Brief an Laura…. - von Paula
-
- interessiert
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.11.2008, 12:21
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: Keine Angabe
Brief an Laura…. - von Paula
Brief an Laura…. - von Paula
Kommentar zu: Laura D.: Mein teures Studium – Studentin, 19 Jahre, Nebenjob: Prostituierte
Verlag: C.Bertelsmann
Liebe Laura,
du kennst mich nicht, aber wir haben einige Gemeinsamkeiten. Auch ich habe als Prostituierte gearbeitet, auch ich war damals eine 19jährige Studentin und bin so alt wie du. Auch ich schreibe unter Pseudonym.
Über deine Erfahrungen mit käuflichem Sex hast du kürzlich in Frankreich ein Buch veröffentlicht. „Mein teures Studium“. Du habest die geile Studentin aus purer Geldnot übers Internet anbieten müssen und du habest die Begegnungen mit den Männern gehasst.
Dieses Buch schlug ein wie eine Bombe. Soeben ist es auch bei uns in Deutschland erschienen und mit ihm die Wellen der schäumenden Debatte. Es sei ein Unding, dass die finanzielle Belastung Studentinnen in die Prostitution treibe. In der Tat: Sich prostituieren zu müssen, ist immer ein Unding, egal wo, egal wie.
Dass du unter deiner Prostitution gelitten hast, spiele ich nicht herunter. Ich finde gut, dass du mittlerweile nicht mehr als Hure arbeitest. Was sollst du dich auch mit Dingen quälen, die dir nicht liegen.
Nur – mein Fall liegt ganz anders. Ich habe die Prostitution geliebt. Ich war glücklich mit meiner Freiheit und sog die vielfältigen Eindrücke und Begegnungen in dieser Arbeit gierig auf.
Es ist dein Glück, dass du über ein besonderes Thema schreibst. Denn Hurenliteratur ist immer pikant, immer gefragt. Es ist aber auch dein Pech. Weil man über Prostitution nicht so arglos subjektiv schreiben sollte wie über einen Job als Kellnerin. Du hättest im Auge behalten müssen, wer dein Buch lesen wird und wie er es lesen wird. Die Welt nämlich hat offiziell keine Ahnung von Prostitution, und das Offizielle ist ihr in diesem speziellen Falle so wichtig, dass sie selbst darauf hereinfällt. Das heißt, sie glaubt dir jedes Wort. Sie geht davon aus, dass du ihr die objektive Wahrheit über die Prostitution lieferst. Was du schreibst, kann aber nur deine subjektive Wahrheit sein. Darauf hättest du deutlich hinweisen müssen.
Darauf hast du nicht deutlich hingewiesen. Stattdessen schreibst du schon im Vortwort: „Man tut es [Prostitution] nur aus der Not heraus und redet sich ein, es sei nur vorübergehend“. Damit begehst du einen Kunstfehler: Du schließt von deiner Prostitution auf die Prostitution allgemein. Dabei widersprechen z.B. meine Erfahrungen in der Prostitution den deinen vollkommen, und würden wir Subjektivität und Objektivität miteinander verwechseln, könnten wir uns über unseren gegensätzlichen Haltungen ordentlich zerstreiten. In Wahrheit gibt es so viele verschiedene Prostitutionen, wie es Prostituierte gibt.
Das ist ja eigentlich vollkommen einsichtig und man muss überhaupt nichts dafür wissen, weil man es sich denken kann. Man sollte meinen, ein Mensch, der öffentlich debattiert, der kann auch von allein auf den Gedanken kommen, dass nicht alle Prostituierten in ihrem Job unglücklich sind. Dass, solange es jeder Frau freisteht, als Hure zu arbeiten, auch prinzipiell jede Studentin sich dazu entscheiden darf. Und dass bei 400.000 Huren in Deutschland sich bereits die eine oder andere Studentin darunter befinden wird.
Und dennoch wirst du zur Zeit gehandelt, als seist du die einzige Autorität zum Thema.
Woher kommt dieser offensichtliche und naive Irrtum? Woher die angeblich so maßlose Überraschung ob deiner Enthüllungen? Möchten deine Leser behaupten, es käme ihnen erst jetzt ins Bewusstsein, dass finanzielle Not zu Prostitution wie zu so vielem anderen auch führen kann? Oder soll erschütternder sein, wenn eine Studentin im Puff arbeitet als eine
alleinerziehende Mutter? Nicht im Ernst. Zumal ein Studium nicht so lange dauert wie ein Kind großzuziehen.
Stell dir einmal vor, ich käme auf den Gedanken, von meinem Fall auf alle Fälle von studentischer Prostitution zu schließen. Ich schriebe, dass alle Studentinnen im Puff begeistert davon seien – nur weil ich es war. Dann sähe doch jeder Idiot, dass ich offenbar unfähig bin, mögliche Unterschiede zwischen mir und anderen Menschen einzuräumen. Umgekehrt ist es genauso absurd! Wie kann die Welt ernsthaft meinen, du könnest repräsentativ für „die Studentin in der Prostitution“ sein? In den aktuellen Argumenten muss man sich heillos verheddern, weil die ganze Ebene schief ist.
Wie also erklärt sich dein Ruhm? Nun, deswegen schreibe ich dir, Laura, denn ich fürchte, ich weiß die Antwort: Du kommst der Gesellschaft sehr gelegen. Deine brave, reumütige Art, eine fleißige Studentin sein zu wollen und unter deinem lasterhaften Leben zu leiden, ist natürlich hübsch. Von der ersten bis zur letzten Seite versäumst du keine Gelegenheit, darauf hinzuweisen, wie versessen du auf eine akademische Karriere bist, wie fleißig dein Lernen und wie groß dein Bildungshunger seien. Das alles ist wirklich schön für dich. Leider stürzen sich dadurch solche Leute auf dich, die die Jugend am liebsten in der Bibliothek sehen. Pflichtbeflissene Frauen sind ja immer noch willkommen.
Das an sich wäre noch nicht schlimm. Aber du bist aufgewachsen in einer Welt, die die Prostituierte zum Gegenteil all dieser hohen, heiligen Werte verdammt hat. Und das zitierst du ebenfalls. Jetzt wirst du nicht mehr nur naiv, sondern dumm. Du fühlst dich „schmutzig“, schreibst du, du seist jetzt „nur noch eine Nutte“ und deine Haut schwitze „Scham“ und „Schande“ aus. Du scheinst ein wenig unvorsichtig mit Sprache umzugehen, Laura. Denn sicher haben es nicht alle Huren verdient, als „ schmutzige Nutte“ bezeichnet zu werden. Schade, dass du verpasst hast, darauf hinzuweisen.
Vielleicht wolltest du das ja gar nicht sagen – Ihr schmutzigen Nutten und wir sauberen Studentinnen und ich armes Opfer. Aber so wirst du gelesen. Es fiele mir leicht, dich anzugreifen, wenn du geplant hättest, was jetzt die Öffentlichkeit an deinem Fall so schön empört. Aber du hast es nicht geplant. Du hast einfach nur zu wenig nachgedacht.
Damit hast du viele Gelegenheiten verschossen, die Diskussion um Prostitution zu bereichern. Du zitierst einfach das, was schon da war.
Dein Buch beginnt so: „Er steht jetzt vor mir, die Hose zu seinen Füßen. Ich stehe in Unterwäsche vor ihm und sehe, wie er mich lange anstarrt. Ich weiß, in knapp einer Minute wird er mich bitten, mich zu ihm zu setzen, und danach wird mein Körper mir eine Stunde lang nicht gehören.“ Dein Körper gehöre dir nicht mehr? Das halte ich eher für eine Wahrnehmungsstörung als für Prostitution.
Solche feinen Verleumdungen und Verdrehungen, die unsere Sprachgewohnheiten der Prostitution tagtäglich antun, macht sich die Debatte um dein Buch, wie gesagt, nicht klar. Du wirst eingespannt für eine Weltsicht, die du vielleicht gar nicht unterstützen wolltest. Du spielst ihr in die Hände, indem du formulierst, wie man es schon immer getan hat. Nur: Sprache kann nicht nur abbilden – sie kann auch verfälschen. Merkwürdig, dass ich dir als einer Sprachstudentin das sagen muss.
Nehmen wir deinen Ausstieg. Du schreibst, du habest ihn nach einem „traumatischen Erlebnis“ geschafft. Du meine Güte – bei dieser Ankündigung hatte ich mir ernsthaft Sorgen um dich gemacht. Das ist dergestalt formuliert, dass ich an eine Gruppenvergewaltigung gedacht habe. Das wäre Trauma gewesen. Mir scheint, du benutzt gewisse Begriffe etwas inflationär. Denn dein „Trauma“ bestand darin, dass dir ein Freier mit seiner Familie in deinem Lieblingscafe begegnete. Er hat sogar mitgespielt, dass ihr euch dort just erst kennenlernt. Wer keine Traumata hat, macht sich offenbar selbst welche, hm? Schön, dich hat schockiert, dass dir das vor Augen geführt wird, was dir vorzustellen du dich weigertest
dass die Freier eine Familie haben könnten und ein Leben außerhalb deiner Matrix des bösen, notgeilen, einsamen Losers. Tja… Könnte es sein, dass auch dieses Bild des Freiers nichts anderes ist als eine Projektion und ein Klischee, welches du von deiner Erziehung übernommen hast?
Bei uns in Deutschland schätzt man, dass 90% aller Männer mindestens einmal Erfahrungen mit Prostitutierten gemacht haben. Dass sich zwischen zwei Quickies doch einmal eine dieser schattigen Gestalten in ein öffentliches Cafe verirrt, damit hätte man vielleicht rechnen müssen.
Auf der zweiten Seite schreibst du, dein Ziel sei, „das Ausmaß der Heuchelei aufzudecken, die die studentische Prostitution umgibt.“ Aber da du dir selbst eine Version zurechtheuchelst, hast du dein Ziel verpasst und stattdessen die Heuchler gefüttert. Die Heuchlerin in dir und den Heuchler der Öffentlichkeit. Du deckst die Wahrheit nicht auf, sondern zu.
Gib Acht, wer dich liest… Du glaubst deinen Lesern zu sehr, ihrer Aufrichtigkeit, ihrer Bewusstheit. Du glaubst ihnen, sie seien betroffen von deinem Schicksal. Falsch. Sie sind davon begeistert. Weil du ihnen einen Bericht aus einer Löwengrube lieferst, wie furchtbar da drin in der Prostitution, bei den bösen, kranken Freiern doch alles sei. (Dass meine Freier mir um keinen Deut kränker vorkamen als die gesamte Gesellschaft, die jetzt so aufgewühlt diskutiert, wie man dich zukünftig vor solchen Abgründen schützen könne, wage ich hier ja gar nicht weiter auszuführen.)
In Wahrheit geht es den aufgepeitschten Gemütern nicht um die Rettung der Studentin, sondern um die sexuelle Zähmung der Frau. Du dienst als Etüde für ein ganz altes, übles Spiel: die Demütigung der Hure. Dafür bist du die perfekte Vorlage, denn leider assistiert jeder zweite deiner Sätze diesem Thema. Kaum kannst du noch in einer Metro sitzen, ohne dass „mir Stimmen in meinem Kopf [sagen], dass ich nur eine Nutte bin. [...] Ich bin nichts wert, ich bin schmutzig und habe das Gefühl, dass ich es mein ganzes Leben lang bleiben werde.“ Es genügt schon, dass in irgendeinem Raum irgendwelche Vorhänge herumhängen, damit du kommentierst: „Sie unterstreichen, dass das, was ich tue, schlecht ist, schmutzig.“ Immerhin sei es „beschlossene Sache, [später] ein guter Mensch zu sein. Im derzeitigen Lebensabschnitt kann ich es mir nicht leisten.“ Usw. usw.
Um dich vor den Sauberen öffentlich reinzuwaschen, ist dir die pauschale Beschimpfung der Huren gerade schmutzig genug. Das ist ärgerlich für alle Frauen, die auf den Sittenkodex pfeifen und in ihrer Prostitution die Freiheit feiern. Ich könnte also sagen, du verhieltest dich egoistisch und unmoralisch. Aber nicht wahr – wie sollen wertlose Nutten denn Werte haben können?
Ich habe nicht alleine in der Prostitution gearbeitet wie du, sondern unter vielen Kolleginnen. Das heißt, wenn hier eine von uns beiden etwas Übersicht über die Situation von Huren hat, dann bin ich das. Und wenn eine von uns beiden aus ihrer subjektiven Erfahrung auch auf etwas Objektives schließen darf, dann bin ebenfalls ich das. Weil ich mit vielen anderen Studentinnen im Puff gesprochen habe. Und weil ich – pardon – vom Klischeedenken der Gesellschaft, soweit es die Prostitution betrifft, unabhängiger bin als du.
Meine Uni- und Puffkolleginnen studierten Archäologie, Jura, Gender Studies, Kulturwissenschaften, Ethnologie, Bibliothekswissenschaften, Wirtschaft, Soziologie, Philosophie, Linguistik oder Medizin. Und ja, Sprachen studierten sie auch, Wie du, Laura. Aber das Wichtigste: Sie begriffen sich nicht als Opfer ihrer Situation. Sie hatten sich freiwillig für die Prostitution entschieden und waren in der Lage, diese Selbstverantwortung für ihr Leben auch zu erkennen. Häufig hatten sie ihren Freunden und Familien davon erzählt. (Na gut, bei uns in Deutschland sind Bordelle auch nicht strafbar.) Manche brauchten das Geld gar nicht. Die Frauen, die ihr Studium damit finanzieren wollten, genossen, dass sie
dadurch mehr Zeit für die Uni hatten. Und die Frauen, die sich unabhängig von der Uni und zum Teil schon vor ihrem Studium für die Prostitution entschieden hatten – ja, für die ist der aktuelle Zwangsfokus auf die Studentin in der Prostitution sowieso ein Rätsel.
Es ehrt dich ja, dass du uns Studentinnen im Puff alle retten willst, aber wir wollen gar nicht gerettet werden.
Ich fasse dein Buch mal zusammen: „Ich war jung und brauchte das Geld.“ Tja, meine Antwort und die meiner Kolleginnen wäre: „Ich war jung und lebte die Freiheit.“ …
Diese Antwort wollen deine Leser natürlich nicht wissen. Sie wollen Futter für ihre Feindbilder. Und die lieferst du reichlich. Weil du nicht nachgedacht hast darüber, inwiefern du selbst deine Erfahrungen in der Prostitution mitbestimmt hast, deinen Fokus auf deine Situation, deine Voreingenommenheit. Erlaube mir die professionelle Einschätzung, dass deine Freier ganz normale Männer gewesen sind - und dennoch tauchen sie in deiner Wahrnehmung nur als Pädophile oder anderweitig Perverse auf. Wie ist es denn sonst so mit deiner Meinung über Männer, Laura? Denn - nicht wahr, überall im Leben begegnet man immer auch einem Stück von sich selbst. Wie könnte es in der Prostitution dann anders sein? Aber es ist ja soviel bequemer, durch ein Unrecht zu fallen als durch die eigene Verantwortung…
Hast du vielleicht von der Gesellschaft fraglos übernommen, dass die Prostitution immer die Böse ist? Ich kann dir sagen: Sie ist es nicht. Die Prostitution an sich ist nämlich viel zu wenig, um „böse“ oder „gut“ sein zu können. Sie ist fast nichts, nur Sex gegen Geld. Und du schreibst, du liebest Sex. Geld liebst du offenbar auch. Alle Probleme, die daraus erwachsen, dass beim Sex Geld auf einem Tisch nebenan liegt, sind also künstliche Probleme und keine ursprünglichen. Noch was verpasst…
Könnte es sein, dass die Heerscharen schutzbedürftiger Mädchen deshalb beschworen werden, um die eigene Täterschaft besser abstreiten zu können? Dass man die Feindbilder der gefährlichen Prostitution, der billigen Nutte und des perversen Freiers primär kultiviert, um die eigentlichen Skandale zu vertuschen?
Denn du hast ja Recht damit, dass du durch deine Erfahrungen in der Prostitution an Skandale gerührt hast. Nur – die suchst du an der falschen Stelle.
Ja, Laura, die eigentlichen Skandale… Z.B. schreibst du, deine größte Angst sei, dass deine Eltern dich identifizieren könnten. Du schreibst, du möchtest „meine Eltern [...] schützen. Sie dürfen es nicht erfahren. Niemals. Ich bin ihre liebe kleine, geradezu vorbildliche Tochter. Dickköpfig, ja, aber keine Hure.“ Tatsächlich - vorbildlicher geht es kaum, als die (Mit-)Täter schützen zu wollen. Das ist wahre sittliche Disziplin. - Ich sehe also richtig, dass deine Eltern dir einen Drogenentzug bezahlen würden, aber dich verstoßen, wenn sie wissen, dass du dein Studium mit Sex finanziert hast? Dass dies ein ganz normaler Wahnsinn ist, der kaum jemandem in unserer Kultur noch auffällt - ist das nicht ein Skandal, den anzuprangern sich viel mehr gelohnt hätte als das Rumhacken auf einem langsamen „Pierre“ oder einem alten „Joe“?
Einen weiteren handfesten Skandal stellt es dar, dass Frankreich Bordelle verboten hat und euch damit in den Untergrund und in gefährlichere, ungeschützte Formen der Prostitution drängt. Das provoziert den Zuhälter, der in deinem Weltbild offenbar vom Himmel zu fallen pflegt. Das provoziert Scham und Einsamkeit, den Alpdruck eines Doppellebens und all die Ängste, unter denen du gelitten hast.
In Wahrheit verdienten die Verhältnisse und diese Gesetzgebung jene Empörung, die du anderweitig investierst. Die Gesellschaft macht die Prostitution zur Hölle! Das ist der eigentliche Skandal und die wahre Neuigkeit und verdiente jene Entrüstung, die die aktuelle Debatte so gern umlenkt auf hohe Studiengebühren und kleine Mädchen.
Was will ich dir sagen? Eine Frau muss die Prostitution wollen dürfen und tun dürfen und lieben dürfen.
Denn, Laura, solange uns Frauen unser Sex nicht gehört, gehört uns gar nichts. Wer wüsste das besser als die Gesellschaft, die uns das Bewusstsein unseres Markt-Wertes madig machen möchte? Gib Acht, wer dich liest…
viele Grüße aus Berlin -
Paula
Kommentar zu: Laura D.: Mein teures Studium – Studentin, 19 Jahre, Nebenjob: Prostituierte
Verlag: C.Bertelsmann
Liebe Laura,
du kennst mich nicht, aber wir haben einige Gemeinsamkeiten. Auch ich habe als Prostituierte gearbeitet, auch ich war damals eine 19jährige Studentin und bin so alt wie du. Auch ich schreibe unter Pseudonym.
Über deine Erfahrungen mit käuflichem Sex hast du kürzlich in Frankreich ein Buch veröffentlicht. „Mein teures Studium“. Du habest die geile Studentin aus purer Geldnot übers Internet anbieten müssen und du habest die Begegnungen mit den Männern gehasst.
Dieses Buch schlug ein wie eine Bombe. Soeben ist es auch bei uns in Deutschland erschienen und mit ihm die Wellen der schäumenden Debatte. Es sei ein Unding, dass die finanzielle Belastung Studentinnen in die Prostitution treibe. In der Tat: Sich prostituieren zu müssen, ist immer ein Unding, egal wo, egal wie.
Dass du unter deiner Prostitution gelitten hast, spiele ich nicht herunter. Ich finde gut, dass du mittlerweile nicht mehr als Hure arbeitest. Was sollst du dich auch mit Dingen quälen, die dir nicht liegen.
Nur – mein Fall liegt ganz anders. Ich habe die Prostitution geliebt. Ich war glücklich mit meiner Freiheit und sog die vielfältigen Eindrücke und Begegnungen in dieser Arbeit gierig auf.
Es ist dein Glück, dass du über ein besonderes Thema schreibst. Denn Hurenliteratur ist immer pikant, immer gefragt. Es ist aber auch dein Pech. Weil man über Prostitution nicht so arglos subjektiv schreiben sollte wie über einen Job als Kellnerin. Du hättest im Auge behalten müssen, wer dein Buch lesen wird und wie er es lesen wird. Die Welt nämlich hat offiziell keine Ahnung von Prostitution, und das Offizielle ist ihr in diesem speziellen Falle so wichtig, dass sie selbst darauf hereinfällt. Das heißt, sie glaubt dir jedes Wort. Sie geht davon aus, dass du ihr die objektive Wahrheit über die Prostitution lieferst. Was du schreibst, kann aber nur deine subjektive Wahrheit sein. Darauf hättest du deutlich hinweisen müssen.
Darauf hast du nicht deutlich hingewiesen. Stattdessen schreibst du schon im Vortwort: „Man tut es [Prostitution] nur aus der Not heraus und redet sich ein, es sei nur vorübergehend“. Damit begehst du einen Kunstfehler: Du schließt von deiner Prostitution auf die Prostitution allgemein. Dabei widersprechen z.B. meine Erfahrungen in der Prostitution den deinen vollkommen, und würden wir Subjektivität und Objektivität miteinander verwechseln, könnten wir uns über unseren gegensätzlichen Haltungen ordentlich zerstreiten. In Wahrheit gibt es so viele verschiedene Prostitutionen, wie es Prostituierte gibt.
Das ist ja eigentlich vollkommen einsichtig und man muss überhaupt nichts dafür wissen, weil man es sich denken kann. Man sollte meinen, ein Mensch, der öffentlich debattiert, der kann auch von allein auf den Gedanken kommen, dass nicht alle Prostituierten in ihrem Job unglücklich sind. Dass, solange es jeder Frau freisteht, als Hure zu arbeiten, auch prinzipiell jede Studentin sich dazu entscheiden darf. Und dass bei 400.000 Huren in Deutschland sich bereits die eine oder andere Studentin darunter befinden wird.
Und dennoch wirst du zur Zeit gehandelt, als seist du die einzige Autorität zum Thema.
Woher kommt dieser offensichtliche und naive Irrtum? Woher die angeblich so maßlose Überraschung ob deiner Enthüllungen? Möchten deine Leser behaupten, es käme ihnen erst jetzt ins Bewusstsein, dass finanzielle Not zu Prostitution wie zu so vielem anderen auch führen kann? Oder soll erschütternder sein, wenn eine Studentin im Puff arbeitet als eine
alleinerziehende Mutter? Nicht im Ernst. Zumal ein Studium nicht so lange dauert wie ein Kind großzuziehen.
Stell dir einmal vor, ich käme auf den Gedanken, von meinem Fall auf alle Fälle von studentischer Prostitution zu schließen. Ich schriebe, dass alle Studentinnen im Puff begeistert davon seien – nur weil ich es war. Dann sähe doch jeder Idiot, dass ich offenbar unfähig bin, mögliche Unterschiede zwischen mir und anderen Menschen einzuräumen. Umgekehrt ist es genauso absurd! Wie kann die Welt ernsthaft meinen, du könnest repräsentativ für „die Studentin in der Prostitution“ sein? In den aktuellen Argumenten muss man sich heillos verheddern, weil die ganze Ebene schief ist.
Wie also erklärt sich dein Ruhm? Nun, deswegen schreibe ich dir, Laura, denn ich fürchte, ich weiß die Antwort: Du kommst der Gesellschaft sehr gelegen. Deine brave, reumütige Art, eine fleißige Studentin sein zu wollen und unter deinem lasterhaften Leben zu leiden, ist natürlich hübsch. Von der ersten bis zur letzten Seite versäumst du keine Gelegenheit, darauf hinzuweisen, wie versessen du auf eine akademische Karriere bist, wie fleißig dein Lernen und wie groß dein Bildungshunger seien. Das alles ist wirklich schön für dich. Leider stürzen sich dadurch solche Leute auf dich, die die Jugend am liebsten in der Bibliothek sehen. Pflichtbeflissene Frauen sind ja immer noch willkommen.
Das an sich wäre noch nicht schlimm. Aber du bist aufgewachsen in einer Welt, die die Prostituierte zum Gegenteil all dieser hohen, heiligen Werte verdammt hat. Und das zitierst du ebenfalls. Jetzt wirst du nicht mehr nur naiv, sondern dumm. Du fühlst dich „schmutzig“, schreibst du, du seist jetzt „nur noch eine Nutte“ und deine Haut schwitze „Scham“ und „Schande“ aus. Du scheinst ein wenig unvorsichtig mit Sprache umzugehen, Laura. Denn sicher haben es nicht alle Huren verdient, als „ schmutzige Nutte“ bezeichnet zu werden. Schade, dass du verpasst hast, darauf hinzuweisen.
Vielleicht wolltest du das ja gar nicht sagen – Ihr schmutzigen Nutten und wir sauberen Studentinnen und ich armes Opfer. Aber so wirst du gelesen. Es fiele mir leicht, dich anzugreifen, wenn du geplant hättest, was jetzt die Öffentlichkeit an deinem Fall so schön empört. Aber du hast es nicht geplant. Du hast einfach nur zu wenig nachgedacht.
Damit hast du viele Gelegenheiten verschossen, die Diskussion um Prostitution zu bereichern. Du zitierst einfach das, was schon da war.
Dein Buch beginnt so: „Er steht jetzt vor mir, die Hose zu seinen Füßen. Ich stehe in Unterwäsche vor ihm und sehe, wie er mich lange anstarrt. Ich weiß, in knapp einer Minute wird er mich bitten, mich zu ihm zu setzen, und danach wird mein Körper mir eine Stunde lang nicht gehören.“ Dein Körper gehöre dir nicht mehr? Das halte ich eher für eine Wahrnehmungsstörung als für Prostitution.
Solche feinen Verleumdungen und Verdrehungen, die unsere Sprachgewohnheiten der Prostitution tagtäglich antun, macht sich die Debatte um dein Buch, wie gesagt, nicht klar. Du wirst eingespannt für eine Weltsicht, die du vielleicht gar nicht unterstützen wolltest. Du spielst ihr in die Hände, indem du formulierst, wie man es schon immer getan hat. Nur: Sprache kann nicht nur abbilden – sie kann auch verfälschen. Merkwürdig, dass ich dir als einer Sprachstudentin das sagen muss.
Nehmen wir deinen Ausstieg. Du schreibst, du habest ihn nach einem „traumatischen Erlebnis“ geschafft. Du meine Güte – bei dieser Ankündigung hatte ich mir ernsthaft Sorgen um dich gemacht. Das ist dergestalt formuliert, dass ich an eine Gruppenvergewaltigung gedacht habe. Das wäre Trauma gewesen. Mir scheint, du benutzt gewisse Begriffe etwas inflationär. Denn dein „Trauma“ bestand darin, dass dir ein Freier mit seiner Familie in deinem Lieblingscafe begegnete. Er hat sogar mitgespielt, dass ihr euch dort just erst kennenlernt. Wer keine Traumata hat, macht sich offenbar selbst welche, hm? Schön, dich hat schockiert, dass dir das vor Augen geführt wird, was dir vorzustellen du dich weigertest
dass die Freier eine Familie haben könnten und ein Leben außerhalb deiner Matrix des bösen, notgeilen, einsamen Losers. Tja… Könnte es sein, dass auch dieses Bild des Freiers nichts anderes ist als eine Projektion und ein Klischee, welches du von deiner Erziehung übernommen hast?
Bei uns in Deutschland schätzt man, dass 90% aller Männer mindestens einmal Erfahrungen mit Prostitutierten gemacht haben. Dass sich zwischen zwei Quickies doch einmal eine dieser schattigen Gestalten in ein öffentliches Cafe verirrt, damit hätte man vielleicht rechnen müssen.
Auf der zweiten Seite schreibst du, dein Ziel sei, „das Ausmaß der Heuchelei aufzudecken, die die studentische Prostitution umgibt.“ Aber da du dir selbst eine Version zurechtheuchelst, hast du dein Ziel verpasst und stattdessen die Heuchler gefüttert. Die Heuchlerin in dir und den Heuchler der Öffentlichkeit. Du deckst die Wahrheit nicht auf, sondern zu.
Gib Acht, wer dich liest… Du glaubst deinen Lesern zu sehr, ihrer Aufrichtigkeit, ihrer Bewusstheit. Du glaubst ihnen, sie seien betroffen von deinem Schicksal. Falsch. Sie sind davon begeistert. Weil du ihnen einen Bericht aus einer Löwengrube lieferst, wie furchtbar da drin in der Prostitution, bei den bösen, kranken Freiern doch alles sei. (Dass meine Freier mir um keinen Deut kränker vorkamen als die gesamte Gesellschaft, die jetzt so aufgewühlt diskutiert, wie man dich zukünftig vor solchen Abgründen schützen könne, wage ich hier ja gar nicht weiter auszuführen.)
In Wahrheit geht es den aufgepeitschten Gemütern nicht um die Rettung der Studentin, sondern um die sexuelle Zähmung der Frau. Du dienst als Etüde für ein ganz altes, übles Spiel: die Demütigung der Hure. Dafür bist du die perfekte Vorlage, denn leider assistiert jeder zweite deiner Sätze diesem Thema. Kaum kannst du noch in einer Metro sitzen, ohne dass „mir Stimmen in meinem Kopf [sagen], dass ich nur eine Nutte bin. [...] Ich bin nichts wert, ich bin schmutzig und habe das Gefühl, dass ich es mein ganzes Leben lang bleiben werde.“ Es genügt schon, dass in irgendeinem Raum irgendwelche Vorhänge herumhängen, damit du kommentierst: „Sie unterstreichen, dass das, was ich tue, schlecht ist, schmutzig.“ Immerhin sei es „beschlossene Sache, [später] ein guter Mensch zu sein. Im derzeitigen Lebensabschnitt kann ich es mir nicht leisten.“ Usw. usw.
Um dich vor den Sauberen öffentlich reinzuwaschen, ist dir die pauschale Beschimpfung der Huren gerade schmutzig genug. Das ist ärgerlich für alle Frauen, die auf den Sittenkodex pfeifen und in ihrer Prostitution die Freiheit feiern. Ich könnte also sagen, du verhieltest dich egoistisch und unmoralisch. Aber nicht wahr – wie sollen wertlose Nutten denn Werte haben können?
Ich habe nicht alleine in der Prostitution gearbeitet wie du, sondern unter vielen Kolleginnen. Das heißt, wenn hier eine von uns beiden etwas Übersicht über die Situation von Huren hat, dann bin ich das. Und wenn eine von uns beiden aus ihrer subjektiven Erfahrung auch auf etwas Objektives schließen darf, dann bin ebenfalls ich das. Weil ich mit vielen anderen Studentinnen im Puff gesprochen habe. Und weil ich – pardon – vom Klischeedenken der Gesellschaft, soweit es die Prostitution betrifft, unabhängiger bin als du.
Meine Uni- und Puffkolleginnen studierten Archäologie, Jura, Gender Studies, Kulturwissenschaften, Ethnologie, Bibliothekswissenschaften, Wirtschaft, Soziologie, Philosophie, Linguistik oder Medizin. Und ja, Sprachen studierten sie auch, Wie du, Laura. Aber das Wichtigste: Sie begriffen sich nicht als Opfer ihrer Situation. Sie hatten sich freiwillig für die Prostitution entschieden und waren in der Lage, diese Selbstverantwortung für ihr Leben auch zu erkennen. Häufig hatten sie ihren Freunden und Familien davon erzählt. (Na gut, bei uns in Deutschland sind Bordelle auch nicht strafbar.) Manche brauchten das Geld gar nicht. Die Frauen, die ihr Studium damit finanzieren wollten, genossen, dass sie
dadurch mehr Zeit für die Uni hatten. Und die Frauen, die sich unabhängig von der Uni und zum Teil schon vor ihrem Studium für die Prostitution entschieden hatten – ja, für die ist der aktuelle Zwangsfokus auf die Studentin in der Prostitution sowieso ein Rätsel.
Es ehrt dich ja, dass du uns Studentinnen im Puff alle retten willst, aber wir wollen gar nicht gerettet werden.
Ich fasse dein Buch mal zusammen: „Ich war jung und brauchte das Geld.“ Tja, meine Antwort und die meiner Kolleginnen wäre: „Ich war jung und lebte die Freiheit.“ …
Diese Antwort wollen deine Leser natürlich nicht wissen. Sie wollen Futter für ihre Feindbilder. Und die lieferst du reichlich. Weil du nicht nachgedacht hast darüber, inwiefern du selbst deine Erfahrungen in der Prostitution mitbestimmt hast, deinen Fokus auf deine Situation, deine Voreingenommenheit. Erlaube mir die professionelle Einschätzung, dass deine Freier ganz normale Männer gewesen sind - und dennoch tauchen sie in deiner Wahrnehmung nur als Pädophile oder anderweitig Perverse auf. Wie ist es denn sonst so mit deiner Meinung über Männer, Laura? Denn - nicht wahr, überall im Leben begegnet man immer auch einem Stück von sich selbst. Wie könnte es in der Prostitution dann anders sein? Aber es ist ja soviel bequemer, durch ein Unrecht zu fallen als durch die eigene Verantwortung…
Hast du vielleicht von der Gesellschaft fraglos übernommen, dass die Prostitution immer die Böse ist? Ich kann dir sagen: Sie ist es nicht. Die Prostitution an sich ist nämlich viel zu wenig, um „böse“ oder „gut“ sein zu können. Sie ist fast nichts, nur Sex gegen Geld. Und du schreibst, du liebest Sex. Geld liebst du offenbar auch. Alle Probleme, die daraus erwachsen, dass beim Sex Geld auf einem Tisch nebenan liegt, sind also künstliche Probleme und keine ursprünglichen. Noch was verpasst…
Könnte es sein, dass die Heerscharen schutzbedürftiger Mädchen deshalb beschworen werden, um die eigene Täterschaft besser abstreiten zu können? Dass man die Feindbilder der gefährlichen Prostitution, der billigen Nutte und des perversen Freiers primär kultiviert, um die eigentlichen Skandale zu vertuschen?
Denn du hast ja Recht damit, dass du durch deine Erfahrungen in der Prostitution an Skandale gerührt hast. Nur – die suchst du an der falschen Stelle.
Ja, Laura, die eigentlichen Skandale… Z.B. schreibst du, deine größte Angst sei, dass deine Eltern dich identifizieren könnten. Du schreibst, du möchtest „meine Eltern [...] schützen. Sie dürfen es nicht erfahren. Niemals. Ich bin ihre liebe kleine, geradezu vorbildliche Tochter. Dickköpfig, ja, aber keine Hure.“ Tatsächlich - vorbildlicher geht es kaum, als die (Mit-)Täter schützen zu wollen. Das ist wahre sittliche Disziplin. - Ich sehe also richtig, dass deine Eltern dir einen Drogenentzug bezahlen würden, aber dich verstoßen, wenn sie wissen, dass du dein Studium mit Sex finanziert hast? Dass dies ein ganz normaler Wahnsinn ist, der kaum jemandem in unserer Kultur noch auffällt - ist das nicht ein Skandal, den anzuprangern sich viel mehr gelohnt hätte als das Rumhacken auf einem langsamen „Pierre“ oder einem alten „Joe“?
Einen weiteren handfesten Skandal stellt es dar, dass Frankreich Bordelle verboten hat und euch damit in den Untergrund und in gefährlichere, ungeschützte Formen der Prostitution drängt. Das provoziert den Zuhälter, der in deinem Weltbild offenbar vom Himmel zu fallen pflegt. Das provoziert Scham und Einsamkeit, den Alpdruck eines Doppellebens und all die Ängste, unter denen du gelitten hast.
In Wahrheit verdienten die Verhältnisse und diese Gesetzgebung jene Empörung, die du anderweitig investierst. Die Gesellschaft macht die Prostitution zur Hölle! Das ist der eigentliche Skandal und die wahre Neuigkeit und verdiente jene Entrüstung, die die aktuelle Debatte so gern umlenkt auf hohe Studiengebühren und kleine Mädchen.
Was will ich dir sagen? Eine Frau muss die Prostitution wollen dürfen und tun dürfen und lieben dürfen.
Denn, Laura, solange uns Frauen unser Sex nicht gehört, gehört uns gar nichts. Wer wüsste das besser als die Gesellschaft, die uns das Bewusstsein unseres Markt-Wertes madig machen möchte? Gib Acht, wer dich liest…
viele Grüße aus Berlin -
Paula
Alle Texte unterliegen dem persönlichen Copyright von Paula!
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 216
- Registriert: 24.11.2008, 06:18
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Brief an Laura…. - von Paula
(darf man hier überhaupt etwas dazuschreiben?)
Paula, dafür könnt ich dich knutschen:
LG Christine
Paula, dafür könnt ich dich knutschen:
Suuuuper!!!und danach wird mein Körper mir eine Stunde lang nicht gehören.“ Dein Körper gehöre dir nicht mehr? Das halte ich eher für eine Wahrnehmungsstörung als für Prostitution.

LG Christine
-
- engagiert
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.08.2008, 00:52
- Wohnort: nrw
- Ich bin: Keine Angabe
text gelesen und für gut befunden :D
schön wäre es gewesen, wenn die buchautorin sich von diesem schmutz-huren-denken emanzipiert hätte, anstatt sich durch reproduktion der gesellschaftlichen vorurteile in eine bequeme opferrolle zu katapultieren. tja sie hat ihr gewissen offenbar gut trainiert :/
das es auch schlauer geht, sieht man hier http://www.travaildusexe.com/
schön wäre es gewesen, wenn die buchautorin sich von diesem schmutz-huren-denken emanzipiert hätte, anstatt sich durch reproduktion der gesellschaftlichen vorurteile in eine bequeme opferrolle zu katapultieren. tja sie hat ihr gewissen offenbar gut trainiert :/
das es auch schlauer geht, sieht man hier http://www.travaildusexe.com/
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 216
- Registriert: 24.11.2008, 06:18
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Brief an Laura…. - von Paula
Und was steht in dem Text?
Zum Lesen reichen meine Französischkenntnisse nämlich leider nicht

Zum Lesen reichen meine Französischkenntnisse nämlich leider nicht

-
- meinungsbildend
- Beiträge: 216
- Registriert: 24.11.2008, 06:18
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 65
- Registriert: 12.08.2010, 17:51
- Wohnort: Planet Erde, Milchstrasse
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Brief an Laura…. - von Paula
Vielen Dank, liebe Paula. Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber Dein Brief verrät einiges und ich finde mich in deinen Worten wieder, obwohl ich keine Frau und kein Sexworker bin.
Für mich als Freier war die Prostitution ein Buch mit sieben Siegeln, bevor ich es versucht habe. Liebevolle Huren? Mädchen, die gern als Prostituiert arbeiten? Ich dachte sowas gibt es nur in schlechten Filmen.
Um so erstaunter war ich dann, als ich in die Clubs gegangen bin viele liebenswerte Frauen kennen gelernt habe und so innigen und leidenschaftlichen Sex erlebt habe, wie er eigentlich mit Geld nicht zu bezahlen ist.
Und ich denke so etwas kann nicht passieren, wenn man Sex nur aus einem Zwang heraus macht und nur eine Dienstleistung erbringt. Leidenschaft entsteht durch Leidenschaft.
Trotzdem ist das mit der Hure, die ihren Job gerne macht natürlich ein Glücksfall für mich als Freier, denn schließlich muss in einer kriminalisierten Prostitution mit immer auch bewusst sein, dass ich Not, Gewalt und Erpressung akzeptiere, wenn ich Sexdienstleistungen in Anspruch nehme. Denn ich kann von aussen ja zunächst nicht sehen, welches der Mädchen aus freien Stücken, aus Spass oder eben aus Not oder weil sie gewungen wird in dem Gewerbe arbeitet.
Leckermäulchen
Für mich als Freier war die Prostitution ein Buch mit sieben Siegeln, bevor ich es versucht habe. Liebevolle Huren? Mädchen, die gern als Prostituiert arbeiten? Ich dachte sowas gibt es nur in schlechten Filmen.
Um so erstaunter war ich dann, als ich in die Clubs gegangen bin viele liebenswerte Frauen kennen gelernt habe und so innigen und leidenschaftlichen Sex erlebt habe, wie er eigentlich mit Geld nicht zu bezahlen ist.
Und ich denke so etwas kann nicht passieren, wenn man Sex nur aus einem Zwang heraus macht und nur eine Dienstleistung erbringt. Leidenschaft entsteht durch Leidenschaft.
Trotzdem ist das mit der Hure, die ihren Job gerne macht natürlich ein Glücksfall für mich als Freier, denn schließlich muss in einer kriminalisierten Prostitution mit immer auch bewusst sein, dass ich Not, Gewalt und Erpressung akzeptiere, wenn ich Sexdienstleistungen in Anspruch nehme. Denn ich kann von aussen ja zunächst nicht sehen, welches der Mädchen aus freien Stücken, aus Spass oder eben aus Not oder weil sie gewungen wird in dem Gewerbe arbeitet.
Leckermäulchen
-
- Goldstück
- Beiträge: 2189
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
RE: Brief an Laura…. - von Paula
Liebe Paula,
ich finde Deine Kritik sehr treffend und gut geschrieben. Ein zusätzlicher Hinweis vielleicht: das Buch von Laura D. ist offenbar in Zusammenhang mit einer Studienarbeit einer jungen Soziologin namens Eva Clouet über "studentische Prostitution" entstanden (leider nur in französisch erhältlich, "La prostitution étudiante"). Da ich selbst Studentin bin und gerade dabei bin, Prostituierte zu werden (nächsten Montag geht es los), interessiert mich dies natürlich sehr. Erstaunlicherweise sehen die von Eva Clouet interviewten Studentinnen ihre Prostitution durchweg sehr positiv, zum Beispiel als Befreiung von strengen Elternhäusern und langweiligem Leben (trifft wohl auch auf mich zu). Dort entsteht also ein vollständig anderes Bild als bei Laura D., wo ich den Verdacht habe, dass der Verlag die Richtung etwas vorgegeben hat.
Ausserdem scheinen mir viele Schilderungen von Laura D. nicht sehr glaubhaft, zum Beispiel, dass sie von einer Gangbang-Party weggerannt sein will anstatt das hohe Honorar zu verdienen. Ich meine, wenn man den Beruf nicht machen kann, soll man es auch nicht tun (ich hoffe, dass ich das kann).
Lg
Friederike
ich finde Deine Kritik sehr treffend und gut geschrieben. Ein zusätzlicher Hinweis vielleicht: das Buch von Laura D. ist offenbar in Zusammenhang mit einer Studienarbeit einer jungen Soziologin namens Eva Clouet über "studentische Prostitution" entstanden (leider nur in französisch erhältlich, "La prostitution étudiante"). Da ich selbst Studentin bin und gerade dabei bin, Prostituierte zu werden (nächsten Montag geht es los), interessiert mich dies natürlich sehr. Erstaunlicherweise sehen die von Eva Clouet interviewten Studentinnen ihre Prostitution durchweg sehr positiv, zum Beispiel als Befreiung von strengen Elternhäusern und langweiligem Leben (trifft wohl auch auf mich zu). Dort entsteht also ein vollständig anderes Bild als bei Laura D., wo ich den Verdacht habe, dass der Verlag die Richtung etwas vorgegeben hat.
Ausserdem scheinen mir viele Schilderungen von Laura D. nicht sehr glaubhaft, zum Beispiel, dass sie von einer Gangbang-Party weggerannt sein will anstatt das hohe Honorar zu verdienen. Ich meine, wenn man den Beruf nicht machen kann, soll man es auch nicht tun (ich hoffe, dass ich das kann).
Lg
Friederike
-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 69
- Registriert: 19.03.2006, 14:03
- Wohnort: München
- Ich bin: Keine Angabe
Ich habe auch schon ein Buch über eine Frau gelesen, die als Prostituierte arbeitete, um damit ihr Studium zu finanzieren... wie hieß das doch gleich....
eigentlich auch egal...es gibt so viele davon...und alle kommen zu dem Schluss, dass sie doch eigentlich total arm sind und es besser nicht hätten machen sollen...
irgendwie langweilig, diese Bücher...
und sinnlos noch dazu.
Paula... deine Ausführung ist super!
eigentlich auch egal...es gibt so viele davon...und alle kommen zu dem Schluss, dass sie doch eigentlich total arm sind und es besser nicht hätten machen sollen...
irgendwie langweilig, diese Bücher...
und sinnlos noch dazu.
Paula... deine Ausführung ist super!
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 2333
- Registriert: 11.09.2009, 13:01
- Wohnort: München
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn