Fachwissen Safer Sex nicht nur für Prostituierte und Freier

Hier soll eine kleine Datenbank entstehen, die sich vornehmlich mit über den Geschlechtsverkehr übertragbaren Krankheiten und dem Schutz vor ihnen beschäftigt
Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

sexuell übertragbaren Krankheiten und „Safer Sex" für L

Beitrag von Melanie »

Infos zu sexuell übertragbaren Krankheiten
und „Safer Sex" für Lesben



Viele Lesben haben überhaupt noch nie etwas über dieses Thema gehört.

Mit der sogenannten „AIDS-Aufklärung" auf Plakaten und Werbespots können Lesben nichts anfangen, weil diese Kondom-Propaganda so überhaupt und gar nichts aussagt, vor allem nicht über lesbischen Sex.

Der Wunsch nach Informationen ist jedoch unter Lesben groß. Gleichzeitig schwirren zum einen völlig verharmlosende und zum anderen auch völlig panikerzeugende Falschaussagen zu diesem Thema zwischen Lesben hin und her.


Aus diesen Gründen wurde hier einen Versuch gestartet, wahres Licht ins Dunkel zu bringen.
Die nachfolgenden Informationen sind Broschüren der Deutschen AIDS-Hilfe entnommen.
Einen Literatur- und Bezugshinweis findest Du am Ende des Textes.



Eine kleine, aber wichtige Erläuterung vorab:
Der nachfolgende Text behandelt nicht nur das Thema HIV und AIDS, sondern genauso alle anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wie z. B. Hepatitis, Pilzinfektionen usw.

Aus diesem Grunde wird ab sofort nur noch der Begriff sexuell übertragbare Krankheiten verwendet.
Eine Ausnahme wird gemacht, wenn bei speziellen Sexpraktiken unterschiedliche Infektionsrisiken der einzelnen Erkrankungen bestehen.


*

Wie groß ist das Risiko, sich eine sexuell übertragbare Krankheit einzufangen?
*

Was heißt eigentlich „Safer Sex"?
*

Welche sexuelle übertragbaren Krankheiten gibt es?
*

Das Risiko sexueller Praktiken im Einzelnen und Detail
*

Und wo bekommst Du Safer- Sex- Artikel?
*

Du willst mehr zum Thema Safer-Sex wissen?



http://www.lesbischleben.de/infohivgesamt.htm
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Einführungshilfe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Femidom

Bild


Gimmick or Making Female Condoms Easier to Use?

http://blog.iwhc.org/2010/01/gimmick-or ... er-to-use/


Pressegespräch AIDS-Hilfe Wien:
viewtopic.php?t=5278





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Drogen statt Kondom?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Steigen Kondomverweiger freiwillig um auf Tabletten mit HIV-Chemotherapie?
Gays als Vorreiter?:


Safer or Stupid? Some Gay Men 'PrEP' for Sex



Quelle:
http://www.edgeboston.com
EDGE Boston, MA
Tuesday March 10, 2009
Steve Weinstein, Editor-In-Chief





More than two decades into the AIDS epidemic, the well-known conundrum [Rätsel, Scherzfrage]
of condom burnout among gay men has produced a highly controversial
underground practice. "Pre-exposure prophylaxis," or PrEP, involves
taking a comprehensive anti-retroviral drug, usually tenofivir, before
having sex
.

Some men are actually doing this because they take safer sex seriously
indeed. One doctor told me of two patients who took the drug before
they had protected sex with strangers as an added preventative in case
a condom breaks.

But for the vast majority of gay men who practice this esoteric means
of disease prevention (and it should be emphasized that it is a tiny,
tiny number of all gay men!), PrEP means a key to not using a condom.
That's what makes it such a hot-button issue among AIDS researchers,
doctors and activists. The theory behind is that the anti-retroviral
drug prevents HIV from grafting itself onto healthy cells and
replicating. When HIV first enters the human body, there isn't much of
it; theoretically, if those few viruses swimming around the
bloodstream don't have anywhere to go, they'll die out -- just as do
millions of germs we come across every day that don't affect us
.

One prominent doctor in Boston maintained that PrEP, despite its bad
rep, is necessary as one more tool in the arsenal of AIDS fighters.
But others see it as an enabler for those men who don't want to bother
using protection.

"Disco dosing" has actually been for a few years among the PNP
(party-and-play) crowd
--that is, men who like to have sex while high
on crystal meth or GHB (or both). There is another such cocktail known
(especially on the West Coast) as "MTV" -- meth, tenofovir, and
Viagra
. It's these men who have been begging, borrowing or stealing
anti-retrovirals from their HIV-positive friends
.

In an era when the AIDS "cocktail" drugs are widely prescribed, it's
not hard for such patients to tell physicians or clinics that they
lost their prescription or ran out early. "You can get Viread [a
branded anti-retroviral] at many gay bars or clubs," says Bob Adams,
managing editor of HIV Plus.

"Patients don't get the fifth degree if they say they've run out,"
says Kenneth Mayer, director of Brown University's AIDS program and
medical researcher out of Fenway Community Health in Boston. "It's
easy enough to get more."

AIDS physicians argue vociferously that PrEP is a poor substitute for
that millimeter of latex [Übliche Kondomwandstärken = 0.045 bis 0.07 mm. Anm.]
.
But they also acknowledge that many men are sick of condoms, or that
they find themselves flagging [schwächeln, hier Erektionsverlußt] while pausing
in the heat of passion to "put on the raincoat."

It's difficult to find any doctor who advocates for PrEP among
sexually active gay men--and nearly impossible to find any who talk
openly to their patients about its possibilities. I did find one Los
Angeles doctor who has prescribed anti-retrovirals for at least one
patient who has not tested positive for HIV and has unprotected sex,
but he would only discuss it on deep background.


Studying PrEP

One study published in a peer-reviewed journal a few years ago looked
at black urban men who have sex with men. The researchers, based on
both coasts, found a surprisingly high number of men queried at
black-oriented Circuit events had heard of PrEP--nearly one-third--and
several had tried it or knew someone who did.

The Centers for Disease Control (CDC) is undertaking research in Thailand,
the United States and Africa to try to discover whether PrEP is
effective. the CDC joins international organizations in such studies.
There are so many studies that one website does nothing but track
them.

It should be emphasized that other studies conducted by the CDC, the
City of San Francisco and other researchers found a far smaller number
of gay men who had heard of PrEP and a much smaller than that of men
who had actually practiced it at any time.

While it's easy to pooh-pooh PrEP as fallback among self-indulgent gay
men, the researchers point to situations where condoms are not an
option, aren't as readily available, or other factors. For example,
some women are forced into sex with HIV-positive men as partners or
sex workers.
Then there are IV drug users -- not the most cautious
group about disease control.

There are men in serodiscordant relationships. And then there are men
who lie about their HIV status to partners.

All of that adds up to a serious look at this contentious issue.

No doctor argues that PrEP is a substitute for safer sex. "Doctors
will still recommend people use condoms," says Dr. Albert Liu,
researcher in the San Francisco health department. "It would need to
be combined with other strategies."

But there are also several indications that something new is needed.
Bareback porn is moving from the fringes to the mainstream (recently,
a major porn producer announced it would be doing barebacking DVDs).
Rates of HIV infection among gay men are rising. So are rates for
other STDs, which indicate less condom use
.


Clearly, something needs to be done.

PrEP itself evolved from another unproven regimen known as
"post-exposure prophylaxis," or PEP. For the past few years, men (or
women) who believe they may have exposed themselves to HIV could go to
a physician or clinic and receive what's been called a "morning after
pill."
Actually, it's more like a month-after series of pills, a
regimen of retrovirals
. The theory works the same as PrEP.

While no one advocates for PrEP, as the studies by CDC and others
show, it is beginning to be taken seriously. One New York City
physician told me that it was "the talk of Montreal," at the latest
retroviral conference. After getting through the issue of why these
men won't use a condom, it makes a certain amount of sense. Not only
are gay men increasingly weary of navigating safe sex, they're
constantly on the lookout for the Next Big Thing in the fight against
the disease that has ravaged their community.

"Gay men have traditionally been ahead of scientists in trying to
lower their risk,"
says Bill Stackhouse, who, as director of the
Institute for Gay Men's Health at Gay Men's Health Crisis [Aids-Hilfe] in New York
City, sees the issues at the street level. "Unfortunately," he hastens
to add, "this [approach] comes with complications."

But as long as gay men keep having sex, some of them will look for
ways to enhance the experience. Even that millimeter of latex is one
millimeter too thick [Kondomwandstärken = 0.045 bis 0.07 mm].

"Clearly, sex is more exciting without a condom," says Rob Garofalo,
deputy director of Chicago's Howard Brown Health Center. "They're not
very convenient, they're not sexy, they don't feel natural. People are
clamoring for a strategy that works."






EDGE Editor-in-Chief Steve Weinstein has been a regular correspondent
for the International Herald Tribune, the Advocate, the Village Voice
and Out. He has been covering the AIDS crisis since the early '80s,
when he began his career. He is the author of "The Q Guide to Fire
Island" (Alyson, 2007).






Bild

Kommunikationskompetenz und Strategien für Sexworker zur Kunden-Kondomanwendung:
viewtopic.php?p=17196#17196 (sw-only)





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Videoclip

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Safer Sex

Aufklärungs-Clip



ohne worte
international verständlich

http://creativity-online.com/work/aides-graffiti/18473





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 17.02.2010, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Werbekampagne

Beitrag von Marc of Frankfurt »


KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Neue Kondomgröße wegen männlicher Fehleinschätzung

Beitrag von KonTom »

Neue Kondomgröße wegen männlicher Fehleinschätzung

Weil Männer offenbar eine verzerrte Wahrnehmung haben, was die Größe ihres "besten Stückes" betrifft, haben Forscher nun vorgeschlagen, auf Kondompackungen neue Größenangaben einzuführen. Ihr Vorschlag: "Klein" wird in Zukunft zu "Large", "Mittel" zu "Extra Large". Damit sich die Käufer auch in Zukunft wie die Größten vorkommen - nur mit dem Unterschied, dass die Kondome dann auch passen...

"Schreiben Sie auf keinen Fall groß, mittel und extraklein drauf", ermahnte Bill Yarber vom Kinsey Institut für Sex, Geschlechterforschung und Fortpflanzung vor kontraproduktiven Aktionen der Industrie. Er und Kollegen hatten in einer Studie herausgefunden, dass von 400 befragten Männern 45 Prozent darüber klagten, schon einmal schlechte Erfahrungen mit Kondomen gemacht zu haben. Oft habe das an der falschen Größe der Präservative gelegen.

Schuld an dem häufigen Kauf falscher Kondome sei übrigens übermäßiger Porno-Konsum. Dieser verzerre die Größenwahrnehmung vieler Männer, weshalb sie zu große Präservative kauften, erklärten die Wissenschaftler.

Die Geschichte hat übrigens auch einen ernsten Hintergrund: Ein Kondom, das nicht richtig passe, reiße oder rutsche leichter und könne nicht nur den Orgasmus erschweren, sondern auch den Schutz vor ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten einschränken, so die Forscher.

Quelle
Zuletzt geändert von KonTom am 18.02.2010, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sami
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2009, 23:39
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sami »

Wenn man so drüber nachdenkt, hat es was für sich: Welcher Mann "outet" sich gerne mit dem Kauf von Kondomen "klein" oder "extraklein".
Auch Männer mit einem gesunden Selbstbewußtsein würden sich, glaube ich, dieses Prädikat nicht zuordnen wollen.
"Normal" (wie auf Tamponpäckchen) würde aber bestimmt gehen! Oder was meinen die Herren?
Wenn Du einen Buckel hast, streue einfach etwas Glitter drauf und gehe tanzen!
(James St. James)

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Ich habe ein Weile nachgedacht ob ich es in den Bereich Humor posten soll.
Als ich meinen Kondomhandel noch hatte, habe ich oft genug die Frage nach kleinen Kondomen bekommen (von Männern).
Der Umsand wurde halt gerne umschrieben und so erklärt, das
Man(n) es gerne hat wenn das Kondom sehr eng anliegt.

Benutzeravatar
Sami
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2009, 23:39
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sami »

Aaaahhh ja..... das ist auch eine elegante Umschreibung. Aber ok - wenn es was nützt?
Sofern es zu mehr Kondomfreudigkeit führt, könnte meinethalben auch draufstehen: "Für den an und für sich Großen, der sich nur nicht so richtig traut", oder ähnliches.
Wenn Du einen Buckel hast, streue einfach etwas Glitter drauf und gehe tanzen!
(James St. James)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hab mir erlaubt es hier einzusortieren, weil oben (Seite2, #31) auch die Kinsey-Studien verlinkt sind.

Gerade dass es oft ein Humorthema ist, zeigt wie wichtig es uns Männern ist. Und Sexworker sind diejenigen, die damit professionel entspannt umgehen können ...

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Es gibt von Worlds Best eine Kondomgröße für den kleinen Mann, die nennt sich Slim Line - gaaaanz schlecht, finde ich.
Perfect finde ich besser, um zu beschreiben, es sitzt paßgenau und eng :-)

Blanca

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Grundsätzlich gibt es jede Menge Kondomgrößen.
Inzwischen sind bereits Kondome am Markt bei welchen
Durchmesser und Länge in Millimeter angegeben werden.
Alleine von diesem Hersteller gibt es ca. 25 versch. Größen.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Technische Markt-Innovation

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Schweiz:

Endlich passendes Kondom für safer Sex für Heranwachsende



Bild

Das Jugendkondom Hotshot:
Länge: Maximal 190 mm.
Öffnung: 45 mm. [Standardkondom (Kondom-Breite: 52 mm)]



«Spass nach Mass»
Das erste Kondom für Jugendliche

von Amir Mustedanagic

Jedem vierten Jugendlichen ist das Normal-Kondom zu gross. Doch Alternativen gab es bisher kaum. Nun haben die Aids-Hilfe Schweiz und Ceylor ein Kondom speziell für Jugendliche entwickelt.

Viele Jugendliche geben zu: Ein kleines Kondom zu kaufen, wäre peinlich. (Video: 20 Minuten Online)

Zielgerechte Prävention: Die Präventions-Goodies der Aids-Hilfe enthalten ein Standard-Kondom, ein Hotshot und eine Packung Gleitmittel.


Wo erhalte ich Hotshot-Kondome?

Das Jugendkondom ist seit Ende Februar in Apotheken, Drogerien und grösseren Coop-Verkaufsstellen erhältlich. Im Internet kann es über den Shop der Aids-Hilfe Schweiz unter www.shop.aids.ch unter www.praeser.ch sowie unter www.bumserli.ch bezogen werden.


Welches Kondom brauche ich?

Beträgt der Umfang des Penis (im errigierten Zustand an der dicksten Stelle) 10 Zentimeter oder weniger, ist das Standardkondom (Kondom-Breite: 52 mm) zu gross.

Beträgt der Umfang mehr als 10 Zentimeter ist ein Standardkondom bzw. ein extra grosses Kondom angebracht.

Einen flexiblen Massstab sowie mehr zum Thema ist auf der Bravo-Seite oder auf www.mySize.ch zu erfahren .


Über ein Jahr lang haben die Verhandlungen gedauert, nun ist es da: «Hotshot» - das erste Kondom für Jugendliche. In Zusammenarbeit mit der Firma Lamprecht ceylor haben die Aids-Hilfe Schweiz (AHS), der Verein Gütesiegel sowie die Schweizerische Stiftung für sexuelle und reproduktive Gesundheit (Planes) das speziell enge Präservativ entwickelt.

«Die bisherigen Kondome sind oft zu gross und damit nicht sicher», begründet Sidonja Jehli, Bereichsleiterin Jugend von der Aids-Hilfe Schweiz. «Hotshot» ist rund 5 Millimeter enger als die meisten bisher handelsüblichen Kondome und richtet sich mit einer speziell verengten Öffnung vor allem an Teenager.


Jedem vierten (25 %) ist Standard-Kondom zu gross

Tatsächlich haben zwei Drittel (66 %) der Jugendlichen mit 17 Jahren ihr «erstes Mal» bereits hinter sich, wie eine Studie der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen von 2008 belegt.

Verhütungsmittel Nummer eins dabei: das Kondom.

Das Peniswachstum ist aber oft nicht vor dem 18. Lebensjahr beendet, was manch einen Jugendlichen vor Probleme stellt.

Gemäss einer Umfrage des deutschen Jugendmagazins «Bravo» bei 12 970 jungen Männer im Alter zwischen 13 und 20 ist jedem vierten das Standardkondom zu gross. Die möglichen Folgen sind absehbar, wie Jehli sagt. «Ist das Kondom zu gross, flutscht es weg und damit auch der Schutz», so Jehli. Nur die richtige Präservativgrösse garantiere Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften.


Nicht nur für heranwachsende Liebhaber

«Von den Jugendlichen wird immer verlangt, dass sie sich richtig schützen und verhüten, aber manche von ihnen hatten bisher gar keine Möglichkeit dazu», sagt Sexualpädagoge Bruno Wermuth alias Doktor Sex.

Es sei längst Zeit gewesen, dass es ein Jugendkondom gebe.
Dass es solange gedauert hat, lag am fehlenden Interesse der Hersteller. «Obwohl sich das Kondom auch an erwachsene Männer richtet, ist die Zielgruppe nicht gross genug, um grossen Absatz zu garantieren», sagt Jehli. Die Aids-Hilfe Schweiz habe sich deshalb im vergangenen Jahr mit ihren Partnerorganisationen für die Entwicklung des «Jugendkondoms» stark machen müssen.

Angst schlafende Hunde damit zu wecken, hat die Aids-Hilfe nicht: «Die Jugendlichen haben nicht früher Sex nur weil es ein Jugendkondom gibt», sagt Jehli. Das Durchschnittsalter beim ersten Mal liege seit 30 Jahren bei 15 Jahren. Die Aids-Hilfe Schweiz hofft vielmehr, mit dem Kondom das Bewusstsein bei den Jugendlichen für das richtige Verhüten zu wecken. «Was man im Jugendalter richtig lernt, macht man auch später», so Jehli. Deshalb wird das neue Kondom auch verstärkt in den Präventionsalltag eingebunden und «Probeboxen» in den Schulen verteilt. Inhalt: Ein Standardkondom, ein «Hotshot» und ein Päckchen Gleitmittel – für den «Spass nach Mass», wie das Präventionsprojekt heisst.

mit vid:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/13038401





Kondomwissen (sw-only):
viewtopic.php?t=798

Coripa.com und Zeitschrift Bravo:
viewtopic.php?p=84279#84279





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 23.07.2010, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Männer können immer, Frauen selektieren

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Evolution:

Erektionsproblem und der Penisknochen
(OsPenis, Baculum)



Bild
Wikipedia


Penisknochen
(Knochiger Schwellkörper-Vorläufer)

Bei den meisten Primaten außer Mensch.




These von Richard Dawkins:

Die Möglichkeit der Frauen an Hand der Erektion gesunde Männer bei der Paarung zu erkennen und als Partner auszuwählen, könnte der mögliche Evolutionsvorteil und damit notwendiger Selektionsdruck gewesen sein, damit sich aus dem Knochen der Primaten im Laufe der Evolution ein weiches Schwellkörpergewebe beim Menschen-Mann gebildet hat.





Wenn das nicht mal eine starke Theorie über die tatsächliche Frauenmacht im Zusammenhang mit Sexualität ist.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 12.12.2010, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: Männer können immer, Frauen selektieren

Beitrag von Aoife »

Marc of Frankfurt hat geschrieben:Die Möglichkeit der Frauen an Hand der Erektion gesunde Männer bei der Paarung zu erkennen und als Partner auszuwählen, könnte der mögliche Evolutionsvorteil und damit notwendiger Selektionsdruck gewesen sein, ...
Da fehlt allerdings noch die Begründung, warum Gleiches bei anderen Spezies nicht ebenfalls ein Selektionsvorteil gewesen wäre.
Und auch die implizierte Hypothese, dass Erektionsschwäche mit anderen fortpflanzungsrelevanten Störungen korreliert ist,
ist meines Wissens nicht belegt.
Gerade in dem "evolutionstechnisch" relevanten Jugend- und jungen-Erwachsenenalter überwiegen psychogene Erektionsprobleme ja bei Weitem.
*Wenn* die Evolution darauf abgezielt haben sollte, diese aussterben zu lassen, so war sie offensichtlich wenig erfolgreich :002

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Schwarz/Weiß-Denken

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Beschneidung/Verstümmelung bei Männern

verringert bei schwulen Männern im Westen
NICHT das HIV-Infektionsrisiko,
so wie es bei Heteros in Afrika nachgewiesen werden konnte.



A number of studies in African nations have found that circumcised heterosexual men were up to 60 percent less likely than uncircumcised men to contract HIV during the study periods.

http://news.yahoo.com/s/nm/20100309/hl_ ... cision_gay
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.03.2010, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

DDR-Ärztin und der Machismo

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Zur intl. Geschichte der Sexualaufklärung:

Dr. Monica Krause - Die Königin der Kondome



Eine Ostdeutsche folgte der Liebe nach Kuba und wird von Fidel Castro zur nationalen Präventions-Expertin ernannt.


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZF38vSrzSL4[/youtube]


http://www.mdr.de/doku/5836224.html

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

HIV

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Fachtagung AIDS in Essen

HIV-KONTROVERS am 2. Oktober 2010


www.HIVkontrovers.de






Aus der Tagungsdokumentation 2008:

Risikomanagement als Präventionsstrategie:

Statt klassisch: "safer sex" d.h. mit Kondom:
Modernes wie:
- Serosorting,
- Seropositioning,
- Prä-Expositions-Prophylaxe,
- Medikalisierung auf dauerhaft nicht nachweisbare Viruslast
- ...



Code: Alles auswählen

1 :     500 (= 2 Promille)   Risiko der Übertragung bei Kondomnutzung
1 :   2.000 (= 0,5 Promille) Risiko der Übertragung bei Kondomnutzung ohne Anwendungsfehler, Kondomversagen
1 : 100.000 (= 10 ppm)       Risiko der Übertragung bei effektiver antiretrovialer Behandlung
[/font]

http://www.HIVkontrovers.de/hivkontrove ... 41&lang=42





Kalkulation des akkumulierten Risikos für ein Sexworker-Arbeitsleben:
viewtopic.php?t=1844 (SW-only)

PEP (Post-Expositions-Prophylaxe):
viewtopic.php?p=17806#17806
PrEP (Pre-Exposure Prophylaxis):
viewtopic.php?p=65681#65681

Thema HIV/AIDS:
viewtopic.php?t=941





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 18.04.2012, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wanderausstellung "MenschMikrobe"

Start am 02. Juni 2010 in Berlin
Weitere Orte sind Bonn und Würzburg



BERLIN (eb). Unter dem Titel "MenschMikrobe - Das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung" starten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Robert Koch-Institut www.RKI.de im Juni 2010 eine gemeinsame Wanderausstellung zur Infektionsmedizin.

Die Ausstellung sei in ihrer Form bisher einzigartig, teilen DFG und RKI mit.


weiterlesen:
http://www.aerztezeitung.de/panorama/ar ... 1463469169





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Gute Gründe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bild

Fady Maalouf aus Berlin zum Thema "Safer Sex?!":
  • Wer spielen will, muss die Regeln kennen und sie respektieren. Immer Safe! Wegen Sex das eigene Leben und das Anderer zu riskieren, ist einfach nur dumm und egoistisch.

    Nehmen wir mal Lady Gaga als Bespiel: Sie trägt doch die ganze Zeit LateX, also kann es ja so schlecht nicht sein!


http://www.blu.fm/subsites/detail.php?k ... le&id=3721