Geschlechtskrankheiten Kontrolluntersuchung Wien u Sonstwo

Hier soll eine kleine Datenbank entstehen, die sich vornehmlich mit über den Geschlechtsverkehr übertragbaren Krankheiten und dem Schutz vor ihnen beschäftigt
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Für die Statistik

Beitrag von Marc of Frankfurt »

25 Jahre Prostitution und kein einziger Fall einer HIV-Übertragung im Bordellgewerbe

U.S.A., Nevada, Nye county
24 legale Bordelle
1.000 Sexwork-Arbeitsplätze

Quelle:
timesOnline.co.uk





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Fall Uganda

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Studie:

Impact of PEPFAR on LGBT communities




Quelle:
http://globalequality.wordpress.com/201 ... mmunities/



Die Studie:

Wie Ideologie die Wissenschaft übertönt hat.

Why PEPFAR (US President's Emergency Plan for AIDS Relief) Has Failed to Meet its Potential


Bild

http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&s ... inal_c.pdf





Fragwürdige Sexwork-feindliche "Aufklärung" jetzt auch in Tschechien:
viewtopic.php?p=74112#74112





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

AIDS-Hysterie => SW-Internierung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Zu Zeiten der AIDS-Hysterie
Sexworker-Internierung in Australien vor 20 Jahren:

"Shutting down Sharleen"
Sex worker living with HIV in Australia 1989



Sharleen Spiteri was a sex worker, a drug user, and she was HIV+.

In 1989, Sharleen went on *60 Minutes* [Nachrichtensendung] and told reporter Jeff McMullen that she tried to get her clients to practise safe sex, but sometimes they wouldn't wear condoms.

This took place when paranoia about AIDS was at its height. Sexworker Sharleen was a
walking invitation to moral panic.
Her interview on *60 Minutes* caused a national furore. The NSW (New South Wales) government took Sharleen from her flat under police guard, and forcibly detained her in a locked AIDS ward. She was kept in detention for several weeks.

After they let her out, Sharleen spent much of the remaining 16 years of her life under 24-hour supervision by health workers. She became the most expensive public patient in NSW history.

For the final four years, Sharleen was under house arrest in a refuge for HIV+ drug users in the inner-city suburb of Surry Hills. She died, still under a public health order, in 2005.

But when these events took place, other HIV+ sex workers were left on the street.
So why was Sharleen singled out?
And was it really necessary to take away her liberty?

Uncovering the silence which has surrounded Sharleen Spiteri's story for the past 20 years, this investigative history feature puts these questions to the politicians and bureaucrats who locked her up—as well as the health workers who cared for her, and Sharleen's friends and fellow sex workers.





Images

- Sharleen Spiteri Sharleen in her bedroom, where she has a shrine to her infant son. Her son is living with Sharleen's mother in Adelaide. The mother fought and won a custody battle to take the boy away from Sharleen.
July 1989, courtesy of News Limited.
http://www.abc.net.au/rn/hindsight/gall ... image1.htm

- Sharleen Spiteri Sharleen being hugged by Julie Bates of the Australian Prostitutes Collective.
July 1989, courtesy of News Limited.
http://www.abc.net.au/rn/hindsight/gall ... image2.htm





Guests

*Julie Bates*
former manager, Australian Prostitutes Collective

*Sam*
sex worker

*Dr Roberta Perkins*
prostitution researcher, author, founding member, Australian Prostitutes Collective

*Dr Sue Morey*
former Chief Health Officer NSW

*Professor John Dwyer*
former Head of the AIDS Unit at Prince Henry Hospital.

*Ingrid Van Beek*
Director, Kirketon Rd Centre, Sydney

*Peter Collins*
former NSW Minister for Health

*Nadine Ballyntyne*
carer

*Sister Noelene*
Brown Sisters

*Professor Basil Donovan*
Professor of Sexual Health at the National Centre in HIV Epidemiology and Clinical Research

*Professor Julian Gold*
Director, Albion St Clinic, Sydney

*Ron Hicks*
former medical writer for The Australian

*Mark*
carer

*Dennis*
friend of Sharleen's

*Ross Johnston*
former NGO Grants Coordinator, NSW Health Presenter

Michelle Rayner
Producer

Eurydice Aroney & Tom Morton





Listen Now* - 2010-03-21*
http://www.abc.net.au/cgi-bin/common/pl ... 202010&p=1
Download Audio* - 21032010*
http://mpegmedia.abc.net.au/rn/podcast/ ... 100321.mp3

http://www.abc.net.au/rn/hindsight/stor ... 848373.htm





Australisches Callboy-Gerichtsurteil und Menschenrechtsbedenken:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=32674#32674

HIV-Ansteckungsrisiken:
viewtopic.php?p=77526#77526
viewtopic.php?t=1844 (SW-only)

Internierungsgefahr und Infektionsschutzgesetz (IfSG) Deutschland:
viewtopic.php?p=31146#31146





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Nur freiwillige Tests vertretbar

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Zur Lage in Österreich (Deckel/Grüne Karte)
oder in Deutschland zur Forderung vom BKA/Runder Tisch Marburg/Solwodi/einzelnen Sexworkern... (bzgl. Bockschein-Wiedereinführung):


WHO/Weltgesundheitsorganisation ist gegen Zwangsuntersuchung


Auch die WHO ist gegen Zwangstests auf HIV...

Die Staaten sollen sich freiwillige Angebote überlegen
und diejenigen verfolgen, die obligatorische HIV-Tests und Tests ohne vollaufgeklärte Zustimmung (informed consent) durchführen.

Bild


WHO Europe Policy Framework ‘Scaling up HIV testing and counselling in the WHO Europe region’.


“7. HIV testing policies and practices should be reviewed to eliminate non-voluntary forms of HIV testing.

Such mandatory or compulsory forms of testing violate ethical principles and basic rights of consent, privacy and bodily integrity; they cannot be justified on public health grounds.

7.1 Member States should review, and change as necessary, their laws, regulations, policies and practices to eliminate any forms of non-voluntary HIV testing, with the exception of HIV screening for blood, blood products and before all procedures involving transfer of bodily fluids or body parts.

7.2 Instead, Member States should adopt legislation and policy providing for expanded access to free, voluntary and confidential HTC. These should empower appropriate authorities to investigate complaints related to mandatory or compulsory HIV testing and prosecute those involved in testing for HIV without informed consent.”
[Seiten 12 u 16]


http://www.euro.who.int/Document/E93715.pdf

http://www.euro.who.int/aids/prevention/20100504_1





Lycisca zur Entwicklung der UN Position via The Lancet seit 2003:
viewtopic.php?p=85087#85087





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 05.08.2010, 23:52, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

HIV, SW und Stigma

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Kondomzwang = 100 % condom use programming

stigmatisiert Sexworker



"Asian sex workers talked about the 100% condom programming continuing to be used as a justification for the state to police sex workers and also for compulsory testing and arrests."

"100% Condom Use Programme (100% CUP), a public health program implemented in South East and East Asia that aims to prevent HIV/AIDS among the general population through the promotion of condom use in the commercial sex industry. The program has the aspect of helping sex workers insist on condom use and refuse a customer if he does not agree to use a condom, but is seen as a simplified solution to a complex issue. More discussion can be found in SANGRAM, Rights-Based Sex Worker Empowerment Guidelines: An Alternative HIV/AIDS Intervention Approach to the 100% Condom Use Programme, July 2008."

Quelle:
Seite 7, Ziffer 11 und Fußnote 2

in:
NGO Delegation Annual Report to the UNAIDS Board
"Stigma and Discrimination: Hindering Effective HIV Responses"

http://unaidspcbngo.org/wp-content/uplo ... ebsite.pdf

www.UNAIDSpcbNGO.org





Bild

AIDS-Konferenz Barcelona 2002


Siehe auch oben Posting #47, Seite 3:
WHO und UNAIDS: 100 % Condom Use Programm (100% CUP = Kondomzwang)
viewtopic.php?p=46488#46488

Thema UNAIDS:
viewtopic.php?t=1497

IAC 2010 Vienna:
viewtopic.php?t=1497&start=32





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Hilfe zur Selbsthilfe = Empowerment

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Leuchtturm-Projekt für Sexworker-Gesundheit Indien:

Sampada Grameen Mahila Sanstha (SANGRAM)
in Westindien Maharashtra, Bombai/Mumbai u Puna/Pune


Wirkprinzip: Hilfen durch Empowerment für marginalisierte Gruppen, um für sich selbst einzutreten und Serviceangebote einzufordern, die ihnen zustehen



Dokumentiert von Audacia Ray, Ex-Sexworker, Autorin, Professor Rütgers Uni, für die International Women’s Health Coalition (IWHC), USA:
  • “The organization puts sex workers into leadership positions … it’s an organization that builds up the strength, knowledge, and abilities of people from within the community to make changes for themselves. The sex workers are empowered to claim their rights, especially the right to health services and the right to be free from violence.”

Meena Saraswathi Seshu, founder and general secretary of SANGRAM:
  • "Stigma hinders sex workers and other marginalized groups from accessing essential services"

    “Some of the rights denied to women due to discrimination are:
    - freedom from physical and mental abuse,
    - the right to education and information,
    - health care,
    - housing,
    - social security, and
    - welfare services.”
SANGRAM’s peer education program: empowering, women-centered, and process-oriented.
  • "Now sex workers are armed with rights awareness and self-respect to stand up to authority."
Bild

VAMP (Veshya Anyay Mukti Parishad, SANGRAM’s sex worker collective seit 1996) has successfully negotiated an end to police hostility and brothel raids.

Die Razzien z.B. am 20. May. 2005 im Rotlichtviertel GokulNagar in Sangli, Westindien waren ausgelöst durch die christlich-fundamentalistische US-Missionsstation und angeblich(?) registrierte NGO "Restore International" von Greg Malstead (Transparenttexte im Foto). Sie kämpfen vorgeblich gegen Menschenhandel im Sinne der damaligen Bush-Doktrin incl. der Milliardensubventionen von PEPFAR. Bei genauer Betrachtung erweist es sich als Kampf gegen Prostitution (Anti Prostitution Pledge) und damit geradezu als Stigmatisierungs-Ursache und somit genaues Gegenteil von Empowerment ...
viewtopic.php?p=80522#80522


English Original:
http://www.mediaglobal.org/article/2010 ... ealth-care



Sampada Grameen Mahila Sanstha
www.sangram.org





.

oxygener
interessiert
interessiert
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2010, 03:39
Ich bin: Keine Angabe

RE: Geschlechtskrankheiten Kontrolluntersuchung Wien u Sonst

Beitrag von oxygener »

Hallo miteinander!

Bin 28 und war kürzlich das erste Mal in einem Bordell
Da gehen einem schon so Gedanken durch den Kopf wie es mit der Gesundheit ist- speziell in Wien wo solche Menschenmengen aufeinandertreffen.
Meine Meinung ist einfach, dass jeder der ins Bordell geht und solche Schweinereien machen muss weil ihn sonst nichts mehr was gibt der ist einfach verantwortungslos gegenüber den Frauen. Weiters finde ich es einfach total Scheisse, dass wenn jemand etwas hat einfach andere damit gefährtet. Warum kann keiner Verantwortung übernehmen.
Die Einrichtung dass es Bordelle gibt finde ich echt super, aber man sollte als gesunder Mensch keine Angst haben müssen dieses Milieu zu betreten.
Weiters begrüsse ich auch die Untersuchungen sehr, da wahrscheinlich Dinge abgehen, an die keiner Denken möchte
Wie denkt ihr darüber?

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Hallo Oxygener.

Zunächst denke ich mal, daß Du Dich im Bereich Mitglieder stellen sich vor, vorstellen solltest.

Weiters steht jedem Menschen frei - ja, auch dem Kunden!!! - ein Kondom zu benutzen und so ansteckenden Krankheiten vorzubeugen.
Untersuchung hin oder her - diese sollte am Verhalten eines verantwortungsbewußten Kunden nichts ändern!

Blanca

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Geschlechtskrankheiten Kontrolluntersuchung Wien u S

Beitrag von Aoife »

Hallo Oxygener,

          Bild
oxygener hat geschrieben:Weiters begrüsse ich auch die Untersuchungen sehr, da wahrscheinlich Dinge abgehen, an die keiner Denken möchte
Ja, du hast Recht, da gehen Dinge ab, an die keiner denken möchte.
Dinge, die es wert sind, dem UNO Kommitee gegen Folter gemeldet zu werden:
http://www2.ohchr.org/english/bodies/ca ... tria44.pdf

ABER: Wieso begrüßt du das? Ich denke eine solche Einstellung ist äußerst erklärungsbedürftig :017

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

schmiesel
interessiert
interessiert
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 07:27
Wohnort: wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von schmiesel »

entschuldigung, habe ich das richtig verstanden: man wird zu diesen untersuchungen verpflichtet, muss aber für einen großteil zahlen??? kommt das nur mir absurd vor? wieviel legt man da monatlich ab?

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

die preise für z.b. gesundheitsamt std stelle frankfurt stehen weiter oben

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Virologie allgemeinverständlich:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sehenswerter Film über das Geschäft der Bakteriologen & Virologen:

Der preußisch-militärische Seuchen-Bekämpfer Robert Koch und seine Zeit



Der Namensgeber vom Robert Koch Institut, dem Deutschen Dachinstitut für Seuchenbekämpfung und Geschlechtskrankheiten.


Darin:
Amtsarzt Rober Koch entdeckt das Milzbrand-, Tuberkulose- und Cholera-Bakterium und wird vom Deutschen Kaiser mit mehreren 100.000 Reichsmark geehrt. Mit dem Nobelpreis wird er zum Medienstar ...
Er hatte die Zellphotographie und Bakterienfärbetechnik optimiert, so daß mediale Bilder der Mikroben als die neuen Feinde entstanden.
Robert Koch entwickelt ein Gegenmittel (Tuberculin 1890) und will es für 4,5 Mio Reichsmarkt/Jahr selbst vermarkten (Behringwerke, Bremen, Marburg).
Arzt Rudolf Virchow beweist dass es nicht wirkt und tödliche Nebenwirkungen hat. Es kommt heraus dass Koch Forschungsunterlagen schlampig bis falsch geführt hat (Schwindel, Menschenversuche).
Koch war seinerzeit der Elitemediziner mit Schülern aus der Militärmedizin, der Viren im Namen der nationalen Landesverteidigung so bekämpft wie preussische Soldaten die Franzosen.
...
Forschungsexpeditionen und Wettkampf zur Cholera (Brech-Durchfall) zwischen Deutschen, Franzosen (Pasteur) und dagegen die Engländer, die den kolonialen Freihandel des Empires nicht durch Quarantänemaßnahmen am Suezkanal beeiträchtigen lassen wollten. Mikroben-Forschung wird plotzlich zur ökonomischen Weltpolitik.
...
Durch Seuchen starben im 1. Weltkrieg mehr Soldaten im Bett als auf den Schlachtfeldern.
Typhus i.V. mit dem Schliefenplan zur zangenformigen Eroberung Frankreichs bewirkte die erste medizinische Rasterfahndung unter der Bevölkerung einer Region. Eine Theorie der Virusdauerausscheider rechtfertigt Jagd auf Erkrankte und ihre Internierung in Absonderungshäusern im Kontext des geplanten Angriffskrieges. Der Kranke und letztlich auch der Gesunde wird als Feind erklärt. Jeder wurde verdächtigt.
...
Syphillis wird mit giftigem Quecksilber behandelt, weil es schon die Ägypter gegen Hautkrankheiten kannten.
...
Mit Blausäure werden Läuse am Menschen bekämpft (Fleckfieber) in großindustriellen Anlagen für Auswanderer in Sanierungsanstalten für 10.000 Menschen/Tag (Bremerhaven). Da wurden vornehmlich osteuropäische Migranten auf dem Weg in die U.S.A. so behandelt wie später Juden in Gaskammern, zumal die Blausäure gegen die Läuse und das Zyklon-B von IG-Farben zur Zeit der Nazis bei der Shoah/Holocaust/Endlösung/Judenvernichtung dieselbe Chemikalienfamilie ist.
...
Schlafkrankheit (Tsetsefliege) sollte in Deutsch-Ostafrika ausgerottet werden um Afrika als Siedlungsgebiet für ie Kolonialisatoren und die Arbeitskraft der Skalven zu erhalten (1.000 Mark kostete ein Neger).
Koch behandelte mit Zwangsmaßnahmen und giftigem Arsen (Atoxyl), weil es nicht für die Menschen, sondern gegen den Erreger ging. Koch prägte die Kulturtechniken einer Ingenieur-Medizin mit Machbarkeitswahn.
...
Pocken konnten zeitweise ausgerottet werden, weil der Mensch der einzige Wirt ist.
Aber heute weiß man: Jeder Organismus trägt unzählige verschiedene Viren, die sich ständig verändern.
Mythos von der Virenfreiheit.
Illusion vom Ende der Seuchen.
Nicht nur der Virus ist schuld (Monokausalität), sondern die Verhältnisse von Leben (Hygiene, Ernährung) und Arbeiten (Armut) in Zeiten von Industrialisierung/Verstädterung und Globalisierung.
Der Feind ist nicht der Erreger. Der Feind ist die Armut!
...
In den Slums der 3.Welt sind die Seuchen endemisch (=dauerpräsent), weil sich kein Pharmaunternehmen drum kümmert, weil nichts zu verdienen ist (Net Price Value = Kapitalwert ist bei Antibiotika zu gering). An Koch's Tuberkolose sterben heute immer noch weltweit pro Jahr 2 Millionen Menschen.


Film:
Die Ökonomie der Erreger

Robert Koch und die Illusion von der Beherrschbarkeit der
Natur


von Thomas Hauer und René Kirschey
Erstausstrahlung gestern 17. Mai 2010 3sat:

Ganzer Film 43 min:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=18469

Infoseite:
http://www.3sat.de/page/?source=/dokume ... index.html





Eine repressive Geschlechtskrankheitenkontrolle bei Sexworkern steht in der Traditionsnachfolge solcher Denkweisen über die Beherrschbarkeit von Natur z.B. in Ausprägung des weiblichen Körpers.





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

35. Sexworker Day 2010

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Aktion der Grünen Wien vor dem Ambulatorium der wöchentlichen

Zwangsuntersuchung Prostitution



Bild
Aktion der Grünen Wien

Mehr...
http://gruene.blog2.at/2010/06/02/2-jun ... -hurentag/


Sexworker Day 2010:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81765#81765

Zwangsuntersuchung Schnirchgasse wird immer schlimmer:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=750

Die UNO ermahnt Österreich die Verhältnisse in der Untersuchungsstelle zu verändern:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81619#81619





Erfahrungen des Gesundheitsamtes in einer Deutschen Großstadt


In den 80er Jahren als es noch keine Wegwerfauflagen gab, mußten die Sexworker ein eigenes Handtuch zur Untersuchung mitbringen oder 5 DM Strafe zahlen.

Die Sexarbeiter standen in der Schlange und schon fast entkleidet vor dem Untersuchungszimmer und konnten alle Gespräche der Ärztin mit ihrer Mitbewerberin die gerade untersucht wurde mithören.

Erst als sich die Sexworker organisierten und protestierten wurde eine Umkleidekabine geschaffen.

Die Sexworker wurden mit ihrem bürgerlichen Vor und Zunamen laut ausgerufen zur Untersuchung, weil angeblich sonst "Rangeleien" entstünden. Es dauerte Jahre um die Ärtze umzustellen auf ein menschlich Sexworker-Diskretion wahrendes "die Nächste bitte".

Sexarbeiter wurden damals wegen verpaßtem Untersuchungstermin sogar mit der Polizei abgeholt und zwangsvorgeführt, selbst wenn ihre Gesundheitsvorgeschichte keine Vorinfektionen nachwies. Das bedeutet ein staatliches Zwangsouting vor Familie, Nachbarschaft, Arbeitsplatz...

Erst mit Wechsel des zuständigen Gesundheitsreferenten änderten und verbesserten sich die Verhältnisse.

Nach vielen Jahren zähen Ringens hat es die Deutsche Huren-Bewegung geschafft die stigmatisierende Zwangsuntersuchung Prostitution abzuschaffen.

Die heutige globalisiere Weltlage, wo Menschen aus Regionen mit höheren STI-Prävalenzen (Erkrankungsraten) mobil sind, bedroht nun diese sozialen Errungenschaften wieder zu gefährden. Die Konkurrenz der migrantischen Sexworker (Ausländer) kann da leicht zum Sündenbock hochstilisiert werden.

Deswegen fordern Sexworker-Interessenvertreter wissenschaftlich überprüfbare Zahlen und Untersuchungen ein, wo nicht Korrelation mit Kausalität verwechselt werden (ähnliche Zahlentrends mit Ursache-Wirkungs-Beziehungen).





Sexworker Bericht Hamburger SDI-Kongress 2009:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=5418

Gesetzeslage zur Gesundheit der Sexworker in Deutschland:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=31146#31146





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 26.06.2010, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexworker googeln

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Kommunale STD-Stelle in Google Street View


Bild

Ginecológica Callao
Madrid

www.clinicaCallao.com



In Spanien haben die STD-Kliniken umfassende Gesundheitsangebote für Sexworker. Also viel mehr als nur Kontrollfunktion.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 23.06.2010, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Literaturquelle:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Historisches Fundstück:

Zur Austilgung der Syphilis: Abolitionistische Betrachtungen über Prostitution ... (1898)

Author: Ernst Ludwig Franz Kromayer



Publisher: Borntraeger
Year: 1898
105 Seiten



http://books.google.com/books?id=sVgEj3huvasC
leider kein Volltext
nur antiquarisch zu erwerben

Aber der Titel verrät schon genug über die Vergangenheit der Gesundheitspolitik und warum die Einstellung der Gesundheitspolizei gegenüber Prostitution so ist wie sie ist.

Benutzeravatar
Lycisca
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 1242
Registriert: 17.03.2007, 15:18
Wohnort: Umgebung Wien
Ich bin: Keine Angabe

Ausmerzungstheorie

Beitrag von Lycisca »

Dass die Syphilis in A trotz Zwangsuntersuchungen weiter verbreitet ist, als in D ohne Zwangsuntersuchungen, zeigt gleichzeitig auf, dass soziale Prozesse (die letztlich hinter Krankheitsverbreitung stehen) wesentlich komplexer sind, als die Proponenten der "Ausmerzungstheorie" mit ihren primitiven Ratschlägen bedacht haben.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Politik soll evidenz-basiert sein:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bild
vergrößern



Quellenangaben:
viewtopic.php?p=71818#71818



Hier im Thema weiter oben der RKI-Syphilis-Vergleich 1971 bis 2005 für Sexworker - Kunden - Nichtsexwork:
viewtopic.php?p=45624#45624

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

2 Aufsätze von Sexworkern:


USA: Resisting the Sex Panic:

Sex Workers Struggle for Evidence-Based Regulation in Nevada



By Melissa Gira Grant, RH Reality Check
February 10, 2009

http://www.rhrealitycheck.org/blog/2009 ... ion-nevada




________________





Australien:

The healthy hooker



Prostitutes are often blamed for spreading AIDS.
Catherine Healy and Anna Reed say they do the opposite.
February 1994

http://www.newint.org/issue252/healthy.htm





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Mehrwert Gesundheit

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Fachbuch Gesundheitstheorie


Regina Brunnett

Die Hegemonie symbolischer Gesundheit
Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus



Die gegenwärtige »Kultur der Gesundheit« rekurriert weniger auf das Medizinsystem, sondern zielt auf Eigenverantwortung ab [freiwillige STD-Untersuchung für sexaktive Menschen in Deutschland / Zwangsuntersuchung der Sexworker in Österreich].

Wie hängt dies mit gesellschaftlichem Wandel zusammen?

In dieser Studie werden die westliche Gesundheitskultur und ihre aktuellen Diskurse im Feld von Arbeit untersucht. Im Fokus steht dabei der Strukturwandel vom Fordismus (strenge arbeitsteilige Fliessbandproduktion) zum Postfordismus (Flexibilisierung). Das Buch zeigt die Konturen symbolischer Gesundheit, in der sich ökonomische Produktivität und optimale Selbstmodellierung zum »Kapital Gesundheit« verschränken.

Parallel dazu wird das analytische Instrumentarium einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse entwickelt und in der Analyse politischer Reden von Ursula Engelen-Kefer, Wolfgang Clement und Rezzo Schlauch erprobt.

Leseprobe...
http://www.transcript-verlag.de/ts1277/ts1277.php





Die Sündenbockfunktion Sexworker für Geschlechtskrankheiten, die sich heutzutage wissenschaftlich kaum halten läßt (Ausnahme: Drogengebraucher oder extrem präkarisierte Migranten) und die daraus konstruierte Notwendigkeit der menschenrechtlich fragwürdigen Zwangsuntersuchung ist sicher ein bisher wenig untersuchter Teil dieses hegemonialen Diskurses. "Symbolische Gesundheit" erfordert hier eine symbolische Politik der stigmatisierenden Sonderbehandlung für Frauen, Männer und Transsexuelle in der Prostitution.





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Fortbildungsstudiengang Dänemark


Bild




___
Sexworker Erwachsenenfortbildung:
viewtopic.php?t=817