::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Hier werden die Sicherheitsmaßnahmen für SexarbeiterInnen gesammelt, welche später auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Wer Tipps zum Thema hat, oder Links kennt, bitte hier posten!
Benutzeravatar
hedonism
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 381
Registriert: 12.07.2009, 10:47
Wohnort: 2380
Ich bin: Keine Angabe

::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von hedonism »

Das Handy als wichtigstes Arbeits- und Sicherheits-Werkzeug für Sexworker


Grundsätzliche Handy-Sicherheits-Tipps:
  • getrennte Handies für privat und Job
  • immer aufgeladen mit vollem Akku
  • immer genug Guthaben bzw. zusätzliche Geld-Aufladekarte im Portemonnaie
  • beim Date das Handy greifbar haben mit entsperrter Tastatur
  • Notrufnummer zum Cover-Partner auf einer Direktwahl-Taste gespeichert
  • Vor und nach dem Date in Dabeisein vom Kunden mit Cover-Partner telefonieren
  • geheimen, unverfänglichen Code-Satz/Wort verabredet haben, der gesagt wird, falls was nicht o.k. ist und der Cover-Partner Hilfe organisieren muß.
  • Babyphon-Mithör-Funktion bei kritischen Fällen wie Neukunden oder BDSM anwenden
  • Telefonate oder Gespräche mit Stalkern, Erpressern oder Tätern für Beweiszwecke mit Recorder aufnehmen und Rechtsanwalt übergeben
  • Handy Fotofunktion:
    z.B. KFZ-Kennzeichen des Kundenfahrzeugs in das die Kollegin einsteigt um die man sich gegenseitig kümmert
  • Kubotan
  • Ortungsfunktion per Funkzelle oder GPS für Cover
  • ...

Siehe auch:
Sammelthema zu Telefon-Technik und Handy-Tipps:
viewtopic.php?t=1236

Anonyme Sim-Karte fürs Job-Handy:
viewtopic.php?t=8646

Cover Circle:
viewtopic.php?t=2147 (SW-only)

[Posting ergänzt von Marc]




________________





ICE Notrufnummer im Handy speichern

Das Personal von Rettung und Ambulanz haben bemerkt, daß bei
Straßenunfällen die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.
Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen
Kontaktlisten zu kontaktieren ist.
Rettungskräfte haben also vorgeschlagen, daß jede/r in ihre/ seine Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem selben Pseudo einträgt.

Das international anerkannte Pseudo ist :

ICE (= In Case of Emergency = Im Falle eines Unfalls).

Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche im Notfall durch Rettung, Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, gibt man ICE1, ICE2, ICE3, ICE(Ehefrau)1 usw. ein.
Ist leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
Bitte diese Meldung weiterleiten, damit dieses Verfahren üblich
wird!

Zur gefälligen Kenntnisnahme!

Mit freundlichen Grüßen

LANDESPOLIZEIKOMMANDO KÄRNTEN
Landesverkehrsabteilung
Dienst- und Einsatzplanung
Der Fachbereichsleiter 1.2
Chefinspektor
Horst BINDER
Hauptstraße 193
A-9201 Krumpendorf
Tel: +43-59133 20 4444
mailto:lpk-k-lva@polizei.gv.at> lpk-k-lva@polizei.gv.at
BEVOR DU ÜBER JEMANDEN URTEILST, ZIEH DIR SEINE SCHUHE AN UND GEH DEN SELBEN WEG......

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Sehr guter Hinweis!
Besten Dank!

Tom

Benutzeravatar
Dany
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 214
Registriert: 25.09.2008, 04:26
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

RE: ICE Notrufnummer im Handy speichern

Beitrag von Dany »

Hi,Hedonism

Super,danke für info!

Liebe Grüsse,Dany
Die Rechte der Sexarbeiterinnen sind Rechte der Frauen, also Menschenrechte.
Drepturile prostituatelor sunt drepturile femeii, deci drepturile omului.

Benutzeravatar
Sami
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2009, 23:39
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sami »

Werde ich gleich in mein Handy übernehmen, danke für den Tip!

Sami
Wenn Du einen Buckel hast, streue einfach etwas Glitter drauf und gehe tanzen!
(James St. James)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Faker machen uns den Telefondienst schwer

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wie umgehen mit Fakern am Telefon:


Kunden die uns beschimpfen...
Handy-Tipps:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=112197#112197




__
P.S. Habe mir erlaubt das erste Posting zum allgemeinen Handy Sicherheitstipp auszubauen und zu aktualisieren.



Wegen dem ICE habe ich kritisches gehört, daß manche Retter es ablehnen in den Privatbereich eines komplizierten fremden Handies einzudringen um nach Nummern zu fahnden.

Analoges Problem wie Organspendeausweis: "Ich verkaufe nicht meinen Körper - sondern spende":
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2965





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 18.03.2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hedonism
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 381
Registriert: 12.07.2009, 10:47
Wohnort: 2380
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von hedonism »

          Bild
Marc of Frankfurt hat geschrieben:
Wegen dem ICE habe ich kritisches gehört, daß manche Retter es ablehnen in den Privatbereich eines komplizierten fremden Handies einzudringen um nach Nummern zu fahnden.
.
Für manche Mitmenschen ist (fast) alles im Leben ein Problem. Ich weiß nur aus Erzählungen von Rot Kreuz Ärzten, dass Krankenhäuser, Behörden und Rettungsorganisationen riesige Probleme haben, wenn sie nicht wissen wen sie im Notfall verständigen sollen.
BEVOR DU ÜBER JEMANDEN URTEILST, ZIEH DIR SEINE SCHUHE AN UND GEH DEN SELBEN WEG......

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ hedonism

Ist ein super Tip !

Ich habe sofort 2 Nummern unter ICE1 und ICE2 gespeichert.

Aber ich habe immer meinen Organspendeausweis bei mir und da steht der Ansprechpartner auch drin.

Ich bin manchmal schockiert, wie weinge Menschen etwas über Organspende und den Ausweis wissen ....

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Kostenfalle Handy


versteckt sich im Kleingedruckten.

Beispiele:
- für die gratis Software werden nach drei Monaten plötzlich doch Kosten fällig
- die erlassene Grundgebühr geht mit einer vertraglich festgelegten Mindestnutzung einher
- Lange Mindestvertragsdauer (Knebelvertrag)
- Kosten des Luxushandies steckt in den hohen Nutzungsgebühren.
- zu hohe Zeit- oder Daten-Mengentarife.
- zu grobe Zeittaktung.
- “Sollte die Mindestnutzung nicht erfolgen, wird an den Wochentagen von Montag bis Freitag 0.39 EUR und am Wochenende von Samstag bis Sonntag 0.19 EUR je Tag berechnet.”
- Eigene Mailbox sendet automatisch kostenpflichtige SMS, wenn man das Gespräch nicht annimmt.
- Anrufe auf fremde Mailbox ist schon gebührenflichtig
- Abfrage eigener Mailbox ist nicht gebührenfrei
- Auslandsgespräche (Roaming). Allein schon angerufen werden im Urlaub, selbst wenn man nicht mal dran geht (lokalisiert werden) kostet Gebühren.
- MMX Bild Nachrichten
- Chat
- Musikdownload, Klingelton-Abzocke
- ...


Sich Zeit nehmen das Kleingedruckte zu lesen.

Keiner der Anbieter hat etwas zu verschenken.

Keiner soll Sexarbeit machen müssen, weil er Handyschulden hat.



www.frankfurter-magazin.de/?p=5233

www.handyTarife.de





Wer hat ne gute Tarif-/Anbieter-empfehlung parat?





.

MolligeAnna
engagiert
engagiert
Beiträge: 139
Registriert: 25.06.2010, 19:46
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von MolligeAnna »

Persönlich halte ich Prepaidhandys für eine gute Möglichkeit. Bei vielen Disounter gibt es günstige Konditionen, und der große blaue Anbieter ermöglichtz.B. eine Registrierung über das Internet. Ohne Identitätsnachweiß, also besonders geeignet für die Sw Identität ;) So kann auch nicht über die Nummer der Name in Erfahrung gebracht werden ;)

Lg,

Anna

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Telefon und Sicherheit

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bild


Covern (Personenschutz)


www.makeaSafeCall.org Projekt von SWOP USA

www.ime-safe.com

Siehe auch Cover Circle (CC) im SW-only:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2147





Blacklists (Warnlisten)


www.nationalBlacklist.com U.S.A.

www.verifyHim.com

www.preferred411.com

www.providerBuzz.com

www.spoc.ca/undesirable.html Sex Professionals of Canada

http://en.wikipedia.org/wiki/Bad_Date_Book

Out-Call Fake Buchung: Warnung vor Geisteskranken...
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=969

Wie sich am besten vor "verarschern" schützen.
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=6693

Tipps gegen Faker und Luftbuchungen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=93992#93992 (SW-only)

So funktionieren Blacklists gegen email Spam:
http://de.wikipedia.org/wiki/Realtime_Blackhole_List

sukey.org informiert Demonstranten vor Polizeikesseln:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=93977#93977

FreedomFone.org Handy-Mailbox-System in Zimbabwe:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81317#81317 (members only)

Mobilfunk-Mailbox-Forum für Indien und Afrika
www.awaaz.de

SMS-Mailboxsytem x:talk Projekt X_MSG London:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=101354#101354





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 29.04.2012, 00:16, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von Aoife »

Lauschangriff für jedermann

Nur wer Technik für 100.000 Euro kauft, kann fremde Handys abhören und mitschneiden - glaubten Experten bisher. Doch jetzt kommt die Lauschoffensive zum Schleuderpreis: Ein Hacker führt vor, dass es auch 1000 Euro und ein bisschen Gratis-Software tun.

Und wenn's interessiert - hier gehts weiter: http://magazine.web.de/de/themen/digita ... age=0.html
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 892
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Jupiter »

          Bild
MolligeAnna hat geschrieben:Persönlich halte ich Prepaidhandys für eine gute Möglichkeit. Bei vielen Disounter gibt es günstige Konditionen, und der große blaue Anbieter ermöglichtz.B. eine Registrierung über das Internet. Ohne Identitätsnachweiß, also besonders geeignet für die Sw Identität ;) So kann auch nicht über die Nummer der Name in Erfahrung gebracht werden ;)

Lg,

Anna
Dies ging bis vor kurzem und ist eigentlich von der Regulierungsbehörde untersagt (der identitätsnachweis ist zwingend vorgeschrieben).

Nachdem vor einiger Zeit durch einen Test in einer Fachzeitschrift dies öffentlich bekannt wurde, geht die Regulierungsbehörde diesen Dingen nach (Abmahnverfahren).

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 892
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von Jupiter »

Ich habe vor einiger Zeit einige "Sicherheitsmassnahmen" zusammengestellt, da es leider schon passiert ist, dass das Handy einer SW beschlagnahmt wurde.

Ich hoffe, dass es mit dem Anhängen der pdf-Datei klappt.


Gruß Jupiter
Dateianhänge
Mobilfunkgeräte_10-06-08.pdf
(12.45 KiB) 689-mal heruntergeladen
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
Ariane
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1330
Registriert: 14.03.2008, 12:01
Wohnort: Berlin
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von Ariane »

Danke, Jupiter. :058
love people, use things - not the other way round

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 892
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von Jupiter »

Handys orten und verfolgen sowie ggf. Lauschfunktion

Ich möchte hier auf einen Artikel in der aktuellen Zeitschrift „c’t“ Heft 18/10 aufmerksam machen:

Tarnkappentechnik, Funktionen und Erkennungsmerkmale von Spionagesoftware.

http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/18/6/

Die Speditionen setzen für ihr Flottenmanagment schon seit längerer Zeit eine Technik ein, welche in Zusammenarbeit von Navigationsgerät und Handy ein Standortverfolgung ermöglicht.
Hier wird beschrieben, dass diese Technik mittlerweile auch auf den Smartphones, welche Navigation können, eingesetzt werden kann.

Es ist denkbar, so etwas auch für den Securitydienst von Escortdamen einzusetzen bzw. das eine Agentur dies den Damen anbietet. Dabei sind aber typische Escort-Date-Verhaltensmuster zu berücksichtigen. Es wird auch hiermit keine 100% Sicherheit geben.

Deweiteren wird in dem Artikel ausgeführt, dass diese Software auf dem Handy so versteckt untergebracht werden kann, dass der normale Anwender dies nicht bemerkt.

Da mit diesem Artikel dies quasi öffentlich gemacht worden ist, kann ich für den Bereich der Sexworker/innen nur warnen ein Smartphone von einem „Beschützer“ entgegenzunehmen (z.B.hier du kannst mein Handy/Smartphone benutzen, die Kosten zahle ich).

Näheres zum gesamten Thema ggf per PN bzw. über die Administration in den geschützten Bereich.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von Aoife »

          Bild
Jupiter hat geschrieben:Da mit diesem Artikel dies quasi öffentlich gemacht worden ist, kann ich für den Bereich der Sexworker/innen nur warnen ein Smartphone von einem „Beschützer“ entgegenzunehmen (z.B.hier du kannst mein Handy/Smartphone benutzen, die Kosten zahle ich).
Dankend annehmen - und die SIM-Karte in's eigene Handy einsetzen? Würde das helfen? oder kann die software auch auf der SIM-Kerte sein?

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 892
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen HANDY / TELEFON :::

Beitrag von Jupiter »

          Bild
Aoife hat geschrieben:          Bild
Jupiter hat geschrieben:Da mit diesem Artikel dies quasi öffentlich gemacht worden ist, kann ich für den Bereich der Sexworker/innen nur warnen ein Smartphone von einem „Beschützer“ entgegenzunehmen (z.B.hier du kannst mein Handy/Smartphone benutzen, die Kosten zahle ich).
Dankend annehmen - und die SIM-Karte in's eigene Handy einsetzen? Würde das helfen? oder kann die software auch auf der SIM-Kerte sein?

Liebe Grüße, Aoife
Die Software ist im Gerät bzw. Speicherbaustein des Gerätes (nicht auf der SIM-Karte) versteckt hinterlegt und kann z.B. in bestimmten Zeitabständen den Standort per SMS an eine spezielle Adresse schicken. Diese Aktivität siehst du nur auf dem Einzelverbindungsnachweis / Rechnung

Benutzt du das eigene Handy, indem du die SIM-Karte von dem zur Verfügung gestellten ins eigene steckst, läuft die Überwachung natürlich nicht.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Coversystem

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Dänisches Sicherheitsmodell:


Bild


www.gadejuristen.dk





.

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 892
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

Call Manager für Smartphone Handy

Beitrag von Jupiter »

Da mittlerweile der Gebrauch von Smartphone-geräten immer weiter um sich greift, möchte ich mal darauf aufmerksam machen, dass es hier sog. "Call Manager" Zusatzsoftware (sog. App) gibt mit der sich ein Filter für eingehende Anrufe erstellen läßt.

z. B. kann man automatisch Anrufe mit unterdrückter Ruf-Nr. generell abweisen lassen.

Einfach mal unter "Call Manager App" googeln, da die Software natürlich vom Typ des Smartphone abhängig ist.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von SexworkersFreund »

Diese Software gibt es von verschiedenen Herstellern.

Ich persönlich nutze den Advanced Call Manager auf meinem Nokia und bin sehr zufrieden.

Gibt es für Anfufe und für SMS.

Man kann einzelne Telefonnummern sperren, oder z.B.Anrufe mit unterdrückter Rufnummer.
Ferner lässt sich eine individuelle Ansage erstellen, welche ertönt, wenn jemand ohne Rufnummer anruft.

Auch Ortsprofile oder Zeitprofile lassen sich erstellen.

So kann man abhängig von Ort und/oder Zeit Anrufe filtern.

Z.B. Zu Hause ist man nur für Anrufer erreichbar, welche im Telefonbuch sind. Oder nur Leute, die auf einer sogenannten "weißen liste" stehen.

Ich habe glaub ich vor 1,5 Jahren ca. 10.- € dafür gezahlt.

Gruß