Hallöchen ihr lieben,
immer wieder bekomme ich folgende Anfragen, och du bist so weit, magst du mich besuchen?
Meist zwischen 50-100 km Entfernung.
Wie ist das, was macht ihr da? Macht ihr das? Wie sind denn eure Staffelungen an Anfahrtskosten? Bzw. Kilometergeld? Rechnet ihr nur Hinfahrt oder plus Rückfahrt? Oder gar mindeststunden ab einer gewissen Entfernung? Vertraut ihr soweit, das ihr hinfahrt und er bezahlt? Oder macht ihr Vorabbezahlung der Fahrt? Und wie? Gutschein? Überweisung an Vermittlerkonto?
Kenne mich nicht aus, würde ich gerne anbieten, möchte dabei aber keine negativen Erfahrungen machen, gerade wenn jemand doch soweit weg ist.
Würde mich echt freuen wenn ihr mir da helfen könntet.
LG
Maya
Weite Wege
-
- UserIn
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.02.2010, 22:47
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.01.2009, 11:55
- Wohnort: Dortmund
- Ich bin: Keine Angabe
hallo maya,
also ich nehme für haus- oder hotelbesuche einfach 30 euro mehr pro stunde und 1,- euro pro km anfahrt (rückfahrt ist gratis). 20 euro bekommt davon dann der fahrer, plus diesen einen euro pro km. dafür wartet der fahrer vorm hotel, haus usw. somit muss ich nie alleine zu solch einem date und hab das "taxi" für zurück direkt vor der tür wenn ich fertig bin. sollte das mal weiter weg sein, bekommt der fahrer von mir namen vom hotel, zimmernummer und namen vom gast. nach einem kurzen anruf vom fahrer im hotel zur bestätigung gehts los. bin in den letzten 3 jahren noch nie irgendwo angekommen und es gab den gast dann nicht.
lg
anja
also ich nehme für haus- oder hotelbesuche einfach 30 euro mehr pro stunde und 1,- euro pro km anfahrt (rückfahrt ist gratis). 20 euro bekommt davon dann der fahrer, plus diesen einen euro pro km. dafür wartet der fahrer vorm hotel, haus usw. somit muss ich nie alleine zu solch einem date und hab das "taxi" für zurück direkt vor der tür wenn ich fertig bin. sollte das mal weiter weg sein, bekommt der fahrer von mir namen vom hotel, zimmernummer und namen vom gast. nach einem kurzen anruf vom fahrer im hotel zur bestätigung gehts los. bin in den letzten 3 jahren noch nie irgendwo angekommen und es gab den gast dann nicht.
lg
anja
-
- UserIn
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.02.2010, 22:47
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.01.2009, 11:55
- Wohnort: Dortmund
- Ich bin: Keine Angabe
also 500km würde ich mich nicht bringen lassen. das wären ja dann 500 euro nur für anfahrt. bis münster, bielefeld, osnabrück, düsseldorf, köln und kassel war ich schon, aber das sind alles noch keine 200 km. anfragen gibt es hin und wieder, aber sw´s gibts doch überall und irgendwas kann doch dann nicht stimmen, wenn jemand einige hundert euro nur für anfahrt zahlen möchte.
-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.03.2010, 16:39
- Ich bin: Keine Angabe
Ich mache Haus- und Hotelbesuche so in bis zu 70-80 km Umgebung (ich mache aber auch nur Haus und Hotel).
Innerhalb meiner Stadt ist die Anfahrt in meinem Stundensatz enthalten, ausserhalb nehme ich so grob die Hälfte der Entfernungskilometer in EUR, je weiter weg, desto großzügiger nach oben aufgerundet. Ich habe aber auch keinen Fahrer, sondern fahre selbst. (Einige Kunde fragen übrigens genau danach und sind an Dates, wenn jemand vor der Tür wartet nicht interessiert. Ihren Aussagen nach, weil "komisch", wegen der Nachbarn etc. Bisher hatte keiner von diesen Kunden die gefragt hatten böse Absichten)
Weiter weg als 70-80 km würde ich für die Fahrtzeit noch etwas extra nehmen, meist kann ich aber die potentiellen Interessenten, die ausserhalb meines normalen Radius wohnen, motivieren, mir entgegenzukommen und näher dran ein Hotel zu nehmen, wohl auch, weil sie keine Lust haben, die dann doch deutlich höheren Kosten zu tragen.
Probleme mit Ausfall habe ich eigentlich nicht, von ein/zwei Fällen abgesehen, in denen es sich um aussergewöhnliche Umstände handelte und nicht einfach um Fake-Buchungen. Sollte ich doch einmal umsonst fahren, kann ich das auch verschmerzen, deshalb nehme ich das Geld einfach regulär bar vor Ort ohne Vorauszahlung.
Zum Thema Mindeststunden: Während in meiner Stadt schonmal eine halbe Stunde geht (aber nur auf Nachfrage angeboten wird), mache ich ausserhalb nichts unter einer Stunde.
Innerhalb meiner Stadt ist die Anfahrt in meinem Stundensatz enthalten, ausserhalb nehme ich so grob die Hälfte der Entfernungskilometer in EUR, je weiter weg, desto großzügiger nach oben aufgerundet. Ich habe aber auch keinen Fahrer, sondern fahre selbst. (Einige Kunde fragen übrigens genau danach und sind an Dates, wenn jemand vor der Tür wartet nicht interessiert. Ihren Aussagen nach, weil "komisch", wegen der Nachbarn etc. Bisher hatte keiner von diesen Kunden die gefragt hatten böse Absichten)
Weiter weg als 70-80 km würde ich für die Fahrtzeit noch etwas extra nehmen, meist kann ich aber die potentiellen Interessenten, die ausserhalb meines normalen Radius wohnen, motivieren, mir entgegenzukommen und näher dran ein Hotel zu nehmen, wohl auch, weil sie keine Lust haben, die dann doch deutlich höheren Kosten zu tragen.
Probleme mit Ausfall habe ich eigentlich nicht, von ein/zwei Fällen abgesehen, in denen es sich um aussergewöhnliche Umstände handelte und nicht einfach um Fake-Buchungen. Sollte ich doch einmal umsonst fahren, kann ich das auch verschmerzen, deshalb nehme ich das Geld einfach regulär bar vor Ort ohne Vorauszahlung.
Zum Thema Mindeststunden: Während in meiner Stadt schonmal eine halbe Stunde geht (aber nur auf Nachfrage angeboten wird), mache ich ausserhalb nichts unter einer Stunde.
-
- UserIn
- Beiträge: 31
- Registriert: 10.10.2010, 23:20
- Ich bin: Keine Angabe
Bei Hausbesuchen von Neukunden,nehme ich Festnetz nummer und Adresse,bei Hotelbesuchen Hotel und Zimmernummer. Dann wird bei Hausbesuchen kurz bei der Auskunft geprüft ob die Adresse mit Nummer übereinstimmt und dann ruf ich den Herren nochmal an,das es in Ordnung ist...beim Hotel,ruf ich dort an,lass mich ins Zimmer verbinden und wenn er mir den Termin bestätigt fahr ich zu ihm. Ausser bei meinen Stammgästen...aber da weiss ich das alles ok ist.
Geld nehme ich direkt vor Ort,da ich meistens nur einen Radius von 50km fahre. Aber es kommt auch mal vor,das ich weiter fahre,und da lass ich mir das Geld dann überweisen.
LG Cayena
Geld nehme ich direkt vor Ort,da ich meistens nur einen Radius von 50km fahre. Aber es kommt auch mal vor,das ich weiter fahre,und da lass ich mir das Geld dann überweisen.
LG Cayena