Razzia-Blog (Sammelthema)
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Kambodscha
Über die Schwierigkeiten des Razzia-Sensationsjournalismus
6 Stunden nutzloses Warten mit der Polizei weil der Pimp im Fitnessstudio ist...
BBC Journalistin in Sihanouk Ville, Cambodia
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NALIgVlhaTE[/youtube] The Ministry of Social Affairs and Youth Rehabilitations found that
76% of trafficked persons returned from Thailand had come from families who owned land,
93% owned their own house and had no debt on the land or house, and
47% stated that their mother was the facilitator of their trafficking.
Deutscher Blog Kommentar zum Thema Sextourismus und Kinderprostitution:
Die meisten Kunden sind Einheimische, die in andere Bars gehen als Touristen. Dort wäre es für Touristen gefährlich ausgeraubt zu werden.
Die Touristen gehen in für sie sichere, langjährig etablierte bekannte Rotlichtviertel. Sexpreise sind vergleichbar mit denen in anderen weltbekannten Rotlichtvierteln z.B. hier bei uns.
Natürlich gebe es Pädophile aber, sind es wirklich so viele wie es in der Medienberichterstattung erscheint?
Jung aussehende Asiaten alle als Minderjährige abzuqualifizieren zeugt von gewisser Inkompetenz, Sensationalismus oder Demagogie.
Die Hilfsorganisationen aus dem Ausland müssten Behördenmitarbeiter bestechen um arbeiten zu können.
Sexworker verlangten inzwischen sogar Geld um an Befragungen und Studien teilzunehmen, so oft werden sie mitlerweile ausgehorcht...
http://weblog.wanhoff.de/?p=2140
.
6 Stunden nutzloses Warten mit der Polizei weil der Pimp im Fitnessstudio ist...
BBC Journalistin in Sihanouk Ville, Cambodia
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NALIgVlhaTE[/youtube] The Ministry of Social Affairs and Youth Rehabilitations found that
76% of trafficked persons returned from Thailand had come from families who owned land,
93% owned their own house and had no debt on the land or house, and
47% stated that their mother was the facilitator of their trafficking.
Deutscher Blog Kommentar zum Thema Sextourismus und Kinderprostitution:
Die meisten Kunden sind Einheimische, die in andere Bars gehen als Touristen. Dort wäre es für Touristen gefährlich ausgeraubt zu werden.
Die Touristen gehen in für sie sichere, langjährig etablierte bekannte Rotlichtviertel. Sexpreise sind vergleichbar mit denen in anderen weltbekannten Rotlichtvierteln z.B. hier bei uns.
Natürlich gebe es Pädophile aber, sind es wirklich so viele wie es in der Medienberichterstattung erscheint?
Jung aussehende Asiaten alle als Minderjährige abzuqualifizieren zeugt von gewisser Inkompetenz, Sensationalismus oder Demagogie.
Die Hilfsorganisationen aus dem Ausland müssten Behördenmitarbeiter bestechen um arbeiten zu können.
Sexworker verlangten inzwischen sogar Geld um an Befragungen und Studien teilzunehmen, so oft werden sie mitlerweile ausgehorcht...
http://weblog.wanhoff.de/?p=2140
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Vietnam
Vietnamesische Polzisten in Zivilkleidung haben eine Razzia mit Handy gefilmt. Dabei sind Sexworker nackt befragt worden.
Jetzt ist das Video bei einer Handyreparatur via Internet in die Öffentlichkeit geraten und hat Vorwürfe wegen ungerechtfertigter erniedrigender Behandlung ausgelöst.
Seven officers suspended in scandalous filmed prostitution raid
on Nov 24, 2010
Seven police officers in the northern province of Quang Ninh have been suspended for allegedly being involved in an online clip filming a prostitution raid that has provoked public’s protests recently.
According to Nguyen Huu Tuoc, director of Quang Ninh police, the raid was conducted by police in Cam Pha town in June with the officers wearing non-uniforms and finding two women prostituting with two men.
One of the officers then filmed the raid with a mobile phone to make it an evidence of the case, but the phone later broke down and was brought to a shop for repairs, Tuoc quoted the officers’ report as saying.
The official stressed they are investigating why the clip has been leaked.
He said the prostitution, meanwhile, had already been handled in accordance with laws before.
However, the clip which filmed police officers asking two women to write up for their prostituting without clothes on has provoked the public’s protests and raised concerns among officials and experts about the officers’ conduct in the raid, since it was posted online last week.

The one-and-half-minute length clip also showed one officer ordering the women to take their hands off for him to take photographs while they were trying to cover their bodies with their hands.
A lawyer from Hanoi Bar Association who wished to stay unnamed said what were showed in the clip were “improper” behaviors and words of police.
“All the behaviors showed in the clip aren’t allowed by laws and unacceptable in terms of ethics,” he said, adding that the officers should have explained to the arrestees their rights and allowed them to wear clothes before that.
In the meantime, psychologist Nguyen Minh Duc from the Vietnam Institute of Educational Sciences said in Vietnam News that “the filming and rude words in the clip have brutally abused women’s dignity.”
If the clip was leaked with the participation of any officers, “it is unforgivable regardless of any excuse making it appear as an incident,” Duc said.
Hoang Thi Ai Nhien, vice chairwoman of Vietnam’s Women Union, urged related agencies to investigate the clip and deal with the case strictly.
No one, organization or force has rights to humiliate women, their dignity and human rights, forcing them to film with “improper images” and then posting them online, Nhien stressed. This is applicable to all women whoever they are, whether they are criminals or not, she said.
Le The Tiem, deputy minister of Public Security, meanwhile, said with information reported by the media, the officers’ behaviors weren’t alright and didn’t comply with standards.
Tiem said he will order Quang Ninh police to report the case fully and in details.
Do Kim Tuyen, deputy chief of the ministry’s Anti-Crime Department, also pledged agencies will punish officers who have violated regulations and laws.
Still, Tuyen added that in terms of profession, officers are allowed to disguise themselves as people and conduct necessary measures to collect evidences for the case.
Post from: Thanh Nien News
http://www.thanhniennews.com/2010/Pages ... 12934.aspx
http://www.dztimes.net/post/social/seve ... -raid.aspx
Jetzt ist das Video bei einer Handyreparatur via Internet in die Öffentlichkeit geraten und hat Vorwürfe wegen ungerechtfertigter erniedrigender Behandlung ausgelöst.
Seven officers suspended in scandalous filmed prostitution raid
on Nov 24, 2010
Seven police officers in the northern province of Quang Ninh have been suspended for allegedly being involved in an online clip filming a prostitution raid that has provoked public’s protests recently.
According to Nguyen Huu Tuoc, director of Quang Ninh police, the raid was conducted by police in Cam Pha town in June with the officers wearing non-uniforms and finding two women prostituting with two men.
One of the officers then filmed the raid with a mobile phone to make it an evidence of the case, but the phone later broke down and was brought to a shop for repairs, Tuoc quoted the officers’ report as saying.
The official stressed they are investigating why the clip has been leaked.
He said the prostitution, meanwhile, had already been handled in accordance with laws before.
However, the clip which filmed police officers asking two women to write up for their prostituting without clothes on has provoked the public’s protests and raised concerns among officials and experts about the officers’ conduct in the raid, since it was posted online last week.

The one-and-half-minute length clip also showed one officer ordering the women to take their hands off for him to take photographs while they were trying to cover their bodies with their hands.
A lawyer from Hanoi Bar Association who wished to stay unnamed said what were showed in the clip were “improper” behaviors and words of police.
“All the behaviors showed in the clip aren’t allowed by laws and unacceptable in terms of ethics,” he said, adding that the officers should have explained to the arrestees their rights and allowed them to wear clothes before that.
In the meantime, psychologist Nguyen Minh Duc from the Vietnam Institute of Educational Sciences said in Vietnam News that “the filming and rude words in the clip have brutally abused women’s dignity.”
If the clip was leaked with the participation of any officers, “it is unforgivable regardless of any excuse making it appear as an incident,” Duc said.
Hoang Thi Ai Nhien, vice chairwoman of Vietnam’s Women Union, urged related agencies to investigate the clip and deal with the case strictly.
No one, organization or force has rights to humiliate women, their dignity and human rights, forcing them to film with “improper images” and then posting them online, Nhien stressed. This is applicable to all women whoever they are, whether they are criminals or not, she said.
Le The Tiem, deputy minister of Public Security, meanwhile, said with information reported by the media, the officers’ behaviors weren’t alright and didn’t comply with standards.
Tiem said he will order Quang Ninh police to report the case fully and in details.
Do Kim Tuyen, deputy chief of the ministry’s Anti-Crime Department, also pledged agencies will punish officers who have violated regulations and laws.
Still, Tuyen added that in terms of profession, officers are allowed to disguise themselves as people and conduct necessary measures to collect evidences for the case.
Post from: Thanh Nien News
http://www.thanhniennews.com/2010/Pages ... 12934.aspx
http://www.dztimes.net/post/social/seve ... -raid.aspx
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
Alles OK im Millieu
27.11.2010
Kontrollen in Sex-Etablissements
Keine Beanstandungen durch die Polizei
Kantonspolizei und Stadtpolizei Wetzikon haben in der Nacht auf Samstag mehrere Etablissements im Rotlicht-Milieu durchsucht. Zu beanstanden hatten die Beamten nichts.
In Wetzikon hat die Stadtpolizei zusammen mit der Kantonspolizei Zürich in der Nacht auf Samstag Kontrollen in mehreren Sex-Etablissements durchgeführt. Wie die Kapo in einer Mitteilung schreibt, schauten sich die Beamten während rund fünf Stunden insgesamt 30 Frauen und 13 Besucher genauer an. Unkorrektes hätten sie dabei nicht festgestellt, insbesondere hätten die Betreiber auch die ausländerrechtlichen Bestimmungen ausnahmslos eingehalten.
http://www.zo-online.ch/article31452/re ... ements.htm
Kontrollen in Sex-Etablissements
Keine Beanstandungen durch die Polizei
Kantonspolizei und Stadtpolizei Wetzikon haben in der Nacht auf Samstag mehrere Etablissements im Rotlicht-Milieu durchsucht. Zu beanstanden hatten die Beamten nichts.
In Wetzikon hat die Stadtpolizei zusammen mit der Kantonspolizei Zürich in der Nacht auf Samstag Kontrollen in mehreren Sex-Etablissements durchgeführt. Wie die Kapo in einer Mitteilung schreibt, schauten sich die Beamten während rund fünf Stunden insgesamt 30 Frauen und 13 Besucher genauer an. Unkorrektes hätten sie dabei nicht festgestellt, insbesondere hätten die Betreiber auch die ausländerrechtlichen Bestimmungen ausnahmslos eingehalten.
http://www.zo-online.ch/article31452/re ... ements.htm
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Re: Alles OK im Millieu
So eine Meldung über die Musterknaben im Milieu gab es noch nie. Schaut, schaut:
Ist das jetzt gesponserte Promotion? ;-)
Oder will die 4. Gewalt, die Presse, den Sexworkern beweisen, dass sie auch anders kann?
zo-online hat geschrieben:Kantonspolizei und Stadtpolizei Wetzikon haben in der Nacht auf Samstag mehrere Etablissements im Rotlicht-Milieu durchsucht. Zu beanstanden hatten die Beamten nichts.
In Wetzikon hat die Stadtpolizei zusammen mit der Kantonspolizei Zürich in der Nacht auf Samstag Kontrollen in mehreren Sex-Etablissements durchgeführt. Wie die Kapo in einer Mitteilung schreibt, schauten sich die Beamten während rund fünf Stunden insgesamt 30 Frauen und 13 Besucher genauer an. Unkorrektes hätten sie dabei nicht festgestellt, insbesondere hätten die Betreiber auch die ausländerrechtlichen Bestimmungen ausnahmslos eingehalten.
Ist das jetzt gesponserte Promotion? ;-)
Oder will die 4. Gewalt, die Presse, den Sexworkern beweisen, dass sie auch anders kann?
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
verdachtsunabhängige Kontrolle im Bezug auf Schwarzarbeit
28.11.2010
RAZZIA IN DER „SANSIBAR“
Behörden erhöhen Druck auf die Hells Angels in Hannover
Razzia in der „Sansibar“: Zollfahnder und vermummte Polizisten haben am Freitagabend das Herzstück des Steintorviertels in Hannover durchsucht. Offenbar wollen die Behörden den Druck auf die Rocker der Hells Angels erhöhen
Die Behörden erhöhen offenbar den Druck gegen die Rocker der Hells Angels in Hannover. Nur eine Woche nach der groß angelegten Drogenrazzia in der Reitwallstraße stürmten sie am Freitag das Herzstück des von den „Höllenengeln“ kontrollierten Steintorviertels – die „Sansibar“. Mitgesellschafter dieses Klubs ist nach eigenen Angaben Frank Hanebuth, Hannovers Chef des besagten Motorradklubs.
Gegen 23.15 Uhr verschafften sich Zollbeamte in Begleitung von maskierten Kollegen der Bereitschaftspolizei Zugang zum Klub. Auf der bereits gut gefüllten Tanzfläche angekommen, gaben sie Order, sofort die Musikanlage ab- und das Licht im Saal anzuschalten. Die Party war damit vorerst zu Ende. Weitere vermummte Polizisten riegelten Haupt- und Seiteneingang des Klubs ab. „Es handelte sich um eine verdachtsunabhängige Kontrolle im Bezug auf Schwarzarbeit“, erklärte Zollsprecher Hans-Werner Vischer.
Gleichzeitig drangen Zollfahnder, die ebenfalls von maskierten Polizisten unterstützt wurden, in das benachbarte Restaurant „Little Italy“ ein. Die Immobilie gehört Hanebuths Anwalt Götz von Fromberg. In dessen Kanzlei hatten die jahrelang verfeindeten Rocker der Hells Angels und der Bandidos im Mai öffentlichkeitswirksam ihren Frieden geschlossen. In dem Restaurant wurden alle Angestellten überprüft – unter den Augen der Gäste, die in dem italienischen Gastronomiebetrieb unter anderem ihre Weihnachtsfeier abhalten wollten.
Hells-Angels-Chef Hanebuth schäumte vor Wut: „Die können hier ja ruhig kontrollieren, der Zoll muss schließlich seine Arbeit machen, aber doch nicht in dieser Art und Weise“, schimpfte er. Vor der „Sansibar“ versammelten sich sofort Schaulustige. „Wird hier der ,Tatort‘ gedreht?“, wollte ein Mann wissen. „Ist hier jemand ermordet worden?“, fragte eine Gruppe jugendlicher Mädchen.
Eine gute Stunde lang hielten sich die Schwarzarbeit-Fahnder in den beiden Steintor-Etablissements auf. Dann zogen die 18 Zoll- und die 16 Polizeibeamten wieder ab und statteten der Diskothek „Zaza“ am Raschplatz noch einen Besuch ab. Die Bilanz der Razzia: 31 Menschen wurden zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt. In 18 Fällen stießen die Ermittler auf Ungereimtheiten. So besteht bei acht Angestellten der Verdacht, dass sie gar nicht oder nur unzureichend bei der Sozialversicherung gemeldet sind.
In sechs weiteren Fällen haben die Zollfahnder offensichtlich Ansatzpunkte dafür gefunden, dass die Mitarbeiter neben ihrem Lohn auch staatliche Unterstützung, beispielsweise Hartz IV beziehen. Darüber hinaus ermitteln die Behörden noch in je einem Fall wegen des Verdachts der Scheinselbständigkeit, des Verdachts des Verstoßes gegen den gesetzlichen Mindestlohn, wegen illegaler Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitens ohne Aufenthaltserlaubnis. „Wir sind mit dem Ergebnis der Kontrolle zufrieden, erklärte Zollsprecher Vischer.Die möglicherweise aufgedeckten Gesetzesverstöße wollte er nicht den einzelnen Etablissements zuordnen. „Nur so viel: Wir sind überall auf etwas gestoßen“, sagte Vischer. Die Auswertung der Razzia werde noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Die Besucher der Amüsiermeile waren gespaltener Meinung über den Polizeieinsatz. „Meiner Ansicht nach wäre es auch unauffälliger gegangen, so hat man den Eindruck, als gäbe es hier ständig Ärger“, sagte der 23-jährige Marc. Sein Bekannter Thomas widerspricht: „Die Polizei soll hier ruhig mal zeigen, wer Herr im Haus ist“, sagte der 31-Jährige.
http://www.sn-online.de/Nachrichten/Han ... n-Hannover
Razzia gegen Schwarzarbeit im Rotlichtviertel
http://www.bild.de/BILD/regional/hannov ... rbeit.html
Die Struktur des Rotlichtviertels Steintorviertel
Lokalnachrichten Hannover:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91238#91238
[nachgetragen Marc]
RAZZIA IN DER „SANSIBAR“
Behörden erhöhen Druck auf die Hells Angels in Hannover
Razzia in der „Sansibar“: Zollfahnder und vermummte Polizisten haben am Freitagabend das Herzstück des Steintorviertels in Hannover durchsucht. Offenbar wollen die Behörden den Druck auf die Rocker der Hells Angels erhöhen
Die Behörden erhöhen offenbar den Druck gegen die Rocker der Hells Angels in Hannover. Nur eine Woche nach der groß angelegten Drogenrazzia in der Reitwallstraße stürmten sie am Freitag das Herzstück des von den „Höllenengeln“ kontrollierten Steintorviertels – die „Sansibar“. Mitgesellschafter dieses Klubs ist nach eigenen Angaben Frank Hanebuth, Hannovers Chef des besagten Motorradklubs.
Gegen 23.15 Uhr verschafften sich Zollbeamte in Begleitung von maskierten Kollegen der Bereitschaftspolizei Zugang zum Klub. Auf der bereits gut gefüllten Tanzfläche angekommen, gaben sie Order, sofort die Musikanlage ab- und das Licht im Saal anzuschalten. Die Party war damit vorerst zu Ende. Weitere vermummte Polizisten riegelten Haupt- und Seiteneingang des Klubs ab. „Es handelte sich um eine verdachtsunabhängige Kontrolle im Bezug auf Schwarzarbeit“, erklärte Zollsprecher Hans-Werner Vischer.
Gleichzeitig drangen Zollfahnder, die ebenfalls von maskierten Polizisten unterstützt wurden, in das benachbarte Restaurant „Little Italy“ ein. Die Immobilie gehört Hanebuths Anwalt Götz von Fromberg. In dessen Kanzlei hatten die jahrelang verfeindeten Rocker der Hells Angels und der Bandidos im Mai öffentlichkeitswirksam ihren Frieden geschlossen. In dem Restaurant wurden alle Angestellten überprüft – unter den Augen der Gäste, die in dem italienischen Gastronomiebetrieb unter anderem ihre Weihnachtsfeier abhalten wollten.
Hells-Angels-Chef Hanebuth schäumte vor Wut: „Die können hier ja ruhig kontrollieren, der Zoll muss schließlich seine Arbeit machen, aber doch nicht in dieser Art und Weise“, schimpfte er. Vor der „Sansibar“ versammelten sich sofort Schaulustige. „Wird hier der ,Tatort‘ gedreht?“, wollte ein Mann wissen. „Ist hier jemand ermordet worden?“, fragte eine Gruppe jugendlicher Mädchen.
Eine gute Stunde lang hielten sich die Schwarzarbeit-Fahnder in den beiden Steintor-Etablissements auf. Dann zogen die 18 Zoll- und die 16 Polizeibeamten wieder ab und statteten der Diskothek „Zaza“ am Raschplatz noch einen Besuch ab. Die Bilanz der Razzia: 31 Menschen wurden zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt. In 18 Fällen stießen die Ermittler auf Ungereimtheiten. So besteht bei acht Angestellten der Verdacht, dass sie gar nicht oder nur unzureichend bei der Sozialversicherung gemeldet sind.
In sechs weiteren Fällen haben die Zollfahnder offensichtlich Ansatzpunkte dafür gefunden, dass die Mitarbeiter neben ihrem Lohn auch staatliche Unterstützung, beispielsweise Hartz IV beziehen. Darüber hinaus ermitteln die Behörden noch in je einem Fall wegen des Verdachts der Scheinselbständigkeit, des Verdachts des Verstoßes gegen den gesetzlichen Mindestlohn, wegen illegaler Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitens ohne Aufenthaltserlaubnis. „Wir sind mit dem Ergebnis der Kontrolle zufrieden, erklärte Zollsprecher Vischer.Die möglicherweise aufgedeckten Gesetzesverstöße wollte er nicht den einzelnen Etablissements zuordnen. „Nur so viel: Wir sind überall auf etwas gestoßen“, sagte Vischer. Die Auswertung der Razzia werde noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Die Besucher der Amüsiermeile waren gespaltener Meinung über den Polizeieinsatz. „Meiner Ansicht nach wäre es auch unauffälliger gegangen, so hat man den Eindruck, als gäbe es hier ständig Ärger“, sagte der 23-jährige Marc. Sein Bekannter Thomas widerspricht: „Die Polizei soll hier ruhig mal zeigen, wer Herr im Haus ist“, sagte der 31-Jährige.
http://www.sn-online.de/Nachrichten/Han ... n-Hannover
Razzia gegen Schwarzarbeit im Rotlichtviertel
http://www.bild.de/BILD/regional/hannov ... rbeit.html
Die Struktur des Rotlichtviertels Steintorviertel
Lokalnachrichten Hannover:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91238#91238
[nachgetragen Marc]
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
7 undokumentierte/illegale Sexworker
08.12.2010
Ermittlungen gegen Bordellbetreiber im Steintorviertel eingeleitet
Der Betreiber eines Bordells im hannoverschen Steintorviertel steht unter Verdacht, Prostituierte ohne Aufenthaltsgenehmigung beherbergt zu haben. Die Polizei hatte das Etablissement am Dienstagnachmittag durchsucht.
Die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes hatten das Bordell in der Scholvinstraße zwischen 14 und 16 Uhr mit Beschluss des Amtsgerichts Hannover durchsucht. Während der Überprüfung nahmen die Polizisten sieben Prostituierte zwischen 30 und 44 Jahren mit zur Dienststelle. Die Frauen aus Süd- und Mittelamerika halten sich offenbar illegal in Deutschland auf. Keine habe den Beamten die erforderlichen Papiere vorlegen können.
Die weiteren Maßnahmen werden von der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Hannover getroffen: Fünf Frauen wurden bis zu ihrer Ausreise wieder entlassen, eine 37- und eine 33-Jährige werden am Mittwoch zur Abschiebung einem Richter vorgeführt. Gegen den 58-jährigen Betreiber wird nun wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern ermittelt.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... ingeleitet
Ermittlungen gegen Bordellbetreiber im Steintorviertel eingeleitet
Der Betreiber eines Bordells im hannoverschen Steintorviertel steht unter Verdacht, Prostituierte ohne Aufenthaltsgenehmigung beherbergt zu haben. Die Polizei hatte das Etablissement am Dienstagnachmittag durchsucht.
Die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes hatten das Bordell in der Scholvinstraße zwischen 14 und 16 Uhr mit Beschluss des Amtsgerichts Hannover durchsucht. Während der Überprüfung nahmen die Polizisten sieben Prostituierte zwischen 30 und 44 Jahren mit zur Dienststelle. Die Frauen aus Süd- und Mittelamerika halten sich offenbar illegal in Deutschland auf. Keine habe den Beamten die erforderlichen Papiere vorlegen können.
Die weiteren Maßnahmen werden von der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Hannover getroffen: Fünf Frauen wurden bis zu ihrer Ausreise wieder entlassen, eine 37- und eine 33-Jährige werden am Mittwoch zur Abschiebung einem Richter vorgeführt. Gegen den 58-jährigen Betreiber wird nun wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern ermittelt.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... ingeleitet
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
Toleranztraining statt Razzia
07.12.2010
Eine Million Dollar für illegale Homo-Razzia
Homophobie kann teuer werden: Die amerikanische Stadt Atlanta bietet 19 Opfern einer unbegründeten Polizeirazzia in einer Schwulenbar ein Schmerzensgeld in Höhe von insgesamt 1,025 Millionen US-Dollar (770.000 Euro).
Die Razzia des Eagle wurde im September ohne Durchsuchungsbeschluss durchgeführt. Dutzende Polizisten stürmten die Bar, in der sie viele Besucher in Unterhosen antrafen ("Underwear Night"). Die 62 Gäste mussten sich mit dem Kopf nach unten auf den Boden legen und wurden abgetastet. Nach Aussagen von Zeugen haben die Polizisten dabei wiederholt mit homophoben Beschimpfungen versucht, Gäste und Angestellte einzuschüchtern. Einer der Gäste erklärte, die Situation habe ihn an die 1960er Jahre erinnert, als Beamte Besucher schwuler Bars regelmäßig schikaniert und verhaftet haben.
Die Polizei gab an, sie habe die Razzia durchgeführt, weil sie Hinweise auf einen sprunghaft angestiegenen Drogenhandel im Eagle gehabt habe. Außerdem hätten Besucher in der Bar Sex gehabt - in Georgia sind sexuelle Handlungen in öffentlichen Betrieben verboten. Trotz mehrfacher Abtastungen wurden bei keinem der 62 Gäste oder der acht Angestellten illegale Substanzen gefunden. Sie verhafteten schließlich die acht Mitarbeiter des Eagle und warfen ihnen "Unterhaltung für Erwachsene ohne städtische Erlaubnis" vor. Der Vorwurf wurde schnell fallen gelassen.
Freiheitsberaubung durch Polizisten
19 der Gäste haben wenige Wochen nach der Razzia eine Sammelklage gegen die Stadt Atlanta und 48 einzelne Polizisten eingereicht. Sie hätten sich unter anderem der Freiheitsberaubung schuldig gemacht. Da eine Verurteilung vor dem Bundesgericht gedroht hat, hat sich der Stadtrat am Montag mit 14:0 Stimmen entschlossen, den Klägern 1,025 Millionen Dollar anzubieten.
Die Opfer haben dem Kompromiss bereits zugestimmt, nun muss nur noch ein Richter die Vereinbarung gut heißen. Als Teil der Vereinbarung muss die Polizei Toleranztraining durchführen lassen. "Es ist traurig, dass ein Bundesrichter unserer Polizei klarmachen muss, dass sie sich an die Gesetze halten muss", erklärte Dan Grossman, der Anwalt der Kläger. "Wenn wir das nicht getan hätten, hätte die Polizei solche Razzien regelmäßig durchgeführt."
http://www.queer.de/detail.php?article_id=13303
Callboy Connection FFM
viewtopic.php?t=1001
Eine Million Dollar für illegale Homo-Razzia
Homophobie kann teuer werden: Die amerikanische Stadt Atlanta bietet 19 Opfern einer unbegründeten Polizeirazzia in einer Schwulenbar ein Schmerzensgeld in Höhe von insgesamt 1,025 Millionen US-Dollar (770.000 Euro).
Die Razzia des Eagle wurde im September ohne Durchsuchungsbeschluss durchgeführt. Dutzende Polizisten stürmten die Bar, in der sie viele Besucher in Unterhosen antrafen ("Underwear Night"). Die 62 Gäste mussten sich mit dem Kopf nach unten auf den Boden legen und wurden abgetastet. Nach Aussagen von Zeugen haben die Polizisten dabei wiederholt mit homophoben Beschimpfungen versucht, Gäste und Angestellte einzuschüchtern. Einer der Gäste erklärte, die Situation habe ihn an die 1960er Jahre erinnert, als Beamte Besucher schwuler Bars regelmäßig schikaniert und verhaftet haben.
Die Polizei gab an, sie habe die Razzia durchgeführt, weil sie Hinweise auf einen sprunghaft angestiegenen Drogenhandel im Eagle gehabt habe. Außerdem hätten Besucher in der Bar Sex gehabt - in Georgia sind sexuelle Handlungen in öffentlichen Betrieben verboten. Trotz mehrfacher Abtastungen wurden bei keinem der 62 Gäste oder der acht Angestellten illegale Substanzen gefunden. Sie verhafteten schließlich die acht Mitarbeiter des Eagle und warfen ihnen "Unterhaltung für Erwachsene ohne städtische Erlaubnis" vor. Der Vorwurf wurde schnell fallen gelassen.
Freiheitsberaubung durch Polizisten
19 der Gäste haben wenige Wochen nach der Razzia eine Sammelklage gegen die Stadt Atlanta und 48 einzelne Polizisten eingereicht. Sie hätten sich unter anderem der Freiheitsberaubung schuldig gemacht. Da eine Verurteilung vor dem Bundesgericht gedroht hat, hat sich der Stadtrat am Montag mit 14:0 Stimmen entschlossen, den Klägern 1,025 Millionen Dollar anzubieten.
Die Opfer haben dem Kompromiss bereits zugestimmt, nun muss nur noch ein Richter die Vereinbarung gut heißen. Als Teil der Vereinbarung muss die Polizei Toleranztraining durchführen lassen. "Es ist traurig, dass ein Bundesrichter unserer Polizei klarmachen muss, dass sie sich an die Gesetze halten muss", erklärte Dan Grossman, der Anwalt der Kläger. "Wenn wir das nicht getan hätten, hätte die Polizei solche Razzien regelmäßig durchgeführt."
http://www.queer.de/detail.php?article_id=13303
Callboy Connection FFM
viewtopic.php?t=1001
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Re: Toleranztraining statt Razzia
nina777 hat geschrieben:Als Teil der Vereinbarung muss die Polizei Toleranztraining durchführen lassen.
Da können wir uns mal Gedanken machen, wie so ein Toleranz-Training im Falle von ungerechtfertigten Bordell-Razzien (Fotostrecke) auszusehen hätte:
- Sexworker und Ex-Sexworker als 'personal Coach' für Polizeiseminare.
- Sexworker Union/Berufsverband/Sexworker Forum als (Mit-)Veranstalter.
- Clandestine Sexworker sind nicht per se Opfer von sog. Zwangsprostitution oder Menschenhandel sondern vielfach undokumentierte Migranten.
- Sexworker haben viele Selbstbehauptungskompetenzen. Auch ohne formale Berufs- und Facharbeiterrechte wie etwa Ärzte oder Anwälte, können sie ihre Geschäftsbeziehungen erfolgreich managen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=3608 - Auch wenn migrantische Sexworker weniger verdienen und mehr Leisten als etwa priveligierte einheimische Dienstleister, können sie vielfach einen positiven Nutzen ziehen der das Wagnis der Migration in die Sexarbeit als eine typische unternehmerische Entscheidung rechtfertigt.
www.sexworker.at/migration - Motivationsanalyse und Selbstreflektionsphase auf Seiten der Polizei-Mitarbeiter:
Kontrolle im Rotlicht ist sexy. Bringt Abwechselung. Korruptiver Nebenverdienst oder Gratissex sind möglich. Geht konform mit moralisch-konservativem Saubermann-Imago. Unterstützt wertkonservative Politiker in Wahlkampfzeiten. Sind ein medialer Event und bringen auflagenstark-rentierliche Titelgeschichten. Sind derzeit schlicht medialer Mainstream so wie es früher etwa Homosexuellenverfolgung... waren. - Systemimmanente Gefahr von Behördenübergriffen.
Fallsammlung:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=9073#9073 - Razzien haben traumatisierende Wirkung und bringen gar nicht den Erfolg den sie behaupten.
Studie USA:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=48268#48268 - Sexworker sollten nicht wie Schwerverbrecher d.h. nicht erkennungsdienstlich behandelt werden.
Also nicht so wie bei dieser Groß-Razzia:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89912#89912 - Die meisten Menschenhandelsopfer werden gar nicht durch die Polizei und Razzien, sondern durch Meldung von Sexworkern oder Kunden gemeldet ("Mythos Kontrolldelikt")
Brief der IMK und BKA Zahlen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91405#91405
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81150#81150 - Razzien sind symbolische Politik.
Chinesin in Bayern schafft es nach 17monatiger Gefangenschaft sich ohne Hilfe zu befreien:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=71586#71586
Polizei verschärft daraufhin Razzien in den stadtbekannten Rotlicht-Betrieben:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=71666#71666 - Geschichtsunterricht über Gewalt und Haßtaten an Sexworkern.
Der intl. Gedenk- und Aktionstag 17. Dezember:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=803 - Beachtung von intl. Verträgen und Urteilen.
Schattenbericht für UN'CESCR:
www.sexworker.at/phpBB2/pafiledb/upload ... 2291df.pdf - Sexworker lehnen Razzien als Kontrollinstrument ab.
Stellungnahme der Sexworker in Chiang Mai aus der "Sextourismusdestination" Thailand:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=42777#42777 - Kontrollen können auch regelmäßig diskret durchgeführt werden. Und sie können auch von der Industrie in Eigenverantwortung organisiert werden.
Self Regulatory Boards (SRB) in Kalkutta Indien wo mehr Sexworker arbeiten als unsere Städte Einwohner haben:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=38203#38203 - Statt Razzien wünschen sich Sexworker eine bundesweit einheitliche 24/7 Hotline für verbindliche Rechtsinfo (Toleranzgebietkataster, lokale Sonder-Steuersätze, Anlaufstellen, Zuständigkeiten...) und Notfall-Sofort-Hilfe. Darüberhinaus Ansprechpartner bei der Polizei, die nicht als Kontrolleur und Fahnder sondern Kontaktbeamte auftreten.
- Sexworker fordern Respekt statt Razzien.
- ...
(was fehlt?)

Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 14.12.2010, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
Kiel & Flensburg
9.12.2010
Sex-Clubs durchsucht
Großrazzia in Rocker- und Rotlicht-Szene
Razzia in Kiel und Flensburg: Rocker der "Legion 81" sollen junge Frauen zur Prostitution gebracht und anschließend das Geld einkassiert haben. Durchsucht wurden Nachtclubs und Wohnungen.
Großrazzia im Rocker-Milieu: Am Mittwochabend hat die Sonderkommission Rocker einen Erotikclub in Grevenkrug, zwei Wohnungen in Kiel sowie einen Nachtclub in Flensburg an der Schiffbrücke durchsucht. Die Beamten beschlagnahmten mehrere Unterlagen und Abrechnungen.
Anlass ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kiel, das sich gegen zwei 23- und 39-jährige Männer richtet, die im Verdacht stehen, junge Frauen unter 21 Jahren gegen ihren Willen dazu gebracht zu haben, als Prostituierte in dem Bordell und Nachtclub tätig zu sein. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten die Verdienste aus der Prostitution einkassiert haben.
"Legion 81" im Visier
Die Ermittler kontrollierten die in den Clubs angetroffenen Frauen. Darunter befanden sich auch junge Frauen unter 21 Jahren. Desweiteren wurden Unterlagen sichergestellt, die noch ausgewertet werden.
Bei dem 39-Jährigen Beschuldigten handelt es sich um den Anführer der "Legion 81", die als Unterstützer und verlängerter Arm der "Hells Angels" gelten. Im Januar dieses Jahres traten Angehörige dieser Gruppierung erstmalig in Preetz negativ in Erscheinung. Dort schossen sie in einem Hinterhof auf eine Person, die sich vor einer den Bandidos zuzurechnenden Werkstatt aufhielt.
Die in Kiel agierende "Legion 81" ist mit den "Hells Angels" vergleichbar hierarchisch aufgebaut und dient dazu, die Position der "Hells Angels" im Rotlichtmilieu in Schleswig-Holstein zu stützen.
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... sucht.html
Sex-Clubs durchsucht
Großrazzia in Rocker- und Rotlicht-Szene
Razzia in Kiel und Flensburg: Rocker der "Legion 81" sollen junge Frauen zur Prostitution gebracht und anschließend das Geld einkassiert haben. Durchsucht wurden Nachtclubs und Wohnungen.
Großrazzia im Rocker-Milieu: Am Mittwochabend hat die Sonderkommission Rocker einen Erotikclub in Grevenkrug, zwei Wohnungen in Kiel sowie einen Nachtclub in Flensburg an der Schiffbrücke durchsucht. Die Beamten beschlagnahmten mehrere Unterlagen und Abrechnungen.
Anlass ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kiel, das sich gegen zwei 23- und 39-jährige Männer richtet, die im Verdacht stehen, junge Frauen unter 21 Jahren gegen ihren Willen dazu gebracht zu haben, als Prostituierte in dem Bordell und Nachtclub tätig zu sein. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten die Verdienste aus der Prostitution einkassiert haben.
"Legion 81" im Visier
Die Ermittler kontrollierten die in den Clubs angetroffenen Frauen. Darunter befanden sich auch junge Frauen unter 21 Jahren. Desweiteren wurden Unterlagen sichergestellt, die noch ausgewertet werden.
Bei dem 39-Jährigen Beschuldigten handelt es sich um den Anführer der "Legion 81", die als Unterstützer und verlängerter Arm der "Hells Angels" gelten. Im Januar dieses Jahres traten Angehörige dieser Gruppierung erstmalig in Preetz negativ in Erscheinung. Dort schossen sie in einem Hinterhof auf eine Person, die sich vor einer den Bandidos zuzurechnenden Werkstatt aufhielt.
Die in Kiel agierende "Legion 81" ist mit den "Hells Angels" vergleichbar hierarchisch aufgebaut und dient dazu, die Position der "Hells Angels" im Rotlichtmilieu in Schleswig-Holstein zu stützen.
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... sucht.html
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Rockerszene Süd
Großrazzien gegen Hells Angels
in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Begründungsverdacht: drohender Bandenkrieg, Mordanschlag als Racheakt
Hells Angels gegen United Tribunes vom Nov. in Pforzheim
22 Wohnungen und 4 Gebäude durchsucht mit
900 Polizeibeamte und 8 Staatsanwälten
Letztlich geht es wohl darum die vermutete Macht der Banden zu beschneiden.
Verbot der Clubs und schärfere Waffengesetze für Clubmitglieder werden diskutiert.

Sammlung vom Polizeipräsidium Kassel (Nordhessen).
Bundesweit gebe es 90 Rockerbanden
880 Tatverdächtige pro Jahr
3 Tötungsdelikte in 2009
In BW 4 große Rockerbanden:
390 Rocker im Gremium MC
250 Hells Angels
140 Outlaws MC
_20 Bandidos
= 800
http://www.n-tv.de/panorama/Polizei-sch ... 38596.html
.
in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Begründungsverdacht: drohender Bandenkrieg, Mordanschlag als Racheakt
Hells Angels gegen United Tribunes vom Nov. in Pforzheim
22 Wohnungen und 4 Gebäude durchsucht mit
900 Polizeibeamte und 8 Staatsanwälten
Letztlich geht es wohl darum die vermutete Macht der Banden zu beschneiden.
Verbot der Clubs und schärfere Waffengesetze für Clubmitglieder werden diskutiert.

Sammlung vom Polizeipräsidium Kassel (Nordhessen).
Bundesweit gebe es 90 Rockerbanden
880 Tatverdächtige pro Jahr
3 Tötungsdelikte in 2009
In BW 4 große Rockerbanden:
390 Rocker im Gremium MC
250 Hells Angels
140 Outlaws MC
_20 Bandidos
= 800
http://www.n-tv.de/panorama/Polizei-sch ... 38596.html
.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
15.12.2010
Menschenhändler-Ring auf Insel Ibiza aufgeflogen
Ein Schlag gegen einen europaweit agierenden Menschenhändler-Ring ist auf der spanischen Party-Insel Ibiza geglückt: Im Zuge der Operation "Rotwild-Hirsche" ging unter anderem ein 32-jähriger Österreicher ins Netz, der als Drahtzieher der Bande unzählige Frauen aus Osteuropa zur "Luxus-Prostitution" gezwungen haben so
Im deutschen Koblenz nahmen die Ermittlungen vor zwei Jahren ihren Lauf: Die Behörden waren auf einen Menschenhändlerring gestoßen – Operation "Rotwild-Hirsche" wurde ins Leben gerufen.
Unzählige Frauen aus Osteuropa sind von der Bande mit falschen Versprechungen angeworben und nach Tschechien oder Deutschland verfrachtet worden. Von hier aus ging es dann nach einer "Einschulung" weiter Richtung Endziel - die Partyinsel Ibiza.
Für 1.000 Euro an Freier vermietet
Als "Luxus-Prostituierte" wurden die Damen für bis zu 1.000 Euro pro Nacht an Kunden vermietet – für Privatpartys in Nobelvillen oder auf protzigen Yachten. Als Drahzieher vor Ort gilt der Österreicher S. M. (32) – nun klickten die Handschellen. Gerald Tatzgern, Leiter des Schlepperreferats im Bundeskriminalamt: "Wir ermitteln jetzt, ob es mögliche weitere Verbindungen nach Österreich gibt."
http://www.krone.at/Oesterreich/Mensche ... ory-235841
Menschenhändler-Ring auf Insel Ibiza aufgeflogen
Ein Schlag gegen einen europaweit agierenden Menschenhändler-Ring ist auf der spanischen Party-Insel Ibiza geglückt: Im Zuge der Operation "Rotwild-Hirsche" ging unter anderem ein 32-jähriger Österreicher ins Netz, der als Drahtzieher der Bande unzählige Frauen aus Osteuropa zur "Luxus-Prostitution" gezwungen haben so
Im deutschen Koblenz nahmen die Ermittlungen vor zwei Jahren ihren Lauf: Die Behörden waren auf einen Menschenhändlerring gestoßen – Operation "Rotwild-Hirsche" wurde ins Leben gerufen.
Unzählige Frauen aus Osteuropa sind von der Bande mit falschen Versprechungen angeworben und nach Tschechien oder Deutschland verfrachtet worden. Von hier aus ging es dann nach einer "Einschulung" weiter Richtung Endziel - die Partyinsel Ibiza.
Für 1.000 Euro an Freier vermietet
Als "Luxus-Prostituierte" wurden die Damen für bis zu 1.000 Euro pro Nacht an Kunden vermietet – für Privatpartys in Nobelvillen oder auf protzigen Yachten. Als Drahzieher vor Ort gilt der Österreicher S. M. (32) – nun klickten die Handschellen. Gerald Tatzgern, Leiter des Schlepperreferats im Bundeskriminalamt: "Wir ermitteln jetzt, ob es mögliche weitere Verbindungen nach Österreich gibt."
http://www.krone.at/Oesterreich/Mensche ... ory-235841
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Prävention die funktioniert

Vorbildliches Polizei-Konzept in Liverpool England:
- Gewalt gegen Sexworker als Haßtaten anerkannt (hate crime)
- ugly mug reporting scheme (blacklists, Faker/Tater-Warnlisten)
- UK sexual violence advisor: Shelly Stoops
- Kooperation von Police und Sexworker-Gewerkschaft/Anlaufstelle
- ...
www.guardian.co.uk/society/2010/dec/22/ ... rs-protect
PE Merseyside Police Liverpool
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91939#91939
Fahndungserfoge 2009
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=59442#59442
UK sexual violence advisor Shelly Stoops
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=81953#81953
mit pdf download
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 28.06.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Prostitution als Vorwand...
Überlebende einer nicht rechtmäßigen Razzia berichtet:
Glück ist, einen Rufmord zu überstehen
'Es passierte vor drei Jahren in Courchevel, Frankreich, und ging durch die Presse. Damals verbrachte eine Gruppe junger Frauen den Abend mit dem Oligarchen Michail Prochorow, einem der reichsten Männer Russlands. Ich war auch dabei. Wir waren zuerst in einem Restaurant, danach feierten wir in einem Nachtklub. Um zwei Uhr ging ich schlafen.
Morgens um sieben kam die Polizei und nahm uns alle mit.
Man steckte uns in verschiedene Zellen.
Uns wurde Prostitution vorgeworfen.
Beim Verhör stellten sie uns absolut unanständige, kompromittierende Fragen. Es war beleidigend.
Nach einem Tag wurden wir freigelassen.
Ein Jahr später begann der Prozess. Und genau vor einem Jahr entschied das Gericht, dass das Vorgehen der Polizei unrechtmäßig war. Wir wurden für unschuldig erklärt, die Franzosen nahmen alle Vorwürfe zurück. Sie entschuldigten sich offiziell. Das war für mich wirklich ein Moment des Glücks.'
31.12.2010 05:20 31.12.2010 05:20
http://www.sueddeutsche.de/w5M38g/38163 ... tehen.html
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=36111#36111
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=36024#36024
Glück ist, einen Rufmord zu überstehen
'Es passierte vor drei Jahren in Courchevel, Frankreich, und ging durch die Presse. Damals verbrachte eine Gruppe junger Frauen den Abend mit dem Oligarchen Michail Prochorow, einem der reichsten Männer Russlands. Ich war auch dabei. Wir waren zuerst in einem Restaurant, danach feierten wir in einem Nachtklub. Um zwei Uhr ging ich schlafen.
Morgens um sieben kam die Polizei und nahm uns alle mit.
Man steckte uns in verschiedene Zellen.
Uns wurde Prostitution vorgeworfen.
Beim Verhör stellten sie uns absolut unanständige, kompromittierende Fragen. Es war beleidigend.
Nach einem Tag wurden wir freigelassen.
Ein Jahr später begann der Prozess. Und genau vor einem Jahr entschied das Gericht, dass das Vorgehen der Polizei unrechtmäßig war. Wir wurden für unschuldig erklärt, die Franzosen nahmen alle Vorwürfe zurück. Sie entschuldigten sich offiziell. Das war für mich wirklich ein Moment des Glücks.'
31.12.2010 05:20 31.12.2010 05:20
http://www.sueddeutsche.de/w5M38g/38163 ... tehen.html
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=36111#36111
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=36024#36024
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
Aphrodisiakum zur Arbeitssteigerung?
7.1.2011
„Schwarze Pillen“ für chinesische Prostituierte
BARCELONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Nationalpolizei hat in den letzten Wochen verstärkt Razzien in den chinesischen Bordellen durchgeführt, die sich in der eleganten Oberstadt von Barcelona sowie in den Vierteln Sant Andreu und Sant Martí angesiedelt haben. Dabei wurden zahlreiche Mädchen aus dem Reich der Mitte verhört. Viele von ihnen gaben an, sie würden von ihren Zuhältern zu Sexleistungen gezwungen, die manchmal bis zu 48 Stunden an einem Stück dauerten. Um ihren „sexuellen Appetit“ aufrechtzuerhalten, gäben ihnen die Zuhälter eine schwarze Pille und achteten streng darauf, dass die Prostituierten sie auch einnähmen.
Es handelt sich dabei um ein Aphrodisiakum aus medizinischen Kräutern, das aber heutzutage auch auf chemischem Weg hergestellt wird. Die Polizeibeamten, die die Bordelle aushoben, liessen den dort Beschäftigten durch nichtstaatliche Organisationen Hilfe anbieten, wie sie sich aus der Sexsklaverei befreien könnten. Aber die Angebote stiessen bei den Chinesinnen auf wenig Gegenliebe. Die meisten fürchten Repressalien, wenn sie sich dem engmaschigen Netz von Mädchenhändlern, Bordellbesitzern und Zuhältern entziehen würden.
Die modernen Bordelle, die sich zum Teil als öffentliche Saunas deklarieren, befinden sich inzwischen in so gutbürgerlichen, ja eleganten Strassen wie calle Rosselló, València und Balmes. Die meisten Chinesinnen wurden dabei von ihren Zuhältern mit Arbeits-und Aufenthaltsgenehmigungen versorgt.
http://www.arena-info.com/index.php?id= ... c4662330bf
„Schwarze Pillen“ für chinesische Prostituierte
BARCELONA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Nationalpolizei hat in den letzten Wochen verstärkt Razzien in den chinesischen Bordellen durchgeführt, die sich in der eleganten Oberstadt von Barcelona sowie in den Vierteln Sant Andreu und Sant Martí angesiedelt haben. Dabei wurden zahlreiche Mädchen aus dem Reich der Mitte verhört. Viele von ihnen gaben an, sie würden von ihren Zuhältern zu Sexleistungen gezwungen, die manchmal bis zu 48 Stunden an einem Stück dauerten. Um ihren „sexuellen Appetit“ aufrechtzuerhalten, gäben ihnen die Zuhälter eine schwarze Pille und achteten streng darauf, dass die Prostituierten sie auch einnähmen.
Es handelt sich dabei um ein Aphrodisiakum aus medizinischen Kräutern, das aber heutzutage auch auf chemischem Weg hergestellt wird. Die Polizeibeamten, die die Bordelle aushoben, liessen den dort Beschäftigten durch nichtstaatliche Organisationen Hilfe anbieten, wie sie sich aus der Sexsklaverei befreien könnten. Aber die Angebote stiessen bei den Chinesinnen auf wenig Gegenliebe. Die meisten fürchten Repressalien, wenn sie sich dem engmaschigen Netz von Mädchenhändlern, Bordellbesitzern und Zuhältern entziehen würden.
Die modernen Bordelle, die sich zum Teil als öffentliche Saunas deklarieren, befinden sich inzwischen in so gutbürgerlichen, ja eleganten Strassen wie calle Rosselló, València und Balmes. Die meisten Chinesinnen wurden dabei von ihren Zuhältern mit Arbeits-und Aufenthaltsgenehmigungen versorgt.
http://www.arena-info.com/index.php?id= ... c4662330bf
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
14.01.2011
RAZZIA
München: Polizei kontrolliert im Rotlichtmilieu
Bei Kontrollen im Münchener Rotlichtmilieu hatte es die Polizei mit illegaler Prostitution und Passfälschungen zu tun. Mehrere Anzeigen wurden erstattet.
Die Polizei kontrollierte am Donnerstag und Freitag 14 Animier- und Cabaretbetriebe. Laut Polizeibericht wollte sich in einem der Betriebe eine Tänzerin mit einem litauischen Pass ausweisen. Dieser war jedoch gefälscht. Die Identität der Tänzerin konnte nicht geklärt werden. Offensichtlich handelt es sich um eine Russin.
In einem anderen Animierbetrieb entdeckte die Polizei in drei Separèes jeweils eine Dame und ein männlicher Gast bei der Ausübung sexueller Handlungen. Eine der drei Frauen wurde schon zum wiederholten Mal erwischt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen illegaler Ausübung der Prostitution. Weil es bei den anderen beiden Frauen ein erster Verstoß war, gab es Ordnungswidrigkeits-Anzeigen wegen verbotener Prostitution.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4289.html
RAZZIA
München: Polizei kontrolliert im Rotlichtmilieu
Bei Kontrollen im Münchener Rotlichtmilieu hatte es die Polizei mit illegaler Prostitution und Passfälschungen zu tun. Mehrere Anzeigen wurden erstattet.
Die Polizei kontrollierte am Donnerstag und Freitag 14 Animier- und Cabaretbetriebe. Laut Polizeibericht wollte sich in einem der Betriebe eine Tänzerin mit einem litauischen Pass ausweisen. Dieser war jedoch gefälscht. Die Identität der Tänzerin konnte nicht geklärt werden. Offensichtlich handelt es sich um eine Russin.
In einem anderen Animierbetrieb entdeckte die Polizei in drei Separèes jeweils eine Dame und ein männlicher Gast bei der Ausübung sexueller Handlungen. Eine der drei Frauen wurde schon zum wiederholten Mal erwischt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen illegaler Ausübung der Prostitution. Weil es bei den anderen beiden Frauen ein erster Verstoß war, gab es Ordnungswidrigkeits-Anzeigen wegen verbotener Prostitution.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4289.html
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
18.1.2011
Thailand Pattaya : Bordell mit minderjährigen Jungen ausgehoben
Am Neujahrstag hob die Polizei mit Hilfe eines verdeckten Polizisten die „Good Boy Bar“ aus, in der sich acht minderjährige Jungen Sextouristen anboten. Der Manager der Bar, Prayong Nuanchawee, wurde der Prostitution und des Menschenhandels angeklagt. Der Eigentümer, ein unbekannter Europäer, konnte nicht gefunden werden.
Außerdem checkten die Polizisten die Jungens nach Drogen. Bei der Urinprobe wurde festgestellt, dass vier Minderjährige unter Drogen standen. Alle Jungen wurden in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Vermutlich wird der Haftbefehl gegen den Europäer erfolglos bleiben. Die thailändische Polizei ist noch zu ungeübt darin internationale Rechtshilfeersuchen zu stellen. In diesem Falle hat der Eurpäer auch in seinem Heimatland eine Haftstrafe zu erwarten. Die internationale Vereinbarung über die Verfolgung von Straftätern die sich sexuellem Mißbrauch von Minderjährigen strafbar machen erlauben dies. Aber es ist zu begrüßen dass die Polizei nun vermehrt gegen solche Einrichtungen vorgeht. Sie schaden dem Ansehen Thailands.
http://www.twyggy.net/news/4256
s.o.
viewtopic.php?p=85422#85422
Thailand Pattaya : Bordell mit minderjährigen Jungen ausgehoben
Am Neujahrstag hob die Polizei mit Hilfe eines verdeckten Polizisten die „Good Boy Bar“ aus, in der sich acht minderjährige Jungen Sextouristen anboten. Der Manager der Bar, Prayong Nuanchawee, wurde der Prostitution und des Menschenhandels angeklagt. Der Eigentümer, ein unbekannter Europäer, konnte nicht gefunden werden.
Außerdem checkten die Polizisten die Jungens nach Drogen. Bei der Urinprobe wurde festgestellt, dass vier Minderjährige unter Drogen standen. Alle Jungen wurden in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Vermutlich wird der Haftbefehl gegen den Europäer erfolglos bleiben. Die thailändische Polizei ist noch zu ungeübt darin internationale Rechtshilfeersuchen zu stellen. In diesem Falle hat der Eurpäer auch in seinem Heimatland eine Haftstrafe zu erwarten. Die internationale Vereinbarung über die Verfolgung von Straftätern die sich sexuellem Mißbrauch von Minderjährigen strafbar machen erlauben dies. Aber es ist zu begrüßen dass die Polizei nun vermehrt gegen solche Einrichtungen vorgeht. Sie schaden dem Ansehen Thailands.
http://www.twyggy.net/news/4256
s.o.
viewtopic.php?p=85422#85422
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn
28-01-2011
Schlag gegen Ring von Frauenhändlern auf Mallorca
Die Polizei hat in Las Palmas de Gran Canaria, Mallorca und Alcorcón bei Madrid Netzwerk zerschlagen, das Nigerianerinnen zur Prostitution zwang
In Las Palmas de Gran Canaria, Mallorca und Alcorcón bei Madrid hat die Polizei einen international operierenden Frauenhändlerring zerschlagen. 14 Menschen wurden unter anderem wegen des Verdachts der Beförderung der Prostitution und illegalen Festhaltens von Personen festgesetzt, wie die Polizei am Freitag (28.1.) mitteilte. Opfer waren mehr als 20 Frauen aus Nigeria, die zur Prostitution gezwungen worden waren. Es wurden auch zwei minderjährige Mädchen aus den Händen der Bande befreit.
Das Kartell war seit vier Jahren aktiv und agierte von Gran Canaria aus, mit Nebenstellen auf Mallorca und in Madrid. Es gab aber auch Kontakte nach Italien, Frankreich, Griechenland, Finnland, Senegal, Marokko und in die Türkei.
Bei den Festgenommen handelt es sich nach Polizeiangaben um sieben Frauen und sieben Männer. Elf stammen aus Nigeria, zwei aus Kolumbien und einer aus Spanien. Die fünf Chefs befinden sich in Las Palmas in Untersuchungshaft. Die ersten verdächtigen waren bereits im Juli 2010 festgenommen worden, die letzten am 19. Januar in las Palmas.
Nach Hinweisen auf eine verdächtig hohe Zahl von Prostituierten aus Nigeria auf Gran Canaria hatte die Polizei im Februar 2010 mit den Ermittlungen begonnen.
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 18378.html
Schlag gegen Ring von Frauenhändlern auf Mallorca
Die Polizei hat in Las Palmas de Gran Canaria, Mallorca und Alcorcón bei Madrid Netzwerk zerschlagen, das Nigerianerinnen zur Prostitution zwang
In Las Palmas de Gran Canaria, Mallorca und Alcorcón bei Madrid hat die Polizei einen international operierenden Frauenhändlerring zerschlagen. 14 Menschen wurden unter anderem wegen des Verdachts der Beförderung der Prostitution und illegalen Festhaltens von Personen festgesetzt, wie die Polizei am Freitag (28.1.) mitteilte. Opfer waren mehr als 20 Frauen aus Nigeria, die zur Prostitution gezwungen worden waren. Es wurden auch zwei minderjährige Mädchen aus den Händen der Bande befreit.
Das Kartell war seit vier Jahren aktiv und agierte von Gran Canaria aus, mit Nebenstellen auf Mallorca und in Madrid. Es gab aber auch Kontakte nach Italien, Frankreich, Griechenland, Finnland, Senegal, Marokko und in die Türkei.
Bei den Festgenommen handelt es sich nach Polizeiangaben um sieben Frauen und sieben Männer. Elf stammen aus Nigeria, zwei aus Kolumbien und einer aus Spanien. Die fünf Chefs befinden sich in Las Palmas in Untersuchungshaft. Die ersten verdächtigen waren bereits im Juli 2010 festgenommen worden, die letzten am 19. Januar in las Palmas.
Nach Hinweisen auf eine verdächtig hohe Zahl von Prostituierten aus Nigeria auf Gran Canaria hatte die Polizei im Februar 2010 mit den Ermittlungen begonnen.
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 18378.html
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Sexworker-Standpunkt
Melbourne, Victoria, Australien:
Angstschürend und fehlgeleitet: Razzienpolitik und Polizeiaktionen zur Eindämmung von Sexwork
Scared and misguided: the crackdown on “illegal brothels” is not what it seems
Tuesday, 01 February 2011 10:05
Written by Christian Vega
Christian Vega is a sex worker; a member of Vixen Victoria and the elected representative of Australian Male Sex Workers by the Scarlet Alliance. He also ran as a candidate for the Australian Sex Party in the Federal and State elections.
Recent attention focussed on what is commonly termed “illegal sex work” has been high in recent months. At the end of last year, a blitz on “illegal brothels” resulted in the shutting down of eight establishments. “But what are these establishments?” asks Christian Vega, a sex worker, activist and candidate for the Australian Sex Party in the 2010 elections. “There is a perception that an illegal brothel is easy thing to define. The general community may think it’s a sub-standard building full of young women being held against their will and exploited. The truth is not so simple.”
“The law only allows for a small number of opportunities to do sex work.” Mr Vega explains, “If it doesn’t occur in a licensed brothel, escort agency or as a registered private worker going to a client’s premises, then sex work is considered illegal. Private workers can register a premise but current planning regulations make it impossible to do so. This doesn’t reflect the diverse reality of sex work or the experience of the workers involved. And more police is not the answer.”
Mr Vega goes on to explain illegal brothels, “They are hard to define- the term actually refers to a broad number of practices, not one specific concept.” He extrapolates, “There are many circumstances that would be considered an illegal brothel: a registered exempt escort seeing a client in a hotel room booked by the escort; a massage parlour where a worker negotiates ‘extra services’ without the awareness of management; a street sex worker who discretely takes clients back to their home. In this way, one can see the limitations of taking a ‘more police’ approach.”
“When the government gloats about shutting down illegal brothels one has to ask: what are they doing?” Mr Vega asks, “Are they evicting vulnerable women from their own home? Raiding massage parlours because someone may have given a customer a hand-job? It then leads one to ask: who are these efforts helping? The police should be there to protect us in case something goes wrong. Casting police as enforcers against ‘illegal sex’ has the potential to stop sex workers reporting rapes because they fear the police will turn around and charge them.”
Mr Vega is suspicious about the drivers of this issue, “There are many interest groups who have an agenda against sex workers. There are those who want to shut down the entire sex industry- conflating our work with the issue of human trafficking and exploitation. There are also those within our industry who have an interest in shutting down the private sector.” He reflects on their efforts, “Their strategies are the same: take advantage of the confusion and lack of understanding of the sex industry to spread fear and block progressive policy.”
“Sex work is hard work and the government seem completely out of touch with what workers are going through.” Mr Vega shares his own experience as a part-time private escort, “As an exempt escort it’s illegal for me to organise a premises to see clients. However, client demand for ‘in-calls’ combined with how quiet our industry is at the moment creates immense pressure for sex workers to break the law. In the past two months I’ve earned less than a thousand dollars but I’ve turned down over $10,000 worth of work because I won’t see clients illegally. Speaking to other private workers, I know my experience is not uncommon.”
Despite the challenges of this issue, Mr Vega is optimistic looking at solutions to the issues, “I invite the government to engage in dialogue with sex workers. It needs to implement policies that will protect the health, safety and rights of workers. Currently, there is no funded organisation of sex workers in Victoria, as there is in other states, to provide a voice for sex workers on these issues.” With regards to illegal brothels, “The government has the power of eliminate the problem with simple amendments to legislation and planning regulations to allow private workers to operate from a premise. It seems ridiculous that it is perfectly legal for a private escort to see a client in a hotel room, but if that same hotel room is booked in the name of the escort, it is suddenly considered an illegal brothel.”
http://www.sexparty.org.au/index.php/ne ... t-it-seems

Christian (3.v.rechts)
Police to lead the fight against illegal sex trade
http://www.theage.com.au/victoria/polic ... 1a9pb.html
Angstschürend und fehlgeleitet: Razzienpolitik und Polizeiaktionen zur Eindämmung von Sexwork
Scared and misguided: the crackdown on “illegal brothels” is not what it seems
Tuesday, 01 February 2011 10:05
Written by Christian Vega
Christian Vega is a sex worker; a member of Vixen Victoria and the elected representative of Australian Male Sex Workers by the Scarlet Alliance. He also ran as a candidate for the Australian Sex Party in the Federal and State elections.
Recent attention focussed on what is commonly termed “illegal sex work” has been high in recent months. At the end of last year, a blitz on “illegal brothels” resulted in the shutting down of eight establishments. “But what are these establishments?” asks Christian Vega, a sex worker, activist and candidate for the Australian Sex Party in the 2010 elections. “There is a perception that an illegal brothel is easy thing to define. The general community may think it’s a sub-standard building full of young women being held against their will and exploited. The truth is not so simple.”
“The law only allows for a small number of opportunities to do sex work.” Mr Vega explains, “If it doesn’t occur in a licensed brothel, escort agency or as a registered private worker going to a client’s premises, then sex work is considered illegal. Private workers can register a premise but current planning regulations make it impossible to do so. This doesn’t reflect the diverse reality of sex work or the experience of the workers involved. And more police is not the answer.”
Mr Vega goes on to explain illegal brothels, “They are hard to define- the term actually refers to a broad number of practices, not one specific concept.” He extrapolates, “There are many circumstances that would be considered an illegal brothel: a registered exempt escort seeing a client in a hotel room booked by the escort; a massage parlour where a worker negotiates ‘extra services’ without the awareness of management; a street sex worker who discretely takes clients back to their home. In this way, one can see the limitations of taking a ‘more police’ approach.”
“When the government gloats about shutting down illegal brothels one has to ask: what are they doing?” Mr Vega asks, “Are they evicting vulnerable women from their own home? Raiding massage parlours because someone may have given a customer a hand-job? It then leads one to ask: who are these efforts helping? The police should be there to protect us in case something goes wrong. Casting police as enforcers against ‘illegal sex’ has the potential to stop sex workers reporting rapes because they fear the police will turn around and charge them.”
Mr Vega is suspicious about the drivers of this issue, “There are many interest groups who have an agenda against sex workers. There are those who want to shut down the entire sex industry- conflating our work with the issue of human trafficking and exploitation. There are also those within our industry who have an interest in shutting down the private sector.” He reflects on their efforts, “Their strategies are the same: take advantage of the confusion and lack of understanding of the sex industry to spread fear and block progressive policy.”
“Sex work is hard work and the government seem completely out of touch with what workers are going through.” Mr Vega shares his own experience as a part-time private escort, “As an exempt escort it’s illegal for me to organise a premises to see clients. However, client demand for ‘in-calls’ combined with how quiet our industry is at the moment creates immense pressure for sex workers to break the law. In the past two months I’ve earned less than a thousand dollars but I’ve turned down over $10,000 worth of work because I won’t see clients illegally. Speaking to other private workers, I know my experience is not uncommon.”
Despite the challenges of this issue, Mr Vega is optimistic looking at solutions to the issues, “I invite the government to engage in dialogue with sex workers. It needs to implement policies that will protect the health, safety and rights of workers. Currently, there is no funded organisation of sex workers in Victoria, as there is in other states, to provide a voice for sex workers on these issues.” With regards to illegal brothels, “The government has the power of eliminate the problem with simple amendments to legislation and planning regulations to allow private workers to operate from a premise. It seems ridiculous that it is perfectly legal for a private escort to see a client in a hotel room, but if that same hotel room is booked in the name of the escort, it is suddenly considered an illegal brothel.”
http://www.sexparty.org.au/index.php/ne ... t-it-seems

Christian (3.v.rechts)
Police to lead the fight against illegal sex trade
http://www.theage.com.au/victoria/polic ... 1a9pb.html
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Rockerkrieg
Razzia gegen Türsteher-Rockergruppe "United Tribunes" in Pforzheim und Enzkreis
- 500 Beamte (Polizei, GSG9, Staatsanwälte) durchsuchten 18 Wohnungen
- Waffenfunde (Maschinengewehr)
- Bargeld
- gerine Mengen Drogen
- Hinweise auf Zuhälterei
Zuvor gab es Razzien mit 900 Beamten bei den Hells Angels, die mit den United Tribunes rivalisieren (Morde waren geplant).
Zuvor gab es Kontrollen mit 200 Beamten der Motoradausfahrt von MC Gremium.
2.Feb.
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,17.html
Warnschild: Wollen die Rocker keine Hausbesuche?

Vereinsheim der Hells Angels, Karolingerstraße Pforzheim
- 500 Beamte (Polizei, GSG9, Staatsanwälte) durchsuchten 18 Wohnungen
- Waffenfunde (Maschinengewehr)
- Bargeld
- gerine Mengen Drogen
- Hinweise auf Zuhälterei
Zuvor gab es Razzien mit 900 Beamten bei den Hells Angels, die mit den United Tribunes rivalisieren (Morde waren geplant).
Zuvor gab es Kontrollen mit 200 Beamten der Motoradausfahrt von MC Gremium.
2.Feb.
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,17.html
Warnschild: Wollen die Rocker keine Hausbesuche?

Vereinsheim der Hells Angels, Karolingerstraße Pforzheim