Gemeinsam sind wir stark - Einzeln müssen wir betteln
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Arbeiterbewegung international
Sexworker Gewerkschaften in außereuropäischen Ländern:
- AMMAR in Argentinien: 5.000 Mitglieder
- DURBAR in West Bengalen: 65.000 Mitglieder
AMMAR lost their general secretary in the city of Rosario, Sandra Cabrera, who was assassinated in 2004 after exposing police complicity in trafficking of minors for the sex trade.
Note on the International Sex Workers’ Movement
by Dan Gallin
2003
Global Labour Institute
Genf
(Stiftung nach Schweizer Recht)
http://www.globallabour.info/en/2007/09 ... l_sex.html
http://www.globallabour.info/en/issues/informal_work
http://www.globallabour.info/de
.
- AMMAR in Argentinien: 5.000 Mitglieder
- DURBAR in West Bengalen: 65.000 Mitglieder
AMMAR lost their general secretary in the city of Rosario, Sandra Cabrera, who was assassinated in 2004 after exposing police complicity in trafficking of minors for the sex trade.
Note on the International Sex Workers’ Movement
by Dan Gallin
2003
Global Labour Institute
Genf
(Stiftung nach Schweizer Recht)
http://www.globallabour.info/en/2007/09 ... l_sex.html
http://www.globallabour.info/en/issues/informal_work
http://www.globallabour.info/de
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Kampf gg Ausbeutung im nichtsexuellen Bereich
Was fundamentalistische Prostitutionsgegner, die gegen Menschenhandel kämpfen, regelmäßig ausblenden:
Langjährige sklaverei-ähnliche Bedingungnen für Migranten auf US-Farmen.
Arbeitsausbeutung und Menschenhandel von Tomaten-Farmarbeitern in Florida USA
10 jähriger Kampf und jetzt Sieg der Gewerkschaft CIW und eine Vereinbarung zur existenzsichernden Lohnerhöhung um 1 Penny je Pound

... CIW won penny per pound pay raises and code of conduct agreements with the four largest fast food companies in the world and now with Pacific Tomato Growers ...
...Before that could be achived, Florida Tomato Growers Exchange (FTGE), representing 90 percent of the state’s growers, went so far as to declare that any members who implemented the pay raise would be fined $100,000 for every worker who benefited...
www.thenation.com/blog/155437/wall-comes-tumbling-down
Farmarbeiter Gewerkschaft kämpft gegen Sklaverei
Coalition of Immokalee Workers
www.ciw-online.org
(Immokalee, Kleinstadt in Florida)
Auf dieses erfolgreiche Gewerkschaftsprojekt kam ich aufgrund dieser Analyse über Prostitutionsgegner:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89376#89376
Langjährige sklaverei-ähnliche Bedingungnen für Migranten auf US-Farmen.
Arbeitsausbeutung und Menschenhandel von Tomaten-Farmarbeitern in Florida USA
10 jähriger Kampf und jetzt Sieg der Gewerkschaft CIW und eine Vereinbarung zur existenzsichernden Lohnerhöhung um 1 Penny je Pound

... CIW won penny per pound pay raises and code of conduct agreements with the four largest fast food companies in the world and now with Pacific Tomato Growers ...
...Before that could be achived, Florida Tomato Growers Exchange (FTGE), representing 90 percent of the state’s growers, went so far as to declare that any members who implemented the pay raise would be fined $100,000 for every worker who benefited...
www.thenation.com/blog/155437/wall-comes-tumbling-down
Farmarbeiter Gewerkschaft kämpft gegen Sklaverei
Coalition of Immokalee Workers
www.ciw-online.org
(Immokalee, Kleinstadt in Florida)
Auf dieses erfolgreiche Gewerkschaftsprojekt kam ich aufgrund dieser Analyse über Prostitutionsgegner:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89376#89376
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 12.06.2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Geschichtstafel
Sexworker-Bewegung International

Margo
Ein paar Gründungsdaten aus den Anfängen der Sexworker Movement:
1973 COYOTE (Call Off Your Old Tired Ethics) in San Francisco gegründet von Margo St. James
1975 www.centreGriselidisReal.org Suisse sex worker and writer Grisélidis Réal sets up an International Prostitution Documentation Centre in Geneva
(Das was Griselidis in ihrer Privatwohnung noch auf Papier in Ordnern sammelte und sortierte, machen wir 30 Jahre später digital im intl. Sexworker Forum).
1975 www.prostitutesCollective.net London, UK
1980 www.hydra-berlin.de Hydra e.V. Berlin, Deutschland
1982 www.aspasie.ch Aspasie Genf, Schweiz
1982 www.lucciole.org Lucciole (wörtl.: Glühwürmchen, Sexworker) Pordeone nähe Venedig, Italien
1983 Australian Prostitutes’ Collective (A.P.C.) Melbourne, Victoria, Australien
1984 www.empowerFoundation.org Empower Bangkok, Thailand
1984-99 HWG now: www.donaCarmen.de and Tamara, Frankfurt, Germany
1985 www.rodeDraad.nl Amsterdam, Niederlande
1985 www.lefoe.at Wien, Österreich
1986 www.redtrasex.org.ar/uruguay.htm AMEPU Uruguay
1986 www.sexworkEurope.org International Committee for Prostitutes' Rights (ICPR / ICRSE) Amsterdam
1987 www.nzpc.org.nz New Zealand Prostitutes Collective
1987 www.redeProstitutas.org.br Rede Brasileira de Prostitute
1989 www.scarletAlliance.org.au Scarlet Alliance, Australien
1991 www.madonna-ev.de Madonna e.V. Bochum, Deutschland
1992 www.nswp.org Global Network of Sex Work Projects for women, men, and trans people, founded in UK
1992 www.durbar.org DMSC Kolkata India, now has 65 000 members
1993 www.tampep.eu Amsterdam von EU Kommission gegründet
1994 www.redTraSex.org Association of Meretrices, Argentinia
1996 www.cta.org.ar CTA Argentina
1997 www.redTraSex.org Latin American and Caribbean Network of Sex Workers
2000 www.donaCarmen.de Frankfurt (s.o.)
2005 www.sexworker.at Vienna Austria, intl. Sexworker Forum A - CH - D
2010 www.bufas.net Berlin
2013 www.sexwork-deutschland.de
...
Events und Konferenzen:
1975 Lyon, 150 Sexworker besetzen die Kirche St. Nizier am 2. Juni

1979 NSW (New South Wales, Australia) was the first country in the world where sex work was decriminalised!
Dekriminalisierung heißt Abschaffung aller SW-Sonder-Straf-Gesetze und Regulierung über die bestehenden allgemeinen Zivil-Gesetze.
1882 London, Occupation Church of the Holy Cross in Kings Cross by English Collective of Prostitutes
1984 1. Hurenkonress in Berlin, Deutschland
1985 1. Welt Huren Kongress in Amsterdam
1986 2. Welt Huren Kongress (ICPR) in Brüssel

Photo: courtesy Gail Pheterson, Grisélidis Réal and Margo Stjames.
1993 Declaration on Violence against Women in Vienna
1995 Women Conference in Bejing
2005 (3.) Europäischer Sexworker Kongress (ICRSE) im EU-Parlament Brüssel
2008 Welt AIDS Kongress Mexiko
2009 Rights not Rescue Event with Mama Cash Amsterdam
2010 Welt AIDS Kongress Wien mit Sexworker Forum
2010 SWOU (sex worker open university) London
2010 1. Sexworker only Day, Hannover = 41. Hurenkongress
2012 Sex Worker Freedom Festival (World AIDS Conference Hub) Kolkata www.sync.in/gy4CnGsoH1
...
Antwort von Laura Agustín auf das verfälschende Buch der Feministin Kajsa Ekis Ekman (s.o.)
Englisch mit vielen Links:
www.lauraAgustin.com/sex-worker-movemen ... amentalist
Fotoset "sex worker activism" by Laura
www.facebook.com/media/set/?set=a.10150 ... .806779510
Schwedisches Original:
www.newsmill.se/artikel/2010/10/24/kajs ... skr-mmande
Ausstellung:
www.mamaCash.org/page.php?id=2615
The Red Thread: A Time Line:
www.spreadmagazine.org/2010/12/06/the-r ... -movement/
5.000 Jahre Kampf für Menschenrechte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81966#81966
Gruppenlisten:
www.swaay.org/groups.html
SW-Facebook-Gruppen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4508&start=4
Direct link to this posting (please share):
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4508&start=82
History Table
International Sex Worker & Human Rights Movement History
events - legislation changes - foundation dates
www.bit.ly/OT00N0 (bit.ly/sexworkinternet)
.

Margo
Ein paar Gründungsdaten aus den Anfängen der Sexworker Movement:
1973 COYOTE (Call Off Your Old Tired Ethics) in San Francisco gegründet von Margo St. James
1975 www.centreGriselidisReal.org Suisse sex worker and writer Grisélidis Réal sets up an International Prostitution Documentation Centre in Geneva
(Das was Griselidis in ihrer Privatwohnung noch auf Papier in Ordnern sammelte und sortierte, machen wir 30 Jahre später digital im intl. Sexworker Forum).
1975 www.prostitutesCollective.net London, UK
1980 www.hydra-berlin.de Hydra e.V. Berlin, Deutschland
1982 www.aspasie.ch Aspasie Genf, Schweiz
1982 www.lucciole.org Lucciole (wörtl.: Glühwürmchen, Sexworker) Pordeone nähe Venedig, Italien
1983 Australian Prostitutes’ Collective (A.P.C.) Melbourne, Victoria, Australien
1984 www.empowerFoundation.org Empower Bangkok, Thailand
1984-99 HWG now: www.donaCarmen.de and Tamara, Frankfurt, Germany
1985 www.rodeDraad.nl Amsterdam, Niederlande
1985 www.lefoe.at Wien, Österreich
1986 www.redtrasex.org.ar/uruguay.htm AMEPU Uruguay
1986 www.sexworkEurope.org International Committee for Prostitutes' Rights (ICPR / ICRSE) Amsterdam
1987 www.nzpc.org.nz New Zealand Prostitutes Collective
1987 www.redeProstitutas.org.br Rede Brasileira de Prostitute
1989 www.scarletAlliance.org.au Scarlet Alliance, Australien
1991 www.madonna-ev.de Madonna e.V. Bochum, Deutschland
1992 www.nswp.org Global Network of Sex Work Projects for women, men, and trans people, founded in UK
1992 www.durbar.org DMSC Kolkata India, now has 65 000 members
1993 www.tampep.eu Amsterdam von EU Kommission gegründet
1994 www.redTraSex.org Association of Meretrices, Argentinia
1996 www.cta.org.ar CTA Argentina
1997 www.redTraSex.org Latin American and Caribbean Network of Sex Workers
2000 www.donaCarmen.de Frankfurt (s.o.)
2005 www.sexworker.at Vienna Austria, intl. Sexworker Forum A - CH - D
2010 www.bufas.net Berlin
2013 www.sexwork-deutschland.de
...
Events und Konferenzen:
1975 Lyon, 150 Sexworker besetzen die Kirche St. Nizier am 2. Juni

1979 NSW (New South Wales, Australia) was the first country in the world where sex work was decriminalised!
Dekriminalisierung heißt Abschaffung aller SW-Sonder-Straf-Gesetze und Regulierung über die bestehenden allgemeinen Zivil-Gesetze.
1882 London, Occupation Church of the Holy Cross in Kings Cross by English Collective of Prostitutes
1984 1. Hurenkonress in Berlin, Deutschland
1985 1. Welt Huren Kongress in Amsterdam
1986 2. Welt Huren Kongress (ICPR) in Brüssel

Photo: courtesy Gail Pheterson, Grisélidis Réal and Margo Stjames.
1993 Declaration on Violence against Women in Vienna
1995 Women Conference in Bejing
2005 (3.) Europäischer Sexworker Kongress (ICRSE) im EU-Parlament Brüssel
2008 Welt AIDS Kongress Mexiko
2009 Rights not Rescue Event with Mama Cash Amsterdam
2010 Welt AIDS Kongress Wien mit Sexworker Forum
2010 SWOU (sex worker open university) London
2010 1. Sexworker only Day, Hannover = 41. Hurenkongress
2012 Sex Worker Freedom Festival (World AIDS Conference Hub) Kolkata www.sync.in/gy4CnGsoH1
...
Antwort von Laura Agustín auf das verfälschende Buch der Feministin Kajsa Ekis Ekman (s.o.)
Englisch mit vielen Links:
www.lauraAgustin.com/sex-worker-movemen ... amentalist
Fotoset "sex worker activism" by Laura
www.facebook.com/media/set/?set=a.10150 ... .806779510
Schwedisches Original:
www.newsmill.se/artikel/2010/10/24/kajs ... skr-mmande
Ausstellung:
www.mamaCash.org/page.php?id=2615
The Red Thread: A Time Line:
www.spreadmagazine.org/2010/12/06/the-r ... -movement/
5.000 Jahre Kampf für Menschenrechte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81966#81966
Gruppenlisten:
www.swaay.org/groups.html
SW-Facebook-Gruppen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4508&start=4
Direct link to this posting (please share):
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=4508&start=82
History Table
International Sex Worker & Human Rights Movement History
events - legislation changes - foundation dates
www.bit.ly/OT00N0 (bit.ly/sexworkinternet)
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 10.12.2013, 07:11, insgesamt 28-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Arbeiter-Kooperative
Thailand:
Arbeiterinnen erkämpfen ihren eigenen Kooperative-Betrieb
Triumpf wird zu Try Arm
Try Arm (wage Waffen zu tragen) klingt in Thailand ähnlich wie die Marke Triumpf der Firma Triumpf International aus der Deutschschweiz, die bei Stuttgart gegründet wurde und in Asien billig fertigen läßt.
Nachdem die Firma in 2009 fast 2000 Arbeiterinnen ohne Sozialplan entlassen hatte, haben die Frauen sich per Handies vernetzt, Protest organisiert, das Werk belagert, besetzt und in ihrer verzweifelten rechtlosen Situation im Februar 2010 auch das Arbeitsministerium besetzt. Während der Protestphase im Ministerium begannen sie mit mitgebrachten Nähmaschinen ihre eigene Dessous-Kollektion zu entwerfen und zu produzieren.

Inzwischen haben sie wohl eine eigene Produktionsstätte und etwas Startkapital aushandeln können. Jetzt haben sie einen Fashion Outlet Store für Faire Saubere Kleidung bei Bangkok.
www.tryarm.blogspot.com
www.tryarm.org
www.facebook.com/pages/Try-Arm-Underwea ... 2105641386
Kollektion:
http://tryarm.blogspot.com/2010/06/try- ... today.html
Deutsche Berichte:
http://publik.verdi.de/2010/ausgabe_01_ ... seite-8/A1
www.inkota.de/triumph/
Vergleiche die Sexworker-eigene Modemarke DASPU in Brasilien:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=788
__
Wirtschaftsgeschichte: Kampf zwischen den Marken Triumpf Korsage-Miederwaren Heubach bei Stuttgart (gegr. 1886) gegen Trumpf Strumpfhosen, Köln (gegr. 1869).
Zum Prozess vorm Düsseldorfer Landgericht von 1969:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45317798.html
Triumpf International, jetzt Zurzach in der Schweiz
www.triumpf.com
http://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_International
Arbeiterinnen erkämpfen ihren eigenen Kooperative-Betrieb
Triumpf wird zu Try Arm
Try Arm (wage Waffen zu tragen) klingt in Thailand ähnlich wie die Marke Triumpf der Firma Triumpf International aus der Deutschschweiz, die bei Stuttgart gegründet wurde und in Asien billig fertigen läßt.
Nachdem die Firma in 2009 fast 2000 Arbeiterinnen ohne Sozialplan entlassen hatte, haben die Frauen sich per Handies vernetzt, Protest organisiert, das Werk belagert, besetzt und in ihrer verzweifelten rechtlosen Situation im Februar 2010 auch das Arbeitsministerium besetzt. Während der Protestphase im Ministerium begannen sie mit mitgebrachten Nähmaschinen ihre eigene Dessous-Kollektion zu entwerfen und zu produzieren.

Inzwischen haben sie wohl eine eigene Produktionsstätte und etwas Startkapital aushandeln können. Jetzt haben sie einen Fashion Outlet Store für Faire Saubere Kleidung bei Bangkok.
www.tryarm.blogspot.com
www.tryarm.org
www.facebook.com/pages/Try-Arm-Underwea ... 2105641386
Kollektion:
http://tryarm.blogspot.com/2010/06/try- ... today.html
Deutsche Berichte:
http://publik.verdi.de/2010/ausgabe_01_ ... seite-8/A1
www.inkota.de/triumph/
Vergleiche die Sexworker-eigene Modemarke DASPU in Brasilien:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=788
__
Wirtschaftsgeschichte: Kampf zwischen den Marken Triumpf Korsage-Miederwaren Heubach bei Stuttgart (gegr. 1886) gegen Trumpf Strumpfhosen, Köln (gegr. 1869).
Zum Prozess vorm Düsseldorfer Landgericht von 1969:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45317798.html
Triumpf International, jetzt Zurzach in der Schweiz
www.triumpf.com
http://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_International
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Sexworkergeschichte
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 08.01.2011, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Der rote Faden
Geschichte der Sexworker Movement
The Red Thread: A Time Line:
www.spreadmagazine.org/2010/12/06/the-r ... -movement/
The Red Thread: A Time Line:
www.spreadmagazine.org/2010/12/06/the-r ... -movement/
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Zeitschrift für freie ArbeiterInnen
AnarchoSyndikalisten über Prostitution:
Sonderausabe der Frankfurter Zeitschrift "Direkte Aktion" zum Thema Sexwork
2 Artikel von 8 sind online:
Sex Works
Prostitution in einer prekarisierten und globalisierten Arbeitswelt
Holger Marcks
www.direkteaktion.org/203/sex-works
Ein ehrbarer Beruf?
An der Prostitution scheiden sich die Geister. Auch innerhalb der feministischen Bewegung.
Florian Wegner
www.direkteaktion.org/203/pro-contra-prostitution
...
Promoveranstaltung der Freien ArbeiterInnen Union (FAU) in Berlin:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=92597#92597
Verkaufsstellen in D:
www.direkteaktion.org/service/verkaufsstellen
Es gab eine Kontaktanfrage zu uns und ich bin gespannt, ob es ein Hinweis oder Link zum selbstorganisierten Sexworker Forum in das Heft geschafft hat? [Nachtrag: hat es leider nicht. Produktionsstress. Ehrenamtliche Redakteure...]
___
Geschichte des AnarchoSyndikalismus 1870-1939 in Spanien
Film "Vivir la utopía - Die Utopie leben!" von Juan Gamero, 1997
http://video.google.com/videoplay?docid ... 1067604870#
(1,5 Stunden)
Sonderausabe der Frankfurter Zeitschrift "Direkte Aktion" zum Thema Sexwork
2 Artikel von 8 sind online:
Sex Works
Prostitution in einer prekarisierten und globalisierten Arbeitswelt
Holger Marcks
www.direkteaktion.org/203/sex-works
Ein ehrbarer Beruf?
An der Prostitution scheiden sich die Geister. Auch innerhalb der feministischen Bewegung.
Florian Wegner
www.direkteaktion.org/203/pro-contra-prostitution
...
Promoveranstaltung der Freien ArbeiterInnen Union (FAU) in Berlin:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=92597#92597
Verkaufsstellen in D:
www.direkteaktion.org/service/verkaufsstellen
Es gab eine Kontaktanfrage zu uns und ich bin gespannt, ob es ein Hinweis oder Link zum selbstorganisierten Sexworker Forum in das Heft geschafft hat? [Nachtrag: hat es leider nicht. Produktionsstress. Ehrenamtliche Redakteure...]
___
Geschichte des AnarchoSyndikalismus 1870-1939 in Spanien
Film "Vivir la utopía - Die Utopie leben!" von Juan Gamero, 1997
http://video.google.com/videoplay?docid ... 1067604870#
(1,5 Stunden)
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 12.01.2011, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
TheorieDebatte in UK
Tiefgehende Diskussion der Gewerkschafter und Sexarbeiter in Großbritannien
im Fachblatt "International Socialism - a quarterly journal of socialist theory"
The sex work debate
5 January 10
Jane Pritchard
http://www.isj.org.uk/?id=618
A response to the sex work debate
25 June 10
Gareth Dale and Xanthe Whittaker
http://www.isj.org.uk/?id=664
Sexism and sex work: A response to Dale and Whittaker
15 October 10
Jess Edwards
(Position gegen Sexwork)
http://www.isj.org.uk/?id=688
The sex work debate - a response to Jess Edwards
13 December 10
Thierry Schaffauser
Eine gute Entgegnung vom männlichen Sexworker und Aktivisten aus Paris, der in London arbeitet...
http://www.isj.org.uk/?id=696
.
im Fachblatt "International Socialism - a quarterly journal of socialist theory"
The sex work debate
5 January 10
Jane Pritchard
http://www.isj.org.uk/?id=618
A response to the sex work debate
25 June 10
Gareth Dale and Xanthe Whittaker
http://www.isj.org.uk/?id=664
Sexism and sex work: A response to Dale and Whittaker
15 October 10
Jess Edwards
(Position gegen Sexwork)
http://www.isj.org.uk/?id=688
The sex work debate - a response to Jess Edwards
13 December 10
Thierry Schaffauser
Eine gute Entgegnung vom männlichen Sexworker und Aktivisten aus Paris, der in London arbeitet...
http://www.isj.org.uk/?id=696
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Gewerkschaft gegen verdeckte Ermittler
Ver.di bezüglich verdeckter Ermittler gegen Dienstleister
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di setzt sich auch für die Interessen von Sexworkern ein. Wer Mitglied ist genießt z.B. Rechtschutz und zumindest die Möglichkeit zur internen Rechtsberatung http://migration.verdi.de
(Allerdings haben die meisten Sexworker nach wie vor Probleme damit, sich irgendwo im Zusammenhang mit ihrer Sexarbeit namentlich zu registrieren, zumindest solange sie nicht dazu verpflichtet sind wie gegenüber dem Finanzamt. Auch die damalige Ver.di-Webseite www.arbeitsplatz-prostitution.de ist nur noch als Schatten im Netz vorhanden.)
Hier kann man lesen wie sich die Gewerkschaft gegen verdeckte Ermittlungen und somit gegen Kriminalisierung einer Dienstleistungsbranche ausspricht:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/bank ... index.html
Allerdings bezieht sich der Protest auf den Finanz- und Bankensektor. Uwe Foullong, Mitglied des Bundesvorstands von Ver.di, kritisiert den Gesetzesentwurf, der vorsehe, dass verdeckte Ermittler der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Mängel bei der Beratung aufdecken. (Bei dem Bemühen aus der Finanzkrise Konsequenzen zu ziehen und Anleger besser zu schützen, schlägt sich die Gewerkschaft auf die Seite der kritisierten Verkäufer der Finanzbranche und kämpft gegen Reformen.)
Dem einzelnen Berater (besser: Finanzprodukt-Verkäufer) drohten bei nachgewiesenen Fehlern harte Sanktionen – von Geldstrafen bis hin zu einem zweijährigen Tätigkeitsverbot.
Gab es schon so deutliche Ver.di-Stellungnahmen gegen verdeckte Ermittler in der Sexdienstleistungsbrache?
Im Pay6 wird bekannlich in Bayern die Einhaltung des Kondomzwangs Prostitution überprüft, indem Polizisten verkleidet als Freier bei Sexworkern auf Sex ohne Kondom drängen, um dann gegebenenfalls, wenn die Sexarbeiterin nicht standhaft genug geblieben ist, eine Strafe zu verhängen...
Analoges Vorgehen mehr oder weniger bundesweit bei der Kontrolle der Einhaltung der Sperrgebietsverordnungen oder gegen ungewünschte Wohnungsprostitution.
Siehe die Schattenberichte für A und D vom Sexworker Forum.
.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di setzt sich auch für die Interessen von Sexworkern ein. Wer Mitglied ist genießt z.B. Rechtschutz und zumindest die Möglichkeit zur internen Rechtsberatung http://migration.verdi.de
(Allerdings haben die meisten Sexworker nach wie vor Probleme damit, sich irgendwo im Zusammenhang mit ihrer Sexarbeit namentlich zu registrieren, zumindest solange sie nicht dazu verpflichtet sind wie gegenüber dem Finanzamt. Auch die damalige Ver.di-Webseite www.arbeitsplatz-prostitution.de ist nur noch als Schatten im Netz vorhanden.)
Hier kann man lesen wie sich die Gewerkschaft gegen verdeckte Ermittlungen und somit gegen Kriminalisierung einer Dienstleistungsbranche ausspricht:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/bank ... index.html
Allerdings bezieht sich der Protest auf den Finanz- und Bankensektor. Uwe Foullong, Mitglied des Bundesvorstands von Ver.di, kritisiert den Gesetzesentwurf, der vorsehe, dass verdeckte Ermittler der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Mängel bei der Beratung aufdecken. (Bei dem Bemühen aus der Finanzkrise Konsequenzen zu ziehen und Anleger besser zu schützen, schlägt sich die Gewerkschaft auf die Seite der kritisierten Verkäufer der Finanzbranche und kämpft gegen Reformen.)
Dem einzelnen Berater (besser: Finanzprodukt-Verkäufer) drohten bei nachgewiesenen Fehlern harte Sanktionen – von Geldstrafen bis hin zu einem zweijährigen Tätigkeitsverbot.
Gab es schon so deutliche Ver.di-Stellungnahmen gegen verdeckte Ermittler in der Sexdienstleistungsbrache?
Im Pay6 wird bekannlich in Bayern die Einhaltung des Kondomzwangs Prostitution überprüft, indem Polizisten verkleidet als Freier bei Sexworkern auf Sex ohne Kondom drängen, um dann gegebenenfalls, wenn die Sexarbeiterin nicht standhaft genug geblieben ist, eine Strafe zu verhängen...
Analoges Vorgehen mehr oder weniger bundesweit bei der Kontrolle der Einhaltung der Sperrgebietsverordnungen oder gegen ungewünschte Wohnungsprostitution.
Siehe die Schattenberichte für A und D vom Sexworker Forum.
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Gemeinsamkeiten stärker als Unterschiede?
Angelsächsiche Debatten in der Sexworker Bewegung
Wer ist die Sexworker Bewegung?
Linksalternative frauenbewegte Lesben von der Uni oder eine schweigende Mehrheit von Girls next door?
(Ausgrenzung vs. Inklusion, Desiree Alliance Conference Las Vegas 2010 Rückschau)
http://www.texasgoldengirl.com/afterhou ... ell-curve/
Dürfen Betreiber Mitglied der Sexworker Union sein:
(IUSW London)
http://harlotsparlour.wordpress.com/201 ... e-in-crowd
Sexworker to do Liste
http://thierrySchaffauser.wordpress.com ... o-do-list/
Wer ist die Sexworker Bewegung?
Linksalternative frauenbewegte Lesben von der Uni oder eine schweigende Mehrheit von Girls next door?
(Ausgrenzung vs. Inklusion, Desiree Alliance Conference Las Vegas 2010 Rückschau)
http://www.texasgoldengirl.com/afterhou ... ell-curve/
Dürfen Betreiber Mitglied der Sexworker Union sein:
(IUSW London)
http://harlotsparlour.wordpress.com/201 ... e-in-crowd
Sexworker to do Liste
http://thierrySchaffauser.wordpress.com ... o-do-list/
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
8 Jahre Kampf für Sexuelle Dienstleistungen
www.BuSD.de abgeschaltet
Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e.V. (BSD)
Berlin, gegründet 2002
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverb ... leistungen
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=83
(11. Apr., 2005 aus der Anfangszeit des Sexworker Forum)
Internet-Archiv (nur Zeittafel):
http://web.archive.org/web/*/http://busd.de
www.google.de/search?q="bundesverband+s ... wtopic.php (Archiviertes im Sexworker Forum)
www.google.de/search?q=Bundesverband+Se ... leistungen
Wer verwaltet den Nachlass und trägt das umfangreiche Sexwork-Wissen weiter?
Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e.V. (BSD)
Berlin, gegründet 2002
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverb ... leistungen
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=83
(11. Apr., 2005 aus der Anfangszeit des Sexworker Forum)
Internet-Archiv (nur Zeittafel):
http://web.archive.org/web/*/http://busd.de
www.google.de/search?q="bundesverband+s ... wtopic.php (Archiviertes im Sexworker Forum)
www.google.de/search?q=Bundesverband+Se ... leistungen
Wer verwaltet den Nachlass und trägt das umfangreiche Sexwork-Wissen weiter?
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 09.02.2011, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Welt im Wandel
Arbeiterbewegungen, Revolutionen, Hungerrevolten und Emanzipationsbewegungen
Revolutionen - Eine Gebrauchsanweisung // The Democratic Revolutionary Handbook
von Tania Rakhmanova
arte-Doku in 5 Teilen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0tkUHUS88Ac[/youtube] 2 www.youtube.com/watch?v=I0u4j4ll8BE
3 www.youtube.com/watch?v=vEMRabxqBXo
4 www.youtube.com/watch?v=q4ZLisLjFyk
5 www.youtube.com/watch?v=B-LdAvM9W4Q
The Revolution Business
by Patrick A Hafner, June 2011
27 Min:
www.youtube.com/watch?v=lpXbA6yZY-8
Literatur
"Indignez Vous // Empört Euch" von Stéphane Hessels, Frankreich 2010
http://pdfcast.org/download/emp-rt-euch.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Indignez-vous_!
www.amazon.de/dp/3550088833
www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/indignez-vous/
"Der kommende Aufstand" von anonymen Autorenkollektiv Frankreich 2007:
http://media.de.indymedia.org/media/2010/07//286489.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kommende_Aufstand
"From Dictatorship to Democracy" von Gene Sharp
CIA(?), Boston USA 1993, 2003(?)
http://en.wikipedia.org/wiki/Gene_Sharp
www.aeinstein.org/organizations/org/FDTD.pdf
Otpor! - Resistance! gegründet von Srdja Popovic
Kader der serbischen Revolution gegen Slobodan Milosevic
(US finanziert?) 2000
http://en.wikipedia.org/wiki/Otpor
Media knowledge academy for revolutions
Belgrad:
www.CANVASopedia.org
"Die Polizisten nicht bedrängen, sondern locken in die zukünftige Gesellschaftsordung"
"Die Revolutionäre beschäftigen, dann haben sie keine Angst"
Farb- und Blumen-Revolutionen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbrevolutionen
(durchgeführt vom Akademikernachwuchs und finanziert vom US Geheimdienst und Geschäftsleuten?!
www.nytimes.com/2011/04/15/world/15aid. ... wanted=all )
Laboratorium einer Wende. Die Revolutionstheoretiker Hardt und Negri sehen in den Protesten der arabischen Bevölkerung das Potenzial für eine weltweite Infragestellung der herrschenden Ordnung: "Die Multitude fähig ist, sich ohne Zentrum zu organisieren und die Einsetzung eines Führers ihre Kraft untergraben würde. Dass soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter eine Rolle spielten, ist ein Symptom, keine Ursache dieser organisatorischen Struktur. Es handelt sich um die Ausdrucksformen einer intelligenten Bevölkerung, die in der Lage ist, vorhandene Instrumente zu nutzen, um sich autonom zu organisieren."
www.freitag.de/politik/1108-laboratorium-der-wende
Interne Links
Siehe die Tradition der Bauernkriege und die erste europäische MenschenrechtsCharta 1525
Schwäbischer Bauernaufstand und die 12 Artikel von Memmingen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=64599#64599
Stuttgart 21 ein Meilenstein zu Liquid Demokracy?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=7046
Geschichtstafel 5.000 Jahre Kampf für Menschenrechte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81966#81966
SW-only: Standesvertretung Erwünscht?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=7546
Saul Alinsky's rules for radicals 1971
Strategy in information and influence campaigns: how policy advocates, social movements, insurgent groups, corporations, governments, and others get what they want, by Jarol B. Manheim 2011
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=105258#105258
Aber Gefahr: Astroturfing:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=58108#58108
.
Revolutionen - Eine Gebrauchsanweisung // The Democratic Revolutionary Handbook
von Tania Rakhmanova
arte-Doku in 5 Teilen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0tkUHUS88Ac[/youtube] 2 www.youtube.com/watch?v=I0u4j4ll8BE
3 www.youtube.com/watch?v=vEMRabxqBXo
4 www.youtube.com/watch?v=q4ZLisLjFyk
5 www.youtube.com/watch?v=B-LdAvM9W4Q
The Revolution Business
by Patrick A Hafner, June 2011
27 Min:
www.youtube.com/watch?v=lpXbA6yZY-8
Literatur
"Indignez Vous // Empört Euch" von Stéphane Hessels, Frankreich 2010
http://pdfcast.org/download/emp-rt-euch.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Indignez-vous_!
www.amazon.de/dp/3550088833
www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/indignez-vous/
"Der kommende Aufstand" von anonymen Autorenkollektiv Frankreich 2007:
http://media.de.indymedia.org/media/2010/07//286489.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kommende_Aufstand
"From Dictatorship to Democracy" von Gene Sharp
CIA(?), Boston USA 1993, 2003(?)
http://en.wikipedia.org/wiki/Gene_Sharp
www.aeinstein.org/organizations/org/FDTD.pdf
Otpor! - Resistance! gegründet von Srdja Popovic
Kader der serbischen Revolution gegen Slobodan Milosevic
(US finanziert?) 2000
http://en.wikipedia.org/wiki/Otpor
Media knowledge academy for revolutions
Belgrad:
www.CANVASopedia.org
"Die Polizisten nicht bedrängen, sondern locken in die zukünftige Gesellschaftsordung"
"Die Revolutionäre beschäftigen, dann haben sie keine Angst"
Farb- und Blumen-Revolutionen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbrevolutionen
(durchgeführt vom Akademikernachwuchs und finanziert vom US Geheimdienst und Geschäftsleuten?!
www.nytimes.com/2011/04/15/world/15aid. ... wanted=all )
Laboratorium einer Wende. Die Revolutionstheoretiker Hardt und Negri sehen in den Protesten der arabischen Bevölkerung das Potenzial für eine weltweite Infragestellung der herrschenden Ordnung: "Die Multitude fähig ist, sich ohne Zentrum zu organisieren und die Einsetzung eines Führers ihre Kraft untergraben würde. Dass soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter eine Rolle spielten, ist ein Symptom, keine Ursache dieser organisatorischen Struktur. Es handelt sich um die Ausdrucksformen einer intelligenten Bevölkerung, die in der Lage ist, vorhandene Instrumente zu nutzen, um sich autonom zu organisieren."
www.freitag.de/politik/1108-laboratorium-der-wende
Interne Links
Siehe die Tradition der Bauernkriege und die erste europäische MenschenrechtsCharta 1525
Schwäbischer Bauernaufstand und die 12 Artikel von Memmingen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=64599#64599
Stuttgart 21 ein Meilenstein zu Liquid Demokracy?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=7046
Geschichtstafel 5.000 Jahre Kampf für Menschenrechte:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81966#81966
SW-only: Standesvertretung Erwünscht?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=7546
Saul Alinsky's rules for radicals 1971
Strategy in information and influence campaigns: how policy advocates, social movements, insurgent groups, corporations, governments, and others get what they want, by Jarol B. Manheim 2011
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=105258#105258
Aber Gefahr: Astroturfing:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=58108#58108
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.02.2013, 16:20, insgesamt 8-mal geändert.
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe
Sex Work Activists, Allies, and You (SWAAY)
Interessante Initiative:
http://www.swaay.org/
Ergriffen von Furry Girl, http://www.feminisnt.com,
siehe auch http://www.feminisnt.com/2011/announcin ... o-to-help/
As I wrote a couple of weeks ago, I'm going to be starting a new sex workers rights project. The name I've chosen for it is SWAAY, which stands for Sex Work Activists, Allies, and You. Of all the names I considered, I picked this one because it best explains what I want to do in two ways: outreach for normalizing sex worker politics into people outside the ho bubble, and SWAAY also works as a descriptive for what the aim is - swaying public perceptions. (My original idea of "SWAY" was cock-blocked because sway.org was already taken, so I'm just adding an extra "a" and going with SWAAY/swaay.org.)
The aim of the project is accessible outreach to American audiences. As it says on the "coming soon" page on swaay.org, the (tentative) tagline is,
Advocating for respect, understanding, and change by bridging the information gap between sex workers and the public.
I truly believe that the most important thing that the sex workers rights movement in the US fails to do is to real public outreach. Before we can get to changing laws and decriminalize all of our professions, we need to start with simply humanizing ourselves and giving regular people the basic tools for understanding our issues. Most people don't even know the term "sex worker," and many who do think that's just the PC way to say "hooker." My goal with SWAAY is to create digestible, informative outreach for people with little or no previous experience in radical sexuality, labor, immigration, gender, or feminist issues.
http://www.swaay.org/
Ergriffen von Furry Girl, http://www.feminisnt.com,
siehe auch http://www.feminisnt.com/2011/announcin ... o-to-help/
As I wrote a couple of weeks ago, I'm going to be starting a new sex workers rights project. The name I've chosen for it is SWAAY, which stands for Sex Work Activists, Allies, and You. Of all the names I considered, I picked this one because it best explains what I want to do in two ways: outreach for normalizing sex worker politics into people outside the ho bubble, and SWAAY also works as a descriptive for what the aim is - swaying public perceptions. (My original idea of "SWAY" was cock-blocked because sway.org was already taken, so I'm just adding an extra "a" and going with SWAAY/swaay.org.)
The aim of the project is accessible outreach to American audiences. As it says on the "coming soon" page on swaay.org, the (tentative) tagline is,
Advocating for respect, understanding, and change by bridging the information gap between sex workers and the public.
I truly believe that the most important thing that the sex workers rights movement in the US fails to do is to real public outreach. Before we can get to changing laws and decriminalize all of our professions, we need to start with simply humanizing ourselves and giving regular people the basic tools for understanding our issues. Most people don't even know the term "sex worker," and many who do think that's just the PC way to say "hooker." My goal with SWAAY is to create digestible, informative outreach for people with little or no previous experience in radical sexuality, labor, immigration, gender, or feminist issues.
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Bürgerrechtsbewegung USA
Bayard Rustin
(1912-1987 New York City)
Afroamerikanischer, schwuler Bürgerrechts-Aktivist,
Er wirkte hauptsächlich hinter den Kulissen und war Vorbereiter und treibende Kraft der Bürgerrechtsbewegung und beriet Martin Luther King, Jr. in Fragen des gewaltfreien Widerstandes.
http://vimeo.com/9333384
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayard_Rustin
(1912-1987 New York City)
Afroamerikanischer, schwuler Bürgerrechts-Aktivist,
Er wirkte hauptsächlich hinter den Kulissen und war Vorbereiter und treibende Kraft der Bürgerrechtsbewegung und beriet Martin Luther King, Jr. in Fragen des gewaltfreien Widerstandes.
http://vimeo.com/9333384
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayard_Rustin
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe
Aus einem, meines Erachtens wichtigen, Beitrag von Ariane in ihrem Nuttenrepublik-Blog:
Entscheidend für mich ist nur, dass „alle“ Frauen, Männer, Transgirls … egal wie kurz oder lang wir diesem „Hobby“ frönen, alle Privilegierte sein sollten, sei es die Wahrung der sexuellen Selbstbestimmung, die Auswahl der Spielgefährten, sei es ein Lohn/Honorar, von dem man leben und sich weiterbilden kann, wo nicht „abgearbeitet“ werden muss, was eh nicht im Interesse der etwas sensibleren Männer ist, die Wert auf beidseitigem Vergnügen legen, und selbstverständlich die Abwesenheit von Abhängigkeiten, Druck und Gewalt, ob von staatlicher Seite oder Kundengewalt, ob Druck und Ausbeutung über manche Betreiber und Vermittler. Und hierzu bedarf es einer beruflichen Standesvertretung, die nicht nur vereinzelte, gebildete und privilegierte Huren vertritt, die über Gender Studies, Pro-Sex und Post-Porn fabulieren, sondern selbstverständlich die gesamte Bandbreite des Gewerbes inkl. die Interessen der Frauen im Bordell und am Strassenstrich integriert. Hier braucht es genossenschaftlicher Zusammenschlüsse, sichere Räume zum Arbeiten, die vor Ausbeutung und Gewalt schützen und einen Konsens innerhalb der Sexworker-Szene bzgl. politischer und sozialer Rechte, Sicherheitsstandards, getragen von einem Ethos, der Sexworker und Kunden vereint, die Prostitutionsgegner befriedet.
Wenn es all dies nicht gibt und sich viele auch weiterhin nur auf dem Ego-Trip bewusstseinslos bewegen und nicht solidarisch miteinander erklären, man nur den kurzfristigen Gewinn anvisiert, schadenfroh über die Konkurrenz lästert, dem unmittelbaren Druck-Abbau ohne eigene Handlungskonsequenzen frönt, Verantwortungszusammenhänge nicht mitdenkt, dann hat eine standesrechtliche Vertretung im Sinne einer eigenen Sexworker-Gewerkschaft keinen Sinn.
http://nuttenrepublik.wordpress.com/201 ... lliance-2/
Entscheidend für mich ist nur, dass „alle“ Frauen, Männer, Transgirls … egal wie kurz oder lang wir diesem „Hobby“ frönen, alle Privilegierte sein sollten, sei es die Wahrung der sexuellen Selbstbestimmung, die Auswahl der Spielgefährten, sei es ein Lohn/Honorar, von dem man leben und sich weiterbilden kann, wo nicht „abgearbeitet“ werden muss, was eh nicht im Interesse der etwas sensibleren Männer ist, die Wert auf beidseitigem Vergnügen legen, und selbstverständlich die Abwesenheit von Abhängigkeiten, Druck und Gewalt, ob von staatlicher Seite oder Kundengewalt, ob Druck und Ausbeutung über manche Betreiber und Vermittler. Und hierzu bedarf es einer beruflichen Standesvertretung, die nicht nur vereinzelte, gebildete und privilegierte Huren vertritt, die über Gender Studies, Pro-Sex und Post-Porn fabulieren, sondern selbstverständlich die gesamte Bandbreite des Gewerbes inkl. die Interessen der Frauen im Bordell und am Strassenstrich integriert. Hier braucht es genossenschaftlicher Zusammenschlüsse, sichere Räume zum Arbeiten, die vor Ausbeutung und Gewalt schützen und einen Konsens innerhalb der Sexworker-Szene bzgl. politischer und sozialer Rechte, Sicherheitsstandards, getragen von einem Ethos, der Sexworker und Kunden vereint, die Prostitutionsgegner befriedet.
Wenn es all dies nicht gibt und sich viele auch weiterhin nur auf dem Ego-Trip bewusstseinslos bewegen und nicht solidarisch miteinander erklären, man nur den kurzfristigen Gewinn anvisiert, schadenfroh über die Konkurrenz lästert, dem unmittelbaren Druck-Abbau ohne eigene Handlungskonsequenzen frönt, Verantwortungszusammenhänge nicht mitdenkt, dann hat eine standesrechtliche Vertretung im Sinne einer eigenen Sexworker-Gewerkschaft keinen Sinn.
http://nuttenrepublik.wordpress.com/201 ... lliance-2/
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Gesellschaftstheorie
Die Entstehung eines Berufsverbandes/einer Gewerkschaft aus isolierten Arbeitern und Alleinselbstständigen ist physikalisch gesprochen ein Phasenübergang.
Die geeignete Theorie und Forschung zur Beschreibung komplexer Systeme ist die Chaostheorie.
Selbst wenn Menschen und Sexworker so wie physikalische Partikel genau zu messen und berechnen wären, so sind die Systeme daraus dennoch prinzipiell unvorhersagbar und man sagt es herrscht deterministisches Chaos.
Der unvorhersagbare plötzliche Übergang zwischen verschiedenen Phasen und Systemzuständen, der nur von geringen Änderungen der Verhältnisse und Parameter abhängt bzw. ausgelöst wird heißt Schmetterling-Effekt.
Der Übergangspunkt ist mathematisch gesprochen eine Bifurkation.
Abbilden läßt sich das Geschehen und die Bifurkationspunkte im Zustandsdiagramm genannt Phasenraum:

Konvergenter Verlauf
Und heraus kommt z.B. das Mandelbrot-Männchen *freu*
Soweit die Schöpfungslehre für soziale Revolutionen ;-)
Die geeignete Theorie und Forschung zur Beschreibung komplexer Systeme ist die Chaostheorie.
Selbst wenn Menschen und Sexworker so wie physikalische Partikel genau zu messen und berechnen wären, so sind die Systeme daraus dennoch prinzipiell unvorhersagbar und man sagt es herrscht deterministisches Chaos.
Der unvorhersagbare plötzliche Übergang zwischen verschiedenen Phasen und Systemzuständen, der nur von geringen Änderungen der Verhältnisse und Parameter abhängt bzw. ausgelöst wird heißt Schmetterling-Effekt.
Der Übergangspunkt ist mathematisch gesprochen eine Bifurkation.
Abbilden läßt sich das Geschehen und die Bifurkationspunkte im Zustandsdiagramm genannt Phasenraum:

Konvergenter Verlauf
Und heraus kommt z.B. das Mandelbrot-Männchen *freu*
Soweit die Schöpfungslehre für soziale Revolutionen ;-)
-
- Admina
- Beiträge: 7426
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist wenn alle Bescheid wissen und nichts funktioniert.
Praxis wenn alles funktioniert und keine weiß warum.
Liebe Grüße
Fraences
Theorie ist wenn alle Bescheid wissen und nichts funktioniert.
Praxis wenn alles funktioniert und keine weiß warum.
Liebe Grüße
Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Gemeinsam sind wir stark - Einzeln müssen wir betteln
... und bei uns funktioniert nichts und keiner weiß warum, also verbinden wir die Theorie optimal mit der Praxis
Danke, Marc!
Vielleicht wird jetzt verständlich, weshalb ich mich immer wieder dagegen verwehre, die Gründung einer Gewerkschaft als Selbstorganisation zu bezeichnen. Gerade weil Systeme prinzipiell nicht voraussagbar reagieren, macht es keinen Sinn zu erwarten, dass sie dem menschlichen Kausalitätsbedürfnis folgen werden.
Liebe Grüße, Aoife

Danke, Marc!
Vielleicht wird jetzt verständlich, weshalb ich mich immer wieder dagegen verwehre, die Gründung einer Gewerkschaft als Selbstorganisation zu bezeichnen. Gerade weil Systeme prinzipiell nicht voraussagbar reagieren, macht es keinen Sinn zu erwarten, dass sie dem menschlichen Kausalitätsbedürfnis folgen werden.
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1330
- Registriert: 14.03.2008, 12:01
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Gemeinsam sind wir stark - Einzeln müssen wir betteln
Ich bin mit einem Künstler (Kunst-, Elektrotechnik, Soziologie- und Mathematikstudium) und einem Physiker verpaart bzw. befreundet und beide arbeiten über chaotische Systeme; der Künstler baut im Bereich der diskreten Mathematik seltsame Bilder am Computer, diskrete Malerei, auf der Grundlage von Algorithmen. Beide sind sie Revolutionäre, innerhalb der eigenen Zunft als auch politisch. Interessant oder? Ich mein, wir drei sind zusammen eine chaotische Schnittmenge.
Hier ein Fraktal für Marc:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ntenna.jpg
[Danke für das tolle Bild. Hab die Bildanzeige rausgenommen, weil es für den Bildschirmseitenaufbau zu breit ist. Marc]
Und eine ältere Arbeit aus der Familie:

Hier ein Fraktal für Marc:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ntenna.jpg
[Danke für das tolle Bild. Hab die Bildanzeige rausgenommen, weil es für den Bildschirmseitenaufbau zu breit ist. Marc]
Und eine ältere Arbeit aus der Familie:

love people, use things - not the other way round
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Vorbildliche selbstverwaltete Projekte/revolutionäres Mexiko

Erste Frauenbewegung
Mexico's Street Brigade:
Sex, Revolution, and Social Change
Written by Raúl Zibechi
Tuesday, 18 December 2007 03:51
Raúl Zibechi is an international analyst for Brecha, a weekly journal in Montevideo, Uruguay, professor and researcher on social movements at the Multiversidad Franciscana de América Latina, and adviser to social groups. He is a monthly contributor to the CIP Americas Program www.americasPolicy.org
Source: Americas Program
The alliance between Zapatistas, sex workers, and transvestites shows the power of social change in a key cultural way—when it's anchored to daily life.
In Mexico, one of the strongest and most overbearing enclaves of patriarchy and machismo, Subcomandante Marcos has opened the doors to debate about discrimination in a controversial area.
El subcomandante Marcos with Mexican sex workers. Viva la revolucion:
"Wir lernten dass die Frauen Sexworker mit Würde sind".

Integrantes de la Red Mexicana de Trabajo Sexual con el subcomandante Marcos (2008).
What purpose is there, in classic revolutionary logic, in covering thousands of kilometers to meet with a handful of whores and crossdressers?
What can such alliances offer to strengthen the "accumulation of power," any professional politicians' central task?
It seems obvious, from a cost-benefit analysis, that this type of effort should be useless.
However, Subcomandante Marcos has been committed to this kind of meeting since January of last year under the auspices of The Other Campaign (La Otra Campaña 2006), with the understanding that it means looking for new ways of doing politics.
It passes through places that are far from the madding crowd and takes place with actors who, like indigenous people [Maya in Chiapas, Süd Mexico], understand social change as an affirmation of difference.
Brigada Callejera de Apoyo a la Mujer (Women's Supportive Street Brigade) is a Mexican collective that has managed, in the last 15 years, to weave a wide net of social work with prostitutes and transvestites, called the Mexican Sex Work Network. This has meant transcending the "victim" role and becoming people who want to be recognized as workers by their peers, not seen as beings who have "fallen" into the world's oldest profession through ignorance, poverty, or submission.
A quick look at what they have tackled so far reveals a deep work of emancipation.
Education, Clinics, and Condoms
A differentiating characteristic of the Network is that its members don't want to depend on the State, although they are constantly criticizing it. Street Brigade began its work 15 years ago, its base a group of sociology graduates from the National Autonomous University of Mexico - www.unam.mx [300.000 Studenten].
The small initial nucleus —Elvira Madrid, Jaime Montejo, and Rosa Icela— began to weave a net that now reaches 28 of Mexico's 32 states. Over time they chose to work in a horizontal form, but not for ideological reasons. "The government co-opted many state coordinations, a habitual practice in the political culture of this country, so we saw that the best way to work is horizontally, in an assembly style, and trying not to have representatives," Elvira points out.
The Network encouraged women to form cooperatives to avoid dependence and to make themselves the bosses of their sources of employment. They rented hotels and shared the profits among the members.
The first were the transvestites who formed the cooperative Angeles en Busca de Libertad (Angels Searching for Freedom).
"The cooperative hotels exist in various states but some of them failed because the members would end up replicating the same behavioral patterns as the ones they were organizing against," Rosa comments.
But the star project, the one most valued by the workers, are the clinics. Two clinics already exist in Mexico City and are self-managed and free of charge. They were born from the corruption and discrimination of the state organisms that only provided them with services through bribery.
Moreover, Elvira indicates, "Getting tested scared them because it could mean loss of income, given that when a girl has AIDS there are state governments that will put her photo up in hotels so that they don't give her a room."
On the contrary, in the Network clinics tests are voluntary and confidential, emphasizing education. "The majority of sex workers are illiterate and many are indigenous. For this reason we dedicate most of our efforts to education, to the point that most of the participants in the Network are health promoters and educate their peers, which is much more effective."
The clinics, one of them situated in the center of the city right in the "red light district" offer colposcopies and pap smears and also electrosurgery because, as Rosa says, "in Mexico papiloma viruses (HPV) cause more deaths than HIV."
While inefficient public hospitals have two-month waiting lists for being seen and one year waiting lists for surgery, the Network clinics' results are ready in just a week.
The prostitutes and the transvestites seem enthusiastic about "their" clinic, where they often bring their partners, and where some even drag their clients.
"The main part of our work is respect. We don't ask why they got infected, rather we concentrate on educating them so it doesn't happen to them again, so they aren't just patients any more, so they begin to be active participants in their health care," Elvira says. The project is rounded off with a food program for people with limited resources or who for some reason can't work, a school assistance program for the kids, and another to help mothers finish school.
The Network's projects are financed by "social condom marketing." Condoms are sold at different prices depending on the ability and responsibility of the buyer, and represent 85% of the Network's income. No one is salaried and the only people who are paid for their work are the doctors.
"We don't agree with sex work, but it exists and will continue to exist, and in the meantime we have to do something. We were an abolitionist group but later we saw that it wasn't about saving anybody, but really about working together," Jaime intervenes.
For those who are looking for alternatives to sex work, there are productive projects, the most outstanding of which are handicrafts, production and sale of clothing, and condom stores. Although some projects have turned out to be unviable, as families collaborated they managed to keep two-thirds of the attempts open.
Survival in the Jungle
In 2004, the members of the Street Brigade came into contact with the Health Collective for Everyone (Colectivo de Salud para Todos y Todas), university students who coordinate health projects in the autonomous Zapatista communities in Chiapas.
For two years they worked with a group of health promoters in the communities, indigenous people chosen by their neighbors to specialize in sanitary assistance. "One of the first challenges was breaking the fear of supposed cultural resistances about the subject of contraception, sexual and reproductive rights, and sexually transmitted diseases," they relate.
During these consultations and workshops they chose the themes that would later resurface in the elaboration of a long and densely-named manual:
- The Other Campaign of Sexual and Reproductive Health for the Indigenous and Peasant Resistance in Mexico.
Over 270 pages, this text, full of detailed illustrations designed for work with indigenous women, covers the usual issues like anatomy and physiology of the reproductive organs, use of contraceptives, pregnancy, sexually transmitted diseases, and other illnesses.
But there are sections imbibed with diverse currents of alternative health. One of these concentrates on "women's bodily autonomy," which covers education on how to avoid illnesses, choosing how many children to have, and how to enjoy one's sexuality (almost a taboo among indigenous people).
Bodily autonomy supposes, according to this manual, the exploration of the senses, connection with language to do with the body, and the different reactions of the body in extreme situations. Collective and self-massages link this to a holistic conception of health and curing.
The development of this manual meant overcoming more than a few obstacles.
In regards to family planning, three strikingly different community experiences emerged: repressive and authoritarian government schemes, the religious ban on contraception, and "the guerilla wish to populate the earth with little guerilla sons."
From three different angles, these three policies overlooked women's wishes. The manual is used by hundreds of educators working in tens of Zapatista-constructed clinics, in over a decade, in the thousand supporting communities.
As opposed to what the sociologists thought at the beginning of their work, say Elvira and Rosa, the women of the Lacandon jungle communities were eager about contraceptives. And little by little they open up about other things. "We work in the promotion of sexual and reproductive health as a practice of liberty and not as an imposition or a prohibition.
For this reason we also live out the principle of respect for people who are gay, lesbian, bisexual, and transgender. It's not easy, but we're starting to see male couples walk hand-in-hand through their communities. Or women making the decision to divorce when before Zapatismo it had been the parents who found them marriage partners. This is social change, and what a change."
Can Transvestites Change the World?
Can indigenous people? Half a century ago, one of the founders of so-called "scientific socialism," wrote that the proletariats could change the world because they had nothing to lose "but their chains."
Today, the heirs of those proletariats are rebellious at the hour of losing privileges like steady work and retirement, they refuse to pay taxes, and they strike to avoid being charged the tax on their income.
Marcos himself hints at this in his epilogue to the manual, laying bare how the alliance between health and sex is one of the strongest nuclei of social control.
"Capitalism converts health into a market good, and health administrators, doctors, nurses, and all the apparatus of hospitalization or health distribution are also turned in to a type of foreman of this business, turning the patient into a de facto client, from whom the object is to get as much money as possible from without necessarily giving more health back in return."
It seems to be no coincidence that, along their dependency-breaking road, the Zapatistas have run up against the area of prostitute health and organized transvestites, groups that have been forced to take control of healthcare into their own hands. Seen in this light, some people belong in the "disposable" category, barely even having chains, material or symbolic, to lose.
National Sex Work Day: Battling Sexist Violence
Crime and aggression against sex workers are everyday occurrences.
On July 11, 2006 a group of soldiers raped 14 dancers in Castaños, Coahuila—the perpetrators remain unpunished. In the La Merced area of Mexico City, in just 15 days last July four sex workers were murdered.
At the commemoration of the first anniversary of the Castaños rape incident, the Mexican Sex Work Network began to celebrate the National Day of Sex Work as a way of drawing attention to the violence and discrimination that prostitutes and transvestites suffer. A Network report manifests its rejection of the "tolerance zones" imposed in various cities, as they are "a system of control that legitimates sexual, economic, and psychological exploitation of minors and adults who are linked to commercial sex."
However, the Network maintains that after 7 years of monitoring, it found that among the main crimes against sex workers are forced disappearances and the kidnappings and sexual exploitation of their children.
A Question of Charm
The sale of condoms is the main source of financing for the diverse projects of the Mexican Sex Work Network.
Choosing the type of condom alongside design and name becomes a form of claiming ownership of the instrument of work and protection, and was left up to the ideas of prostitutes and transvestites.
"When we began the AIDS-protection program," remembers Elvira, "we realized that price was one of the main problems. For older ladies, to spend 25 pesos on a condom was to invest almost everything they had charged the client."
Firstly they looked for donations from the State, which through CENSIDA, the organization dedicated to the fight against AIDS, donated them 60,000 condoms a month.
"But when we began to report cases of corruption they reduced that to 3,600 condoms."
They began to visit various distributors and factories and found that, in exact opposite to what market laws should indicate, buying in bulk raised the prices.
They got in contact with a manufacturer who agreed to sell to them at the same price as to pharmacies and other distributors. "We nearly fell over in shock. He sold us condoms at 75 cents (about US$.07) each but in the pharmacies they're 12 pesos ($1), that is 15 times the price of the cost," Elvira says.
The Network began to distribute condoms at the price of one peso each, and with that profit they managed to subsidize almost all the projects, but particularly the clinics that consumed the bulk of their resources.
"Before putting them on sale we spoke to the compañeras, we did workshops to see what they wanted, because some condoms smelled very bad or irritated because they contained harmful substances.
They themselves suggested the condom name "El Encanto" (The Charm) to the three-month long debate process in which hundreds of sex workers chose between 20 brands." The brand had to be attractive for both the client and for themselves.
Currently, they sell 3 million a year.
But the transvestites decided not to use the chosen condom because it wasn't suited to their needs. "They said it's very thin and they were right, because it was designed for vaginal use and it would break when they used it." They found a stronger and more lubricated condom and started the same debate as the women had had. In the end they decided to print the rainbow of sexual diversity on it, and a pink triangle. "They chose the name Triángulo (Triangle) because that's the symbol with which the Nazis stigmatized homosexuals, so in that way they adopted it as a tribute," says Elvira.
They failed with the female condom. A few years ago they began to import it from England until a multinational company realized that the Mexican market was growing and withdrew the Network's permission to distribute.
In effect, the market is very monopolized. "While in the world there are 67 condom factories, there's just one for female condoms. We have to wait for there to be more competition," says Elvira, with irony.
Subcomandante Marcos is El Encanto's most famous supporter. In Mexico there is a long history of "condom fairs." In November 2005 the 50th National Condom Festival was celebrated in Mexico City's central plaza and in various states local annual fairs are held to raise money for organizations linked to sex work.
Translated for the Americas Program by Nalina Eggert
December 21, 2007
http://upsidedownworld.org/main/mexico- ... ial-change
http://www.counterpunch.org/zibechi12212007.html

Dokumentation:
La Brigada Callejera Eliza Martinez
Eliza Martinez mußte auf der Straße sterben, weil es damals kein Hilfsprojekt gab.
Elvira Madrid (director and founder)
Video 30 Min, englische Untertitel:
http://blip.tv/play/AZDDUgI
La Brigada Callejera Eliza Martinez
www.brigadaCallejeraElisaMartinez.blogspot.com
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 04.02.2012, 14:14, insgesamt 3-mal geändert.