Womit bearbeite ich Bilder?

Hier erfährt Ihr Tipps und Tricks und auch das nötige Grundwissen um eine eigene Webseite zu basteln.....
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Handwerkliches

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Tipps zur Bildbearbeitung von Zeitungs-Scans fürs Internet und sexworker.at-Archiv:


- Auf dem Zeitungsausschnitt evt. Datum, Seite und Zeitungsname nachtragen

- Zeitungsartikel auf einen schwarzen Hintergrund legen zum scannen, kopieren oder fotografieren, damit nichts durchscheint.

- Bildgröße auf gängige Bildschimgröße oder A4-Docs anpassen

- Kontrast mit Gamma-Kurve für gute Lesbarkeit verstärken

- Bild als jpeg soweit komprimieren, daß Lesbarkeit noch erhalten bleibt.


Das ergibt knackig gute Scans mit kurzen Ladezeiten und Speicherplatzbedarf.





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

NuJolie

Fotoportal zur Vermarktung von Erotikphotos mit Anspruch



Über das Konzept der zwei Hamburger Fotographen:
www.frankfurter-magazin.de/?p=2087

www.nujolie.com





.

Benutzeravatar
JayR
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1311
Registriert: 20.08.2006, 03:03
Wohnort: Dänemark
Ich bin: Keine Angabe

RE: Womit bearbeite ich Bilder?

Beitrag von JayR »

Für die Knipser mit Ambitionen unter uns gibt's jetzt Adobes neuen Photoshop Lightroom 3 als kostenlose Betaversion zum testen.

http://www.chip.de/news/Adobe-Photoshop ... 68177.html

Benutzeravatar
Kajus
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 379
Registriert: 31.08.2007, 23:58
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Kajus »

Wie kann ich einen transparenten Balken, entweder mit meinem Namen oder E-Mail-Adresse kreieren und über das Portrait (z.B. die Augenpartie) legen?

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Wenn Du möchtest, sende das Bild und den Text mir zu (admin@sexwo....) - Mit Photoshop lässt sich das easy umsetzen - aber auch einige andere Programme können mit Ebenen umgehen (da kann man dann die Transparenz der Ebenen einstellen um den von Dir gewünschten Effekt zu erzielen...

Liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

@Claus
Du hast Mail :-)

Liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
Kajus
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 379
Registriert: 31.08.2007, 23:58
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Kajus »

Kannst Du hexen? Das waren nicht mal 5 Minuten?!
Nochmals ganz lieben Dank!

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

@Claus
Ist doch selbstverständlich :-)

Wenn Du Änderungen möchtest, oder sonst was - einfach melden

Besonders herzliche Grüße aus Wien

christian

PS.: Die Bilder sind 1. Sahne!

Benutzeravatar
Kajus
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 379
Registriert: 31.08.2007, 23:58
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Kajus »

Für die ganze Fotobastelei habe ich nicht das geringste Talent. Ist es möglich, für Fotos, die sich z.B. in einem Album von Hotmail oder Facebook befinden, einen Downloadschutz zu installieren, so dass nicht jeder sie mit einem Mausklick einfach runterladen kann. Oder geht das nur in externen Albums wie beispielsweise Magix?

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Hi - ist auf Fremdservern (also hotmail und facebook) unmöglich (dort darf man aus Gründen der Sicherheit keine Skripte ausführen) - und für Leute welche halbwegs mit einem Computer umgehen können ist das Runterladen eines (gesperrten) Bildes leider fast immer machbar...

Man könnte nur eine Slideshow erstellen, welche die Bilder im Flashformat anzeigen - dann kann der "Dieb" den Film zwar runter laden, aber nicht ganz einfach rausstehlen. Wobei: Ein Screenshot - also ein Abbild des Bildschirmes ist immer möglich...

Zusammen gefasst: Es gibt leider so gut wie keine Möglichkeit zu verhindern, dass Grafiken, welche man ins Netz stellt nicht geklaut werden.

Ich halte es für besser, wenn man jedes Bild mit einem sogenannten Wasserzeichen versieht - da gibt es kostenlose Programme, welche das in einem Rutsch können. Das Wasserzeichen könnte sein "copyright by Claus" oder "www.claus.....de" oder was auch immer. Man gibt also ins Bild unten eine Art Stempel, welcher leicht durchsichtig ist.

Da bietet sich zum Beispiel das kostenlose Programm FastStone an - kann auch Bilder in einem Rutsch verkleinern und so weiter. Ist schnell und gut und Freeware :-)
http://www.faststone.org/FSResizerDetail.htm

Liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

Gibt es auch noch andere Freeware Programme mit denen man
Bilder mit Wasserzeichen versehen kann?

Liebe Grüße Nina
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Eine Zeit lang habe ich mit Watermark Creation gearbeitet:
http://www.leolasoft-herter.de/Download.php da sieht man gleich die Vorschau

Allerdings: Das oben genannte Tool "FastStone" http://www.faststone.org/FSResizerDetail.htm verkleinert auch (ohne nennenswerten Qualitätsverlust) die Größe (Megabytes) der Grafiken gewaltig - und das ist bei Bildern, welche fürs Netz benutzt werden nahezu unverzichtbar... Auch wenn das Proggie leider nur Englisch kann - es ist einfach zu bedienen und ist mächtig!

Große Grafik = Seite braucht für den Aufbau lange = Surfer gelangweilt = Surfer klickt weg....

liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

Hier ein schönes Wasserzeichen Programm welches ich gerade ergooglet und auch schon ausprobiert habe .

Es ist einfach zu bedienen, und läuft auch unter Windows Vista.

http://www.internet-echo.de/grafik-webd ... -freeware/
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

deinservice
interessiert
interessiert
Beiträge: 5
Registriert: 06.11.2009, 21:06
Wohnort: Erkrath
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von deinservice »

Da hier der Faststone Resizer schon mal angesprochen wurde:

Für ganz viele Zwecke brauche ich gar nicht die ganzen Umfangreichen Funktionen von grossen Programmen.

Wenn ich zum Beispiel für eine Anzeige Bilder aufbereiten möchte, nutze ich ganz gerne ein Programm das mir das einfach und schnell erledigt.

FastStone Image Viewer 4.0

Keine Angst die Download Seite ist zwar auf Englisch aber das ganze Programm hat auch eine deutsche Oberfläche und eine deutsche Hilfe.

wie bei jedem Programm muss ich zu Anfang etwas schauen was ich wo wie machen kann. Aber es ist wirklich nicht kompliziert.

Und alle Grundlegenden Funktionen wie: Zuschneiden, Farbanpassung, schärfen oder weichzeichnen sind dort gut bedienbar.

Sogar das ändern der Grösse eines Bildes ist dort kein Problem.
(Finde ich auch wichtig um Bilder auf Anzeigen oder die eigene Homepage Vorzubereiten).

Und auch beschriften von Bildern, Rahmen und einiges andere ist enthalten.

Es ist Shareware. Das heisst voll Funktionsfähig, nur beim Starten kommt ein Hinweis. Für den "Homeuser" kostenlos.

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm


Liebe Grüsse an alle
Deinservice (Volker)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Bildverfremdung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wer Agentenfotos braucht:


www.yearbookYourself.com
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 07.01.2010, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Suchportalbetreiber
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 80
Registriert: 11.11.2009, 11:01
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Suchportalbetreiber »

          Bild
nina777 hat geschrieben:Gibt es auch noch andere Freeware Programme mit denen man
Bilder mit Wasserzeichen versehen kann?

Liebe Grüße Nina
Guckt euch doch mal Gimp an..
Ist ein GNU-Projekt - gibts auch als Windows-Version.

Hier die Beschreibung auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/GIMP

Kann viel, ist kostenfrei - nur etwas gewöhnungsbedürftig in der Bedienung.

Hier
Grüße vom Suchportalbetreiber

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Fotos finden und ablegen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Foto-Suchmaschine


www.tineye.com (tiny eye, kleines Auge)

www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=67584#67584





Merchandizing-Artikel für Sexworker:

Das Fotobuch



gibts ab 10 Eur Herstellungskosten.


Bsp.:
www.myphotobook.de

Dieses Jahr bei Stiftung Warentest
auf Platz 1:
Saturn und Mediamarkt
auf Platz 2:
Rossmann und Snapfish





.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: Fotos finden und ablegen

Beitrag von Aoife »

Marc of Frankfurt hat geschrieben:www.tineye.com (tiny eye, kleines Auge)
Hmmm - Etymologie wie: studying=student+dying?
Ich denk mal eher, das soll "Blechauge" heißen ... wie bei tinwhistle.

If tinwhistles are made of tin, what are then fog horns made out of? :002

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
IndianerJoe
interessiert
interessiert
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2009, 06:29
Wohnort: Rudersberg
Ich bin: Keine Angabe

RE: Womit bearbeite ich Bilder?

Beitrag von IndianerJoe »

Ich arbeite mit IrfanView als Bildbetrachter und um kleinere Veränderungen an einzelnen Foto´s vorzunehmen. Auch Ausschneiden und Texte einfügen kann man damit sehr gut.

Wenn ich mal eine ganze Serie bearbeiten möchte oder rote Augen (mit IrfanView nicht so gut), dann greife ich auf MobaPhoto zurück. Beherrscht Stapel-Bildverkleinerung, -Bildbearbeitung, -Bild umbenennen und Bildgalerie erstellen.

Beide Programme sind kostenlos und stehen bei Chip.de zum Download bereit!

lg Joe

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Danke Aoife. Gefällt mir besser.

Willkommen Indianer Joe.