Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
-
- Admina
- Beiträge: 7446
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
BGH-Urteil zu Such-Vervollständigung
Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
www.sueddeutsche.de/digital/bgh-urteil- ... -1.1671964
Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
www.sueddeutsche.de/digital/bgh-urteil- ... -1.1671964
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, bei solchen Suchvorschlägen davon auszugehen, dass ein Zusammenhang wie im Prozess geschildert besteht. Aber um die massiven Persönlichkeitsverletzungen z.B. in Internetforen kümmert sich keiner. Oder um INDECT.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- Admina
- Beiträge: 7446
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Auch Google muss Menschen vor Rufmord schützen
"Ist dort ein Name verbunden mit Begriffen wie "Betrug", "Scientology" oder "Prostitution", kann das diese Person vernichten. Geschäftlich, beruflich und privat. Basieren diese Wortkombinationen auf einer unwahren Unterstellung, muss es dagegen einen wirksamen Schutz geben."
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... etzen.html
"Ist dort ein Name verbunden mit Begriffen wie "Betrug", "Scientology" oder "Prostitution", kann das diese Person vernichten. Geschäftlich, beruflich und privat. Basieren diese Wortkombinationen auf einer unwahren Unterstellung, muss es dagegen einen wirksamen Schutz geben."
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... etzen.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- wissend
- Beiträge: 287
- Registriert: 08.12.2011, 09:52
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
Eine System wie INDECT ist in das Fernsehserie Person of Interest (englisch für Person von besonderem (polizeilichem) Interesse) sehr gut dargestellt. Das Fernseheserie basiert zum Teil auf ein Projekt namens DARPA und vor ein paar Jahren entwickelte Projekt namens Total Information Awareness, und ein paar andere Projekte: [US Special Operations Command und der Defense Intelligence Agency] Able Danger, und der NSA ThinThread und Trailblazer. So, dass die einzige Science-Fiction-Teil der Show ist die Vorstellung, dass sie tatsächlich eine Machine gebaut hat, und dass es funktioniert.
Sowohl die Quantität und die Fähigkeit von Überwachungskameras sind in den letzten zehn Jahren gestiegen. Moderne Nummernschild Leser können 1800 Schilder pro Minute und Gesichtserkennung Systeme, wie dem von der Pennsylvania Justice Network verwendet wird, können automatisch übereinstimmungen von Gesichter aus der Überwachungs Filmmaterial mit Fahndungsfotos aus strafrechtlicher Datenbanken vergleichen. Es ist ein unaufhaltsame Entwickelung.
Wir erinnern uns an den Namensgeber der BigBrotherAwards, George Orwell. Der im Buch "1984" allgegenwärtige "Televisor" beschreibt exakt die Videoüberwachung, wie sie heute immer selbstverständlicher und dreister verwendet wird: Ein wenig in Vergessenheit geraten ist der deprimierende Schluss des Romans. Nach Verhaftung und durchlaufener "Gehirnwäsche" stellt Winston Smith für sich in den letzten beiden Sätzen fest:
"Er hatte den Sieg über sich selbst errungen. Er liebte den Großen Bruder."
https://www.bigbrotherawards.de/2013/.lab
[youtube][/youtube]
Sowohl die Quantität und die Fähigkeit von Überwachungskameras sind in den letzten zehn Jahren gestiegen. Moderne Nummernschild Leser können 1800 Schilder pro Minute und Gesichtserkennung Systeme, wie dem von der Pennsylvania Justice Network verwendet wird, können automatisch übereinstimmungen von Gesichter aus der Überwachungs Filmmaterial mit Fahndungsfotos aus strafrechtlicher Datenbanken vergleichen. Es ist ein unaufhaltsame Entwickelung.
Wir erinnern uns an den Namensgeber der BigBrotherAwards, George Orwell. Der im Buch "1984" allgegenwärtige "Televisor" beschreibt exakt die Videoüberwachung, wie sie heute immer selbstverständlicher und dreister verwendet wird: Ein wenig in Vergessenheit geraten ist der deprimierende Schluss des Romans. Nach Verhaftung und durchlaufener "Gehirnwäsche" stellt Winston Smith für sich in den letzten beiden Sätzen fest:
"Er hatte den Sieg über sich selbst errungen. Er liebte den Großen Bruder."
https://www.bigbrotherawards.de/2013/.lab
[youtube][/youtube]
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 365
- Registriert: 26.07.2009, 15:16
- Ich bin: Keine Angabe
Dabei ist die "Maschine" menschlicher als viele der Menschen, die ihr in der Serie hinterherjagen, um sie für ihre Zwecke benutzen zu können...
GOOGLE hat schon erklärt, die "autocomplete"-Funktion in Deutschland ganz abzuschalten, wer suchet, wird natürlich trotzdem finden.
Garantiert werden Promis aller Art dieses Urteil für sich ausschlachten wollen,
damit bei Herrn Maschmeyer z.B. nicht "Abzocker" erscheint, obwohl er genau das ist.
Und Politiker lassen so unliebsame Skandale löschen-
die in den Hi***** gekniffenen sind nicht die paar Promis, sondern wir alle.
GOOGLE hat schon erklärt, die "autocomplete"-Funktion in Deutschland ganz abzuschalten, wer suchet, wird natürlich trotzdem finden.
Garantiert werden Promis aller Art dieses Urteil für sich ausschlachten wollen,
damit bei Herrn Maschmeyer z.B. nicht "Abzocker" erscheint, obwohl er genau das ist.
Und Politiker lassen so unliebsame Skandale löschen-
die in den Hi***** gekniffenen sind nicht die paar Promis, sondern wir alle.
Ich höre das Gras schon wachsen,
in das wir beißen werden!
in das wir beißen werden!
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
"Alle Macht geht vom Volk aus" - Warum orientieren sich dann Richter nicht an dem, was das Leben des Volkes leichter macht? Sie orientieren sich immer mehr am Rechtsempfinden einzelner Menschen die das Geld für Klagen haben. Die sich dadurch immer mehr irgendwelchen sozialer und auch eigener Verantwortung entziehen. Oder geht es um Verdienstmöglichkeiten für Juristen?
Das, was tatsächlich die Persönlichkeitsrechte Einzelner verletzt bleibt doch meist ungesühnt. Seien es bewusste falsche Meldungen in den Boulevardmedien oder die vielen unsäglichen Kommentare etc.in der Anonymität des Internets.
Das Persönlichkeitsverletzende ist doch nicht die automatische Ergänzung eines Suchbegriffs, sondern wenn die Suchmaschine unwahre Suchergebnisse liefern würde.
Um bei Snickermanns Beispiel zu bleiben: Die Suchmaschine liefert seitenweise Ergebnisse zu seriösen Quellen bei der Suche nach "Maschmeyer Abzocke"....
Das, was tatsächlich die Persönlichkeitsrechte Einzelner verletzt bleibt doch meist ungesühnt. Seien es bewusste falsche Meldungen in den Boulevardmedien oder die vielen unsäglichen Kommentare etc.in der Anonymität des Internets.
Das Persönlichkeitsverletzende ist doch nicht die automatische Ergänzung eines Suchbegriffs, sondern wenn die Suchmaschine unwahre Suchergebnisse liefern würde.
Um bei Snickermanns Beispiel zu bleiben: Die Suchmaschine liefert seitenweise Ergebnisse zu seriösen Quellen bei der Suche nach "Maschmeyer Abzocke"....
Zuletzt geändert von ehemaliger_User am 22.05.2013, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- wissend
- Beiträge: 287
- Registriert: 08.12.2011, 09:52
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte
..weswegen ich immer wieder DuckDuckGo auf meine suche auch zusätzlich frage. Google ist eine Daten-Kraken geworden und liefert leider nur das, was sich am besten verkauft.
Dass, dabei die "Maschine" menschlicher wäre, als viele der Menschen in Internet sind, hat Dir, lieber Snickernan, Google erfolgreich eingeredet. Du hast auch bestimmt nichts dagegen, wenn sie wissen wo Du wohnst und Deine sexuellen Neigungungen schon längst kennen. Dein Browser Verhaltung, wird nämlich abgespeichert und ausgewertet. Aber Du hast bestimmt nichts zu veheimlichen, und wiegst Dich in Sicherheiten, die es gar nicht gibt. Ich konnte Dich sogar hacken, wenn ich es wirklich wollte.
Sicherheit ist für ein ehrliche Gesellschaft, Unehrliche kommen immer an Daten dran.
Dass, dabei die "Maschine" menschlicher wäre, als viele der Menschen in Internet sind, hat Dir, lieber Snickernan, Google erfolgreich eingeredet. Du hast auch bestimmt nichts dagegen, wenn sie wissen wo Du wohnst und Deine sexuellen Neigungungen schon längst kennen. Dein Browser Verhaltung, wird nämlich abgespeichert und ausgewertet. Aber Du hast bestimmt nichts zu veheimlichen, und wiegst Dich in Sicherheiten, die es gar nicht gibt. Ich konnte Dich sogar hacken, wenn ich es wirklich wollte.
Sicherheit ist für ein ehrliche Gesellschaft, Unehrliche kommen immer an Daten dran.
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Wer mehr wissen möchte zum Thema anonym suchen:
http://anondat.com/anonym-ohne-zensur-i ... net-suchen
http://anondat.com/anonym-ohne-zensur-i ... net-suchen
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 365
- Registriert: 26.07.2009, 15:16
- Ich bin: Keine Angabe
Re: RE: Googles Autocomplete verletzt Persönlichkeitsrechte

Du hast kein Wort verstanden.bettyboop hat geschrieben: Dass, dabei die "Maschine" menschlicher wäre, als viele der Menschen in Internet sind, hat Dir, lieber Snickernan, Google erfolgreich eingeredet. Du hast auch bestimmt nichts dagegen, wenn sie wissen wo Du wohnst und Deine sexuellen Neigungungen schon längst kennen. Dein Browser Verhaltung, wird nämlich abgespeichert und ausgewertet. Aber Du hast bestimmt nichts zu veheimlichen, und wiegst Dich in Sicherheiten, die es gar nicht gibt. Ich konnte Dich sogar hacken, wenn ich es wirklich wollte.
Unterlasse bitte in Zukunft jedwede Unterstellungen meine Person betreffend.
Ich höre das Gras schon wachsen,
in das wir beißen werden!
in das wir beißen werden!