Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Hier können SexarbeitInnen ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Arbeitsbedingungen beschreiben. Was erlebt Ihr alles in Eurem Beruf?
serenaundvicky
interessiert
interessiert
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2009, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Ich bin: Keine Angabe

Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von serenaundvicky »

Hallo Leute,
wir sind jetzt wieder da und wollten mal mit einer Anzeige a la Bildzeitung o.ä. anfangen. Nun fragen wir uns aber, wo man das Gewerbe wie anmeldet, wenn man das nur ab und an nebenbei macht? An wen kann man sich da wenden? Muss man sich als "Hobbyhure" irgendwo als Freiberufler anmelden? Und wie wird dann Steuer veranschlagt? Ich meine, es ist doch schwer nachzuweisen, wie oft man wann und wo gearbeitet und was man eingenommen hat, oder? Man kann den Kunden ja wohl kaum eine Quittung fürs Finanzamt unterschreiben lassen, oder? *g*
Wir möchten nur keine unangenehmen Überraschungen erleben, dass man z.B. mit einem Kunden irgendwo hingeht und dann eine Steuermarke unter die Nase gehalten bekommt und nix in der Hand hat. :009
(Apropos: woran erkennt man die eigentlich? So ne Marke ist doch sicher auch zu fälschen, und ich möchte kaum einem, bei dem ich mir nicht 100% sicher bin, dass er auch vom Amt kommt, meine Papiere zeigen....)
Ich weiss, viele Fragen, aber es ist uns wichtig, um nicht gleich einen unbewussten Fehler zu machen....
das andere ist, dass meine Freundin auf Hartz IV ist und wir da auch nicht wissen, wie man da irgendwas nachweisen soll, wenn man das per Anzeige in der Tageszeitung macht....
danke für Eure Antworten!!! :001
ganz liebe Grüsse
Serena und Vicky

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

Re: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von mandala87 »

Hallo Serena und Vicky,
serenaundvicky hat geschrieben:Nun fragen wir uns aber, wo man das Gewerbe wie anmeldet, wenn man das nur ab und an nebenbei macht?
Wenn Ihr als SW arbeiten möchtet, benötigt Ihr keine Gewerbeanmeldung (Gewerbeschein), sondern nur eine Steuernummer.

Alternativ zur Steuernummer wird das Düsseldorfer Verfahren angeboten.Dabei handelt es sich um eine Tages-Pauschalsteuer, von der ich persönlich jedoch dt. SW eher abraten würde, zumal dabei meines Wissens nicht die Möglichkeit gegeben ist, steuerlich etwas abzusetzen.
serenaundvicky hat geschrieben:An wen kann man sich da wenden?
Eine Steuernummer könnt Ihr bei Eurem Finanzamt beantragen.In vielen Städten ist dies auch telefonisch möglich, so dass Ihr die Nummer zugeschickt bekommt.

Ihr bekommt dann erst mal ein Formular (glaube 6 Seiten) zugeschickt, das Ihr ausfüllen und wieder retour schicken müsst.Daraufhin wird Euch per Post die Steuernummer zugeschickt.Die Wartezeit beträgt ca. 2-4 Wochen.
serenaundvicky hat geschrieben:Muss man sich als "Hobbyhure" irgendwo als Freiberufler anmelden?
In Deutschland muss man grundsätzlich jedes Einkommen, gleich woher es rührt, anmelden und versteuern.
serenaundvicky hat geschrieben:Und wie wird dann Steuer veranschlagt?
Nach einem Jahr machst Du Deine Steuererklärung (Kleinunternehmerin nach §19, wenn Du im ersten Jahr ein Einkommen nicht über 17.500 Euro erwartest), schickst sie ans Finanzamt und erwartest dann Deinen Steuerbescheid.

Wenn Du weniger als knapp 8000 Euro (genauen Betrag müsste ich noch mal nachschauen) in einem Jahr verdient hast, bist Du für das entsprechende Jahr steuerbefreit.
serenaundvicky hat geschrieben:Ich meine, es ist doch schwer nachzuweisen, wie oft man wann und wo gearbeitet und was man eingenommen hat, oder?
Das mußt Du nachweisen, in dem Du regelmässig ein Kassenbuch führst.Dazu verpflichtest Du Dich beim Beantragen Deiner Steuernummer.Das Kassenbuch, in dem Du Deine Einnahmen und Ausgaben aufführst, mußt Du auf Verlangen der Steuerfahndung stets vorzeigen können.
serenaundvicky hat geschrieben:(Apropos: woran erkennt man die eigentlich? So ne Marke ist doch sicher auch zu fälschen, und ich möchte kaum einem, bei dem ich mir nicht 100% sicher bin, dass er auch vom Amt kommt, meine Papiere zeigen....)
In der Regel weist sich Dir die Steuerfahndung entsprechend aus, wenn Sie kommt und Du die Herren (oder Damen) noch nicht kennst :002

Wenn Du Dir unsicher bist, rufst Du einfach kurz bei der Steuerfahndungsstelle an und fragst nach.
serenaundvicky hat geschrieben:das andere ist, dass meine Freundin auf Hartz IV ist und wir da auch nicht wissen, wie man da irgendwas nachweisen soll, wenn man das per Anzeige in der Tageszeitung macht....
Wenn Deine Freundin HartzIV bezieht, darf sie dennoch einen bestimmten Betrag hinzuverdienen.Wie hoch der genau ist, hängt mit ihren anderen wirtschaftlichen Umständen und HartzIV-Bezügen zusammen.Da würde ich mich mal, evtl. anonym bei der Arge erkundigen.

Ansonsten schmöker' doch hier auch einfach mal im Steuerforum :002
Liebe Grüsse,
mandala87

serenaundvicky
interessiert
interessiert
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2009, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Ich bin: Keine Angabe

RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von serenaundvicky »

Hallöli,
danke für die ausführliche Antwort. :001 :002
Ich werde mich dann mal um diese Steuernummer kümmern. :003
ganz liebe Grüsse
Serena und Vicky

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von mandala87 »

Gern geschehn' :001
Liebe Grüsse,
mandala87

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von mandala87 »

Hat's geklappt? :001
Liebe Grüsse,
mandala87

bi_paar_ffm09
interessiert
interessiert
Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2009, 13:51
Wohnort: Frankfurt a.M.
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von bi_paar_ffm09 »

Hallo;)

Dazu habe ich auch eine Frage, das passt hier gut rein.
Wenn ich also kein Gewerbe anmelde, sondern nur eine Steuernummer habe, kommt sich das nicht in die Quere mit einem Teilzeitjob (über den man ja krankenversichert etc. ist)?
Da es ja im Grunde keine Selbstständigkeit ist oder?

leopardenlady
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 15
Registriert: 24.11.2009, 01:14
Ich bin: Keine Angabe

RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von leopardenlady »

ich hab auch mal eine frage: wenn man als prostituierte in deutschland arbeitet muss man sich dann polizeilich regestrieren lassen?

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Kommt auf die Stadt an.

www.sexworker.at/lokal

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

          Bild
Marc of Frankfurt hat geschrieben:Kommt auf die Stadt an.
In Deutschland *muß* man sich definitiv nicht registrieren lassen. Aber in manchen Städten behauptet die Polizei man müßte ...
Wen interessieren denn Gesetze, wenn es um Prostitution geht :017

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Sonnenblume
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 25
Registriert: 20.05.2009, 19:02
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonnenblume »

Also ich finde das Steuergesetzt mehr als kompliziert und blicke nicht richtig durch.
Aber ich hatte mich mal erkundigt bezüglich Teilzeitjob und nebenbenberuflich Selbstständig, Steuernummer. Das Geld aus der selbstständigen Arbeit wird dann auf den Bruttolohn aus der nichtselbstständigen Arbeit drauf geschlagen und weil der Steuersatz progressiv ist kann das unter Umständen richtig teuer werden.
Was die Krankenkasse betrifft ist es von Kasse zu Kasse unterschiedlich, melden muß man es auf alle Fälle, sollte der Nebenverdienst gering ausfallen mußt du aber unter umständen nichts zusätzlich zahlen.
Das sind meine Informationen, sollte ich falsch liegen berichtigt mich bitte.

devengel
interessiert
interessiert
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2011, 23:22
Ich bin: Keine Angabe

RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von devengel »

Hallihallo

ich muss zugeben ich finde es auch mega kompliziert, zumal es schwierig war, überhaupt sowas hier in der Art zu finden.

Ich habe eine Frage zu dem Thema. Hoffe bin da hier richtig.
Wenn ich eine ganz normale Arbeit habe und dann nebenbei mal bei einem oder zwei vielleicht auch mehreren Drehs mitmachen würde. Muss ich das ebenso melden? Auf meine Frage direkt beim Produzenten, gab es die Auskunft ach was etc. im Vertrag jedoch steht ne Klausel, man ist selbst verantwortlich dafür.

Zudem habe ich mal ein Paar im TV gesehen, die sich mit Drehs was hinzu verdienten, um sich einen Traum zu erfüllen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Steuern gezahlt haben ehrlich gesagt.
Eigentlich würde ich sowas gerne ebenfalls zum Erfüllen kleiner Träume nutzen, wenn ich aber diesen scheinbar riesen Aufwand dahinter sehe. (ich steig da noch nicht ganz so durch) ist es für mich ne riesen Überwindung es überhaupt zu machen da. Denn dann muss ja gekonnt sein. Und auf ein mieses Finanzamt habe ich da keine Lust.
Also mit nem monatl. Nebenverdienst von ca. 500 euro überschreite ich sicher einen Grenzwert oder? Denn wie ich gelesen habe wird der auf mein eigentliches Bruttogehalt gerechnet. Kann das sein? Oder läuft das dann unter sonstige Einkünfte? Und ich kann meine Steuererklärung ganz normal machen?

Vielen Dank und Grüßle

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Steuern zahlen, ja, aber wie und wo anmelden???

Beitrag von Jupiter »

          Bild
devengel hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu dem Thema. Hoffe bin da hier richtig.
Wenn ich eine ganz normale Arbeit habe und dann nebenbei mal bei einem oder zwei vielleicht auch mehreren Drehs mitmachen würde. Muss ich das ebenso melden? Auf meine Frage direkt beim Produzenten, gab es die Auskunft ach was etc. im Vertrag jedoch steht ne Klausel, man ist selbst verantwortlich dafür.
Hat der Produzent deinen Realnamen und Anschrift?
Der Produzent verbucht dein Honorar als Ausgabe. Das Finanzamt macht gerne Querprüfungen d. h. es prüft diese Ausgabe des Produzenten dann bei dir, ob dort eine entsprechende Einnahme eingetragen ist.
Natürlich ist hier auch ein "Schwarzgeldgeschäft" möglich. Aber es sind zusätzliche Einnahmen, welche du in deiner Einkommensteuererklärung angeben musst. Deswegen steht auch diese Klausel im Vertrag.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)