
Ein Kredit besteht immer aus "3 Pfeilspitzen":
- Die Gegenleistung oder Sicherheit z.B. als Pfand (vgl. Leihaus), Einkommenerklärung/Lohnpfändung oder im Grundbuch eingetragene Grundschuld eines Hauses (Hypothek, mortgage).
- Kreditsumme oder Nennwert (principal). Das Geld was man ausleihen will und später zurückzahlen muß z.B. durch Tilgung in Ratenzahlung.
- Die Kreditkosten oder jährliche Geldleihgebür ausgedrückt als Prozentwert d.h. Zins (interest rate).
1. Das Geld was die Bank als Kredit auszahlt ist nicht das Geld was sie vorher von anderen Sparen eingenommen hat wie man uns immer versucht hat vorzuspielen (Weltspartag). Sondern es ist geschöpftes, überwiegend neu produziertes Geld (Fiat Money aufgrund eines Buchungssatzes im Bankcomputer der eine Bilanzverlängerung bewirkt). Nichtvorhandenes Geld verleihen dürfen die privaten Banken bis zur Höhe der Mindestreservepflicht bei der Zentralbank. Sie beträgt in der EU seit diesem Jahr nur noch 1% (UK 0%, USA 10%, China 21%). D.h. je 100 Eur Spareinlage kann die private Bank 99% oder 10.000 Eur Kredit vergeben. Sie kann dann z.B. 6% d.h. 600 Eur Zinsen verdienen, aber zahlt nur 2% Zinsen für das Sparguthaben und hat somit eine Gewinnmarge höher als im Drogenhandel. Dieses "Fractional Reserve Banking" genannte System hat auch zur Folge dass 97% der insgesamt vorhandenen Geldmenge nicht mehr das gesetzliche Zahlunsmittel von Staat und Zentralbank ist (Münzen und Scheine), sondern Buchgeld in Form von Krediten oder Guthaben auf Konten oder Kreditkarten... D.h. unser Geldsystem und der damit mögliche Verdienst und die Kontrolle sind fast vollständig privatisiert und zwar in einer seit dem Ende des Absolutismus "neo-liberal-deregulierten" Weise, die in anderen Berufen oder Branchen ein Verbrechen wär.
2. Der Zins, die prozentuale Gebühr, wird i.d.R. thesauriert, d.h. von der Summe aus Kapital plus Zins werden die neuen Zinsen berechnet und dann wieder aufgeschlagen und so weiter (Zinseszins, compound interest). Daraus ergibt sich dann kein linearer (arithmetischer) Wachstumsverlauf sondern eine (geometrische) Exponentialfunktion, die zwar erst langsam ansteigt aber irgendwann selbstverstärkend wuchert wie ein Krebsgeschwür oder gar explodiert wie eine Atombombe und zwar sowohl nach oben (Gewinne bei den 1% Reichen) als auch nach unten (Verluste bei den 99% Besitzlosen, Crash). Dieser kollektive Prozess in der Volkswirtschaft ist letztlich die Hauptursache für die bestehende Ungleichverteilung bzw. ständige Umverteilung von unten nach oben. Es ist die ultimative Bedrohung von Demokratie und Stabilität.
3. Weil die privaten Geldverleiher am Kredit verdienen, haben sie zusätzlich zur Eigengesetzlichkeit der Zinseszinsfunktion ein Geschäftsinteresse daran die Verschuldung ständig auszudehnen. Z.B. immer neue Schuldner zu suchen mit immer neuen Kredit-, Inverstment- und Konsumangeboten (sub prime). Oder aber einfach nur um die Kreditdauer möglichst lange auszudehnen. D.h. es wird eine viel zu geringe Tilgungsrate empfohlen, so dass nur langsam die Schuld abgetragen wird aber ständig hohe Zinsen anfallen. Der Kunde, der den Unterschied zwischen Tilung und Zinszahlung nicht sieht und nicht nachrechnen kann wird über Jahre abgezockt. Sollte man irgendwann den Kredit zurückgezahlt haben, merkt man erst im Nachhinein dass man z.B. 4 x den Nennwert zurückbezahlt hat. Bankberater sind keine Berater des Kunden, sondern Verkäufer der Bank und gebunden an die eigenen Bankprodukte und versteckten Provisionen (kickback).
4. Wird ein Kredit-Schuldner irgendwann auch nur mit einer Ratenzahlung säumig und verpasst die Zahlungspflichten und Mahnbescheid, kann die Bank den ganze Kredit fällig stellen, d.h. vollständige Rückzahlung sofort verlangen und wenn das erstrecht nicht geleistet werden kann, wird sie das Pfand behalten und verwerten z.B. das Haus zwangsräumen lassen und zwangsversteigern (foreclosure). Das ist eine legale Form der Enteignung und es trifft in der Krise, d.h. in Zeiten von Geldknappheit und Arbeitslosigkeit die breiten Massen. Das ist der zweite Umverteilungsvorgang von unten nach oben und es kann vermutet werden, dass es Interessen gibt Krisen systematisch auszulösen bzw. zuzuspitzen.
Mit einem Kredit kauft man sich Zeit, Lebenszeit. D.h. man kann sofort kaufen und geplante Investitionen vorverlagern (Studioausbau), um so besser, früher bzw. mehr Geld zu verdienen. Ein "Investitionskredit", wozu auch ein Ausbildungskredit gehört, kann also eine lohnende Wette auf die Zukunft sein. Demgegenüber ist ein "Konsumentenkredit" lediglich eine Verteuerung der Konsumausgaben, da ein Konsum nur einen Lustgewinn verschaft, aber nie einen produktiven, unternehmerischen Gewinn zurückbringt! Konsumentenkredite sind daher zu meiden.
Sie sind oft der Einstieg in eine Verschuldungsspirale. Da wäre es cleverer den gewünschten Luxuskonsum mit freiwilliger, selbstbestimmter Sexarbeit vorfinanzieren, statt wegen Schulden und drohender Privatinsolvenz irgendwann in die Sexarbeit getrieben zu werden. Letzteres würde ich als Zwangsprostitution i.w.S. bezeichnen.
Um solchen Finanzzwängen zu entgehen, gibt es einige ganz clevere Mittelständler, die ihren kompletten Firmenaufbau rein aus Guthaben finanziert haben. Für eineN Sexworker-Alleinunternehmer_in bedeutet das wegen der i.A. viel kürzeren aktiven Berufszeit überaus planvoll und diszipliniert vorgehen zu müssen.
Geld- und Kreditrechner:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=5319&start=76
.