Rechenhilfe als SW Sicherheits-Ausstattung:
Wir brauchen ein Finanzformular für Sexworker!
Wir haben immer noch kein schönes, einfaches und vollständiges Excel-Rechenblatt für Sexworker und EinsteigerInnen,
um diese zu ermuntern rechtzeitig richtig zu kalkulieren ohne brutto=netto-Selbstbetrug und als Schutz vor einer schleichenden Verarmungsfalle in der Vollerwerbs-Prostitution ...
Bisher existiert hier im intl. Sexworker Forum m.E. nur dieses einfache Kassenbuch für die deutsche Steuererklärung:
www.sexworker.at/phpBB2/dload.php?actio ... file_id=57 (Vorsteuerabzug)
www.sexworker.at/phpBB2/dload.php?actio ... file_id=58 (Kleinunternehmerregelung)
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=98575#98575 Beispielrechnungen und Vorsteuer
Aber
es gibt für eine Kauffrau immer ZWEI Gründe für Kassen-Buchhaltung bzw. Finanz-Kalkulation:
- Fremdgesteuerte Anforderungen vom Finanzamt wg. Steuererklärung
(= gesetzliche Pflicht)
- Eigenverantwortlich Überblick behalten über die Unternehmenslage und Lebens-Planung
(= betriebswirtschaftliche Notwendigkeit;-)
Wie sollte unser Formular für Sexworker aussehen?
Hier ein zu-simples Beispiel für Schüler-Taschengeld Budget-Planung vom User unseres Forums:
http://finanzplanung.guterrat.info/downloads/budget.xls
Unser Formular müßte enthalten:
1.) Umrechnung der Eingaben zwischen den Zeitperioden Tag, Woche, Monat und Jahr,
damit sich z.B. der Zusammenhang einprägt zwischen
300 Euro Tageseinnahme = ca. 50.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen beim Durchschnittsverdiener in der Mittelschicht.
2.) Unterscheidung zwischen Eingabefeldern und (Zwischen-)Ergebnisfeldern, die auch die Formeln enthalten. Erklärte Formeln und Eingabetipps.
3.) Abfolge der Berechnung leicht verständlich und gleichzeitig steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich richtig bzw. sinnvoll.
4.) Unternehmens-Kennzahlen und Anzeigen als Schaubilder. Geeignet auch für Vergleichsrechnungen und Simulationen verschiedener Geschäftsmodelle.
Zu 1.) Umrechnungen:
betrachtet man als SW die Woche mit 7 oder 5 Arbeitstagen?
betrachtet man den Monat mit 4 Wochen oder 20 oder 30 Tagen...?
So kalkulieren Sexworker in den Frankfurter Laufhäusern:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=39273#39273 (sw-only)
So kalkulieren Deutsche Sexworker richtig:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=98575#98575
So kalkulieren ÖstereicherInnen:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=40548#40548
Zu 3.) Abfolge der Berechnungen:
3.1)
Einnahmen-Überschuß-Rechnung für eine Zeitperiode:
Einnahmen aus Leistungen
+ Einnahmen aus Verkauf
+ Einnahmen Umsatzsteuer und Sonstiges
= brutto Umsatz
- Umsatzsteuer (Vorsteuerabzug)
- Betriebskosten (Personal, Arbeitszimmer-Mieten, Heizkosten u Rücklagen für Renovierung, Versicherungen, Werbung u Bewirtung u Kommunikation (Internet/Tel), Mobilität (Auto/Reisekosten), Arbeitskleidung u Arbeitsmittel u Verbrauchsmaterial, Zinskosten, Beiträge Berufsverband, Rechtsberatung u Steuerberater ... (Durchschnittswert: 50% vom Umsatz)
- Abschreibungen und Rückstellungen
- evt. Gewerbesteuer
= Reinerlös der Unternehmung (d.h. Gewinn oder Verlust in der Periode)
- Einstellung oder Entnahmen in die Rücklagen der Unternehmung
= Bilanzgewinn der Unternehmung
= Brutto Unternehmerlohn
dann folgt nach der betrieblichen Rechnung direkt die private Rechnung:
Brutto Unternehmerlohn
- Einkommensteuer, (Kirchensteuer) (Faustformel: alle Steuern = 1/3 bis 50%)
- Rentenversicherung, Pflegeversicherung und/oder
- privater Rücklage und Geldanlage für Altersvorsorge (350 Euro/Monat zurücklegen entspricht Durchschnittsrente)
- Krankenversicherung, Haftpflichversicherung, evt. Unfall, Berufsunfähigkeit ...
- Miete, Heizkosten, Strom
- KFZ/Bahn privat
- Telefon, Internet privat
- Lebenshaltung (Gliederung gemäß Haushaltsbuch: Lebensmittel, Kosmetik, Bildung, Freizeit...)
= Überschuß oder Defizit (Gewinn oder Verlust pro Periode)
3.2)
Bilanz zu einem Zeitpunkt:
Kassenbestand + Kontoguthaben + Vermögenswerte
- offene Forderungen - Schulden
= Endbestand (vermögend oder verschuldet)
3.3)
Jahresabschluß:
Der Überschuß oder das Defizit pro Periode ergibt in x Perioden soviel wie das Gesamtvermögen bzw. Gesamtschulden zum jetzigen Zeitpunkt (oder mit anderen Worten: in x Zeitperioden bin ich schuldenfrei oder kann mir die notwendige Zukunfts-Wachstums-Investition leisten oder bin bankrott).
Zu 4.)
4.1)
Kennzahlen:
Einnahmen / Ausgaben = Wirtschaftlichkeit oder Liquidität > 0!
Gewinn / Umsatz = Umsatzrendite oder Gewinn je eingenommenem Euro
Gewinn / Kapitaleinsatz = KapitalRentabilität oder Produktivität oder ROI (return of investment)
Gewinn / Eigenkapital = Eigenkapitalrendite
Gewinn +Abschreibungen +/-Einlagen/Rücklagen = Cash flow
Zur Zeit geistert durch die Tagespresse die als zu hoch beschimpften 25% Eigenkapitalrendite, die Mr. Deutsche Bank Hr. Ackermann erwirtschaften muß, und weil angeblich viel zu hoch, sei sie die Ursache für die Finanzkrise mit den giftigen Zertifikaten und betrügerischen Deals. Aber: die durchschnittliche
Eigenkapitalrendite vor Steuern im verarbeitenden Gewerbe habe jedoch beispielsweise im Zeitraum 1994 bis 2007 rund 32% betragen, im Jahr 2007 sogar durchschnittlich 37,2%.
Wie berechnet sich das fürs Sexbiz, wo man mit 0% Eigenkapital und 'nur' einem knackigen Körper als sein Kapital durchstarten kann? Geht die Rendite dann mathematisch nach unendlich? Ist das ein finanztechnischer Grund für das Prostitutionstabu?
Verstärkerfunktion von betriebswirtschaftlicher Investition genannt Hebel-Effekt oder
Leverage:
Es gilt: Eigenkapitalrendite > Gesamtkapitalrendite,
wenn die Produktivität > Kapitalmarktzinsen. Das ist sowohl Hebel des cleveren Unternehmers als Ausbeuter von Marktmöglichkeiten, als auch beinhartes KO-Kriterium im Konkurrenz-Wettbewerb der Kaufleute als
Kapitalisten untereinander. Der Effekt erklärt ferner, wie der Kapitalmarkt in jede Firma hinregiert (Globalisierung).
Andere Kennziffern wie z.B.
23% Mietanteil im Umsatz bei Acandor oder Sexworkern, obwohl die Todeszone für Kaufhäuser schon bei 10% beginne.
...
4.2) Diagramme:
Üblich sind Säulen und Tortendiagramme.
Schön und leicht verständlich aber kompliziert herzustellen ist dieses
Voronoi/Seifenblasen-Haushaltsschaubild
Was fehlt, ist falsch oder verbesserungsfähig, wer hat weitere Tipps und einen ersten Tabellenentwurf?
.