
Bist Du sicher, hier den richtigen Link eingefügt zu haben? Irgendwie erscheint bei Aufruf ein anderer Artikel ...Ariane hat geschrieben: Richard Dawkins schlägt vor, den Papst zu verhaften. Richard Dawkins calls for arrest of Pope ...
Richard Dawkings ... muss man den kennen? Ich habe jedenfalls nie von ihm gehört. Seinen Vorschlag, den Papst zu verhaften, halte ich jedenfalls für derart absurd, dass ich befürchte, Mr. Dawkings hat nicht alle Tassen im Schrank.
Denn:
Wenn das internationale Recht die Immunität von Regierungsmitgliedern in Ausnahmefällen inzwischen nicht mehr pauschal als Hindernis für eine strafrechtliche Verfolgung ansieht, darf man doch nicht außer Acht lassen, dass diese Ausnahme nur für Mitglieder "böser" Regierungen gilt. So galt Augusto Pinochets Staatsführung, in die seine Taten fallen, gemeinhin als Unrechts-Regime.
Solche Ausnahmen gelten doch selbstverständlich nicht für Mitglieder befreundeter (also "guter") Regierungen. Sonst hätten es doch Gestalten wie George W. Bush und Ariel Sharon niemals wagen dürfen, ihren Fuß auf fremdes Staatsgebiet zu setzen. Insbesondere sie hätte man nach diesen Regeln umgehend wegen Verdachts der Beteiligung an Kriegsverbrechen festsetzen müssen. Und auch der britische Regierungschef würde sich ob der Beteiligung britischer Kräfte im Irak mancherorts auf sehr dünnem Eis bewegen. Gerade als Brite sollte man sich daher mit solchen Forderungen eher bedeckt halten ... und an die Geschichte mit dem Glashaus und den Steinen denken.
Das Gleiche ist eben lange nicht dasselbe. Wer wirklich ernst genommen werden will (und nicht nur intern mal Faxen macht

J.K.