"Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beiträge betreffend SW im Hinblick auf Gesellschaft bzw. politische Reaktionen
tomek
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2014, 19:45
Wohnort: bamberg
Ich bin: Keine Angabe

"Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von tomek »

Liebe Forenteilnehmer,
ich würde sagen, dass "Hurensohn" immer noch negativ besetzt ist. Das finde ich schade. Ich fühle mich erinnert an Wörter über Schwarze, die vom Wort her ganz neutral gefasst sind, aber trotzdem schon rassistisch sind. Ich denke deswegen, weil sie im Sprachgebrauch andauernd negativ besetzt wurden in der Vergangenheit. Ich hätte heute kein Problem damit, wenn meine Mutter Angestellte als Prostituierte gewesen wäre, aber über so eine Bezeichnung würde ich mich wegen des negativen Beiklanges ärgern und auch deswegen, weil ich dann nach meiner Herkunft bewertet würde. Denn das möchte ich nicht.

Außerdem fürchte ich, dass schwangere Prostituierte davon absehen könnten ihre Schwangerschaft zu Ende auszutragen, einfach weil sie fürchten, dass ihr Kind in der Gesellschaft dann als ein "Hurensohn" gelten könnte!

Grüße,
Tomek

xtabay
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2014, 21:36
Wohnort: 1190
Ich bin: Keine Angabe

Re: "Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von xtabay »

Du glaubst, dass eine Frau ihr Kind abtreibt, weil es irgendwann einmal "Hurensohn" genannt werden könnte?
Echt jetzt?

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18084
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: "Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von Zwerg »

Bild
tomek hat geschrieben:Außerdem fürchte ich, dass schwangere Prostituierte davon absehen könnten ihre Schwangerschaft zu Ende auszutragen, einfach weil sie fürchten, dass ihr Kind in der Gesellschaft dann als ein "Hurensohn" gelten könnte!
 

Ich komme gerade von einem Treffen von SexarbeiterInnen in Wien - Beim Besprechen der letzten Beiträge auf sexworker.at war auch von diesem Thread die Rede. Auch die anwesenden SexarbeiterInnen zeigten sich ob der Vermutung verwundert - und einige absolut verärgert. Schon die Fragestellung alleine wird als nicht prickelnd empfunden.

Man kann sich dem folgenden Zitat nur anschließen:

Bild
xtabay hat geschrieben:Du glaubst, dass eine Frau ihr Kind abtreibt, weil es irgendwann einmal "Hurensohn" genannt werden könnte?
Echt jetzt?
Liebe Grüße

christian
Zuletzt geändert von Zwerg am 30.10.2016, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

tomek
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2014, 19:45
Wohnort: bamberg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von tomek »

Hi Xtabay,
ich habe es nicht geglaubt, nur gefürchtet. Es könnte so sein, dass eine mögliche Stigmatisierung ihres Kindes bei der Entscheidung einer Frau, ob sie ihr Kind austragen möchte oder nicht, eine Rolle spielt, hab ich gefürchtet. Bin ich da zu weit gegangen in meiner Phantasie?
Tomek

Benutzeravatar
Melanie_NRW
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 825
Registriert: 16.06.2011, 21:03
Wohnort: Bielefeld
Ich bin: Keine Angabe

RE: "Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von Melanie_NRW »

Ja.
Ein Freund meinte, ich hätte Wahnvorstellungen. Da wäre ich fast von meinem Einhorn gefallen!

*****
Fakten und Infos über Sexarbeit

Benutzeravatar
Hamster
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 682
Registriert: 06.04.2015, 18:33
Wohnort: Hamburg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Hamster »


Benutzeravatar
Hamster
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 682
Registriert: 06.04.2015, 18:33
Wohnort: Hamburg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Hamster »

Edit : Aus Versehen doppelt gepostet.

Benutzeravatar
Asfaloth
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 319
Registriert: 24.01.2012, 10:36
Wohnort: Noris Amoena
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Asfaloth »

In dem Zusammenhang möchte ich eine Frage eines Users in einem anderen Forum zitieren, da ich sie als sehr interessant empfinde.

Kinder sind naturgemäss neugierig und in der Regel unvoreingenommen.

Mit welchen Worten erklärt man einem ...sagen wir 9-jährigen ... Kind, was die Frauen machen, die in kurzen Röcken, hohen Schuhen und geschminkt an der Strasse stehen und sich mit Autofahrern unterhalten und die es beim Vorüberfahren zufällig gesehen hat.

Ohne dass es seine Unvoreingenommenheit verliert und ohne dass es das Gefühl hat, es wurde angeflunkert.

Kinder haben da ja ein sehr gutes Gespür dafür.

Benutzeravatar
malin
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1205
Registriert: 01.09.2008, 18:26
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von malin »

"Das sind Damen, die ihre Gesellschaft für Geld anbieten" würde ich vermutlich antworten. Und zwar mit ner fröhlichen Stimme, und ohne die selbige bedeutungsschwer zu senken 😊

Und was das andere Thema angeht, den "Hurensohn"
Der wird meist als abwertende Bezeichnung für wen auch immer benutzt, aber ganz sicher nicht primär für Kinder von SW.
Die Tatsache dass diese Begrifflichkeit immer noch Verwendung findet zeigt vor allem eins: SW sind immer noch negativ konnotiert.
liebe grüsse malin

eventuell fehlende buchstaben sind durch meine klemmende tastatur bedingt :-)

Benutzeravatar
Ursa Minor
wissend
wissend
Beiträge: 299
Registriert: 08.01.2016, 22:18
Wohnort: Schweiz
Ich bin: Außenstehende(r)

RE: "Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von Ursa Minor »

Ich habe leider keine Ahnung über die Sprachhistorische Entstehung des Begriffs. Aber ich gehe auch davon aus, dass dies in der Realität der Kinder von SW keine Rolle spielt.
Eher auch einfach ein Schimpfwort ohne sachlichen Zusammenhang. Aber es zeigt die Negativbehaftung der SW.

@malin: finde ich eine unverkrampfte und authentische Antwort. Ich denke es geht auch darum wie ein Kind geprägt wird um eine vernünftige Sicht zum Thema zu entwickeln.

Benutzeravatar
Arum
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 961
Registriert: 01.06.2009, 13:35
Wohnort: Niederländische Grenzregion
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Arum »

Ein verstorbener Freund von mir war tatsächlich ein Hurensohn, und wurde schon als kleiner Junge arg damit gescholten. Das heisst, ab den 1930ern. Er hat immer stark darunter gelitten, bis in den Masse, dass er sich noch in den 1980ern sogar das Leben zu nehmen versucht hat. Muss hinzufügen: Die Mutter hat ihn, als er vier Jahre alt war, beim Vater zurückgelassen, der in einem sehr anständigen Viertel wohnte, und ohnehin eine angesehene Person war. So wie die Lage war, ist anzunehmen, dass der Vater auch genau um die Tätigkeiten seiner Frau gewusst haben muss. Ihm ist also zugute zu halten, dass er sie überhaupt geheiratet hat, sogar noch nach der Geburt des Sohnes.

Der Sohn selber hat mir diese Geschichte nie erzählt, ich habe sie erst nach seinem Tode herausgefunden. Er hat sich aber offensichtlich allzu sehr für diese Vergangenheit geschämt, auch wenn er weiterhin ein sehr liberal denkender Mensch war. Da sieht man, welche Auswirkung dieses Wort auf einen haben kann, solange als Schimpfwort verwendet (denn eigentlich steht es ja auf gleicher Ebene mit Anwaltsohn oder Käsehändlersohn usw.).

Bemerkenswerterweise übrigens gibt es kein Schimpwort 'Hurentochter'. Braucht man wohl nicht haben, da reicht ja schon 'Hure' oder 'Schlampe'...
Guten Abend, schöne Unbekannte!

Joachim Ringelnatz

Benutzeravatar
friederike
Goldstück
Goldstück
Beiträge: 2197
Registriert: 07.12.2010, 23:29
Wohnort: Saarlouis
Ich bin: SexarbeiterIn

RE: "Hurensohn" immer noch negativ besetzt?

Beitrag von friederike »

Ein Kommilitone hat mir einmal erzählt, dass er ein Adoptivkind ist und vermutet, ein "Hurensohn" zu sein, also ein Sohn einer Prostituierten mit einem unbekannten Kunden. Der leibliche Vater ist also nicht bekannt. Er gibt natürlich auf Anfrage seine Adoptiveltern an.

Ich habe auch zwei Kolleginnen getroffen, deren Mütter auch schon im Gewerbe waren und deren Väter Freier waren. Die sind mit dem Stigma aufgewachsen.