der film... titanic

Filme, Bücher, Spiele, Musik, Theater, Lokale, Websites... alles rund ums Thema Unterhaltung findet hier in Besprechungen, Empfehlungen und Kritiken Platz
Benutzeravatar
the big fat bwana
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 85
Registriert: 14.04.2005, 14:09
Wohnort: somewhere down that crazy river
Ich bin: Keine Angabe

der film... titanic

Beitrag von the big fat bwana »

ok, ich oute mich. es gibt außer der star wars - trilogie (die ersten drei, klarerweise) und MASH einen film, den ich mir bislang 12 mal angeschaut habe.... TITANIC.

und eigentlich nur die letzten eineinhalb stunden. warum schau ich mir einen film an , in der ein typ, den ich nicht mag (das cabrio) und eine lovestory, die mir nach spätestens 5 minuten auf den nerv geht an? (ok, das cabrio ist eigentlich ein guter schauspieler,aber er geht mir trotzdem auf den socken)

wegen der technik. ich versteh einiges davon, und was in den untergangsszenen an SFX abgeht, ist sagenhaft. OK, mn kann sagen, die pure gigantomanie beeindruckt mich. aber es haut mich noch heute um, wie sie das schiff versenken, und mit meinem wissen um den aufwand der dahintersteckt ist das für mich nachher ein oha-erlebnis. (alleine die beleuchtung des titanic-nachbaus hat mehr KW's verschlungen, als manchereine kleinstadt in österreich im jahr braucht)

außerdem mag ichs, wenn das trumm absauft. es gefällt mir. ok, jetzt schimpft mich, aber es war eh als outing gedacht. (und ja, ich kenn sämtliche goofs... )

und wo wir schon dabei sind: ich mag auch "pitch black" mit vin diesel. *in deckung geh* (ich bin nämlich schwerer SF-fan)
When you gonna tell them that their crap doesn't wash and
you've found a way to make your own dreams? (Monster Magnet)

Benutzeravatar
Tommy
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 373
Registriert: 26.03.2005, 01:01
Wohnort: 1140 Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Tommy »

Danke vielmals für die Pioniertat, Bwana!
Damit wären dem Outing Türen und Tore geöffnet..

Ebenfalls SciFi-verliebt und in grenzenloser Bewunderung dafür, wie wirklichkeitsnah man die Viecher auf die Leinwand gekriegt hat, ziehe ich mir in regelmässigen Abständen "Jurassic Park" rein.
Ich geb's zu, das kleine Burli in mir lebt auf, wenn Spielberg's T-rex
und die herrlich fiesen Raptoren Goldblum und co. über den Monitor scheuchen.
Ein paar Jahre vor der mit Oskars überhäuften Verfilmung hatte ich M. Crichton's Roman mit in Urlaub auf irgendeiner griechischen Insel gehabt...und musste mich nach längstens drei Tagen nach neuer Literatur umsehen, so rasch war der spannende Stoff "gefressen".

Hatte desgleichen ein etwas getrübtes Verhältnis zu "Cabrio", aber seit ich sein Debüt in dem Streifen "Gilbert Grape" sah, wo er den behinderten Buam geradezu bewundernswert überzeugend mimte,
bin ich dem Leonardo wesentlich besser gesonnen.

LG, Tommy