UNAIDS, UNGASS, IAC 2010 Wien
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
UN Declaration HIV/AIDS 2011
UN General Assembly
Sixty-fifth session
Agenda item 10
Implementation of the Declaration of Commitment on HIV/AIDS and the Political Declaration on HIV/AIDS
Draft resolution submitted by the President of the General Assembly Political Declaration on HIV/AIDS:
Intensifying our Efforts to Eliminate HIV/AIDS
1. We, Heads of State and Government and representatives of States and Governments assembled at the United Nations from 8 to 10 June 2011 to review progress achieved ...
...
29. Note that many national HIV prevention strategies inadequately focus on populations that epidemiological evidence shows are at higher risk, specifically men who have sex with men, people who inject drugs and sex workers ... each country should define the specific populations that are key to its epidemic and response, based on the epidemiological and national context;
...
39. Reaffirm that the full realization of all human rights and fundamental freedoms for all is an essential element in the global response to the HIV epidemic, including in the areas of prevention, treatment, care and support, recognize that addressing stigma and discrimination against people living with, presumed to be living with or affected by HIV, including their families, is also a critical element in combating the global HIV epidemic, and recognize also the need, as appropriate, to strengthen national policies and legislation to address such stigma and discrimination;
...
57. ... develop and scale up community-led HIV services and to address stigma and discrimination;
...
59. Commit to redouble HIV prevention efforts by taking all measures to implement comprehensive, evidence-based prevention approaches, taking into account local circumstances, ethics and cultural values, including through, but not limited to: ...
(f) Significantly expanding and promoting voluntary and confidential HIV testing and counselling and provider-initiated HIV testing and counselling;
...
77.-85. Advancing human rights to reduce stigma, discrimination and violence related to HIV
...
PDF: www.un.org/ga/search/view_doc.asp?symbo ... sh/&Lang=E
___
Zeit-Tafel: 30 Jahre HIV/AIDS-Geschichte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=99799#99799
Sixty-fifth session
Agenda item 10
Implementation of the Declaration of Commitment on HIV/AIDS and the Political Declaration on HIV/AIDS
Draft resolution submitted by the President of the General Assembly Political Declaration on HIV/AIDS:
Intensifying our Efforts to Eliminate HIV/AIDS
1. We, Heads of State and Government and representatives of States and Governments assembled at the United Nations from 8 to 10 June 2011 to review progress achieved ...
...
29. Note that many national HIV prevention strategies inadequately focus on populations that epidemiological evidence shows are at higher risk, specifically men who have sex with men, people who inject drugs and sex workers ... each country should define the specific populations that are key to its epidemic and response, based on the epidemiological and national context;
...
39. Reaffirm that the full realization of all human rights and fundamental freedoms for all is an essential element in the global response to the HIV epidemic, including in the areas of prevention, treatment, care and support, recognize that addressing stigma and discrimination against people living with, presumed to be living with or affected by HIV, including their families, is also a critical element in combating the global HIV epidemic, and recognize also the need, as appropriate, to strengthen national policies and legislation to address such stigma and discrimination;
...
57. ... develop and scale up community-led HIV services and to address stigma and discrimination;
...
59. Commit to redouble HIV prevention efforts by taking all measures to implement comprehensive, evidence-based prevention approaches, taking into account local circumstances, ethics and cultural values, including through, but not limited to: ...
(f) Significantly expanding and promoting voluntary and confidential HIV testing and counselling and provider-initiated HIV testing and counselling;
...
77.-85. Advancing human rights to reduce stigma, discrimination and violence related to HIV
...
PDF: www.un.org/ga/search/view_doc.asp?symbo ... sh/&Lang=E
___
Zeit-Tafel: 30 Jahre HIV/AIDS-Geschichte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=99799#99799
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Sex Worker Freedom Festival
Announcing the alternative International AIDS Conference 2012 event for sex workers and allies:
Sex Worker Freedom Festival
21 to 27 July 2012
Swabhumi, Kolkata,
India
US government travel restrictions for sex workers mean that many of us will not be able, or will not want to go to the IAC in Washington this year.
The Sex Worker Freedom Festival is an alternative event for sex workers and our allies to protest our exclusion and ensure the voices of those excluded are heard in Washington.
The festival programme will focus on freedoms that we are all entitled to:
· Freedom of movement and to migrate;
· Freedom to access quality health services;
· Freedom to work and choose occupation;
· Freedom to associate and unionise;
· Freedom to be protected by the law;
· Freedom from abuse and violence; and
· Freedom from stigma and discrimination.
Working with 9.5 hour time difference between Kolkata & Washington
Kolkata programming will start at 12.30 and run through to 22.30 to provide a 5 hour overlap with conference sessions and Global Village activities in Washington. We will have video linking between Kolkata and Washington conference sessions and the Global Village.
Registration for the Sex Worker Freedom Festival will open on 2 April 2012 and close on 30 June 2012. Registration forms will be available on the NSWP website www.nswp.org
Sex Workers: FREE
Organisations with budget less than $250,000: $100
Organisations with budget more than $250,000: $500
The call for activity proposals (policy discussions, workshops, presentations, cultural activities, etc) during the Sex Worker Freedom Festival will open on 2 April 2012 – sex workers submitting an activity proposal will also be able to apply for an NSWP scholarship to support their participation. The registration, proposal submission and scholarship application form will be available on the NSWP website.
DEADLINE for proposals and scholarship applications is 13 May 2012.
There are a limited number of scholarships available so please contact your donors to ask them to support your participation.
Sex workers who have abstracts accepted for the IAC 2012 should contact the conference organisers if you want to present your abstract in Kolkata, IAC abstract scholarships awarded will be transferable to Kolkata. So remember to request a transfer to Kolkata when you reply to abstract acceptances or scholarship offers if you want to be part of the Sex Worker Freedom Festival.
The Sex Worker Freedom Festival is an Official International AIDS Conference 2012 Hub.
Supported by
- Open Society Foundation – Sexual Health and Rights Program,
- UNAIDS,
- Dutch Ministry of Foreign Affairs,
- UNFPA,
- HIVOS,
- AIDS Fonds and
- AIDS 2012 conference secretariat.
www.facebook.com/groups/272816369476638/
www.nswp.org/page/iac-2012-kolkata
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JhP14W5zT78[/youtube]
Mehr über das Land, wo 65.000 Sexworker in der Sexworker-Gewerkschaft DURBAR [die Unwiderstehlichen] organisiert sind:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=111766#111766
Sex Worker Freedom Festival
21 to 27 July 2012
Swabhumi, Kolkata,
India
US government travel restrictions for sex workers mean that many of us will not be able, or will not want to go to the IAC in Washington this year.
The Sex Worker Freedom Festival is an alternative event for sex workers and our allies to protest our exclusion and ensure the voices of those excluded are heard in Washington.
The festival programme will focus on freedoms that we are all entitled to:
· Freedom of movement and to migrate;
· Freedom to access quality health services;
· Freedom to work and choose occupation;
· Freedom to associate and unionise;
· Freedom to be protected by the law;
· Freedom from abuse and violence; and
· Freedom from stigma and discrimination.
Working with 9.5 hour time difference between Kolkata & Washington
Kolkata programming will start at 12.30 and run through to 22.30 to provide a 5 hour overlap with conference sessions and Global Village activities in Washington. We will have video linking between Kolkata and Washington conference sessions and the Global Village.
Registration for the Sex Worker Freedom Festival will open on 2 April 2012 and close on 30 June 2012. Registration forms will be available on the NSWP website www.nswp.org
Sex Workers: FREE
Organisations with budget less than $250,000: $100
Organisations with budget more than $250,000: $500
The call for activity proposals (policy discussions, workshops, presentations, cultural activities, etc) during the Sex Worker Freedom Festival will open on 2 April 2012 – sex workers submitting an activity proposal will also be able to apply for an NSWP scholarship to support their participation. The registration, proposal submission and scholarship application form will be available on the NSWP website.
DEADLINE for proposals and scholarship applications is 13 May 2012.
There are a limited number of scholarships available so please contact your donors to ask them to support your participation.
Sex workers who have abstracts accepted for the IAC 2012 should contact the conference organisers if you want to present your abstract in Kolkata, IAC abstract scholarships awarded will be transferable to Kolkata. So remember to request a transfer to Kolkata when you reply to abstract acceptances or scholarship offers if you want to be part of the Sex Worker Freedom Festival.
The Sex Worker Freedom Festival is an Official International AIDS Conference 2012 Hub.
Supported by
- Open Society Foundation – Sexual Health and Rights Program,
- UNAIDS,
- Dutch Ministry of Foreign Affairs,
- UNFPA,
- HIVOS,
- AIDS Fonds and
- AIDS 2012 conference secretariat.
www.facebook.com/groups/272816369476638/
www.nswp.org/page/iac-2012-kolkata
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JhP14W5zT78[/youtube]
Mehr über das Land, wo 65.000 Sexworker in der Sexworker-Gewerkschaft DURBAR [die Unwiderstehlichen] organisiert sind:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=111766#111766
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 22.06.2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Kalkutta Programm
Hier das Programm zur Welt-Sexworker-Konferenz in Kolkata, India gleichzeitig und Teil von IAC 2012 in Washington
www.nswp.org/news-story/sex-worker-free ... -programme
Sammlung wichtiger Links und Dokumentation:
http://sync.in/gy4CnGsoH1
Ich bin so stolz, dass wir es geschafft haben, dass eine Kollegin aus Deutschland, aus dem Sexworker Forum, aus den Sexwork-Selbstorganisations-Gremien uns auf diesem Welt-Forum vertreten kann und dabei sein wird.
Leider ist es nicht so gelaufen wie es wünschenswert wäre, dass man sich als Forum, Verein, Beirat, Gewerkschaft oder Community gemeinsam überlegt, wer als Delegierte entsandt wird uns zu vertreten, weil es unsere prekären Strukturen, fehlende Mittelausstattung und geringer Selbstorganisationsgrad bisher einfach nicht zuläßt, aber die Eigeninitiative der Kollegin hat es möglich gemacht, dass sie aus unserem Kreis dabei sein wird. *Klasse und Gratulation*
Ich wünsche dass es ein toller Event wird, der große Beachtung bekommt und Ausstrahlwirkung... Es ist eine fantastische Tradition der globalen Sexworker Vernetzung und Interessenvertretung, wo unser Forum doch bei der letzten IAC 2010 Vienna selbst "Mitveranstalterin" war.
Ich glaube ich darf im Namen aller hier schreiben, wir als Sexworker Forum wünschen unserer Kollegin eine gute Reise, wir werden in Gedanken bei Dir sein, wenn du im Sinne von uns allen Kontakte pflegst und die intl. Sexworker-Bewegung aktiv unterstützt und mitgestaltest.
www.nswp.org/news-story/sex-worker-free ... -programme
Sammlung wichtiger Links und Dokumentation:
http://sync.in/gy4CnGsoH1
Ich bin so stolz, dass wir es geschafft haben, dass eine Kollegin aus Deutschland, aus dem Sexworker Forum, aus den Sexwork-Selbstorganisations-Gremien uns auf diesem Welt-Forum vertreten kann und dabei sein wird.
Leider ist es nicht so gelaufen wie es wünschenswert wäre, dass man sich als Forum, Verein, Beirat, Gewerkschaft oder Community gemeinsam überlegt, wer als Delegierte entsandt wird uns zu vertreten, weil es unsere prekären Strukturen, fehlende Mittelausstattung und geringer Selbstorganisationsgrad bisher einfach nicht zuläßt, aber die Eigeninitiative der Kollegin hat es möglich gemacht, dass sie aus unserem Kreis dabei sein wird. *Klasse und Gratulation*
Ich wünsche dass es ein toller Event wird, der große Beachtung bekommt und Ausstrahlwirkung... Es ist eine fantastische Tradition der globalen Sexworker Vernetzung und Interessenvertretung, wo unser Forum doch bei der letzten IAC 2010 Vienna selbst "Mitveranstalterin" war.
Ich glaube ich darf im Namen aller hier schreiben, wir als Sexworker Forum wünschen unserer Kollegin eine gute Reise, wir werden in Gedanken bei Dir sein, wenn du im Sinne von uns allen Kontakte pflegst und die intl. Sexworker-Bewegung aktiv unterstützt und mitgestaltest.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 22.07.2012, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 2250
- Registriert: 13.03.2012, 09:18
- Wohnort: Oberbayern
- Ich bin: Keine Angabe
RE: UNAIDS, UNGASS, IAC 2010 Wien
Und welche Kollegin ist das? 
Nachsatz:
Ach, da muß man wohl in den Link schauen und unter Europa schauen.
Ist es eine Frau von Madonna in Bochum?
Nochmal Nachtrag:
Ach, es ist Ariane. Toll!
Danke, Jupiter.

Nachsatz:
Ach, da muß man wohl in den Link schauen und unter Europa schauen.
Ist es eine Frau von Madonna in Bochum?
Nochmal Nachtrag:
Ach, es ist Ariane. Toll!
Danke, Jupiter.

Liebe Grüße, Femina
Träume, die wir leben, machen uns zu dem, was wir sind.
Träume, die wir leben, machen uns zu dem, was wir sind.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1330
- Registriert: 14.03.2008, 12:01
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
Sex Worker Freedom Festival
Danke schön Marc und Femina.
Ich hatte mich auf den letzten Drücker um ein Stipendium mit einem Vortrag sowie einer Performance beworben, wobei ich mein selbstgeschriebenes globales Sexwork Manifesto aus dem Theaterstück LULU-die Nuttenrepublik aufführe.
Ich erfuhr, das die Stipendien nach Ländern quotiert waren, d.h. für Europa einige zur Verfügung standen. Erst dann hatte ich mich beworben. Zuvor wollte ich zwar auch dorthin, aber hoffte auf Dates mit lieben Kunden-Männern und startete dazu in meinem Blog einen Aufruf. Schliesslich sind die Kosten für die Reise zu stemmen.
Zwischenzeitlich erfuhr ich, dass ich zu den Lucky Few gehöre. Zuletzt in England und bei Besuch von Freunden erfuhr ich, dass einige mir bekannte Leute aus U.K. und Frankreich, allesamt independent sexworker dazu gehören. Wer sonst aus den deutschsprachigen und anderen europäischen Ländern vor Ort ist, weiss ich nicht. Werde ich ja vor Ort sehen. Das Stipendium umfasst alle Kosten für Flüge und Übernachtung (wir Sexworker residieren im besten Hotel vor Ort), Visa-Kosten, ein Zuschuss für täglich Brot, der die Mahlzeiten abdeckt sowie Transportkosten vor Ort, Übernahme der Reise- und Gesundheitsversicherung.
Es war eine von mir persönlich getroffene Entscheidung, dorthin zu fahren bzw. mich zu bewerben. Ich werde nicht im Namen von sprechen, allerdings eine Position in vielen Fragen beziehen, mit denen das Sexworker Forum sicher gut leben kann. Ich habe übrigens die Schattenberichte und das SW-Forum in London während des Sex Worker Open University Events mehrfach erwähnt, in der Doku zum Event taucht ein kurzer Beitrag von mir auf, mit Erwähnung der Schattenberichte. Die Doku wird gerade neu geschnitten und beizeiten wieder online gestellt. Bei meinem Besuch der Fachtagung Prostitution an der HAW Hamburg vor einiger Zeit war ich zu einer Podiumsdiskussion vor Studenten u.a. eingeladen und erwähnte das Forum ebenfalls und auch das von Marc entworfene genossenschaftliche Ideal-Bordell; ergab sich aus einem anderen Zusammenhang. Interessanterweise folgten aus meiner Teilnahme dort tolle Begegnungen und Diskussionen mit Studierenden und WissenschaftlerInnen mit interessanten Einladungen. U.a. von einer Studentin, die ich beim SW-Film Fest kürzlich traf, die erzählte mir, dass einige Ausführungen von mir nach meinen HAW-Auftritten im Podium sowie in einer AG dort noch wochenlang Thema unter vielen Studenten war. Ich soll nach Kalkutta nochmal zur HAW kommen und berichten, als ich ihr erzählte, dass ich zum SWFF reise. Muss mal gucken wg der Reisekosten und dann fahre ich im Herbst wieder nach Hamburg.
Warum ich nach Kalkutta fahre, dazu habe ich ein Interview gegeben, dass allerdings erst am 20.7 online geht. Im Blog von http://www.positive-stimmen.de/
Über die Konferenz twittern werde ich unter https://twitter.com/#%21/hauptstadtdiva
facebooken nicht öffentlich, sondern unter meinem mit politischen Aktivisten und Nahestehenden geteilten Account. Sicher werde ich auch was in meinem öffentlichen Blog posten.
Ich hatte mich auf den letzten Drücker um ein Stipendium mit einem Vortrag sowie einer Performance beworben, wobei ich mein selbstgeschriebenes globales Sexwork Manifesto aus dem Theaterstück LULU-die Nuttenrepublik aufführe.
Ich erfuhr, das die Stipendien nach Ländern quotiert waren, d.h. für Europa einige zur Verfügung standen. Erst dann hatte ich mich beworben. Zuvor wollte ich zwar auch dorthin, aber hoffte auf Dates mit lieben Kunden-Männern und startete dazu in meinem Blog einen Aufruf. Schliesslich sind die Kosten für die Reise zu stemmen.
Zwischenzeitlich erfuhr ich, dass ich zu den Lucky Few gehöre. Zuletzt in England und bei Besuch von Freunden erfuhr ich, dass einige mir bekannte Leute aus U.K. und Frankreich, allesamt independent sexworker dazu gehören. Wer sonst aus den deutschsprachigen und anderen europäischen Ländern vor Ort ist, weiss ich nicht. Werde ich ja vor Ort sehen. Das Stipendium umfasst alle Kosten für Flüge und Übernachtung (wir Sexworker residieren im besten Hotel vor Ort), Visa-Kosten, ein Zuschuss für täglich Brot, der die Mahlzeiten abdeckt sowie Transportkosten vor Ort, Übernahme der Reise- und Gesundheitsversicherung.
Es war eine von mir persönlich getroffene Entscheidung, dorthin zu fahren bzw. mich zu bewerben. Ich werde nicht im Namen von sprechen, allerdings eine Position in vielen Fragen beziehen, mit denen das Sexworker Forum sicher gut leben kann. Ich habe übrigens die Schattenberichte und das SW-Forum in London während des Sex Worker Open University Events mehrfach erwähnt, in der Doku zum Event taucht ein kurzer Beitrag von mir auf, mit Erwähnung der Schattenberichte. Die Doku wird gerade neu geschnitten und beizeiten wieder online gestellt. Bei meinem Besuch der Fachtagung Prostitution an der HAW Hamburg vor einiger Zeit war ich zu einer Podiumsdiskussion vor Studenten u.a. eingeladen und erwähnte das Forum ebenfalls und auch das von Marc entworfene genossenschaftliche Ideal-Bordell; ergab sich aus einem anderen Zusammenhang. Interessanterweise folgten aus meiner Teilnahme dort tolle Begegnungen und Diskussionen mit Studierenden und WissenschaftlerInnen mit interessanten Einladungen. U.a. von einer Studentin, die ich beim SW-Film Fest kürzlich traf, die erzählte mir, dass einige Ausführungen von mir nach meinen HAW-Auftritten im Podium sowie in einer AG dort noch wochenlang Thema unter vielen Studenten war. Ich soll nach Kalkutta nochmal zur HAW kommen und berichten, als ich ihr erzählte, dass ich zum SWFF reise. Muss mal gucken wg der Reisekosten und dann fahre ich im Herbst wieder nach Hamburg.
Warum ich nach Kalkutta fahre, dazu habe ich ein Interview gegeben, dass allerdings erst am 20.7 online geht. Im Blog von http://www.positive-stimmen.de/
Über die Konferenz twittern werde ich unter https://twitter.com/#%21/hauptstadtdiva
facebooken nicht öffentlich, sondern unter meinem mit politischen Aktivisten und Nahestehenden geteilten Account. Sicher werde ich auch was in meinem öffentlichen Blog posten.
love people, use things - not the other way round
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Global Commission on HIV and the Law

Landmark Report Released!
'HIV and the Law: Risks, Rights & Health'
How evidence and human rights based laws can end an epidemic of bad laws and transform the global AIDS response!
The final report of the Global Commission on HIV and the Law presents a coherent and compelling evidence base on human rights and legal issues relating to HIV
7.27MB | PDF
- 3.2.1 Repeal laws that prohibit consenting adults to buy or sell sex, as well as laws that otherwise prohibit commercial sex, such as laws against “immoral” earnings, “living off the earnings” of prostitution and brothel-keeping. Complementary legal measures must be taken to ensure safe working conditions to sex workers.
3.2.2 Take all measures to stop police harassment and violence against sex workers.
3.2.3 Prohibit the mandatory HIV and STI testing of sex work
www.hivLawCommission.org
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Gateway 2 India SWFF
Sexworker Empfang in Kolkata

mattLemonPhotography.wordpress.com
Alle Links zu den zwei parallelen Welt-AIDS-Konferenzen:
http://sync.in/gy4CnGsoH1

mattLemonPhotography.wordpress.com
Alle Links zu den zwei parallelen Welt-AIDS-Konferenzen:
http://sync.in/gy4CnGsoH1
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 26.01.2013, 02:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
SWFF Resolution
Resolution vom Internationalen AIDS Konferenz-Satellit 2012 - Sex Worker Freedom Festival in Kolkata
Ariane war die Sexarbeiterin aus Deutschland und hat über unsere Rechtslage aufgeklärt und von ihren vielfältigen Arbeiten in der Sexworker-Bewegung vorgetragen.
Hier ein 15 min Film vom größten indischen Sender über die Parade quer durch Kalkutta und die über die Frage der Prostitutions-Entkriminalisierung gemäß dem Modell von Neuseeland:
www.ndtv.com/video/player/news/denied-u ... ata/240599
Ariane war die Sexarbeiterin aus Deutschland und hat über unsere Rechtslage aufgeklärt und von ihren vielfältigen Arbeiten in der Sexworker-Bewegung vorgetragen.
Hier ein 15 min Film vom größten indischen Sender über die Parade quer durch Kalkutta und die über die Frage der Prostitutions-Entkriminalisierung gemäß dem Modell von Neuseeland:
www.ndtv.com/video/player/news/denied-u ... ata/240599
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
ILO Position zur Sexarbeit
International Labour Organisation (ILO) & Sex Work
(Great piece of lobbying work done by consulting with ex-sex worker and researcher Cheryl Overs, Uni Melbourne)
pdf, 2 pages
www.facebook.com/download/254451617991110/ILO.pdf
etas älter:
ILO Forced Labour Convention (No. 29, 1939!):
Definition of Forced Labour: «All work or service that is exacted from any person under the MENACE of any PENALTY and for which the said person has NOT offered himself VOLUNTARILY»
Slide 6 & 7 www.unglobalcompact.org/docs/issues_doc ... chains.pdf
www.bayswan.org/traffick/NEMESIS_Ditmore.PDF
Kommentar auch in "Sexworker und Menschenrechte":
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=122446#122446
__
Cheryl Overs beachtenswerte Rede auf der Weltaidskonferenz 2012

Cheryl Overs: "The Tide Cannot Be Turned without Us: HIV Epidemics amongst Key Affected Populations"
aids2012.org - Day 5 - Thursday 26. July, Washington DC
transcipt (pp 17-29) http://globalhealth.kff.org/~/media/Fil ... script.pdf
Making Sex Work Safe (book)
http://www.nswp.org/sites/nswp.org/file ... l%20v3.pdf
.
(Great piece of lobbying work done by consulting with ex-sex worker and researcher Cheryl Overs, Uni Melbourne)
pdf, 2 pages
www.facebook.com/download/254451617991110/ILO.pdf
etas älter:
ILO Forced Labour Convention (No. 29, 1939!):
Definition of Forced Labour: «All work or service that is exacted from any person under the MENACE of any PENALTY and for which the said person has NOT offered himself VOLUNTARILY»
Slide 6 & 7 www.unglobalcompact.org/docs/issues_doc ... chains.pdf
www.bayswan.org/traffick/NEMESIS_Ditmore.PDF
Kommentar auch in "Sexworker und Menschenrechte":
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=122446#122446
__
Cheryl Overs beachtenswerte Rede auf der Weltaidskonferenz 2012

Cheryl Overs: "The Tide Cannot Be Turned without Us: HIV Epidemics amongst Key Affected Populations"
aids2012.org - Day 5 - Thursday 26. July, Washington DC
- "...the epidemic is driven by repression..."
transcipt (pp 17-29) http://globalhealth.kff.org/~/media/Fil ... script.pdf
Making Sex Work Safe (book)
http://www.nswp.org/sites/nswp.org/file ... l%20v3.pdf
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 19.08.2012, 18:05, insgesamt 3-mal geändert.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1330
- Registriert: 14.03.2008, 12:01
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: UNAIDS, UNGASS, IAC 2010 Wien SWFF Kolkata 2012 hub IAC
Hallo liebe Community!
ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Abschlusserklärung der Kolkata Platform of Action beim diesjährigen Sexwork Freedom Festival ins deutsche zu übersetzen. Wenn euch Übersetzungsfehler auffallen, wäre ich den Sprachbegeisterten sehr verbunden, dies nachträglich im Beitrag direkt zu korrigieren, falls dies möglich ist. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, im englischen hört sich vieles besser an als in der Übersetzung. Also ich bitte um Nachsicht.
Das Original wurde von Marc oben bereits verlinkt und ist als Google Doc auch hier zu finden http://indiacso.ning.com/profiles/blogs ... e=activity
***
Sex Workers Freedom Festival
Aktionsplattform Kolkata
Kolkata, Indien, 26. Juli 2012
Wir, weibliche, männliche und Trans*Sex-Arbeiter aus der ganzen Welt haben sich in Kalkutta zum Sex Workers Freedom Festival zusammengefunden. Unsere Versammlung repräsentiert einen Protest gegen die Gewalt der Stigmatisierung und Diskriminierung der Richtlinien und Praktiken der Vereinigten Staaten. Unsere Versammlung stellt ebenfalls eine parallele, sichere Alternative zu der gerade stattfindenden internationalen AIDS-Konferenz in Washington DC dar, gegen US-Einreisebeschränkungen und diskriminierende Praktiken von Sexarbeitern und anderen sozial benachteiligten Gemeinschaften.
Das Freiheits-Festival ist unser Kampf gegen diese Ausgrenzung. Unser Festival konzentriert sich auf die Freiheiten, die uns ermöglichen würden, eine globale Plattform für die Rechte der Sex Arbeiter zu schaffen und in entscheidender Weise am Kampf zur Beendigung von AIDS beteiligt zu sein.
Wir bekräftigen die grundlegenden Werte des Globalen Netzwerks der Sex Arbeiter Projekte (NSWP):
Akzeptanz der Sexarbeit
Widerstand gegen die Kriminalisierung der Sexarbeit
Unterstützung der Selbstorganisation und Selbstbestimmung der Sex-Arbeiter
Grundwert
Akzeptanz der Sexarbeit als Arbeit
Als Sex Arbeiter sind wir fester Bestandteil der Kämpfe, die von unorganisierten Arbeitern auf der ganzen Welt geführt werden; diese Realität der Sexarbeit zu akzeptieren und zu beteiligen erweitert alle ihnen zustehenden Rechte und Ansprüche als Bürger und Arbeiter einschließlich dem Zugang zu Generika-Medikamenten
Wir fordern:
die Freiheit sich zu vereinigen und zu organisieren
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf Selbstbestimmung, um unsere soziale, kulturelle und wirtschaftliche Situation zu verbessern.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, sich gewerkschaftlich zu beteiligen oder Gewerkschaften, Kollektive und Koalitionen zu gründen, die von Sexarbeitern geführt werden, ohne Einschränkungen ihrer Fähigkeit zur Selbstorganisation.
den freien Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen
Jeder Sexarbeiter hat die Möglichkeit zu psychischer, physischer und sexueller Gesundheit, welche den Zugang zu günstigen, hochwertigen und geeigneten Gesundheitsdienstleistungen erfordert, ohne Diskriminierung, Zwang insbesondere gegenüber erzwungenen HIV-Tests durch individuelle Registrierung und Verfolgung von Sexarbeitern.
Jeder Sexarbeiter hat den freien Zugang, um auf notwendige Medikamente, Vorsorge, Schutz, Pflege und Behandlung zuzugreifen.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit von nicht erzwungener medizinischer Behandlung, einschließlich der Freiheit von verpflichtenden Gesundheitstests, Zwangs-Medikation und Beschlagnahmungen von Kondomen als Beweis für Sexarbeit. HIV positive Sexarbeiter haben die Freiheit zu hochwertigen antiretroviralen Therapien (ARV) und das Recht sicher und frei zu arbeiten.
Grundwert
Widerstand gegen die Kriminalisierung der Sexarbeit
Im Namen der Bekämpfung des Menschenhandels und der Abschaffung sexueller Ausbeutung die Sexarbeit nicht zu kriminalisieren.
Wir sprechen uns eindeutig gegen Sex mit Minderjährigen und Menschenhandel von Minderjährigen aus und versichern, dass die von Sexarbeitern geleiteten Gemeinschaftsinitiativen alles daran setzen, diese abscheulichen Verbrechen zu beenden.
Wir fordern:
die Freiheit, durch das Gesetz geschützt zu sein (Rechtssicherheit)
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf gleichen gesetzmässigen Schutz, welches das Arbeiten ohne Strafgesetze und Sanktionen umfasst.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, als vertrauenswürdiger und wertvoller Zeuge von juristischen Institutionen anerkannt zu werden, durch juristische Institutionen und in Fällen, in denen Sexarbeiter verletzt wurden, mit sinnvollen Rechtsmitteln zur wirksamer Ermittlung und Strafverfolgung ausgestattet zu werden.
Freiheit von Missbrauch und Gewalt
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Gewalt zu arbeiten, ohne das unsere Arbeit als Gewalt gesehen wird.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Missbrauch und Gewalt, einschließlich der Sklaverei, Leibeigenschaft-ähnliche Praktiken, und Zwangsarbeit oder Schuldknechtschaft und die Freiheit, Gerechtigkeit durch wirksame Maßnahmen und sinnvolle Hilfsmittel zu erfahren.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Razzien und verpflichtenden und erzwungenen Resozialisierungsmassnahmen.
Freiheit von Stigmatisierung und Diskriminierung
Jeder Sexarbeiter benötigt die Freiheit von institutioneller und gesellschaftlicher Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund ihrer Verbindung mit Sexarbeit, einschließlich Partner, Kinder, Freunde und Kunden.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit soziale Programme zu entwickeln und zu fördern, soziale Programme, die die Würde und die Achtung gegenüber Sexarbeitern verbessern.
Grundwert
Unterstützung der Selbstorganisation und Selbstbestimmung der Sex Arbeiter
Sex Arbeiter in der ganzen Welt können ihren Anspruch, sich in Hinsicht auf Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung zu organisieren, geltend machen. Das gemeinsame Handeln für das Recht, sich frei zu bewegen, zu arbeiten und eine existenzsichernde Beschäftigung frei zu wählen, muss geschützt und erweitert werden.
Wir fordern:
Freizügigkeit und Migration
Jeder Sexarbeiter geniesst Bewegungs- und Migrationsfreiheit ohne Einschränkung persönlicher oder finanzieller Zwecke, um Asyl zu beantragen und in das Herkunftsland ohne Angst vor Verfolgung von Behörden und Kommunen zurückzukehren.
Jeder migrierende Sexarbeiter hat die Freiheit, dass unsere Arbeit als wertvolle Arbeit anerkannt wird und frei von Politiken ist, die Sexarbeiter als Opfer neu definiert.
Jeder migrierende Sexarbeiter geniesst die Freiheit durch Schutz lokaler Gesetze und Richtlinien, die den Zugang zu Angeboten, die der Unterstützung und Sicherheit dienen, erhöhen.
die Freiheit zu arbeiten, Beschäftigung zu wählen
Sexarbeit ist Arbeit und jeder Mensch hat die Freiheit als Sexarbeiter seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Kriminalisierung unserer Kunden verletzt diese Freiheit.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, an sicheren, geschützten und gerechteren Arbeitsplätzen zu arbeiten, die Schutzmechanismen, enthalten wie Sozialleistungen, Rückgriff auf Entschädigung, Mutterschaftsleistungen, Freiheit vor diskriminierenden Praktiken des Einstellens und Entlassens (Hire&Fire).
die Freiheit, finanzielle Sicherheit zu erlangen
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf Anerkennung seiner Arbeit als wertvolle Arbeit und als eine Möglichkeit zu finanzieller Sicherheit unabhängig vom kulturellen Kontext.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, auf finanzielle Sicherheit und wirtschaftliche Unabhängigkeit hinzuarbeiten, ohne die Bedrohung durch Beschlagnahmung der Einnahmen, von Eigentum und persönlichen Besitz.
***
Da sämtliche Fotos des Festivals von mir und KollegInnen Copyright geschützt sind und nach meiner Auffassung die Freigabe durch die jeweiligen Sexworker erfordern, kann ich zur Einsicht nur auf die einschlägigen Facebook-Gruppen verweisen.
Anbei zwei, drei Impressionen aus meinem Album ohne Gesichter.
ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Abschlusserklärung der Kolkata Platform of Action beim diesjährigen Sexwork Freedom Festival ins deutsche zu übersetzen. Wenn euch Übersetzungsfehler auffallen, wäre ich den Sprachbegeisterten sehr verbunden, dies nachträglich im Beitrag direkt zu korrigieren, falls dies möglich ist. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, im englischen hört sich vieles besser an als in der Übersetzung. Also ich bitte um Nachsicht.
Das Original wurde von Marc oben bereits verlinkt und ist als Google Doc auch hier zu finden http://indiacso.ning.com/profiles/blogs ... e=activity
***
Sex Workers Freedom Festival
Aktionsplattform Kolkata
Kolkata, Indien, 26. Juli 2012
Wir, weibliche, männliche und Trans*Sex-Arbeiter aus der ganzen Welt haben sich in Kalkutta zum Sex Workers Freedom Festival zusammengefunden. Unsere Versammlung repräsentiert einen Protest gegen die Gewalt der Stigmatisierung und Diskriminierung der Richtlinien und Praktiken der Vereinigten Staaten. Unsere Versammlung stellt ebenfalls eine parallele, sichere Alternative zu der gerade stattfindenden internationalen AIDS-Konferenz in Washington DC dar, gegen US-Einreisebeschränkungen und diskriminierende Praktiken von Sexarbeitern und anderen sozial benachteiligten Gemeinschaften.
Das Freiheits-Festival ist unser Kampf gegen diese Ausgrenzung. Unser Festival konzentriert sich auf die Freiheiten, die uns ermöglichen würden, eine globale Plattform für die Rechte der Sex Arbeiter zu schaffen und in entscheidender Weise am Kampf zur Beendigung von AIDS beteiligt zu sein.
Wir bekräftigen die grundlegenden Werte des Globalen Netzwerks der Sex Arbeiter Projekte (NSWP):
Akzeptanz der Sexarbeit
Widerstand gegen die Kriminalisierung der Sexarbeit
Unterstützung der Selbstorganisation und Selbstbestimmung der Sex-Arbeiter
Grundwert
Akzeptanz der Sexarbeit als Arbeit
Als Sex Arbeiter sind wir fester Bestandteil der Kämpfe, die von unorganisierten Arbeitern auf der ganzen Welt geführt werden; diese Realität der Sexarbeit zu akzeptieren und zu beteiligen erweitert alle ihnen zustehenden Rechte und Ansprüche als Bürger und Arbeiter einschließlich dem Zugang zu Generika-Medikamenten
Wir fordern:
die Freiheit sich zu vereinigen und zu organisieren
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf Selbstbestimmung, um unsere soziale, kulturelle und wirtschaftliche Situation zu verbessern.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, sich gewerkschaftlich zu beteiligen oder Gewerkschaften, Kollektive und Koalitionen zu gründen, die von Sexarbeitern geführt werden, ohne Einschränkungen ihrer Fähigkeit zur Selbstorganisation.
den freien Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen
Jeder Sexarbeiter hat die Möglichkeit zu psychischer, physischer und sexueller Gesundheit, welche den Zugang zu günstigen, hochwertigen und geeigneten Gesundheitsdienstleistungen erfordert, ohne Diskriminierung, Zwang insbesondere gegenüber erzwungenen HIV-Tests durch individuelle Registrierung und Verfolgung von Sexarbeitern.
Jeder Sexarbeiter hat den freien Zugang, um auf notwendige Medikamente, Vorsorge, Schutz, Pflege und Behandlung zuzugreifen.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit von nicht erzwungener medizinischer Behandlung, einschließlich der Freiheit von verpflichtenden Gesundheitstests, Zwangs-Medikation und Beschlagnahmungen von Kondomen als Beweis für Sexarbeit. HIV positive Sexarbeiter haben die Freiheit zu hochwertigen antiretroviralen Therapien (ARV) und das Recht sicher und frei zu arbeiten.
Grundwert
Widerstand gegen die Kriminalisierung der Sexarbeit
Im Namen der Bekämpfung des Menschenhandels und der Abschaffung sexueller Ausbeutung die Sexarbeit nicht zu kriminalisieren.
Wir sprechen uns eindeutig gegen Sex mit Minderjährigen und Menschenhandel von Minderjährigen aus und versichern, dass die von Sexarbeitern geleiteten Gemeinschaftsinitiativen alles daran setzen, diese abscheulichen Verbrechen zu beenden.
Wir fordern:
die Freiheit, durch das Gesetz geschützt zu sein (Rechtssicherheit)
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf gleichen gesetzmässigen Schutz, welches das Arbeiten ohne Strafgesetze und Sanktionen umfasst.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, als vertrauenswürdiger und wertvoller Zeuge von juristischen Institutionen anerkannt zu werden, durch juristische Institutionen und in Fällen, in denen Sexarbeiter verletzt wurden, mit sinnvollen Rechtsmitteln zur wirksamer Ermittlung und Strafverfolgung ausgestattet zu werden.
Freiheit von Missbrauch und Gewalt
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Gewalt zu arbeiten, ohne das unsere Arbeit als Gewalt gesehen wird.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Missbrauch und Gewalt, einschließlich der Sklaverei, Leibeigenschaft-ähnliche Praktiken, und Zwangsarbeit oder Schuldknechtschaft und die Freiheit, Gerechtigkeit durch wirksame Maßnahmen und sinnvolle Hilfsmittel zu erfahren.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit vor Razzien und verpflichtenden und erzwungenen Resozialisierungsmassnahmen.
Freiheit von Stigmatisierung und Diskriminierung
Jeder Sexarbeiter benötigt die Freiheit von institutioneller und gesellschaftlicher Stigmatisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund ihrer Verbindung mit Sexarbeit, einschließlich Partner, Kinder, Freunde und Kunden.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit soziale Programme zu entwickeln und zu fördern, soziale Programme, die die Würde und die Achtung gegenüber Sexarbeitern verbessern.
Grundwert
Unterstützung der Selbstorganisation und Selbstbestimmung der Sex Arbeiter
Sex Arbeiter in der ganzen Welt können ihren Anspruch, sich in Hinsicht auf Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung zu organisieren, geltend machen. Das gemeinsame Handeln für das Recht, sich frei zu bewegen, zu arbeiten und eine existenzsichernde Beschäftigung frei zu wählen, muss geschützt und erweitert werden.
Wir fordern:
Freizügigkeit und Migration
Jeder Sexarbeiter geniesst Bewegungs- und Migrationsfreiheit ohne Einschränkung persönlicher oder finanzieller Zwecke, um Asyl zu beantragen und in das Herkunftsland ohne Angst vor Verfolgung von Behörden und Kommunen zurückzukehren.
Jeder migrierende Sexarbeiter hat die Freiheit, dass unsere Arbeit als wertvolle Arbeit anerkannt wird und frei von Politiken ist, die Sexarbeiter als Opfer neu definiert.
Jeder migrierende Sexarbeiter geniesst die Freiheit durch Schutz lokaler Gesetze und Richtlinien, die den Zugang zu Angeboten, die der Unterstützung und Sicherheit dienen, erhöhen.
die Freiheit zu arbeiten, Beschäftigung zu wählen
Sexarbeit ist Arbeit und jeder Mensch hat die Freiheit als Sexarbeiter seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Kriminalisierung unserer Kunden verletzt diese Freiheit.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, an sicheren, geschützten und gerechteren Arbeitsplätzen zu arbeiten, die Schutzmechanismen, enthalten wie Sozialleistungen, Rückgriff auf Entschädigung, Mutterschaftsleistungen, Freiheit vor diskriminierenden Praktiken des Einstellens und Entlassens (Hire&Fire).
die Freiheit, finanzielle Sicherheit zu erlangen
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit auf Anerkennung seiner Arbeit als wertvolle Arbeit und als eine Möglichkeit zu finanzieller Sicherheit unabhängig vom kulturellen Kontext.
Jeder Sexarbeiter hat die Freiheit, auf finanzielle Sicherheit und wirtschaftliche Unabhängigkeit hinzuarbeiten, ohne die Bedrohung durch Beschlagnahmung der Einnahmen, von Eigentum und persönlichen Besitz.
***
Da sämtliche Fotos des Festivals von mir und KollegInnen Copyright geschützt sind und nach meiner Auffassung die Freigabe durch die jeweiligen Sexworker erfordern, kann ich zur Einsicht nur auf die einschlägigen Facebook-Gruppen verweisen.
Anbei zwei, drei Impressionen aus meinem Album ohne Gesichter.
love people, use things - not the other way round
-
- Admina
- Beiträge: 7426
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Danke@Ariane fürs Reinsetzen und für die Übersetzung ins Deutsche.
Liebe Grüsse Fraences
Liebe Grüsse Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Prostitution und organisierte Kriminalität?
Organized Crime (O.K.) / Trafficking (Menschenhandel)
UN'TOC COP
UN Convention against Transnational Organized Crime (UNTOC)
Conference of the Parties (COP)
6th session
15 to 19 October 2012, Vienna, Austria
www.gaatw.org/index.php?option=com_cont ... &Itemid=82
www.unodc.org/unodc/en/treaties/CTOC/CT ... sion6.html
Dabei geht es insbesondere um die aktuelle politische Bewertung der Regierungen bezüglich Umsetzung vom Palermo Protokoll von 2000, welches Menschenhandel (meist weiblich) und Menschenschmuggel (meist männlich) definiert und welches oftmals gegen migrantische Sexworker bzw. Migration & Prostitution instrumentalisiert wird.
www.sexworker.at/migration
Dort für Europa und hoffentlich auch SW Interessen vertretend:
- Rebecca Angelini (FIZ - Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration www.fiz-info.ch Zürich, Switzerland)
- Marieke van Doorninck (La Strada International www.lastradaInternational.org Amsterdam, The Netherlands)
- Sandra Claassen (Fair Work www.fairwork.nu Amsterdam, The Netherlands)
- Österreich?
- Deutschland?
UN ODC Vienna - Organized Crime Cases Database
www.unodc.org/unodc/en/organized-crime/ ... cases.html
Summary Table
www.unodc.org/documents/organized-crime ... August.pdf
Auswertung:
218 cases
_ 3 prostitution cases = 1% !!!
_12 cases with sexual exploitation = 6%
_ 7 cases related to minors = 3%
_________
_22 cases = 10% !
country cases
Can 59
Ita 23
Col 16
Bra 15
Phi 13
Ken 12
Mex 8
Spa 8
Rom 6
Rus 6
Sey 6
Ser 5
Usa 5
Hun 4
Saf 4
Ukg 4
Els 3
Jam 3
Mor 3
Nig 3
Por 3
Swl 3
Fra 2
Ven 2
Alb 1
Ukr 1
.at 0
.de 0
.ch 0
_________
Summe 218
Database development paper
www.unodc.org/documents/treaties/organi ... 2_11_E.pdf
Der spektakuläre Flatrate Pussi-Club Fall in D hat es also noch nicht in diese internationale Datenbank geschafft.
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4869
www.sexworker.at/menschenhandel
UN'TOC COP
UN Convention against Transnational Organized Crime (UNTOC)
Conference of the Parties (COP)
6th session
15 to 19 October 2012, Vienna, Austria
www.gaatw.org/index.php?option=com_cont ... &Itemid=82
www.unodc.org/unodc/en/treaties/CTOC/CT ... sion6.html
Dabei geht es insbesondere um die aktuelle politische Bewertung der Regierungen bezüglich Umsetzung vom Palermo Protokoll von 2000, welches Menschenhandel (meist weiblich) und Menschenschmuggel (meist männlich) definiert und welches oftmals gegen migrantische Sexworker bzw. Migration & Prostitution instrumentalisiert wird.
www.sexworker.at/migration
Dort für Europa und hoffentlich auch SW Interessen vertretend:
- Rebecca Angelini (FIZ - Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration www.fiz-info.ch Zürich, Switzerland)
- Marieke van Doorninck (La Strada International www.lastradaInternational.org Amsterdam, The Netherlands)
- Sandra Claassen (Fair Work www.fairwork.nu Amsterdam, The Netherlands)
- Österreich?
- Deutschland?
UN ODC Vienna - Organized Crime Cases Database
www.unodc.org/unodc/en/organized-crime/ ... cases.html
Summary Table
www.unodc.org/documents/organized-crime ... August.pdf
Auswertung:
218 cases
_ 3 prostitution cases = 1% !!!
_12 cases with sexual exploitation = 6%
_ 7 cases related to minors = 3%
_________
_22 cases = 10% !
country cases
Can 59
Ita 23
Col 16
Bra 15
Phi 13
Ken 12
Mex 8
Spa 8
Rom 6
Rus 6
Sey 6
Ser 5
Usa 5
Hun 4
Saf 4
Ukg 4
Els 3
Jam 3
Mor 3
Nig 3
Por 3
Swl 3
Fra 2
Ven 2
Alb 1
Ukr 1
.at 0
.de 0
.ch 0
_________
Summe 218
Database development paper
www.unodc.org/documents/treaties/organi ... 2_11_E.pdf
Der spektakuläre Flatrate Pussi-Club Fall in D hat es also noch nicht in diese internationale Datenbank geschafft.
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4869
www.sexworker.at/menschenhandel
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Mitwirkung bei internationalen Verträgen
Erfahrungen bei der Ausverhandlung des Anti-Trafficking Palermo Protokolls 2000:
My experiences as a lobbyist at the Vienna negotiations
Ex-Sexworker Dr. Jo Doezema, author of "sex slaves and discourse masters" (2010), was a member of the liberal feminist lobby (as opposed to the abolitionist feminist group).
Joe reveals the ways in which both factions played a role in theoretically ‘invisibilising’ the sex workers during the negotiations.
- The abolitionists, by collapsing women and children into one ‘sexless’ category;
- The sex workers within the liberal feminist camp, by erasing themselves from the public negotiation process. The self-identified sex workers at the meetings could not participate openly in the negotiations, as this would contradict their opposition to the Protocol.
...
Heidi Hoefinger
Birkbeck College, University of London
www.palgrave-journals.com/fr/journal/v1 ... 01217a.pdf
My experiences as a lobbyist at the Vienna negotiations
Ex-Sexworker Dr. Jo Doezema, author of "sex slaves and discourse masters" (2010), was a member of the liberal feminist lobby (as opposed to the abolitionist feminist group).
Joe reveals the ways in which both factions played a role in theoretically ‘invisibilising’ the sex workers during the negotiations.
- The abolitionists, by collapsing women and children into one ‘sexless’ category;
- The sex workers within the liberal feminist camp, by erasing themselves from the public negotiation process. The self-identified sex workers at the meetings could not participate openly in the negotiations, as this would contradict their opposition to the Protocol.
...
Heidi Hoefinger
Birkbeck College, University of London
www.palgrave-journals.com/fr/journal/v1 ... 01217a.pdf
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Sexworkerinteressenvertretung bei der UNO
Gegen Freier-Kriminalisierung und Diskurse zur "Abschaffung von Pay6nachfrage":
The need for a critical approach to ‘demand’ discourses in
work to end human trafficking
We particularly welcome the distinction made by the Special Rapporteur between
- the sex work sector and
- exploitative labour practices within the sex work sector.
Anti-trafficking discussions on demand have historically been stymied by anti-prostitution efforts to eradicate the sex work sector by criminalising clients, despite protests from sex workers
rights groups and growing evidence that such approaches do not work.
...
We would urge the Special Rapporteur also to recognise the work of sex workers rights groups in addressing demand. These have included
- efforts to reduce the demand for unprotected paid sex
- increasing awareness about sex workers’ rights among clients
- critiquing ‘end demand for prostitution’ efforts.
...
Written statement submitted by the Global Alliance Against
Traffic in Women, a non-governmental organization in special consultative status.
The UN Secretary-General has received the following written statement, which is circulated in accordance with Economic and Social Council resolution 1996/31.
[GAATW Bangkok 10 May 2013]
www.gaatw.org/statements/GAATWStatement_05.2013.pdf
4 Seiten mit vielen wichtigen Quellenangaben
Report
Moving Beyond ‘Supply and Demand’ Catchphrases:
Assessing the uses and limitations of demand-based approaches in anti-trafficking
www.gaatw.org/publications/MovingBeyond ... TW2011.pdf
The need for a critical approach to ‘demand’ discourses in
work to end human trafficking
We particularly welcome the distinction made by the Special Rapporteur between
- the sex work sector and
- exploitative labour practices within the sex work sector.
Anti-trafficking discussions on demand have historically been stymied by anti-prostitution efforts to eradicate the sex work sector by criminalising clients, despite protests from sex workers
rights groups and growing evidence that such approaches do not work.
...
We would urge the Special Rapporteur also to recognise the work of sex workers rights groups in addressing demand. These have included
- efforts to reduce the demand for unprotected paid sex
- increasing awareness about sex workers’ rights among clients
- critiquing ‘end demand for prostitution’ efforts.
...
Written statement submitted by the Global Alliance Against
Traffic in Women, a non-governmental organization in special consultative status.
The UN Secretary-General has received the following written statement, which is circulated in accordance with Economic and Social Council resolution 1996/31.
[GAATW Bangkok 10 May 2013]
www.gaatw.org/statements/GAATWStatement_05.2013.pdf
4 Seiten mit vielen wichtigen Quellenangaben
Report
Moving Beyond ‘Supply and Demand’ Catchphrases:
Assessing the uses and limitations of demand-based approaches in anti-trafficking
www.gaatw.org/publications/MovingBeyond ... TW2011.pdf
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Prostitutionsdebatte auf Weltebene: UN-Tagungswoche
Zur aktuellen Tagungswoche der UN in NYC, sind auch Sexworker am Rande ein Thema:
Fundamentalistische Prostitutionsgegner versuchen pro-sexwork UN Dokumente anzugreifen
Stellungnahme von unserem Welt-Sexworker-Verband NSWP
mit PDF
www.nswp.org/news-story/nswp-statement- ... lisation-s
Die Kampagne geht aus von Equality Now
Deren Brief an UN'DP (UN Development Program), Ms Helen Clark, Ex-Premier Neuseeland (wo Sexwork 2003 dekriminalisisert wurde)
www.equalitynow.org/sites/default/files ... _Clark.pdf
Mit Adressen aller Abolitionistischen Unterstützergruppen weltweit.
Darunter aus Deutschland Solwodi
Aus Europa Women Lobby.
Deren falscher "fact sheet"
www.equalitynow.org/sites/default/files ... rls_EN.pdf
Und eine gelungene Pressekampagne mit den üblichen Unterstellungen
www.theguardian.com/society/2013/sep/21 ... rafficking
www.trust.org/item/20130922080711-bpl89/
Equality Now wurde 1992 gegründet in USA
http://en.wikipedia.org/wiki/Equality_Now
von Navanethem Pillay, die heute United Nations High Commissioner for Human Rights UN'HCHR ist
http://en.wikipedia.org/wiki/Navanethem_Pillay
1993-2006 haben sie Kampagnen zu Sextourismus gegen Big Apple Oriental Tours, NYC geführt. Doch 2006 urteilte ein Gericht abschließend: "What the tour customer did when he arrived at the location is not part of the Big Apple Oriental Tours enterprise".
http://en.wikipedia.org/wiki/Big_Apple_Oriental_Tours
Ähnliche Lobbying-Briefe gegen Prostitution und pro Freierkriminalisierung a la Schwedischem "Modell" schreiben auch die sog. Überlebenden von Menschenhandel und Prostitution, die sich jetzt auch zu organisieren lernen, aber auch einspannen lassen, d.h. vmtl. finanziell gut gefördert werden. Deren Brief an den US Präsidenten anläßlich seines Federal Strategic Action Plan on Services for Victims of Human Trafficking in the United States (5 years 2013-2017)
www.sextraffickingSurvivorsUnited.org/w ... INAL-2.pdf
Geleitet von Ex-Sexarbeiterin Stella Marr NYC, die Organisationen wie Hydra als Zuhälter bezeichnet und jeden der Geld mit Sexwork verdient sein Rederecht wg. Interessenskollision beschneiden will.
Auch dieser Brief mit einer stattlichen Liste der Organisationen.
Überblick UN und US Politik gegen Menschenhandel 2013
www.bit.ly/anti-trafficking
Wieviel Gelder fließen im Kampf gegen Menschenhandel, der oftmals geflissentlich mit Prostitution gleichgesetz wird, steht hier.
www.bit.ly/anti-trafficking-funds
Wir können daher schon von einer Anti-Prostitutions-Industrie sprechen!
Auch die katholische Caritas erhält von der US-Administration Gelder.
Oder hier benannt als Sex Imperialism
http://paper-bird.net/2013/09/24/sex-imperialism/
Die beiden umkämpften pro-sexwork UN Dokumente
___
Aber auch noch bei weiteren UN-Organisationen wie ILO und WHO gibt es inzwischen bedeutsame pro-sexwork Dokumente

www.who.int/hiv/pub/guidelines/sex_worker
Sexworker sind seit der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 immer besser bei internationalen Organisatinen vernetzt und es gelingt uns die Abgrenzung von Prostitution verstanden einseitig nur als Ausbeutung und Menschenschenhandel. Es lohnt sich also für jede von uns, die harte unbezahlte Arbeit bei den Netzwerken und NGOs mitzumachen. Sie beginnt hier im Sexworker Forum als Informations- und Vernetzungsplattform.
Macht Euch eine 3. Persona, der Community-Name, damit ihr auch öffentlich hier auftreten und mitschreiben könnt, wenn ihr Privatsphäre oder Geschäft nicht gefährdet haben wollt. Gemeinsam sind wir Sexworker stark & unwiderstehlich!
Fundamentalistische Prostitutionsgegner versuchen pro-sexwork UN Dokumente anzugreifen
Stellungnahme von unserem Welt-Sexworker-Verband NSWP
mit PDF
www.nswp.org/news-story/nswp-statement- ... lisation-s
Die Kampagne geht aus von Equality Now
Deren Brief an UN'DP (UN Development Program), Ms Helen Clark, Ex-Premier Neuseeland (wo Sexwork 2003 dekriminalisisert wurde)
www.equalitynow.org/sites/default/files ... _Clark.pdf
Mit Adressen aller Abolitionistischen Unterstützergruppen weltweit.
Darunter aus Deutschland Solwodi
Aus Europa Women Lobby.
Deren falscher "fact sheet"
www.equalitynow.org/sites/default/files ... rls_EN.pdf
Und eine gelungene Pressekampagne mit den üblichen Unterstellungen
www.theguardian.com/society/2013/sep/21 ... rafficking
www.trust.org/item/20130922080711-bpl89/
Equality Now wurde 1992 gegründet in USA
http://en.wikipedia.org/wiki/Equality_Now
von Navanethem Pillay, die heute United Nations High Commissioner for Human Rights UN'HCHR ist
http://en.wikipedia.org/wiki/Navanethem_Pillay
1993-2006 haben sie Kampagnen zu Sextourismus gegen Big Apple Oriental Tours, NYC geführt. Doch 2006 urteilte ein Gericht abschließend: "What the tour customer did when he arrived at the location is not part of the Big Apple Oriental Tours enterprise".
http://en.wikipedia.org/wiki/Big_Apple_Oriental_Tours
Ähnliche Lobbying-Briefe gegen Prostitution und pro Freierkriminalisierung a la Schwedischem "Modell" schreiben auch die sog. Überlebenden von Menschenhandel und Prostitution, die sich jetzt auch zu organisieren lernen, aber auch einspannen lassen, d.h. vmtl. finanziell gut gefördert werden. Deren Brief an den US Präsidenten anläßlich seines Federal Strategic Action Plan on Services for Victims of Human Trafficking in the United States (5 years 2013-2017)
www.sextraffickingSurvivorsUnited.org/w ... INAL-2.pdf
Geleitet von Ex-Sexarbeiterin Stella Marr NYC, die Organisationen wie Hydra als Zuhälter bezeichnet und jeden der Geld mit Sexwork verdient sein Rederecht wg. Interessenskollision beschneiden will.
Auch dieser Brief mit einer stattlichen Liste der Organisationen.
Überblick UN und US Politik gegen Menschenhandel 2013
www.bit.ly/anti-trafficking
Wieviel Gelder fließen im Kampf gegen Menschenhandel, der oftmals geflissentlich mit Prostitution gleichgesetz wird, steht hier.
www.bit.ly/anti-trafficking-funds
Wir können daher schon von einer Anti-Prostitutions-Industrie sprechen!
Auch die katholische Caritas erhält von der US-Administration Gelder.
Oder hier benannt als Sex Imperialism
http://paper-bird.net/2013/09/24/sex-imperialism/
Die beiden umkämpften pro-sexwork UN Dokumente
- HIV and the Law: Risks, Rights & Health
The global commission on HIV and the law, United Nations Development Programme (UNDP.org)
www.hivlawcommission.org/index.php/report - Sex Work and the Law in Asia and the Pacific
UNDP, UNFPA, UNAIDS 2012
Recognise the broader contexts of stigmatisation of sex workers and discrimination against them. Not only is the HIV epidemic is one of our greatest global public health challenges but it is also a crisis of law, human rights and social injustice.
www.snap-undp.org/elibrary/Publications ... AndLaw.pdf
___
Aber auch noch bei weiteren UN-Organisationen wie ILO und WHO gibt es inzwischen bedeutsame pro-sexwork Dokumente

www.who.int/hiv/pub/guidelines/sex_worker
Sexworker sind seit der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 immer besser bei internationalen Organisatinen vernetzt und es gelingt uns die Abgrenzung von Prostitution verstanden einseitig nur als Ausbeutung und Menschenschenhandel. Es lohnt sich also für jede von uns, die harte unbezahlte Arbeit bei den Netzwerken und NGOs mitzumachen. Sie beginnt hier im Sexworker Forum als Informations- und Vernetzungsplattform.
Macht Euch eine 3. Persona, der Community-Name, damit ihr auch öffentlich hier auftreten und mitschreiben könnt, wenn ihr Privatsphäre oder Geschäft nicht gefährdet haben wollt. Gemeinsam sind wir Sexworker stark & unwiderstehlich!
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
17.10.2014
POPSTERNCHEN, STILIKONE -JETZT AIDS-AKTIVISTIN
DIE ÜBERRASCHENDE MISSION DER VICTORIA B.
Victoria Beckham (40) schreitet auf ungewohnten Pfaden: Statt als Fashion-Queen auf dem roten Teppich zu posieren, reiste sie als UN-Botschafterin nach Afrika, um HIV-infizierte Frauen und deren Babys zu unterstützen.
Gerade erst wurde Victoria Beckham zur UN-Sonderbotschafterin ernannt. Ihre erste Mission: Eine Reise nach Soweto. In der südafrikanischen Stadt setzte sich die Designerin für die UNAIDS-Kampagne und die AIDS Stiftung von Elton John ein. Deren Ziel ist es, mit dem HI-Virus infizierten Schwangeren dabei zu helfen, gesunde Babys auf die Welt zu bringen. Außerdem sollen alle Betroffenen Zugang zu Medikamenten und Behandlungen bekommen. Für diesen Zweck will Victoria Beckham ähnlich wie Angelina Jolie (39), Madonna (56) und viele andere Stars ihren Promi-Status nutzen.
Ihr Engagement als Aids-Aktivistin
Auf Twitter dokumentiert Victoria Beckham ihre Erlebnisse im Kampf gegen Aids. So zeigt sie sich mit einem Baby im Arm, beim Gespräch mit Müttern und in einem Krankenhaus. Als vierfache Mutter kann sich Victoria sehr gut mit dem Projekt identifizieren. "Für meine Kinder würde ich alles tun und ich denke, jede Frau hat das Recht darauf, gesund zu sein und ihren Kindern eine gesunde Zukunft zu schenken," erklärte sie ihren Einsatz.
Von Posh Spice zur Charity-Lady
Dass sie ihre neue Aufgabe sehr ernst nimmt, bewies Victoria bereits im September. Obwohl Fans und Presse mit ihrer Anwesenheit gerechnet hatten, ließ sie die Eröffnung ihres ersten eigenen Flagship-Stores in London sausen, um bei der Versammlung der Vereinten Nationen in New York eine bewegende Rede für den guten Zweck zu halten. "Ich musste erst 40 Jahre alt werden, um einzusehen, dass ich eine Verantwortung als Frau und Mutter habe. Aus irgendeinem Grund hören Menschen auf mich. Das hier ist der Anfang einer unglaublichen Reise für mich," sagte das ehemalige Spice Girl bei der UN-Pressekonferenz.

Vom Spice Girl zur Charity-Queen: Diese Bild mit einem südafrikanischen Baby auf dem Arm postete Victoria von ihrer ersten Mission als UN-Botschafterin
http://www.stylebook.de/stars/Victoria- ... 51134.html
POPSTERNCHEN, STILIKONE -JETZT AIDS-AKTIVISTIN
DIE ÜBERRASCHENDE MISSION DER VICTORIA B.
Victoria Beckham (40) schreitet auf ungewohnten Pfaden: Statt als Fashion-Queen auf dem roten Teppich zu posieren, reiste sie als UN-Botschafterin nach Afrika, um HIV-infizierte Frauen und deren Babys zu unterstützen.
Gerade erst wurde Victoria Beckham zur UN-Sonderbotschafterin ernannt. Ihre erste Mission: Eine Reise nach Soweto. In der südafrikanischen Stadt setzte sich die Designerin für die UNAIDS-Kampagne und die AIDS Stiftung von Elton John ein. Deren Ziel ist es, mit dem HI-Virus infizierten Schwangeren dabei zu helfen, gesunde Babys auf die Welt zu bringen. Außerdem sollen alle Betroffenen Zugang zu Medikamenten und Behandlungen bekommen. Für diesen Zweck will Victoria Beckham ähnlich wie Angelina Jolie (39), Madonna (56) und viele andere Stars ihren Promi-Status nutzen.
Ihr Engagement als Aids-Aktivistin
Auf Twitter dokumentiert Victoria Beckham ihre Erlebnisse im Kampf gegen Aids. So zeigt sie sich mit einem Baby im Arm, beim Gespräch mit Müttern und in einem Krankenhaus. Als vierfache Mutter kann sich Victoria sehr gut mit dem Projekt identifizieren. "Für meine Kinder würde ich alles tun und ich denke, jede Frau hat das Recht darauf, gesund zu sein und ihren Kindern eine gesunde Zukunft zu schenken," erklärte sie ihren Einsatz.
Von Posh Spice zur Charity-Lady
Dass sie ihre neue Aufgabe sehr ernst nimmt, bewies Victoria bereits im September. Obwohl Fans und Presse mit ihrer Anwesenheit gerechnet hatten, ließ sie die Eröffnung ihres ersten eigenen Flagship-Stores in London sausen, um bei der Versammlung der Vereinten Nationen in New York eine bewegende Rede für den guten Zweck zu halten. "Ich musste erst 40 Jahre alt werden, um einzusehen, dass ich eine Verantwortung als Frau und Mutter habe. Aus irgendeinem Grund hören Menschen auf mich. Das hier ist der Anfang einer unglaublichen Reise für mich," sagte das ehemalige Spice Girl bei der UN-Pressekonferenz.

Vom Spice Girl zur Charity-Queen: Diese Bild mit einem südafrikanischen Baby auf dem Arm postete Victoria von ihrer ersten Mission als UN-Botschafterin
http://www.stylebook.de/stars/Victoria- ... 51134.html
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.