hallo liebes Forum,
auch wenn das Internet, Zeitschriften und Co 1000 tips geben so interessiert es mich doch viel mehr was die Frauen (oder Männer)
dazu sagen die wie ich ständig zum rasierer greifen..
ich bin es echt leid...
ich habe eine wirklich sehr sehr helle Haut und sobald ich die ersten Stuppel rasiere bekomme ich sofort rote punkte die natürlich jedem ins Auge stechen.. egal welche richtung welcher Schaum,lotion alles wurscht ..das kommt jedesmal
ausserdem wird es bei mir nicht mehr richtig glatt ,wenn es nur kleine stuppeln sind erst ab einer gewissen länge wieder
Neulich habe ich mich doch überwunden einen Epilierer zuzulegen,ich dachte ok dann habe ich wenigstens ein paar woche ruhe.. also habe ich ertsmal 2Gläser Sekt getrunken..aber nach 10min habe ich es nicht mehr ausgehalten autsch..
Soviel kann ich garnicht trinken bis mein Körper taub ist
Wie macht denn ihr das???
welche Hilfsmittel benutzt ihr??
also ich habe langsam nämlich echt keine lust mehr immer dieses leidige beine und intim rasieren ganz zu schweigen von den Schnittwunden
Intimrasur ist eine ganz andere Herausforderung als die Beinrasur.
Die Haut auf den Beinen ist nicht annähernd so empfindlich. Da tut ein Epilierer nur am Anfang weh. Gewöhn Dich daran - das ist mein Tip.
Intim kämpfe ich auch ab und zu mit unschönen Spuren. Wichtig erscheint mir vorallem die Haut lange feucht zu halten, am besten in der Badewanne einweichen und den Schaum sorgfältig und dick verteilen und auch ein paar Minuten einwirken lassen. Wichtig ist: Du darfst die Haare niemals gegen den Strich rasieren! Wenn es geht, dann horizontal drüber, von der Seite weg oder wenn Du da auch zu empfindlich bist, dann eben in der Wuchsrichtung. Wenn Du die Klingen regelmäßig - am besten nur paar Mal verwenden - wechselst (das ist enorm wichtig!), dann schneiden sie gut und die Haut entzündet sich nicht mehr so leicht.
Alternativ kannst Du auch Wachsen ausprobieren, dazu habe ich aber noch keine Erfahrung.
als Mann, der glücklicherweise Single ist und sich nur vor SW-Besuchen rasiert, kann ich dir folgendes sagen:
1. du Glückliche! Stell dir mal vor, du hättest einen, von einem dichten Netzwerk von Adern durchflossenen, Körperteil auf dem du auch nach dem 3. Mal rasierem immmernoch Häärchen finden könntest! Und dann schneid dich da mal.
2. Wie Blanca schon sagte: ohne Druck, OHNE ZEITDRUCK (nimm dir dafür Zeit, das ist wichtig), sei dir nicht zu Schade, die paar Cent für eine neue Klinge zu bezahlen (ok als Frau sollte dein Verschleiß geringer sein als meiner). Ein Geheimtipp ist übrigens Palmolive sensitive Rasierschaum, bei Kaufland, der Billigste - ist billig, spar nicht damit.
3. Epillierer solltest du dort nur verwenden, wenn du auf Schmerz stehst - Wachsen nur, wenn du den Schmerz anbetest!
Die roten Punkte gehen mit der Zeit und oben genannten Tipps weg. Ansonsten nimm einen Epillierer und genug Schmerzmittel oder einen Sadisten mit Beißholz und Wachs alle 6 Wochen.
Ich würde ja liebend gern behaupten, dass wir Männer diesen Schmerz besser wegstecken könnten, aber traurigerweise könnte ich das auch gar nicht beweißen, weil die einzige Forennutzerin in meiner Gegend schon länger inaktiv ist und ich den Arm ausstrecken müßte um ihre Nummer aufzurufen. *hust*
@ Kajus: Soweit ich weiß gibt es noch chemische Haarentfernugscremes. Aber ich weiß nicht wo es die gibt und ob man(n) die Finger im Intimbereich davon lassen soll, wegen allergischer Reaktionen bzw den Einfluss auf Harnröhre usw.
Ich habe einen Laser zu Hause, der wirklich SEHR GUT funktioniert. Ich habe ihn auch schon mehrfach intim ausprobiert. Es tut fast gar nicht weh.
Das ist eine Investition, die sich lohnt. Was aber mühsam ist, es dauert verdammt lange, weil jedes EINZELNE Haar erfaßt und verbrannt werden muß. Dazu muß man jedes Haar in der optimalen Wachstumsphase erwischen und es muß am besten schon mindestens 2mm lang sein.
Wer also mal paar Wochen behaart rumlaufen kann, dem sei das ans Herz gelegt.
Das Beste daran ist, die Haarwurzeln sind dann tot und die Haare kommen wirklich nicht mehr wieder!
Abgesehen davon kenne ich keine Methode, die ähnlich effektiv und langfristig wirkt.
Ich vertrage an manchen Stellen auch keine Nassrasur - diese Stelle rasiere ich seit Jahren mit einem Elektrorasierer - das Ergebniss ist gut, die Haut wird nicht gereizt! Alternativ könnte man die Haare auch mit einem Bartschneider stutzen (auf zB. 2 mm)
Unbedingt einen Rasierer mit ordentlichen Klingen verwenden - nicht diese orangen standart Wegwerfrasierer - umso schärfer die Klingen - umso weniger irritation für die Haut.
mir macht es, ehrlichgesagt, nix aus. Das rasieren geht ja eh unter der Dusche "mit" - ich wüsste gar nicht was ich sonst tun soll, während die Haarkur einwirkt...
Unter der Dusche geht das bei mir leider gar nicht. Ich muß erst einige Zeit aufwachen, bevor ich mir die Kontaktlinsen reingebe, bevorzugt NACH dem Duschen..und ohne Sehhilfe möchte ich an eine Klinge an gewissen Stellen gar nicht erst denken..!
ich habe auch mal angefangen mich unter der Dusche zu rasieren während die Haarkur wirkt.
Am besten mit ganz scharfen Klingeln.
Ansonsten kenne ich eine Kollegin die Elektroraiserer nimmt, und andere nimmt die blaue Weet Enthaarungscreme. Ich traue mich das nicht.
Und Wachs? Habe ich probiert. Einmal und nie wieder.
ja danke dann werde ich wohl als erstens mal zu shoppen gehen und neue rasierer usw kaufen.
aber das mit dem Laser ist wirklich ne Überlegung wert,
da werde ich mich heute gleich mal erkundigen,hatte ich garnicht gewusst das man den auch für den Hausgebrauch kaufen kann.
Aber ich denke damit werde ich besser zurecht kommen denn wie gesagt ich hasse rasieren.
Außerdem finde ich seit ich mich regelmäßig rasiere sind meine Härrchen dunkler geworden und kommen schneller zurück..
und wenn ich mal frei mache und mich nicht rasiere ,oh je ich sags euch Schleifpapier ist nichts dagegen...
Die Armen Männer ,wenn ich mir vorstelle das die auch noch ihr Gesicht rasieren müssen
Ich weiß, der Thread ist schon was älter. Aber... ich bin auch so ein "Problemfall", was das rasieren angeht. Geholfen (ein bisschen) hat bei mir, nach der Rasur Traumeel-Salbe (gibts in der Apotheke, brennt und beruhigt im Anschluss) und später Papulex-Gel (brennt auch).
Ich habe, weil es mich wahnsinnig macht, jetzt den Schritt zur dauerhaften Haarentfernung gewagt - nicht ganz billig, aber wenn es funktioniert, sollte ich komplett Ruhe haben....
Liebe Belle,
Ich habe das Glück etwas dunklere und weniger empfindliche Haut zu haben,allerdings kann ich dir gute Tips geben,als gelernte Kosmetikerin,habe ich natürlich bereits auch alle Techniken selbst ausprobiert....
Epilierer:
Finde ich persönlich nicht empfehlenswert,da er jedes Haar einzeln heraus zieht und man jedes Haar spürt und das ist extremst schmerzhaft und der Nachteil ist das er auch einige Haare nur abbricht und somit einzele stoppeln bleiben oder schneller nachwachsen.
Elektrorasierer:
Das ist geschmackssache,manche mögen ihn,manche nicht,ich persönlich mag ihn nicht,da ich keine elektrischen scharfe Geräte an meinem Körper mag und wer denkt man kann sich mit einem elektro-rasierer nicht schneiden,der denkt falsch. Und ein elektrorasierer hat meines erachtens nach ein zu stoppeliges ergebnis,denn ich möchte meine haut nach der Rasur wie ein weicher Baby-popo.
Nassrasierer:
Wer für jede Rasur eine neue Klinge benutzt,beugt Hautirritationen vor,allerdings welcher normale Mensch kann sich das heutzutage noch leisten,täglich eine neue Klinge? Und wer hat schon lust,sich täglich zu rasieren und am nächsten Tag sind die stoppeln schon wieder da. Aber beim Nassrasieren gilt,haut gut einweichen und guten rasierschaum verwenden der die haare und haut weich macht. (Ich bevorzuge hierfür gerne Männerrasierer,da die schärfere Klingen haben und ein besseres Ergebnis erzielen) Und das man nicht gegen die Wuchsrichtung rasieren soll,das ist ein Märchen,jeder Körper ist anderst und jeder reagiert anderst,saubere und bessere Ergebnisse bekommt man wenn man die Haut straff zieht und gegen die Wuchsrichtung rasiert,wenn man es richtig macht,enstehen keine Hautirritationen. Danach eine Parfümfreie Aftershave lotion benutzen die nicht parfümiert ist,bitte kein babyöl,das verstopft die poren und keine gewöhnliche Bodylotion,was ich am besten finde ist von Beate Uhse dieses Intime aftershave gel.
Wachs:
Ist reine Gewöhnungssache,das erste mal tut es weh,allerdings nicht so wie ein Epilierer,allerdings wenn man es selbst macht,muss man einige Dinge beachten,zuvor ein peeling machen,das die alten hautschuppen entfernt,ist auch wichtig damit das wachs auch gut haften kann,dann immer nur kleine partien nehmen,dann ist der schmerz nicht so gross,Den Stoffstreifen auf das wachs legen und ein paar mal darüber streichen,dann schnell und mit einem Ruck abziehen,wer es richtig macht hat auch keine schlimmen schmerzen,das fühlt sich dann nur an,wie wenn man ein pflaster abzieht...(am besten ist heisswachs,kaltwachs streifen finde ich nicht gut)... wachs ist die beste lösung zur enfernung eines damenbarts,eine sehr gute alternative zum zupfen der augenbrauen,das aber bitte nur mit veet gesichtswachs. Auch im Intime Bereich ist es empfehlenswert,das erste mal ist schlimm,allerdings nicht so schlimm wie das ständige rasieren ;-) aber bitte nicht selbst machen,das tut natürlich höllisch weh,am besten zu einer kosmetikerin die das kann,dann ist es auch weniger schmerzhaft.
Laser:
Ist eine teure angelegenheit,die sich nicht jeder leisten kann,allerdings sind mir persönlich die risiken einer verbrennung zu gross und gerade im empfindlichen intime-bereich würde ich es nicht anwenden wollen,allerdings hatte ich es kurzzeitig in meinem kosmetikstudio angeboten,allerdings war ich verpflichtet meinen kunden die möglichen nebenwirkungen zu erklären und auch die risiken,sodass meine kunden alle samt sich gegen eine laserbehandlung entschieden haben.
Allerdings ist jeder Mensch ein Individum deswegen sollte jeder für sich selbst herrausfinden,was für ihn am besten ist,das sage ich auch zu allen meinen Kundinen im Kosmetikstudio.
Liebe Grüsse Cayena
Ich benutze Enthaarungscreme und spiele mit den Gedanken einer Laserbehandlung.
Habe mal mit einer Transsexuellen Freundin das Thema epilieren ausprobiert und seit dem Respekt von allen die das aushalten, ich gehöre nicht dazu. Trotz reichlich Alkohol und örtlicher Betäubung, war es eine Erfahrung die ich in den harten SM-Bereich schieben möchte. Gerade im Intimbereich und an den Beinen bin ich zu empfindlich.
Wenn man regelmäßig mit Enthaarungscreme arbeitet, wächst es auch nicht so schnell nach.
Bei Schlecker gab es mal so ein privaten Laser zur Haarentfernung zu kaufen, so für 250 €ur rum, würde mich interessieren ob damit jemand Erfahrungen gemacht hat. Eine reguläre Behandlung kostet ja doch ne Menge.
Curyoux: ich habe wie oben schon mal irgendwo beschrieben mit dem Gedanken gespielt, mir dauerhaft die Haare wegmachen zu lassen (Laser) und mich nun mal intensiv ins Thema gelesen. Vor meinem Laien-Wissensstand würde ich dir von einer Selbstlaser-Behandlung wohl eher abraten, da die Gefahr, sich Verbrennungen zuzuziehen selbst bei professionellen Anbietern wie Kosmetikstudios etc. recht hoch ist.
Ich hatte mittlerweile meinen ersten Termin in einem recht großen Schönheits-Tempel zur SHR-Laserentfernung und bin einigermaßen zufrieden bislang, soweit man das sagen kann, da nach dem ersten Termin (wie allerdings vorhergesagt) noch nicht viel zu sehen ist.
Ich kann euch gern auf dem Laufenden halten, sechs bis acht Termine sind nötig, der nächste ist Mitte Mai... Achja: und teuer ist es auch, allerdings habe ich die Nase derartig voll, dass es mir das wert ist (zumal man Zeit und Rasierschaum/ -klingen/ Cremes zur Nachbehandlung etc. ja auch dagegen rechnen kann, dann ist das Verlustgeschäft nicht mehr ganz so hoch).
Ich war letztens auf der Erotikmesse und da haben die was ganz anderes vorgestellt: Epilsoft
"...entfernt lästige Körperhaare und abgestorbene Zellen, die Haut wird wunderbar weich und geschmeidig".
Ich hab es mal gekauft (obwohl ich glernt habe das sowas eigentlich ja nicht so gut ist) und ich bin zufrieden.
Die behandelten Stellen werden wirklich wunderbar weich!
Allerdings nicht so gut geeignet für den Intimbereich.
Ich nehme es jetzt für Beine und Arme (ja auch die stören mich manchmal).
Zweiter Termin der dauerhaften Haarentfernung mit einem SHR-Laser liegt hinter mir: Haare werden deutlich weniger (und wachsen auch langsamer), die Bikinizone ist schon extrem gelichtet, auch an den Beinen und unter den Achseln wächst deutlich weniger (stellenweise ist die Haut schon flächenweise glatt) und ich bin überglücklich.
Ich weiß nicht ob ich da wirklich eine große Hilfe bin.
Gut ich habe Erfahrungen mit Wax mit Lasern und Nadelepi
Klar mir Rasieren auch.
Also wegen dem AUA kann ich leider nicht wirklich helfen, da ich teilweiße Schmerzen als Lust empfinde, und ich sehr gerne gewaxt worden bin, aber es dauert mir einfach zu lange.
Zum Lasern, es dauert halt – wie gesagt mindestens 7 Behandlungen, ist teuer, aber zahlt sich wirklich aus, die kleinen restlichen Härchen würde ich aber mittels Nadelepi beseitigen lassen.
Lasern ist halt so, das die Härchen so nach einer Woche ausfallen, und dann wachsen die Neuen langsam nach, meistens weniger als zuvor, bis halt theoretisch keine mehr nachkommen, leider kommen sie aber ein paar immer nach, aber minimal.
Beim Nadelepi ist es halt so, das es wirklich super lange dauert, weil jedes Haar behandelt werden muss, ist aber auch die effektivste Form der Haarentfernung.
So zu den Aua habe ich mir aber Sagen lassen das die Emla Creme,- die gibt’s in der Apotheke sehr gut hilft – ist aber teuer, und sonst eis und Kühlen.
Ja Votka soll auch helfen, aber bitte nur Innerlich anwenden, also Oral zuführen über den Mund – schluck für schluck und genießen, ja- also und nicht ohne mich trinken, das wäre unfair.
Also, ich gehe seit Juni einmal im Monat zum Sugaring. Das ist ähnlich wie Waxen. Im Gegensatz zum Wachs wird die Zuckerpaste jedoch ENTGEGEN der Wuchsrichtung aufgetragen und die Haare IN Wuchsrichtung entfernt. Das hat den Vorteil gegenüber Wachs, dass die Haare nicht über der Hautoberfläche abbrechen können.
Da das Verfahren etwas zeitaufwendiger ist als Waxen, ist es auch teurer. Aber das Ergebnis entschädigt für den Aufwand.
Das Unangenehmste beim Zuckern ist übrigens nicht das Abziehen, sondern das Auftragen der Zuckerpaste.
Leider bieten noch nicht so viele Studios Sugaring an, weil die Ausbildung teurer ist als beim Waxing.
Ich war nur auf diesen Thread gestoßen, weil ich mich nach Erfahrungen über Rasur erkundigen wollte. Durch die Zuckerbehandlung hat sich mein Haar intim schon merklich gelichtet, jedoch ist es so, dass spätestens zehn Tage nach dem Zuckern schon wieder so viele Haare da sind, dass ich so keinem Mann unter die geilen Augen treten möchte. Für die Übergangszeit bis zum erneuten Zuckern werde ich wohl wieder zum Rasierer greifen.
Ich schlage mich mit dem Problem schon viele Jahre herum...Bin dunkelhaarig und habe zuviel männliche Hormone, dadurch eine Körperbehaarung die kleine Milchbubis vor Neid erblassen läßt...Auch auf meiner Brust!! Früher hab ich mich jeden Morgen am ganzen Körper rasiert. Irgendwann hatte ich so die Nase voll davon, das ich Enthaarungscreme Kartonweiße auf die wiederspenstigen Haare schmierte. Jedes 7. Haar konnte ich damit killen, alle anderen überlebten diese Tortur regelmäßig Seit mehreren Jahren eppiliere ich meine Beine, waxe meinen Bart, zupfe mir die Haare auf der Brust mit einer Pinzette einzeln aus, rasiere meine Achseln und stutze mit einer Schere meinen Intimdschungel... So läßt es sich mit weniger Stress und Pickelchen aushalten Muß dazu betonen, NIEMALS alle Prozeduren an EINEM Tag, sondern schön über die ganze Woche verteilt Waxen möchte ich tatsächlich einmal probieren, damit ich auch mal Urlaub von den haarigen Problemen habe
LG Gitte
Da ich vom Fach bin, gebe ich auch meinen Senf dazu
Tatsächlich scheint Sugaring eine wirkliche Verbesserung für all jene zu sein, denen das Wachsen bislang zu schmerzhaft war (ich hätte es im Intimbereich auch nicht aushalten wollen, allein der Gedanke... brrrr!)
Wir sind momentan dabei, von Wachs auf Sugaring umzusteigen d.h. wir suchen noch nach einem geeigneten Seminar in unserer Nähe, ich kann Euch ja auf dem Laufenden halten. Auf der Messe war ich beim Ausprobieren absolut begeistert, da es viel hautschonender, leichter und auch weniger schmerzhaft ist, aber das empfindet wiederum jeder anders. Sämtliche Kunden versichern mir, nach Ausprobieren des Sugaring würde Wachs für sie nicht mehr infrage kommen. Die Haare werden übrigens, ähnlich wie beim Wachsen, mit der Zeit immer weniger und auch weicher im Gegensatz zum Rasieren.
Ein Epiliergerät oder ein Laser ist soweit mir bekannt ist, die einzige Möglichkeit, auf Dauer haarfrei zu werden - die Wurzeln werden verödet. Aber wie Primaballerina schon geschrieben hat, muß man das können, sonst sind zumindest beim Lasern Verletzungen möglich. An einer unauffälligen Stelle läßt sich das Epilieren leicht üben, vom Lasern im Selbstversuch rate ich ab. Hier jemand Geeigneten zu finden erfordert die gleiche Sorgfalt wie die Wahl eines Tatto-Studios, leider sind viel zu viele Stümper auf dem Markt.
Sobald ich mit dem Sugaring firm bin und auch den obligatorischen Selbstversuch gemacht habe, werde ich hier ein kurze Rückmeldung geben.