Womit bearbeite ich Bilder?

Hier erfährt Ihr Tipps und Tricks und auch das nötige Grundwissen um eine eigene Webseite zu basteln.....
SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von SexworkersFreund »

Hm, ich hatte ja davon gesprochen, dass ich der Community was zurück geben möchte....

Vielleicht könnte ich Hausintern was auftreiben und kostenlos zur Verfügung stellen.

Was sollte die Anwendung denn können?

- Größe anpassen
- Drehen
- Beschneiden
- Gesichter unkenntlich machen
- Wasserzeichen

Hab ich was vergessen?

Gruß

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

Hallo SexworkersFreund,

wenn du so fragst:
Gesichter (u.ä.) unkenntlich machen kann ich auch.
Was ich mir aber wünschen würde, wäre eine software, die das schöner macht als
die üblichen Balken, Verpixelungen, Unschärfe ...
Oder einfach ein paar schöne "randlose" Motive, die man über Augen usw. kopieren könnte.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Jasmin verwendet eine schöne Variante mit Lichtflash.

Manche beschneiden das Foto raffiniert über der Nase oder plazieren eine Mattscheibenstreifen mit Signatur/Firmenlogo ...




Tipps:
http://www.bama-lichi.com/tutorials/all

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von SexworkersFreund »

          Bild
Marc of Frankfurt hat geschrieben:Jasmin verwendet eine schöne Variante mit Lichtflash.
Kann ich mir irgendwo ein Muster anschauen?

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Es geht um einen Lichteffekt welcher mit Adobe Photoshop erstellt wurde

christian

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

RE: Womit bearbeite ich Bilder?

Beitrag von SexworkersFreund »

Sowas in der Art?
Dateianhänge
Muster
Muster

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

Kann sein, dass Marc und Christian an sowas dachten ...
Meine Vorstellung ging eher in diese Richtung:
http://www.hypnosexgirl.de/data/html/kontakt.html

Zugegebenermaßen kein Gesicht :002 , aber mit dieser
Methode könnte man sicher auch Augen schön abdecken ...

Das hat mir eine liebe Freundin mit Fotoshop gemacht, ich
selbst aber habe nur PhotoImpact und GIMP-II und bekomme
damit sowas einfach nicht hin :017

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von SexworkersFreund »

@Aoife
Das dürfte machbar sein.
Was Marc und Christian meinen hat sich mir nur noch nicht ganz erschlossen, da es in Photoshop sher viele Filterfunktionen mit Lichteffekten gibt.

Mit der von dir gemeinten Methode kann man sehr gut Gesichter abdecken, ohne dass die wieder sichtbar gemacht werden können.

Zugegeben, Photoshop ist schon sehr mächtig. Aber für den normalen user auch nicht intuitiv genug, um einfach schnell damit arbeiten zu können.
Zudem will sich ja auch keiner ne Bäckerei kaufen, um morgens Brötchen essen zu können.

Ich denke da an etwas ohne Lernkurve, mit allen Funktionen, die man braucht, ohne Spielerei.

Die von Dir angeregte Funktion macht meiner Meinung nach darin viel Sinn.

Ob die Filter, die Marc und Christian meinen auch ein "must have" sind, weiß ich nicht, weil ich noch nicht weiß, welcher Lichtfilter von Photoshop gemeint ist.

Gruß Michael, der weiterhin auf Input steht....

Benutzeravatar
Jason
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 631
Registriert: 13.07.2007, 22:59
Wohnort: zu Hause
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Jason »

Hallo,
auch wenn ich hier manche Aussage wiederholen sollte, so möchte ich darauf hinweisen, darauf zu achten in wie und in welchem Format ihr eure Bilder abspeichert. Ein recht interessanter Beitrag dazu: http://board.gulli.com/thread/1014025-z ... ost7761536
Wenn es nur Bilder für die Webseite sind, seid ihr mit einem Hardcopyausdruck nach dem bearbeiten auf der sicheren Seite.

LG Jason
> ich lernte Frauen zu lieben und zu hassen, aber nie sie zu verstehen <

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von SexworkersFreund »

Kurze Erklärung:
Hardcopyausdruck: Hier wird das angezeigte Foto vom
Bildschirm
"abfotografiert"
Die daraus entstehende Datei enthält nur
die Bildinformationen, die man auch auf dem
Bildschirm sieht.

Da ich das Programm, was Jason meint, nicht kenne, ist diese Angabe ohne Gewähr.

Wenn man das geänderte Foto auf eine ebene reduziert und dann speichert hat man kein Problem.

Wem das zu Fachchinesisch ist, speichert seine Bilder einfach als .jpg
Das .jpg Format enthält nur eine Ebene und ist ohnehin das Standardformat, welches die Meisten verwenden werden.
Egal ob für´s Web oder sonst wo.

Risikohaft sind immer Filtermethoden, die einzelne Pixel nur verschieben oder Kanäle umrechnen. die können auch bei einem .jpg zurück gerechnet werden.
Z.B. verwischen, Wirbel, Kacheln, Kratzer oder sonstige Filter.

Sicher ist der schwarze Balken, etwas drüber gemalt oder eine Grafik darüber gelegt.
Auch ein Logo oder eine Unscharfmaske, die drüber gelegt wird, ist ok.

Sei noch gesagt, dass die Umrechnung, um die Bilder wieder im Original sehen zu können doch aufwendig ist. Es ist unwahrscheinlich, dass das ein User mal eben macht bzw. kann.

Fazit:
Um sicher zu sein, etwas drüber legen und als .jpg abspeichern.

In der von mir angestrebten Lösung soll der User sich darüber keine Gedanken machen müssen und berücksichtigt sein, dass die Zurückrechnung nicht möglich sein wird.

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

2 x Werbe-Tipp

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wie man/frau gute Bilder macht

für das on-line Leben




[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BcbZ0v8Mpvk[/youtube]


Tipps von Dr. Annie Sprinkle:
viewtopic.php?p=63621#63621



Clip ist gelungenes Beispiel wie ich finde für 'virales Marketing' eines Herstellers.

dependence
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2010, 14:58
Wohnort: Köln
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von dependence »

Hallo ihr Lieben

Ich persönlich nutze Photoshop CS4 extended. Photoshop generell wie von Zwerg schon erwähnt ab 1000 Euro aufwärts, jedoch für unerfahrende Bildbearbeiter völlig unnötig da die Meisten nichtmal einen Bruchteil der zur Verfügung stehenden Funktionen nutzen werden, weil sie schlicht weg einfach keine Ahnung von der Materie haben.

Um An einem Bild ein wenig rum zu spielen reicht GIMP vollkommen aus, hat viele nützliche Funktionen und ist kostenfrei zum Download erhältlich.

Es hat zwar nichts mit der Bildbearbeitung genrell zu tun aber ich hatte mal ein Programm mit dem man Dateinamen im Stapelverfahren umbennen konnte. So auch Bilddateinamen. Wenn man einen Ordner mit 1000 Bildern hat und alle Bildernamen einem bestimmten Chema unterliegen kann man sie schnell und relativ einfach umbenennen. Mir hat diese ebenfals kostenfrei erhältliche Software damals bei einigen Projekten sehr geholfen. Leider errinnere ich mich nicht mehr an den Namen der Software aber Ineressenten werden bei Google mit Sicherheit fündig.

Liebe Grüße

Tim

Benutzeravatar
Alexander
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 183
Registriert: 25.02.2005, 16:29
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Alexander »

Hallo!

Ich nutze Photoshop Elements 7.
Es hat bisher vollkommen ausgerreicht um Bilder zu bearbeiten.
Es sind genauso Blendeneffekte möglich um das Gesicht unkenntlich zu machen.
Genauso ist eine Beschriftung des Bildes möglich um es wie ein Wasserzeichen zu sichern.

Und es kostet nur ein Zentel von der CS4 Version.

Denn ich muss dependence Recht geben wenn er sagt das der unerfahrene User es nie auch nur annähernd ausnutzen wird.

Und es gibt ja die Möglichkeit gleich beim fotografieren drauf zu achten das man die Gesichter nicht erkennt.


cu Alex

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »


Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Imageviewer? http://www.irfanview.com/ Einer der mächtigsten und kostet nichts - IrfanView ist für mich von meinem Rechner nicht mehr wegzudenken. Schnell und qualitativ 1a

Liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Photoshop Expertenwissen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Rocker Fotograph vom Monatsmagazin Bikers News und Bildbearbeitungs-Experte

Bild

Dr. Baumann aka Doc Ma:


http://docma.info





Workshop: Digitale Karikatur - Oder wie Rocker über sich selbst lachen können:
http://www.docma.info/Workshop-Digitale-K.5251.0.html



Mehr zu Rockern:
viewtopic.php?p=81373#81373
viewtopic.php?p=81324#81324
viewtopic.php?p=77100#77100

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

off topic - of interest


Internet-Blogger weist BP Photoshop-Manipulation eines Fotos auf der Firmenwebseite nach,
wo der BP-Kontrollraum der Bohrplattform und Ölkatastrophe gezeigt wird.



Möglicherweise waren manche Überwachungsmonitore zur Zeit des Ölexplosion gar nicht in Betrieb. Zumindest wurde das Monitorbild Bildmitte nachträglich ausgetauscht (im Bildschirm 3. von links untere Reihe).

Bild

Jetzt dürfen die BP-Webgraphiker das tolle Programm nur noch für Farbkorrektur und Ausschnittbeschneidung verwenden ;-)


http://www.americablog.com/2010/07/bp-p ... mmand.html





Info-Graphik zu den ausgelaufenen Ölmengen und Weltölverbrauch und Reserven:

http://infobeautiful.s3.amazonaws.com/deepwater_550.png

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

RE: Womit bearbeite ich Bilder?

Beitrag von Aoife »

Ich hätte da mal eine Frage ..

Kennt jemand ein Programm, mit dem ich .pdf-Seiten in Graphiken, beispielsweise .jpg umwandeln kann? Ein einfacher screenshot vom Bildschirm hat mir für manche Aufgaben zu geringe Auflösung. Jedenfalls bei meinem netbook screen ...

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

am Einfachsten, wenn Du es mir zusendest (per PN) - Adobe Acrobat Pro hat die Option PDF unter "Speichern als" JPG auszugeben

liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Link

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bildverfremdung zum Cartoon

http://cartoon.pho.to/de/