Frankfurt BHV Registrierung

Eine Art "Gästebuch". Bitte zu beachten: Wer mit unserer Community ernsthaft in Kontakt treten möchte, sollte eine Registrierung ins Auge fassen -> kostet nichts und tut auch nicht weh.... und man bleibt auch in dem Fall weitgehend anonym.
Dimitra K.

Frankfurt BHV Registrierung

Beitrag von Dimitra K. »

Hallo!
Mein Name ist Dimitra.I bin ein legal/registrierte Sex-Arbeiterin in Athen Griechenland seit 10 Jahren.
Ich werde im September in Frankfurt sein für in die Bahnhofviertel arbeiten und ich möchte Sie fragen, was ist das Verfahren für die Arbeit-Genehmigung(Erlaubnis?)-Permit in Frankfurt/Main?.
Alles was ich weiß, so weit, ist dass ich eine ahnmeldung aus der Burgeramt brauche.Muss ich in der Polizei oder den "Health Services" registrieren? Brauche ich eine Krankenversicherung oder Steurnummer?
Was ist der übliche Verfahren für EU-Bürger?
Alle Informationen sehr behilflich werden.Sorry für mein
schlechtes Deutsch.

Lg Dimitra K.

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7441
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Hallo Dimitra,

in Frankfurt BHV muss du dich nicht bei der Polizei registrieren. Auch gibt es keine Zwangsuntersuchung beim Gesundheitsamt (Health Service). The Heath service (Gesundheitsamt) bietet freiwillige und anonyme Untersuchungs- und Beratungssprechstunden an.

Seit diesem Jahr wird zusätzlich zu der Miete vom Laufhaus vom Betreiber 15,00 Euro Steuer täglich abgerechnet. Nennt sich Düsseldorfer Verfahren. Die solltest Du immer mit der Mietzahlung mit quittieren lassen.(Beleg)

Beim Finanzamt (die ist direkt hinter Bahnhof) holst Du dir eine Steuernummer. Die bezahlte Steuer von 15,00 Euro werden dir bei der Jahressteuererklärung angerechnet.
In Deutschland besteht Krankenversicherungspflicht.
Da gibt es die Möglichkeit der Gesetzlichen oder Private Krankenversicherung.

Im Bahnhofsviertel , Elbestr. 41 gibt es die Beratungsstelle für Prostiuierte Donacarmen http://www.donacarmen.de/.

Beratungszeiten Di und Do von 10.00-13.00Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Liebe Grüße, Fraences

P.S. Herzlich willkommen in sexworker.at Forum.
Zuletzt geändert von fraences am 24.08.2013, 07:56, insgesamt 4-mal geändert.
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Gast

RE: Frankfurt BHV Registrierung

Beitrag von Gast »

Vielen Danken Fraences!
für die schnelle und vollständige Antwort

Du bist fantastisch!
Kiss **

Anaconda
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2013, 14:23
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Anaconda »

Da hätte ich direkt auch noch 'ne Frage (die Such-Funktion hat leider nix konkretes ausgespuckt, oder ich hab's übersehen), undzwar:
variiert der Betrag (Düsseldorfer Verfahren) von Lokalität zu Lokalität individuell?
Dass es mitunter 'nur' 15 Euro sein können, lese ich hier zum ersten Mal. In meiner Arbeitsstätte sind, soweit ich weiß, 25 Euro abzuführen.
Wie lässt sich das erklären?
Rien faire comme und bête.

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7441
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Hallo Salome,

ja es ist regional, wie von Lokalitäten unterschiedlich. In der Rgel von 15,00 bis 30,00 Euro.

Es kommt darauf an, welche Vereinbarung die BetreiberInnen mit dem Finanzamt ausgehandelt haben.

Vor Jahren habe ich das auch mal beim Finanzamt nachgefragt , worum es in den verschiedenen Städten (damals in Düsseldorf war 12,00 DM in Duisburg nur 8,00 DM).
Die Antwort.: "Es hängt mit dem jeweiligen Marktwert der Region ab."

Wichtig zu wissen ist, das es keine Rechtsgrundlage für das Düsseldorfer Verfahren. Es wider spricht, der Steuergleichheit.

Und es befreit NICHT von eine jährliche Steuererklärung!

Immer noch wird irrtümlich angenommen, das es ein Abgeltungssteuer ist. Das ist falsch!
Es empfiehlt sich, eine Buchhaltung zu machen und mit die Vorauszahlungen, die über die Sammelliste vom Betreiber ans Finanzamt abgeführt werden, sich das quittieren lassen.

Liebe Grüße, Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Anaconda
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2013, 14:23
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Anaconda »

Danke für die rasche Antwort, Fraences.
Latent verwirrend, dass man durchgehend auf uneinheitliche (steuerrechtliche) Aussagen trifft.
Das Düsseldorfer Verfahren scheint aber ohnehin für die wenigsten SW sinnvoll.
Rien faire comme und bête.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

interne Links

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Beratungsstelle BHV
und
Liste der Laufhäuser:
viewtopic.php?t=1073


So kalkulieren die migrantischen Sexarbeiterinnen und Latinas im Frankfurter BHV ihren Verdienst:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=41651#41651
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=39273#39273 (SW-only)


Düsseldorfer Verfahren & EÜR:
viewtopic.php?p=98575#98575