Müdigkeit

Ein nahezu unerschöpfliches Thema: Psychologische Betrachtungsweise der Sexarbeit
Windchen
UserIn
UserIn
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2010, 22:47
Ich bin: Keine Angabe

Müdigkeit

Beitrag von Windchen »

Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure bisherige Hilfestellungen, die mir stehts weitergeholfen haben. Vielen herzlichen Dank. :001

Heute komme ich mit folgendem Thema. Ich denke viele kennen es.

Ich arbeite Mobil, also ich fahre zu den Männern hin. Jedoch merke ich das ich an meine Grenzen komme.

Ich bin von Müdigkeit geplagt. Ich bekomme meinen Schlaf gönne mir auch Ruhephasen, also daran liegt es nicht. Vielleicht ja an der Ernährung oder eindeutig an der Psyche? Das kann ich so nicht beurteilen.

die Woche hatte ich 7 Besuche und ich fühle mit als wäre ich ausgesaugt.

Montag 1, Dienstag keinen, Mittwoch einen, Donnerstag 3, Freitag 2. Hört sich eigentlich nicht viel an sondern nach einem naja einem "Pensum" an, der ok ist denkt man sich. Finde ich persönlich auch ok. Aber mein Körper kommt da nicht mit.

Ich möchte natürlich wissen, wenn das jemand kennt, was man da tun könnte? Ich habe natürlich phasen wo ich dem "Geschehen" nachhänge und dann auch wiederum nicht und konzentriere mich auf Visionen die ich während der Hin und Heimfahrt habe. Ich bin noch in vielen Kreativen Projekten, wo ich mich inspirieren lasse. Momentan ist es zeitlich schlecht, da notiere ich es mir und gut ists, damit ich es irgendwann dann nachholen kann.

Aber wie kann ich es machen, das ich mich nicht so ausgezuzelt fühle? Wie sollte ich mich ernähren? Mehr Eiweiß? Esse vorher noch etwas süßes wie einen Muffin, für Extraenergie. Die Kunden wo ich hinfahre, sind mehr die Romantiker, also keine die jetzt 100% der Zeit nur durchf... wollen.

Aber soll ich vielleicht mehr Sport machen? Ich bin jetzt nicht mit traummaßen ausgestattet und habe kaum Kondition außer beim Sex. Vielleicht schlaucht mich das dann? Die Fahrerei, die Treffen?

Ich benötige aus Steuerlichen Gründen in den nächsten Monaten viel Geld für die Einkommenssteuer/Mehrwertsteuer und noch paar andere Dinge, und kann jetzt nicht auf och naja 2 reichen mir die Woche. Ich finde das so ganz optimal. Aber ich will mich auch nicht wie ein Vampiropfer fühlen.

Führ Psychische Tricks wie auch Körperliche oder Ernährungstechnische bin ich natürlich sehr offen. Betreibe auch intensive Selbstreflektion um natürlich an mir zu arbeiten, das es in erster Linie mir gut geht und ich lasse auch nicht zu Dinge beim Mann zu tun oder machen zu lassen, die mir persönlich nicht gut tun. Habe ich nie, werde ich auch nie.

Ich weiss ich bin da nicht so gut in Hilfestellung und habe mehr den Hilfegesuch, aber wenn ich vielleicht so viele "Globale" Erfahrungen in dem Bereich wie ihr habt, dann gebe ich das natürlich auch gerne weiter. :002

Drücke euch

Windchen

Benutzeravatar
TessaM
UserIn
UserIn
Beiträge: 32
Registriert: 19.07.2011, 23:04
Wohnort: Frankfurt/ M
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von TessaM »

Hallo,

warst Du denn schon beim Arzt und hast Dich mal untersuchen lassen?

Weißt Du wieviele Stunden Schlaf Du brauchst? Manchmal schläft man zu kurz und zu wenig - ich brauche mindestens 8 Stunden.

Auch wenn man es nicht hören will - aber Sport kann viel helfen.

Es reicht schon wenn man sich täglich 10 Minuten einplant - 10 Minuten kriegt jeder unter und es macht dich ein bisschen stolz etwas gemacht zu haben. Es gibt viele DVDs mit Kurzprogrammen. Wenn man keine Zeit hat oder sich schlecht fühlt, dann ist das für viele Leute eine willkommene Ausrede, dann als erstes den Sport zu streichen - aber gerade Sport kann helfen, den Körper besser wahrzunehmen und den Kopf wieder freizubekommen. Auch wenn die Hardcore Jogger mich jetzt auslachen - auch 15 Minuten joggen geben einen schon ein besseres Körpergefühl.

Ich halte auch nichts von aufwändigen Sportprogrammen, wo man schon eine halbe Stunde zum vorbereiten/ anziehen/ hinfahren verbringen muss. Die meisten Leute lassen das dann früher oder später sein - lieber täglich 10-20 Minuten - wie drei Wochen lang volles Sportprogramm, was man dann wieder aufhört, weil man es zeitlich eben nicht hinbekommt.


Ernährung - Du schreibst außer "Muffins" essen nicht viel darüber.

Trinkst Du genug? 1,5 Liter WASSER wären gut über den Tag verteilt.
Probiere mal einen Sojaeiweißdrink wie Almased oder ähnliche - die sind zwar mehr als Abnehmhilfe bekannt, helfen aber auch Sportlern und Rekonvaleszenten einen Eiweißbedarf zu decken.

Isst Du Obst? Gemüse? Fleisch? Ein Apfel am Tag und eine Banane sind schon ein guter Anfang und können auch im Auto gegessen werden.

Das Aufschieben von kreativen Gedanken mit dem Hintergrund, man wird sie realisieren wenn man mal Zeit hat- naja - ehrlich - da kommt nie was dabei rum - man wird nie Zeit haben - es wird immer was dazwischen kommen. Aber das ist auch nicht weiter schlimm, vielleicht sollte man auch einfach nur mal "nixen" - einfach NIX tun und NIX müssen. Auch das hilft schon.
Wird uns ja immer suggeriert, dass wir immer irgendwie produktiv sein müssen - nix müssen wir!

Zum psychischen Aspekt kann ich nichts sagen - vielleicht ein Burn out - das geistert ja im Moment durch alle Medien. Vielleicht kann jemand anderer hierzu etwas sagen.

Werde jedenfalls interessiert mitlesen was andere noch zu sagen haben.

Gute Besserung
"Es sind die vollen Reisähren die sich neigen - nur die Leeren tragen den Kopf hoch" (Japanisches Sprichwort)

Windchen
UserIn
UserIn
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2010, 22:47
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Windchen »

Hi Tessa,

danke für die ausführliche Antwort. Ich bin schon mehr eine die dann sich 3 Stunden im Studio auspowert. Aber mehr so gemütlich, was man von der effektivität auch in 1 Stunde schaffen würde, lasse ich mir ewig Zeit. ^^ *meditativ durch das Studio geistere*

8 Stunden Schlaf bekomme ich hin, und wenn es mal zu kurz ist, dann hole ich es Tagsüber noch nach.

Nix tun, kann ich sehr gut. ^^ Einfach nen Film reinziehen, facebooken. Einfach mal mit Freunden quatschen oder mich Psychologischen Übungen hingeb.

Burnout hm, habe ich auch nachgedacht, aber ich meine, nur weil ich mal zu viele Termine in einer Woche hatte, das sich schon Burno-Out kommt ist denke ich zu schnell. Dann müsste die ja die nächste Woche wenn vielleicht nicht soviel ist, wieder geheilt sein.

Hm was esse ich, ich esse gerne Obst. Gemüse weniger, zu faul, keinen Bock. Da schmeisse ich lieber Frikadellen in die Mikrowelle und wird runtergeputzt mit Ketchup.

Pizza ist mein täglicher Freund und Sushi ist das was mich regelmäßig begleitet. Lebe teilweise vom Lieferservice, hole mir fertige Brötchen mit Schnitzel drauf und Schokokrossous vom Bäcker. Oder einfach zu hause eine Kirschjoghurt mit Schokoraspelnsession zelebrieren.

Trinke mehr so Multivitaminsaft, aber ja viel trinke ich nicht. Das gebe ich gerne zu.

Almased, pfui deivel. Das schmeckt grauenhaft. Da kann ich mir eher die teurere Brühe von meiner Physiotherapeutin, Seelenbegleiterin, Sportcoach reinziehen. Schmeckt auch besser. Mit Vanille. Jammi. ^^

Ich schiebe meine Kreative Gedanken meist auf, klar, jedoch könnte ich sie beileibe gar nicht gleich bearbeiten. Die nutze ich dann für einen freien Nachmittag, wenn ich nicht gerade mal arbeite. Wenn ich keine Termine habe, ist mein Arbeitstag 8 Stunden und danach wird sich vor Photoshop gesetzt und in einem extremen Perfektionistischem Andrang Photomanipulation betrieben. Oder ich baue mein Fotostudio auf und knipse Freunde bis zur Besinnungslosigkeit nieder. ^^ für eine Idee kann bis zu 8 Stunden dauern zum umsetzen und fertigstellen. Daher muss ich mir das öfters aufteilen. Aber wenn ich erst meinen Bürodienst habe und dann drei Termine, zusätzlich die Fahrtzeit, dann bleibt da nicht so viel übrig. Da faulenze ich in der Zwischenzeit etwas.

fitnessstudio ist halt mehr etwas wenn man nicht gerade unter zeitdruck steht. Ich denke da nehme ich gerne die 10 min. Fitness, auch ich dann denke, bääää bringt nichts. Wobei es das natürlich tut. Nur Joggen ist nicht so meins. Habs probiert über wochen, aber ich habe gemerkt, das ein Fuß nicht so will wie ich. Da mach ich dann lieber mein Pilates oder Muskelübungen daheim.

Eigentlich kenne ich ja die Tipps, jedoch brauch ich einfach die Erinnerung daran. Der elendige Schweinehund hilft dabei nicht gerade viel. ^^

Ich denke als sport wäre jetzt bücken, aufheben, wegräumen, arm hin und her fahren auf dem bügeleisen, viel besser. Denn der Haushalt huuiii wird auch huiii vernachlässigt. Gut das ich dabei Single bin, sonst würde mein Freund einen tobsuchtsanfall bekommen. Hihi.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

          Bild
TessaM hat geschrieben:Zum psychischen Aspekt kann ich nichts sagen - vielleicht ein Burn out - das geistert ja im Moment durch alle Medien. Vielleicht kann jemand anderer hierzu etwas sagen.
Ja, da wäre sicher einiges dazu zu sagen, und das thread wurde ja sicher nicht grundlos im Psychobereich eröffnet :002

Trotzdem, da es so wie ich es verstehe um ein neu aufgetretenes Phänomen handelt finde ich es extrem wichtig zuerst einmal körperliche Ursachen auszuschließen.

Nicht nur was falsche Ernährung zu wenig Trinken oder Mangel an sportlicher Betätigung angeht, auch richtige Krankheiten können manchmal als erstes und hauptsächliches Symptom Müdigkeit oder "depressive Verstimmungen" machen.

Zuerst denke ich da an Hormonstörungen, wobei nicht nur die Geschlechtshormone einen definitiven Einfluß auf die psychische Lage haben, auch Schilddrüse kann da unsächlich sein, und zumindest indirekt auch andere Störungen wie Diabetes.

Ganz wichtig ist auch die Leber zu untersuchen, der verbreitete Glaube "ich kann nichts an der Leber haben, weil ich Bratwürste (oder sonstiges fettes Essen) gerne mag und gut vertrage" ist falsch, diese Dinge gelten für Gallenerkrankungen, eine reine Leberstörung bei der die Galle nicht mitbetroffen ist hat oft Müdigkeit als einziges Symptom.

Ich möchte hier übrigens keineswegs die Meinung vertreten, dass "psycho" eben erst dann zutrifft, wenn sich nichts körperliches nachweisen läßt. Im Gegenteil, viele Körperstörungen sind psychisch bedingt, und eine psychologische Ursache der Symptome muß vernünftigerweise positiv nachgewiesen sein bevor man sie als gegeben anerkennt, ein bloßer Ausschluß von körperlichen Ursachen genügt da nicht.

Aber weil körperliche Ursachen weit schneller und einfacher aufzuspüren sind als psychische, und weil, wenn eine körperliche Ursache vorliegt ein frühzeitiger Behandlungsbeginn oft entscheidende Auswirkungen auf das Ergebnis hat, rate ich dazu erst einmal diese Seite abzuklären. Was keineswegs bedeuten soll, dass alles andere, wie Ernährungsumstellung, Sport oder auch psychische Ursachensuche zu warten hätte, bis das alles geklärt ist. Man darf und soll das natürlich alles parallel beginnen, nur bitte die körperliche Seite nicht aufschieben.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Windchen
UserIn
UserIn
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2010, 22:47
Ich bin: Keine Angabe

RE: Müdigkeit

Beitrag von Windchen »

Hallo Aiofe,

vielen dank für deine Antwort.

Also soweit will ich nicht greifen. Es geht ja nur darum, was ich tun kann, wenn ich sozusagen in einer Woche eine "Rush-hour" an Terminen habe.

Sonst geht es mir ja gut. Nur wenn ich so viele Termine habe, was kann ich tun, um nicht so ausgelaugt zu sein.

So schnell kann sich das ja glaube ich nicht auf die Schilddrüse und so schlagen. Denn dann müsste die ja sonst immer Gesund sein, nur dann wenn ich grade mal richtig viel zu tun habe, ist sie total "daneben". Kann ja nicht gleich so sein?!?!?!?!

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

1001 Tipps

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hi Windchen,
und auch an alle andere Mitleser_innen


dieses ausgesaugt sein ist typisch für Sexarbeit und ich als Callboy kenne es auch (sogar im wörtlichen Sinne *lol*). Es ist typisch für die heutige Zeit und Arbeitswelt (entgrenzter Kapitalismus und prekäre Arbeitswelt, die viele Leute nicht mehr ernährt).

Bei Sexwork heißt es manchmal Puffkoller oder SWBO (sex worker burn out). Im SW-only gibt es das Thema auch. Lass dich verifizieren und als SW aufnehmen.

SWBO
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=85
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=771 SW-only

Dieses schöne Poster soll dir gegen SWBO helfen:
www.sexworker.at/phpBB2/dload.php?actio ... file_id=50 PDF

Es gibt auch eine Poster-Version. Sie sollte in allen Sexwork-Areitsplätzen im Warteraum kleben.
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=6996#6996





Die Prostitutionsgegner behaupten das ganze liegt an der Sexarbeit per se (reinszenierte Vergewaltigung, seelische Abspaltung und Dissoziation, bla bla). In Freierforen liest man nach 10 Jahren sind viele Sexarbeiter kaputt... Der Sexmarkt ist dann sehr unmenschlich. Weil wir als "Ware" betrachtet werden, die einfach durch Frischfleisch ausgetauscht wird ganz im Sinne der vorherrschenden Kundennachfrage nach anonym, jung, tabulos, willig und ständiger Abwechselung.

Ursache für Frust allein im SW-Beruf sind also sehr vielfältig:
  1. Stigmatisierung, Kriminalisierung unserer Branche
  2. Energieverlußt durch Zwang zum Doppelleben, wenige wahre Freunde, Familie
  3. alleinsein, isoliert arbeiten, Zwang zur Alleinselbstständigkeit
  4. Konkurrenz (Marktversagen, "Ehernes Lohngesetz von 1800") niedrige Preise, viele Migranten, ungeschützter Markt
  5. nicht voll legal Arbeiten können, Angst vor Kontrollen, Anzeige, traumatisierender Razzia
  6. Polizei als Freund Helfer entfällt also für viele SW
  7. Angst vor gewalttätigen Kunden (Triebtäter, Haßtaten)
  8. Zukunftsangst (Wirtschaftskrise, fehlende Absicherung für Sexworker)
  9. Überforderung Alleinselbstständigkeit
  10. älter werden, Hormonumstellung, weniger Marktmacht durch Sexappeal und sinkende Kundennachfrage
  11. länger dabei sein, es wird langweiliger mit weniger neuen interessanten Erfahrungen
  12. nervige Kunden, gefährliche Kunden, traumatisierendes Erlebniss
  13. ...
  14. Notarzt-Bereitschaftsprinzip



Ein Grund für das ausgesaugt sein ist das permanente Bereitschaftsprinzip Sexwork, so wie ein Notarzt. Dabei ist unser Telefonjob (und das ist Chefsache) eine der Hauptbelastungen, weil wir da ja quasi in voller sexueller Energie und persönlicher Präsenz auf die unterschiedlichsten Kundenanfragen reagieren müssen, solange wir uns nicht eine Standartansage wie eine emotionsfreie Mitteilung anerzogen haben (was aber bei vielen Kunden auch nicht funktioniert, weil für den Kunden die erotische Dienstleistung schon mit unserer gratis Vorleistung beim Aussuchen und Telefonieren beginnt).

Überlastung durch Bereitschaftsdienst und Telefondienst kann man/frau umgehen indem anders gearbeitet wird bzw. die Arbeitsform wechselt:
  • Telefontraining: mit der Stimme lachen ohne selbst emotional bewegt zu werden.
  • Feste Zeiten einrichten, wo Arbeit und das Telefon total abgeschaltet ist und man Regenerationszeit (Urlaub, andere Tätigkeit, Fortbildung) hat.
  • Wechsel vom Modell "Besuch als Escort nach Terminabsprache" auf das Modell "feste Besuchs- und Arbeitszeit im Studio"
  • Eigene Tagesstruktur vorgeben statt Bereitschaft auf Kundennachfrage
  • Delegieren des Teil-Jobs Telefondienst auf einen anderen Dienstleister und dafür bereit und in der Lage sein auch Verdienst abzugeben (an eine Agentur oder selbst eingestellte Telefondame).
  • Informationsbedarf der Kunden auf die eigene Webseite oder eine Bandansage etc. auslagern, delegieren.
  • Kunden so erziehen bzw. auswählen, dass sie grundsätzlich am Tag zuvor fest und zuverlässig buchen. Dann gehst du entspannt in den Tag mit einem festen Terminkalender. Funktioniert jedoch nur im höherpreisigen Segment (Arbeiten nach Klasse statt Masse).



Unser Sammelthema Gesundheit-, Ernährungs- und Fitness-tipps:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=3795

Wenn es an tiefer liegende seelische Fragen geht braucht man/frau so wie @TessaM auch sagt authentische menschliche Begleitung, liebenden, sorgenden Partner (unkonditionierte Liebe), kollegiales verläßliches Team, Coach, Supervison als Sexworker oder ärztliche Untersuchung und Therapie...





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 08.10.2011, 19:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Müdigkeit

Beitrag von Aoife »

          Bild
Windchen hat geschrieben:Sonst geht es mir ja gut. Nur wenn ich so viele Termine habe, was kann ich tun, um nicht so ausgelaugt zu sein.
Hallo Windchen,

ich gebe gerne zu, dass in meine Antwort auch meine eigenen Phantasien eingelossen sind. Um das offenzulegen: Ich bin davon ausgegangen, dass das Problem neu aufgetreten ist, weil ich mir vorgestellt habe, dass du es nicht als Problem empfinden würdest, wenn du dich seit jeher nicht anders kennen würdest.

Und natürlich kann das Absinken der Belastbarkeitsgrenze auch körperliche Ursachen haben, du kennst sicher ältere Menschen, die im Ebenen völlig normal laufen können, aber beim Treppensteigen schnell außer Atem kommen. Auch hier können wir ja nicht annehmen, dass sie nur beim Treppensteigen ihre Veränderungen haben und beim Gehen im Ebenen plötzlich wieder völlig gesund wären ... :002

Wenn ich mich aber geirrt haben sollte und das Problem gar nicht neu ist, sondern nur jetzt akut wird, weil du dich mit dem Anschaffenmüssen fürs Finanzamt akut überfordert fühlst (und eben auch früher schon eine solche Anforderung über deine Belastbarkeit hinausgegangen wäre), so befürchte ich, dass das Überspielen der natürlichen Belastbarkeitsgrenze mittels "Psychotricks" ebenso problematisch sein wird wie körperliches Doping im Sport ...

In diesem Fall wäre eine "richtige" Psychotherapie sinnvoll, um das persönliche Gelichgewicht zwischen Wünschenswertem und Machbaren neu zu ergründen. Sorry dass ich über deine ganz konkrete Frage damit weit hinausgegangen bin, aber manchmal merken wir halt an einem kleinen Problemchen erst, dass wir Grundlegendes ändern sollten. Und damit wären wir dann mitten in dem von dir angesprochenen Psychobereich.

Wobei beispielsweise burn out (egal ob jetzt SWBO oder normales BeamtenBO) ja eine beliebte Diagnose ist, weil es in unserer Kultur hochwertig erscheint, sich krankgearbeitet zu haben. Nur: Wenn wir von Scheinlösungen wie der "Erlaubnis" sich mehr zu schonen einmal absehen, dann sind wir auch gleich wieder im "unangenehmen" Psychobereich, kein vernünftiger Mensch braucht ja diese Erlaubnis seitens eines "Fachmanns", der Rat nicht mehr zu Arbeiten als man erbringen kann ist objektiv gesehen so absurd (weil selbstverständlich), dass schnell klar wird, dass BO nur ein Symptom ist, das auf dem Boden einer narzißstischen Persönlichkeitsstörung entsteht. Wer sonst würde sich für den "lieben Schein" so übernehmen?

Vielleicht wird hieran verständlich, was ich mit "Psychotherapie statt Psychotricks" meine - wenn jemand tatsächlich an einer solchen Situation etwas ändern möchte, dann kann die Lösung nicht in leistungssteigernden Tips bestehen, sondern nur darin zu lernen das eigene Wohlbefinden höher zu achten als die Außenwirkung. Und da wir alle kulturell auf die Optimierung unserer Ausßenwirkung konditioniert sind, kann schon die Erkenntnis dass wir im Grund garnicht so sind wie wir gelernt haben erscheinen zu wollen durchaus schmerzhaft sein.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Sinamore
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 153
Registriert: 30.07.2009, 20:57
Wohnort: Zürich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sinamore »

Kann Sport und Koffein in begrenzten Massen empfehlen. Vielleicht hast du auch Vitamin B oder Eisenmangel, sind die häufigsten Ursachen für Müdigkeit. Ich war früher oft schnell schlapp, nach einigen Stunden arbeiten (ausserhalb von SW) bekam ich die Konzentration trotz Pausen einfach nicht mehr hin. Inzwischen mache ich aber viel Sport, dadurch habe ich im Alltag mehr Power.

Benutzeravatar
Lucy
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1760
Registriert: 26.05.2007, 02:03
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lucy »

ich denke auch, daß möglicherweise eine ernährungsumstellung nicht falsch wäre. es gab mal eine studie darüber, daß leute, die junk-food zu sich nehmen - also ausschließlich - depressiv und antriebslos wurden.. vielleicht hilft das ja schon.

lieber gruss
lucy

Benutzeravatar
konkret
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 168
Registriert: 06.09.2011, 19:57
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Müdigkeit

Beitrag von konkret »

          Bild
Aoife hat geschrieben:          Bilddass schnell klar wird, dass BO nur ein Symptom ist, das auf dem Boden einer narzißstischen Persönlichkeitsstörung entsteht. Wer sonst würde sich für den "lieben Schein" so übernehmen?
Liebe Aiofe,

so, wie du das formulierst, unterstellst du allen BO-Betroffenen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung. Es mag sein, dass Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung öfter als andere an BO leiden (wofür noch Belege zu finden wären), umgekehrt lässt sich das aber bestimmt nicht sagen, und es würde BO-Betroffene auch unnötig stigmatisieren.

Vorsicht auch vor inflationärer Verwendung des Begriffs "Persönlichkeitsstörung" - Menschen, die wirklich davon betroffen sind, sind schwer gestört, schwer therapierbar, da i. d. R. nicht krankheitseinsichtig, und abgesehen davon ist eine PS auch zuverlässig nur über Jahre hinweg zu diagnostizieren. Das geht nicht mit einem 08/15-Fragebogen.

LG konkret.

AnneBonny
interessiert
interessiert
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2011, 21:02
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von AnneBonny »

Liebes Windchen -
chronische Müdigkeit kenne ich sehr gut, hat mich jahrelang begleitet. Das es zum Teil an der zermürbender Arbeit lieg ist keine Frage & lässt sich somit vielleicht nicht ganz vermeiden.
Dennoch -
mir haben sehr zwei Dinge geholfen -
ich nehme täglich 3000 mg Biochlorella - das Zeug ist wirklich super! Enthält sehr viele Mineralstoffe, Vitamine & Aminosäuere & unterstützt den Körper beim Entgiften. So werden die Gifte, die der Körper mit Nahrung aufnimmt wieder besser ausgeschieden.

Zum zweiten hat mir eine Kollegin die Blutgruppendiät empfohlen - habe ehrlich gesagt wenig davon gehalten, war aber verzweifelt genug es auszuprobieren.
Ich esse seit dem keine Gluten (also kein "richtiges" Brot & keine Pasta z.B.) - kostet am Anfang recht viel Überwindung aber auch hier ist die Wirkung unglaublich!
Wünsche dir auf jeden Fall, dass du für dich die richtige Lösung findest!

Benutzeravatar
Arum
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 961
Registriert: 01.06.2009, 13:35
Wohnort: Niederländische Grenzregion
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Arum »

Ginseng und grüner Tee wären noch hinzuzufügen.
Guten Abend, schöne Unbekannte!

Joachim Ringelnatz