Joe, der Slumlord

Abgesehen vom Fehlen der nötigen Hilfsinstitutionen für Sexworker findet hier auch alles Platz, was ihr an bestehenden Einrichtungen auszusetzen habt oder loben wollt
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7445
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Joe, der Slumlord

Beitrag von fraences »

Joe, der Slumlord


von Patrik Etschmayer / Montag, 9. Mai 2011


Die Krise ist vorbei - auf zur nächsten! scheint im Moment die Losung der Grossbanken zu sein. In der Schweiz fühlen sie sich von drohenden Eigenkapitalvorschriften bedrängt und zeigen panisch ins Ausland, wo sich Banken an überhaupt nichts halten müssen oder zumindest dieser Eindruck vermittelt wird. Anders lässt sich zum Beispiel das Verhalten vom Deutsche Bank Chef Joe «Wir müssen mindestens 25% Eigenkapitalrendite machen» Ackermann nicht erklären, der mit seinen Gewinnforderungen demonstriert, dass er regulierende Staaten zwar hasst, sich aber darauf verlässt, im Notfall von den Steuerzahlern dieser Staaten gerettet zu werden. Anders ist das Himmelfahrtskommando, auf das er die Bank schickt, nicht zu erklären.
Denn dieses Ziel lässt sich nur mit hoch-riskanten oder völlig verantwortungslosen Methoden erreichen, Methoden, die, würden sie von einer Privatperson und nicht von einer System-Relevanten Bank angewandt, dieses Individuum als asozialen Egomanen mit soziopathischer Persönlichkeitsstruktur erscheinen liessen.

Vielleicht wäre es deshalb Zeit, dass solche Banken und ihre Praktiken angegriffen würden. Nicht von den Regierungen, denn diese scheinen ja völlig unfähig zu sein, das richtige zu tun. Wenn in England die ganze Bevölkerung leidet, mit Ausnahme der Bankerkaste, die mit ihren Lamborghinis und Audi R8s wie die Behämmerten durch die Innenstadt rasen (eben erst live mit erlebt) und es die «Volksvertreter» nur schaffen, das Volk und nicht die Banken leiden zu lassen, dann kann man die Kontrolle von oben scheinbar vergessen. Nicht zuletzt, weil diese auch im Rest der EU und in den USA gescheitert scheint.

Doch ausgerechnet in den USA, dem Ursprungsort der Krise, versucht nun die Staatsanwaltschaft von Los Angeles die Deutsche Bank als «Slumlord» (auf Deutsch gibt es dafür nur die plumpe Übersetzung «ausbeuterischer Eigentümer eines abbruchreifen Miethauses») für die Vernachlässigung und den Verfall von Strassenzügen verantwortlich zu machen. Ackermanns nette Bank hat viele Hausbesitzer wegen zu später Hypothekarzahlungen aus ihren Häusern raus werfen lassen - nicht wenige von diesen wurden illegalerweise auf die Strasse gesetzt.

Doch damit hörte es nicht auf. Die Bank vermietet danach einen Teil der Häuser, investierte aber nichts in deren Unterhalt oder in die Kontrolle der nicht vermieteten Immobilien, die in der Folge verslumten und zu Unterkünften für Prostituierte, Gang-Mitglieder und Drogensüchtige wurden, was für die betroffenen Wohngegenden verheerende Folgen hat. Die Mieter leiden währenddessen unter der Vernachlässigung: Notwendige Reparaturen werden nicht ausgeführt, die Häuser verkommen. Oder wie es ein Vertreter von Los Angeles ausdrückte: Die Deutsche Bank ist ein fürchterlicher Nachbar und Vermieter.

Die Deutsche Bank schiebt die Schuld natürlich an die lokal angeheuerten Sub-Unternehmer, die sogenannten «Loan-Services» ab, die für die saubere Abwicklung zuständig seien. Aber Los Angeles will dieses von vielen Banken betriebene Spielchen, die Schuld an die bekannterweise vielfach lausigen Auftragnehmer abzuschieben, nicht mehr akzeptieren.

Die Deutsche Bank und andere Banken zerstören mit ihrer Vernachlässigung Wohngegenden, beuten Mieter aus und vermindern so auch den Wert der Nachbarhäuser. Sie fördern mit ihrem Handeln die Kriminalität und sind dabei, aus schlichtem Desinteresse und Gier, Slums zu schaffen.

Doch nun werden die Irren aus der Teppichetage, für die scheinbar keine Moral und keine Gesetze gelten, verklagt: Los Angeles will für die angerichteten Schäden, die Verstösse gegen die Vorschriften und den geschuldeten, nicht geleisteten Unterhalt hunderte Millionen Schadenersatz und Strafzahlungen einklagen.

Neu ist hier, dass die Banken nicht für ihr eigentliches Geschäft, sondern die konkreten Folgen ihres Verhaltens zur Verantwortung gezogen werden sollen. Sicher, selbst wenn diese Klage Erfolg hat, könnte die Deutsche Bank diese Strafe locker zahlen. Doch der Fall wäre richtungsweisend und könnte einen Dammbruch hervorrufen, der sehr teuer werden und die 25%-Träume eines gewissen Joe aus dem Rheintal und vieler anderer Banker und Banken (auch die HSBC, die Bank of New York und U.S. Bank stehen auf der Liste der Staatsanwälte) empfindlich tangieren könnte. Wenn Banken tatsächlich die volle Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen müssten, würden wir vermutlich in einer anderen Welt leben.

Und nicht unbedingt in einer schlechteren.


Links zum Artikel:

L.A. Times zur Klage Die L.A.-Times über die Klage gegen die Deutsche Bankl
http://www.nachrichten.ch/kolumne/491041.htm
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: Joe, der Slumlord

Beitrag von Aoife »

          Bild
fraences hat geschrieben:Sicher, selbst wenn diese Klage Erfolg hat, könnte die Deutsche Bank diese Strafe locker zahlen.
Klar könnte sie - aber würde sie auch?

Oder wird hier nur wieder ein neues Geflecht von sogenannten "Sachzwängen" aufgebaut, um deutsche Steuergelder zur Stützung des US-Defizit's zu transferieren?

Der Artikel bringt ja ganz deutlich, dass Banken sich so etwas nur leisten können, weil sie systemrelevant sind. Und solange sie das bleiben, wird das System, nämlich wir, dafür geradestehen müssen, wenn die banker sich verzockt haben.

Ich sehe einen Sinn im gerichtlichen Vorgehen gegen Banken erst dann, wenn das System dahingehend verändert ist, dass Banken nicht mehr relevant sind. Und dafür muss erst einmal der Mehrheit der Bürger klar werden, dass alle Ressourcen einer Region oder auch eines ganzen Landes völlig unabhängig von der Existenz der Banken vorhanden sind. Erst auf dieser Basis ist abzuschätzen, ob die Existenz von Banken mehr Vor- oder mehr Nachteile bringt, bzw. welche Auflagen den Banken gemacht werden müssen, damit sie nicht sozialschädlich sind.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: Joe, der Slumlord

Beitrag von Jupiter »

Aoife, dass wird nichts.

Da bei einem großer Teil der Banken mit finanzieller Schieflage die Landespolitiker in den Gremien sitzen bar jedes Bankensachverstandes wurde aus Gier gezockt. Gewinne sind halt per Bonus auszuschütten, Verluste auf die Allgemeinheit abzuwälzen.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

RE: Joe, der Slumlord

Beitrag von Aoife »

Ja klar wird das nichts, solange dieses System besteht.

Und weil diejenigen, die diese Verbrechen gegen das Volk begehen, selbst am besten wissen, was sie tun und somit auch am meisten Angst haben was passieren wird, wenn genuegend andere das merken, ist auch verstaendlich, warum sie ihre Privattruppen hegen und pflegen.

Liebe Gruesse, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
JerryHorch
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2011, 15:44
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von JerryHorch »

Zitat:
Man kann eine Bank ausrauben oder durch eine Bank die Leute ausrauben...." Mackie Messer in der Dreigroscheoper (B Brecht)

Bin selber kleiner Hausbesitzer. Ordunungsamt und Umweltamt haengen staendig an meinen Fersen, wenn z B das Gras zu hoch gewachsen ist, oder Hundekot rumliegt....

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: Joe, der Slumlord

Beitrag von Jupiter »

Es gibt aber hierzu schon verschiedene Aktionen, wie hier z. B.

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.p ... inkunften/

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)